Jump to content

kann mir mal jemand weiter helfen?


ekateh

Recommended Posts

hallo,

ich habe nun schon einiges ausprobiert und komm einfach nicht weiter :( . Anfangs verschrieben mir die Hautärzte (4 verschiedene) sofort eine Cortisonsalbe, die ich ja ablehnte und natürlich auch nie nahm. Dies ist auch mit der Grund warum ich keinen Hausarzt mehr aufsuchen werde. Tja und nun bin ich am Ende mit meinem Latein. Ich finde keine Creme die mir helfen könnte. Ich hatte ja sehr gute Erfolge mit der Bübchen Creme und der Bedan Serie. Nun will aber da auch nichts mehr helfen :( . Wenn ich nun eincreme brennt es erst mal wie Feuer, danach fühlt sich die Haut zwar nicht mehr so "rauh" an ist klar, hab ja auch gecremt. Aber der Erfolg bleibt aus. Die Schuppen werden immer mehr, wandern sozusagen regelrecht. Es kommen täglich neue Stellen hinzu und jucken auch teilweise. Wer kann mir eine Creme empfehlen, die nicht gleich beim Eincremen brennt und die nicht den Körper belastet? Und was ich auch nun händeringend suche ist eine Gesichtscreme, die nicht aggressiv ist, da ich ja auch noch eine sehr empfindliche Haut habe.

liebe Grüße

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Anfangs verschrieben mir die Hautärzte (4 verschiedene) sofort eine Cortisonsalbe, die ich ja ablehnte und natürlich auch nie nahm.

Hallo ekateh...

Hm...also wenn du die Cortisonsalben NIE probiert hast, dann kannst du ja auch nicht wissen ob sie helfen...

Manchmal ist es nicht schlecht auch diese eine gewisse Zeit anzuwenden, um das schlimmste mal einzudämmen. Natürlich nur für kurze Zeit. Danach kann man dann weiter cremen mit einer Pflegecreme.

Solange du garnichts, oder nur normale Pflegecreme benutzt wird es wohl nicht besser werden. Die Kombination mit Cortison ist schon auch mal sinnvoll. Aber nicht auf Dauer. Es gibt auch andere medizinische Cremes ohne Cortison, die dir vielleicht schon helfen. Aber damit kenn ich mich nicht aus.

Ich nehm auch ab und an Cremes mit Cortison und hatte damit noch keine Probleme. Das soll aber immer nur für kurze Zeit sein. Dann gibt es auch verschiedene Cortisone. Starke und schwache.Manchmal helfen schon Salben, in denen nur ganz wenig drin ist. Und es ist auch wichtig, an welchen Körperstellen du sie anwendest.Aber dabei kann die ein guter Hautarzt helfen.

Was natürlich auch wichtig ist, ist das abschuppen vor dem cremen. Das geht gut mit Olivenöl, Klettenwurzelöl, oder andere. Was auch schön ist, das wäre ein Ölbad...

Was Cremes abgeht, wirst du bestimmt noch andere Tips bekommen. Womit du aber auch aufpassen solltest, sind Cremes mit Duftstoffen. Denn das könnte "brennen",wie du ja auch schreibst.

Wenn es ganz schlimm wird, könntest du dich auch mal akut in eine Klinik einweisen lassen, um das schlimmste einzudämmen. Das hilft auch, und du lernst besser damit umzugehn, und hast es dann leichter, wenn du wieder daheim bist.

Ich hoffe, daß du das richtige für dich findest, und wünsch dir gute Besserung...

Liebe Grüße

Link to comment

Guten Morgen ekateh,

wie toscana schon schrieb: Du solltest eine Cortisonhaltige Creme als 1. Hilfe benutzen. Ich habe gute Erfahrung mit 'Advantan' gemacht. Brent nicht, es sei denn, die Stellen sind extrem offen. Aber nach paar Minuten ist das vorbei. Ich creme so 1-3 Tage danach ist das gröbste verheilt. Ausserdem benutze ich eine Wundcreme von Schlecker.

