Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

inkompetenter arzt?


rose*

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an alle,

ich war gestern zum ersten mal bei meinen neuen hautarzt ,da ich seit ca.4 wochen einen heftigen schub habe.bei mir trat psoriasis im kindesalter auf danach hatte ich für sehr (!) lange zeit meine ruhe und war fast erscheinungsfrei (ich habe keine therapie,salbe,etc. benutzt)

Mein arzt hatt mir jetzt einmal die Psorcutansalbe (kortison) und als Folgetherapie die Silkis Salbe (ohne Kortison) verschrieben.Gleichzeitig soll ich noch mit einer UV-Lichtherapie zweimal die Woche bei ihm in der Praxis anfangen.

Meine Fragen lauten deshalb :

1.Ist eine Kortisoncreme plus gleichzeitig eine UV bestrahlung nicht zuviel des Guten und auch gefährlich?

2.ich bin über meinen vater privat versichert und er meinte zu mir die krankenkasse würde die Behandlung nicht übernehmen. stimmt das?

Danke :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Rose!

Also bei meinem letzten Schub bekam ich ebenfalls die Psorcutan Beta verschrieben

und war zusätzlich 3 x die Woche zur Licht Therapie.

Habe die Salbe immer abends unter Folienverband wirken lassen, morgens abgewaschen

und bin Nachmittags zur Licht Therapie. Dies habe ich 3 Wochen konsequent durchgezogen

und bin seit dem zum Glück , bis auf einige Flecken am Bein erscheinungsfrei.

Ich bin gesetzlich Krankenversichert und hatte keinerlei Probleme mit der Kasse.

Gruß

Füchsle

Geschrieben

2.ich bin über meinen vater privat versichert und er meinte zu mir die krankenkasse würde die Behandlung nicht übernehmen. stimmt das?

Die eine KK bezahlt, die andere vielleicht nicht. Das kommt auf die KK an.

Am besten erkundigst du dich vorher bei deiner Kasse, und lässt dir eine Kostenübernahmeerklärung ausstellen, falls sie es bezahlen. Dann kann nix schieflaufen. :)

liebe Grüße

Geschrieben

..

Meine Fragen lauten deshalb :

1.Ist eine Kortisoncreme plus gleichzeitig eine UV bestrahlung nicht zuviel des Guten und auch gefährlich?

2.ich bin über meinen vater privat versichert und er meinte zu mir die krankenkasse würde die Behandlung nicht übernehmen. stimmt das?

Danke :)

Hallo rose*,

das entscheidet jeder für sich anders.

Kortison kann nachhaltig schädigend wirken. Nicht nächste Woche, aber vielleicht in 15 Jahren.

Und zu viele Bestrahlungen sind auch nicht so gut für die Haut. Hautkrebs, schnellere Hautalterung,...

Ich hatte mit fünf Jahren meinen ersten Schub und wurde kräftig mit Kortison und Bestrahlung behandelt. Jetzt bin ich 45 und eine sehr beanspruchte Haut.

Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

Grüße

Gina

Geschrieben

hallo, rose* -

erst einmal herzlich Willkommen hier in diesem informativen Forum - ich hoffe, dass du dich hier wohlfühlst.

ja, die Ärzte und die Krankenkassen - ich kann mich den Beiträgen vor mir nur anschliessen - mache dich schlau und vor allen Dingen, lasse dir auch die Zu- oder Absage von der KK schriftlich geben.

Ich wünsche dir viel Erfolg, du bist auf dem richtigen Weg - gib niemals auf und stelle deinen Ärzten die gleichen Fragen, die du hier im Forum stellt - und wenn sie dann schon wieder aufstehen und sich verabschieden wollen, dann bleibe einfach sitzen und sage, ich habe hier auf meinem Zettel noch unbeantwortete Fragen - und dann gucke das Gesicht an -

entweder er setzt sich wieder, oder du suchst dir wieder einen anderen Dermatologen, der sich Zeit für dich nimmt -

ich wünsche dir viel Glück, wollte dich ent- sondern ermutigen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo rose

zu deiner frage wegen der kostenübernahme. ich habe auch wochenlang eine uv-strahlung therapie bei meinem hautarzt gemacht. ich musste davon nichts selbst zahlen. ich denke nicht, dass man solche uv strahlungen selbst zahlen muss. ich hatte auch eine zeitlang eine kortisoncreme. mir tat das bestrahlen in zusammenhang mit der kortison creme nicht gut. ich meinte gerade zu immer, dass das meine haut verbrennt. kann aber bei jedem anders sein. vielleicht solltest du nur die normale creme schmieren, wenn du weist, dass du am nächsten tag wieder zum bestrahlen gehst.

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    HNO-Arzt suchen
    Am Rande bemerkt
    hallo ihr lieben - ich hoffe der Eingangsthread war nicht zu lang und leicht verständlich - 😁 - ja nun folgendes...
    Hey Leute ich bin neu hier und ich hoffe ich tu nichts falsches. Ich würde mich über Empfehlungen über Ärzte aus Hamb...
    Hallo zusammen, ich wollte fragen ob jemand aus BW mit Pso biologika verschrieben bekommen ohne zuerst etwas wie Mtx ...
    Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einem neuen Arzt oder Heilpraktiker für meinen Vater. Mein Vater ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.