Jump to content

Recommended Posts

Hallo,

ich bin nun schon länger hier am Stöbern, weil meine Kopfpso einfach nicht weggehen will. Habe nun auch schon meinen Hautarzt gewechselt und könnte mittlerweile nur noch heulen. Ich bin 24 Jahre und muss jeden Tag aufpassen, dass die Stellen verdeckt werden und meine Haare nicht verrutschen. Wenn es doch jemand sieht, lass ich mir blöde Ausreden einfallen.. Habe schon soo viele Cremes und Shampoos, Lösungen etc ausprobiert (als Studentin muss ich mich finanziell ganz schön einschränken bei den hohen Kosten, die ich im Moment in der Apotheke lasse..) Jetzt habe ich Clobex bekommen. Auf dem Beipackzettel steht, dass man es nur ganz dünn auftragen soll (halber Esslöffel für den ganzen Kopf - wie soll das gehen, wenn überall Stellen sind???). Nach 3 Tagen ist noch keine Wirkung zu sehen. Ich bin ungeduldig mittlerweile, aber ich habe eher das Gefühl, dass sich die Kruste verhärtet. Vielleicht liegt es aber auch an den geringen Mengen, die ich auftrage aus Angst vor den Horrorgeschichten aus dem Beipackzettel...
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Tragt ihr es wirklich dick auf??
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet...

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Beany..

Willkommen hier im Forum..

Hier findest du einiges über Kopfpso...

Schau dich um,und lies dich durch.Wenn du Fragen hast,dann frag einfach.Es ist immer jemand de,der ne Antwort hat.

Clobex kenn ich nicht.Kann dir darüber nichts sagen.

Aber eine Frage hätt ich mal an dich.

Hast du deinen Kopf abgeschuppt,bevor du das Mittel aufgetragen hast?

Weil du von einer dicken Kruste schreibst...

Ich denke vorher abschuppen ist wichtig,damit das Mittel dann auch auf die Kopfhaut kommt.Ich mach das auch so,da es ja sonst nix bringt...

liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Die Ärztin hat mir das Shampoo zum Abschuppen verschrieben! Vorher hatte ich die Lygal Kopfsalbe + eine Lösung + Tarmed Shampoo. Leider ist durch die Salbe nur ein wenig von diesem Schuppenpanzer abgegangen. Als ich ihr das erzählt habe, hat sie mir dann Clobex verschrieben. Man nimmt es jeden Tag und reibt die Stellen ein bei trockenem Haar. Dann lässt man es 15 min einwirken und wäscht es aus. Wie gesagt, bisher kein Ansatz einer Besserung. Das schlimme ist, dass ich immer so ungeduldig werde, wenns nichts bringt und dann nach ein paar Tagen anfange, die Schuppenplatten selbst abzupulen... macht alles nicht besser, aber die ganze Mittelchen helfen mir bisher auch nicht ;)(

Link to comment
Share on other sites

Hay

Ich hab auch das shampoo und bei mir hilft es auch nicht,aber ich mache das nicht dünn drauf,sondern dich,weil ich auch den ganzen kopf voll hab.da hast du recht,man muss die haare so machen das alles bedeckt ist und das nervt auf dauer,oder???Ich suche auch noch nach einen anderen shampoo,also wenn du was neues gewunden hast,bitte melde dich bei mir.DANKE

lg reg

Link to comment
Share on other sites

Ach....

das ist ein Shampoo zum abschuppen?..Kenn ich nicht..

Ich schuppe mir den Kopf immer mit Öl ab.

Klettenwurzelöl über Nacht auf den Kopf.Tuch drauf...

Morgens lassen sich die Krusten wunderbar auskämmen,und das Öl lässt sich auch ganz prima auswaschen..

lieben Gruß

Link to comment
Share on other sites

Also ich nehme das auch schon eine lange Weile und bei mir hilft das! Ich hatte auch arge Probs mit der Kopfpso und jetzt nicht mehr... Aber erstmal muss das gröbste runter, der Tipp von toscana ist gut, damit probiers mal und dann benütze das Shampoo... Davon oder von betagalen gibt es noch eine Lösung, die du zusätzlich tagsüber auftragen kannst!