Ist ne hellblaue Plastikdose, steht Wundcreme drauf und Du findest diese in der Abtg. mit Babycremes. Diese Creme hat den Vorteil, dass sie sehr leicht aufzutragen ist und nicht schmiert. Das Zink in dieser Creme trägt auch dazu bei, offene Stellen schneller abheilen zu lassen. Ausserdem enthält sie Mandelöl, was wiederum die Haut pflegt. Ne Dose mit 400 g kostet um die 4,-- Euro. Vielleicht solltest Du aber yuerst auch mal wirklich in eine Akutklinik gehen, um das Schlimmste erst mal dort behandeln lassen.

Lieben Gruss

Christa

Link to comment

Hallo ekateh,

ich kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen.

Warum lässt Du Dir überhaupt ein Rezept ausstellen, wenn Du doch weißt, dass Du Kortisonsalbe nie nehmen willst?

Du solltest dann wohl besser noch einen fünften Hautarzt aufsuchen - und ihm direkt sagen, dass Du Kortisonsalbe nicht willst. Ein guter Arzt erklärt Dir dann, warum es manchmal eben doch eine Kortisonsalbe sein muss - oder gibt Dir eine Vitamin-D3-Salbe, nach der Du natürlich auch gleich fragen kannst.

Es grüßt

Claudia

Link to comment

Hallo Ekateh,

ich kann dir eine gute Pflegecreme mit Mandelöl und Glycerin empfehlen. Also, meiner Haut tut sie sehr gut, sie is halt nur teuer, ne? 12 Euro pro Tube. Bei mir reicht sie grad mal 10 Tage, sie heißt Neuroderm Lipo, hilft bei Pso und Neuro. Als Cortisoncreme, falls du diese in naher Zukunft beanspruchst, kann ich dir die Ecural Salbe empfehlen, die is sehr schwach in ihrem Cortisonanteil, mir hat sie immer gut geholfen, vor allem als mein Gesicht so rot und war und geschuppt hat ohne Ende. Die kann man auch ohne Bedenken dick auf die Haut auftragen, mussts nur am Ende ausschleichen, sonst kommt ein erneuter Schub!

Von Bübchenprodukten rat ich dir dringend ab, weil da viele Duftstoffe drin sind. Und diese reizen die Haut nur unnötig. Was ich dir noch mit auf den Weg geben kann is die Bebe Creme, die nehmen auch Babys, macht eine geschmeidige Haut und fühlt sich sehr gut an auf der Haut.

Es gibt noch eine, die hab ich auch schon der Claudia empfohlen und zwar kriegst du die, wenn du befreit bist, umsonst, angefertigt in der Apo. Da is Glycerin drin und Ungt. aquosom und emulsificans. Frag einfach mal bei deinem Hautarzt. Is besser als Hausarzt, weil der nich soweit auf dem Gebiet is.

Was ich euch andren noch sagen möchte is folgendes. find es nich gut, dass ihr Ekateh hier so Vorwürfe macht. Schließlich muss man erst seine eigenen Erfahrungen in Bezug auf Salben und Corti sammeln. Und vielleicht wollt sie einfach mal Corti ausprobieren, hat sich dann aber doch nich getraut. Aber wer sagt denn, dass sie sich das Rezept in der Apo geholt hat? Geht doch nich draus hervor hier, oder? Und der Rat mit dem Krankenhaus is von euch vielleicht gut gemeint, doch ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich jetzt dadurch unter Druck gesetzt fühlt. Man muss einen guten Freund haben, der einem immer zur Seite steht, hatt ich auch, als mein Schub erneut rauskam und dann bin ich in letzter Sekunde doch ins Krankenhaus gegangen. Also, überlasst es ihr. Ihr gehts im Moment wahrscheinlich eh gar nich gut. Was sie braucht, sind Worte, die ihr Mut machen und nich entmutigen.

