Zum Inhalt

Shampoo mit mehr als 5% Urea / Salicyl / Trockenöl?


Mra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

Gibt es ein Shampoo mit mehr als 5% Urea? Ich denke ich habe auch mal 10 % gesehen, aber ich hätte gerne noch mehr :)

Weiß vielleicht jemand eins?

-------------------------------------------------

In letzter Zeit habe ich immer meine Kopfhaut eingeölt und auch Scalpisil (Salicylsäure und Menthol?) verwendet und meine Kopfhaut hat nicht mehr geschuppt für ein paar Tage.

Jetzt habe ich ein paar Tage aufgehört und es schuppt wieder und ich weiß nicht ob es am Öl oder am Scalpisil gelegen hat.:)

Hat von euch jemand Erfahrung mit Scalpisil? Ich frage mich immer wann ich es am besten autragen soll, vor oder nach dem Waschen?

Und noch was: Meint ihr Trockenöl wäre eine gute Möglichkeit gegen trockene Kopfhaut? Habe da vorhin etwas davon gelesen. Was sind denn die Vorteile von Trockenöl? Es verdunstet schnell habe ich gelesen, aber die Haare sehen bestimmt genauso fettig aus davon, oder?

MfG, und vielen Dank für eure Hilfe!

bearbeitet von Mra

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Mra,

ich habe Eucerin mit 5 % UREA benutzt und bin sehr zufrieden damit. Allerdings teste ich z.Z. 6 verschiede Shampoo nacheinander. > Von Sebamed habe ich die Lotion „UREA Akut 10%“ benutzt; wirkt sehr gut; - mir ist die Creme allerdings zu zäh und – für einen Mann – zu stark parfümiert.

In Deinem „Scalpisil“ dürfe der Wirkstoff1,5-Propentandiol“ sein; dies ist ein Weichmacher. Den Wirkstoff „1,5-Pendandiol“ hatte ich auch in einem Shampoo „Psorinol Active“ [hatte einen großen, täglichen Anwendungsbericht hier mal eingestellt]. Dieses Shampoo hat sofort alle Schuppen weggenommen, es juckte nicht mehr! Wunderbar herrlich! Nur solange allerdings, wie ich dieses Shampoo täglich angewendet habe. Danach kamen alle Schuppen und das Jucken wieder. > „1,5-Pendandiol“ ist ein Weichmacher und löst auch alle vorhandenen Schuppen ab. Nur sie kommen immer wieder. Was jetzt der Unterschied zwischen „1,5-Propentandiol“ und „1,5-Pendandiol“ ist, weiß ich nicht; beides sind Weichmacher.

Trockenöl kenne ich nicht.

Lg.

Richard-Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Welches Shampoo?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Leute, ich bin mir unsicher bei der Shampoo-Wahl und wollte euch um Rat bitten. Als ich hier mal gelese...
    Mediderm Shampoo
    Hautpflege
    Das Mediderm Shampoo ist eins der wenigen mit dem Inhaltsstoff Ichthyol. Der hemmt Juckreiz und löst Schuppen. Da...
    Die Lipikar Lotion Urea 10% besteht, wie der Name andeutet, zu zehn Prozent aus Urea. Das ist schon recht viel und ka...
    Adtop 40% Urea Oleogel ist eine Spezialpflege bei schuppiger und stark verhornter Haut. Sie soll Schuppen auflösen un...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.