Aber wenn du das ne Weile versucht hast und es nicht hilft, dann gibt es noch andere Shampoos, dann probier einfach mal ein anderes und schau wie es dir dann damit geht...

Ich hatte auch ne Zeit (so wie du es beschriebst), dass ich immer genau schauen musste wie ich meine Haare mache und mit Haarspry zugekleistert habe usw... Heute muss ich höchstens einen Zopf machen, aber kann die Haare wieder offen tragen...

Probiere dich aus, dann kehrt auch für dich eines Tages das Lebensgefühl zurück! Ich wünsche es dir!

Link to comment
Share on other sites

Ach....

das ist ein Shampoo zum abschuppen?..Kenn ich nicht..

Nein, nix, da ist auch Kortison drin!

Das ist zur Behnadlung, nicht zum Abschuppen!

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hey ihr Lieben,

ich benutze auch seit 3 Wochen Clobex. Nächste Woche habe ich dann den Kontrolltermin bei der Ärtzin. Ich kann es aber überhaupt nicht einschätzen ob es mir hilft. Direkt nach dem Waschen bzw. 1-2 Tage danach habe ich immer den Eindruck, die Schuppen sind weg. Bis zum nächsten Waschen allerdings kann ich das gar nicht mehr sagen. Jetzt ware ich mal bis nächste Woche ab. Vielleicht hats ja doch geholfen.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

Sandra

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr, falls es noch interessiert - ich habe jetzt mittlerweile auch die erste Flasche weg vom Clobex - vorher hatte ich immer Tarmed, was bei mir sehr gut geholfen hat wenn ich es regelmäßig genutzt habe.

Beim letzten Besuch des Hautarztes hatte der so eine Flasche da, meinte das ist neu - soll ich mal probieren.

Also meine Erfahrung mit Globex ist jetzt nicht so doll wie mit Tarmed. Erstens ist der Einreibeprozess auf trockenem Haar schwierig, da meiner Meinung nach mehr in den Harren hängt als auf die Kopfhaut kommt. Zweitens frage ich mich, wie ich mit einer so winzigen Menge wie angegeben meinen ganzen Kopf behandeln soll - das ginge wenn ich eine Glatze hätte villeicht aber nicht mit dichtem Haar! Also nehme ich die Menge die ich brauche um jede Stelle einzureiben. Dann 15Min einwirken lassen und auswaschen, laut Beipackzettel kann man nachher auch normales Shampoo nutzen, habe ich aber nie gemacht, weil ich immer Angst habe damit die Wirkung des Mittels wieder zu zerstören.

So der erste Tag ist vom Gefühl her sehr angenehm, das Mittel riecht auch nicht. Bei mir ging es aber am 2. Tag mit einem leichten Juckreitz wieder los, am 3. Tag hatte ich das Gefühl dass sich die Schuppenpanzer regelrecht aufstellen und dick werden. Wenn ich einen Panzer mal abgekratzt habe hat es sofort stark genässt, das kannte ich so nicht. Also wieder das Zeug rauf und 2 Tage halbwegs Ruhe.

Dagegen war mit Tarmed auch eine Besserung zu verzeichnen, nicht nur 2 Tage Linderung. Dort konnte ich die Waschzyklen mit Tarmed auf 1x in der Woche runter schrauben und hatte nur noch kleine Herde. Aktuell ist es leider wieder schlimm geworden, so dass ich wohl wieder auf Tarmed zurück gehen werde, es sei denn hier gibt es noch ander Mittel, die zu empfehlen sind.

Gern auch rezeptfreie Sachen, da mir die ewige Warterei bei meinem Hautarzt auf die Bälle geht...

Gruß Kosake

Edited by Claudia
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Clarelux 500
    Medication
    Ein wirklich wirksames und bequem anzuwendendes Präparat ist der Clarelux 500 Schaum aus dem Hause Pierre Fabre GmbH,...
    Wie kann ich es vermeiden, in einen zyklus aus Schuppen - Clobex - keine Schuppen - Clobex absetzen - Schuppen - Clob...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.