Ich wünsche dir gute Besserung und alles Liebe. Alles wird gut.

Link to comment

Was ich euch andren noch sagen möchte is folgendes. find es nich gut, dass ihr Ekateh hier so Vorwürfe macht.

also das finde ich nicht...

das sind nur gutgemeinte Ratschläge und Tips..

Es würde mir nie in den Sinn kommen jemandem Vorwürfe zu machen...:angry:

Link to comment

Hallo ekateh,

alle Vorrednerinnen haben Dir empfohlen, auch mal Cortison-Mittel zu probieren. Wenn Du meine Beiträge verfolgst, so habe ich genauso reagiert wie Du (eine Cortison-Salbe auf Rezept abgeholt; aber nie benutzt). Mein derzeitiger „Hausarzt“ (Internist + Naturheilverfahren) der mehr ein ehemaliger Kunde von mir war, wollte mir 2008 auch mal ein Cortison-Mittel verschreiben, was ich abgelehnt habe (obwohl er meinte, äußerlich angewendet, sei es nicht so schlimm); andere „Ärzte als Kunden“ haben mir von Cortison immer wieder abgeraten. Kunden, die mit Cortison behandelt wurden, haben meine Vorsicht bestätigt. Und wenn ich heute am 20.10.2010 an meine Schwester denke, die mit Cortison im Krankenhaus behandelt wird (was ich als letztes Mittel bejahe), so bete ich, dass es ihr noch helfen kann. >> Ich glaube mit meiner Vorsicht bis heute gut damit gefahren zu sein; was schnell hilft, kehrt sich später ins Gegenteil.

Cremes: Was hier meine Vorrednerinnen geschrieben haben, dem stimme ich zu. Achte auf möglichst wenig parfümierte Cremes. – Lass Dir in Deiner Apotheke mal eine Probe „Eucerin repair Lotion 5 % UREA“ geben; diese nahm bei mir sofort den Juckreiz für mehrere Stunden weg (um nicht kratzen zu müssen). Es steht drauf: ohne Duft- und Farbstoffe; für mich als Mann „stinkt“ sie trotzdem fürchterlich; kommt evtl. von einem Inhaltsstoff.

Ich wünsche Dir gute Besserung

Richard-Paul

Link to comment

Hallo Karry-Perry,

NIEMAND hat hier Vorwürfe gemacht. Wir haben ihr - genau wie Du Ratschläge gegeben. Sollten diese deinerseits als Vorwürfe angesehen werden, so muss ich feststellen, dass auch Du Vorwürfe gemacht hast oder siehst Du nur Deine Ratschläge als Ratschläge an und unsere als Vorwurf???

Ekateh hat hier geschrieben und uns um Rat gefragt, den haben wir ihr gegeben.

Gruß´Christa

Edited by Christa 50
Link to comment

Hallo ekateh,

ich habe in letzter Zeit zwei Pflegeprodukte benutzt, die ich gern weiter empfehlen kann. Sehr gut geholfen hat eine Hautcreme von Dermasence. Da gibt es verschiedene. Da musst dich beraten lassen.

Etwas günstiger ist die Körpermilch von Kneipp mit Nachtkerze + 10% Urea. Diese Creme benutz ich zur Zeit und bin damit auch zufrieden.

Beide Creme´s haben beim Auftragen auf die Haut nicht gebrannt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lieben Gruss

Martin

Link to comment

Wo habe ich ihr Vorwürfe gemacht? Also, wenns so rüberkam, is aber nich so.

Nee, Toscana, du hast keine Vorwürfe gemacht! Vielleicht kams auch einfach anders rüber als es gemeint war.

Link to comment

hallo,

ich habe nun schon einiges ausprobiert und komm einfach nicht weiter :( . Anfangs verschrieben mir die Hautärzte (4 verschiedene) sofort eine Cortisonsalbe, die ich ja ablehnte und natürlich auch nie nahm. Dies ist auch mit der Grund warum ich keinen Hausarzt mehr aufsuchen werde. Tja und nun bin ich am Ende mit meinem Latein. Ich finde keine Creme die mir helfen könnte. Ich hatte ja sehr gute Erfolge mit der Bübchen Creme und der Bedan Serie. Nun will aber da auch nichts mehr helfen :( . Wenn ich nun eincreme brennt es erst mal wie Feuer, danach fühlt sich die Haut zwar nicht mehr so "rauh" an ist klar, hab ja auch gecremt. Aber der Erfolg bleibt aus. Die Schuppen werden immer mehr, wandern sozusagen regelrecht. Es kommen täglich neue Stellen hinzu und jucken auch teilweise. Wer kann mir eine Creme empfehlen, die nicht gleich beim Eincremen brennt und die nicht den Körper belastet? Und was ich auch nun händeringend suche ist eine Gesichtscreme, die nicht aggressiv ist, da ich ja auch noch eine sehr empfindliche Haut habe.

liebe Grüße

Hallo,

ich habe vorhin schon mal zu einem ähnlichen Thema geschrieben, dass ich gegen die raue, spannende und juckende Haut sehr gut Nivea Soft vertrage! Ich habe einige auch dermatologisch geprüfte Cremes ausprobiert, bekam aber leider immer allergische Reaktionen :(

Sollte allerdings eine Körperstelle mit PSO "befallen" sein, dann hilft leider nur noch Kortison bei mir.

Mir sagt mein Arzt grundsätzlich immer "Kortison hoch dosiert in kurzen Zeiträumen nimmt keine Schäden - anders bei Kortisoneinnahmen über längere Zeiträume!"

Link to comment

Hallo,

warum hast Du die Cortinsonsalbe noch nicht ausprobiert?? Am Anfang hatte ich auch Bedenken.

Mittlerweile nehme ich die Salbe. Es lindert den Juckreiz und ich Schuppe richtig ab. Es bleibt halt manchmal nichts anderes übrig, leider. Ich sehe aber wie die Stellen am Knie weniger werden.

Ich nehme für das Gesicht Lionol Creme, oder generell Linola.

LG Anja

Link to comment
Guest claudi66

Hallo,

auch rate zu Cortisonsalben, dünn aufgetragen und nur kurzfristig, aber Vorsicht, wegen dem Gewöhnungseffekt!! Mach ich schon seit 30 Jahren und meiner Haut hat es nicht geschadet ( manche Patienten berichten von dünner Haut ähnlich wie Pergamentpapier). Nur im Gesicht habe ich noch nie benutzt, da wäre ich doch vorsichtig, da nehm ich Vitamin D3 Salben zB Psorcutan.

Innerlich würde ich Cortison auch nicht mehr anwenden, hab vor Jahren mal Spritzen bekommen und hatte Wassereinlagerungen, scheußlich.

Unter Folienverbänden würde ich Cortisonsalbe auch nicht auftragen.

Alles Gute

LG

Claudia

P.S.

Anmerken möchte ich noch, das ich weder in Toscanas, noch in Christas Beiträgen Vorwüfe entdecken kann, sondern lediglich Tipps und Erfahrungsberichte <_<

Link to comment
Guest Püppi1

Hallo Ekateh,

.......... Als Cortisoncreme, falls du diese in naher Zukunft beanspruchst, kann ich dir die Ecural Salbe empfehlen, die is sehr schwach in ihrem Cortisonanteil ...

wie bitte ??? Ecural hat als Wirkstoff "Mometason" und das ist ein Cortison der Klasse 4, also das stärkste !!!

Link to comment

also, als erstes möchte ich mich ganz ganz herzlich für Eure Beiträge bedanken. :)

Hmm dann werd ich nun doch doch nicht darum herum kommen einmal in meinem Leben die Cortison Salbe auszubrobieren. Ich hab eben schon so viel negatives gehört und hab ehrlich gesagt panische Angst davor sie zu nehmen. :unsure::wacko:

Und ich hab auch noch ein psychologisches Problem. Wenn ich z. B. bei Tabletteneinnahmen die Nebenwirkungen lese hab ich hinterher fast alle Nebenwirkungen. Ich steigere mich da wahnsinnig hineien und horche ganz ganz tief in meinen Körper ob da nicht doch eine Nebenwirkung da wäre...ja klingt sehr dumm aber leider ist das so. Was könnte denn schlimmstenfalls passieren wenn ich die Cortison Salbe benutze? Bis jetzt hat mich keiner aufgeklärt (Hautarzt) da hiess es nur... nehmen sie die Salbe und es geht ihnen besser. Und schon wurde ich wieder aus der Tür geschoben, deshalb mag ich einfach nicht mehr zu einem Hautarzt gehen.

liebe Grüße

Link to comment

Hallo,

was ich nur flüchtig zu „Ecural“ gelesen habe, mit seinem Rebound-Effekt, da würde ich lieber darauf verzichten. Da wird geschrieben von „optischen verschwinden“ lassen der Schuppen; dass konnte auch mein angewendetes „Psorinol active“ Shampoo. Wenn einer meinen Bericht nachließt, steht da: „Ich hätte am 1. Tag jubeln können und bleibe dennoch sehr skeptisch“, was sich auch bewahrheitet hat. Die vielen Bilder meiner PSO aus dieser Zeit zeigen dasselbe Ergebnis; - das Shampoo war das Geld nicht wert (Wirkstoff „1,5- Pentandiol“ ist ein Weichmacher für Kunststoff, und entfernt erst mal alle Schuppen). >> Die Evolution hat uns ein „oxydatives Gleichgewicht“ mitgegeben (wenn im Körper etwas schief geht, dann sorgt im Körper etwas anderes dafür, dass wieder ein Gleichgewicht hergestellt wird); durch falsche Ernährung, zu viel Medikamente, usw. stimmt das oxydative Gleichgewicht bei vielen Menschen nicht mehr. Daher kommt es auch zu dem – immer wieder erwähnten - Effekt , bei einem hilft es, beim anderen nicht. Solange das oxydative Gleichgewicht stimmt, verträgt der Körper – in gewissen Maßen – auch Cortison; siehe hierzu die Ausführungen von Kuno!

Lg

Richard-Paul

Link to comment

Was könnte denn schlimmstenfalls passieren wenn ich die Cortison Salbe benutze? Bis jetzt hat mich keiner aufgeklärt (Hautarzt) da hiess es nur... nehmen sie die Salbe und es geht ihnen besser.

was für eine Salbe ist das denn, die dein Arzt dir verschrieben hat?

Dann kann dir vielleicht auch jemand was dazu sagen, der sie auch schon hatte......

liebe Grüße

Link to comment

Naja vielleicht könntest du ja auch was ganz anderes versuchen, wenn du mit den Cortison-Cremes auf Kriegsfuss stehst ;) Wie ist es denn z.B. mit Balneo-Photo-Therapie oder ähnlichem?

Nur mal als Tipp in eine andere Richtung;)

Link to comment

was für eine Salbe ist das denn, die dein Arzt dir verschrieben hat?

Dann kann dir vielleicht auch jemand was dazu sagen, der sie auch schon hatte......

liebe Grüße

das weiss ich leider nicht mehr. Ich hab das Rezept nach intensiver Suche im Internet sofort weggeschmissen. Tja und ein anderer Hautarzt hatte mir sogar versprochen, dass er mir kein Cortison verschreiben würde. Er verschrieb mir eine Salbe die die Apothe mischen sollte. Natürlich hab ich erst mal recherchiert und siehe da er wollte mir doch heimlich eine Cortison unterjubeln vermischt mit Linola Fettsalbe. Hab ich auch weggeschmissen (ich mein das Rezept) wäre mir ja eh viel zu teuer gewesen (fast 40 Euro) für ein klein bisschen Creme.

Link to comment

wie bitte ??? Ecural hat als Wirkstoff "Mometason" und das ist ein Cortison der Klasse 4, also das stärkste !!!

wie bitte ???

Ich les als Co-Psoriatiker zwar eigentlich nur mit, aber hier muss ich mal kurz "dazwischenklugscheissen":

Mometasonfuroat ist ein Kortikosteroid der 4. Generation und der Stufe 3. Die "geringe Dosis" war denke ich auf die Wirkstoffmenge / gramm Creme bezogen.

Gerade bei den 4th-gen Steroiden wie Methylprednisolonaceponat oder eben Mometasonfuroat ist die Gefahr einer Hautatrophie wesentlich geringer als bei den Vorgängern..

Is ja nicht so das KarryPerry empfohlen hätte ein Clobetasopropionat-Vollbad zu nehmen.. :unsure:

Grüßchen vom Fuchs

Link to comment
Guest Dame Edna

Hallo ekateh,

wenn es irgendwie geht, vermeide ich auch Cortisonhaltige Cremes. Aber ich hatte vor einigen Monaten so hartnäckige schlimme Flecken im Gesicht, dass ich dann doch eine benutzt habe - und zwar Advantan. Ganz ganz dünn auftragen und die hat dann auch anhaltend geholfen.

Bei den Pflegecremes für Gesicht und Körper muss man, glaube ich, selber rumprobieren.

Ich habe einige Monate Nivea Soft genommen, jetzt bin ich (wieder) auf das Shea Butter Body Balm von Body Shop zurück gekommen. Da sind null Konservierungs-Parfum und Farbstoffe drin - und außerdem sind die Produkte ohne Tierversuche.

Davon benutze ich auch die Dusch Cremes, und zwar die mit Kakaobutter oder Shea Butter.

Danach brauche ich mich gar nicht mehr eincremen.

Elke

Link to comment

hallo,

ich habe nun schon einiges ausprobiert und komm einfach nicht weiter :( . Anfangs verschrieben mir die Hautärzte (4 verschiedene) sofort eine Cortisonsalbe, die ich ja ablehnte und natürlich auch nie nahm. Dies ist auch mit der Grund warum ich keinen Hausarzt mehr aufsuchen werde. Tja und nun bin ich am Ende mit meinem Latein. Ich finde keine Creme die mir helfen könnte. Ich hatte ja sehr gute Erfolge mit der Bübchen Creme und der Bedan Serie. Nun will aber da auch nichts mehr helfen :( . Wenn ich nun eincreme brennt es erst mal wie Feuer, danach fühlt sich die Haut zwar nicht mehr so "rauh" an ist klar, hab ja auch gecremt. Aber der Erfolg bleibt aus. Die Schuppen werden immer mehr, wandern sozusagen regelrecht. Es kommen täglich neue Stellen hinzu und jucken auch teilweise. Wer kann mir eine Creme empfehlen, die nicht gleich beim Eincremen brennt und die nicht den Körper belastet? Und was ich auch nun händeringend suche ist eine Gesichtscreme, die nicht aggressiv ist, da ich ja auch noch eine sehr empfindliche Haut habe.

liebe Grüße

Versuchs mal mit Remedermcreme von Widmer aus der Apotheke. Es gibt zusätzlich dazu auch eine Kosmetiserie. Die habe ich schon vielen empfohlen, auch Männern mit trockener Haut. Sie ist für mich eine Wundersalbe :)

Vermeide alles mit Parfüm und Alkohol. Die Produkte aus dem Aldi sind auch nicht schlecht. Wenns ganz schlimm ist, nimm ruhig mal ein paar Tage eine Kortisonslb. dünn aufgetragen. Meist reichen dann 3-4 Tage. Zum Thema Beipackzettel: Lies sie einfach nicht, oder nur das Wesentliche. Ich bin Allerigiker und lese trotzdem nur die Zeilen die wichtig sind, den Rest schenke ich mir. Falls doch etwas auftritt kann ich immer noch nachlesen. Ich bewahre allerdings den Zettel immer auf, oder habe ihn sogar bei mir, falls etwas ist.

Gruß Anjalara

Edited by anjalara
Link to comment
  • 1 month later...

hallo, und guten Morgen

so, nun hatte ich ja die Creme von Kneipp mit Urea ausprobiert. Ergebnis sehr gut..alle roten Flecke weg und nun oh Schreck schon wieder neue...und die Creme wirkt nicht mehr. Ich hab ja schon den Verdacht dass meine Haut die neuen Cremes und Salben nur bei neuen noch nicht benutzten Produkten hilft, nehm ich die öfter wirkt nichts mehr...komisch...

Tja ich hin zum Hautarzt. Als ich ihm sagte, dass er mir keine Cortisonsalbe verschreiben solle meinte er: Na dann können Sie gleich wieder gehen, denn ich kann dann nichts für sie tun...Da war ich erst mal baff und sagte zu allem ja und amen.....tja und nun sitz ich hier hab mir die Salbe die er mir verschrieb von der Apotheke geholt und betrachte sie. Ich habe echt angst sie zu benutzen. Ich fragte die Apothekerin gestern ob da viel Cortison drin ist die meinte, dass nicht wenig drin sei...oh je was mach ich nur, mein Bauchgefühl sagt lass es, die Vernunft sagt versuch es. Hier mal kurz die Beschreibung was drin ist: Betamethasondipropionat 0,1, Vevertium orb Basiscreme (kann ich kaum entziffern was da steht) 200,0

Naja ich wart jetzt erst mal Eure Antworten ab und dann entscheide ich noch mal neu, ob ich es nun wage die Salbe zu benutzten.

liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich Euch ...

Link to comment

Hallo ekateh,

erstmal kann ein Gewöhnungseffekt bei der Verwendung einer bestimmten Creme auftreten, genauso wie bei dem Einen Kortison anschlägt und bei dem Anderen nicht.

Ich habe mit Kortisonsalben schlechte Erfahrungen gemacht, weil sie mir anfangs kaum und später gar nicht mehr geholfen haben.

Du kannst dir mal die Kortisonklassen anschauen.

Dort findest du in der Kl. III auch Betamethasondipropionat - allerdings in der Konzentration 0,05 % und nicht wie von dir angegeben in 0,1 %. Damit dürfte die angemixte Creme schon der Hammer sein und nicht mehr zur Klasse III gehören. :(

Dein Arzt ist auch kein Prachtexemplar seiner Zunft, vielleicht solltest du wirklich bei einem Anderen einen Termin vereinbaren. Dir blieben noch einige Möglichkeiten offen (je nach Schwere/Befall), zB eine Lichttherapie oder ein Aufenthalt in einer Akutklinik. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, dich in einer dermatologischen Abteilung einer Uniklinik vorzustellen?

Verlier nicht den Mut - :daumenhoch:

wünscht dir

Kati

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Ich bekomme zur Zeit eine PUVA Therapie beginnend mit 1min , steigert sich je um 1min. bis zu 10min. bei meinem Hauta...
    Natürlich ist es am besten, wenn du gar nicht erst kratzt. Doch hier möchten wir nicht belehren und auch nicht auf di...
    Hallo zusammen, ich habe mal wieder meinen Account aktiviert 😊 Bin schon einige Jahre hier, aber seit langer Zeit n...
    Kennt das jemand?
    Cooking recipes
    Hallöle...Wer von Euch hat schon einmal im Dutch Oven gekocht, bzw. wer hat Erfahrungen?  Ich möchte heute eine Ente ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.