Jump to content

Salz für die Badewanne?


Woogie

Recommended Posts

Posted

Ich wollt mal fragen, ob jemand zuhause Salzbäder macht die annähernd an die stärke des Toten Meeres ran kommen.
Bei mir um die Ecke in Bad Wörishofen gibt es eine Therme die ein Becken mit 20% Salzgehalt im Wasser hat. Da geh ich ab und zu hin. Aber für alle paar Tatge ist dass dann auch zu teuer. Für Zuhause haben mir Freunde auch so Salz/Öl gemische zum Geburtstag geschenkt, aber dass ist halt meiner Meinung nach nicht starkt genug. Nun würde mich eben interessieren ob Ihr sowas zuhause macht.
Hab auch noch nen Gutschein bekommen für 5x Salzgrotte. Hat sowas denn schon mal jemand gemacht ? Es steht zwar dabei dass es für PSO und Allergieen gut wäre aber hab hier im Forum noch nichts davon gelesen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

hallo und guten Abend, Woogie -

ich muss ganz ehrlich sagen, dass Salzbäder mit Schwarzkümmelöl mir sehr geholfen haben , die Haut geschmeidig zu halten -

als auch mein Hautarzt mir nicht mehr helfen konnte, bin ich nun auf Humira - ein Biologic -

sicherlich konnte ich deine Frage nicht beantworten, aber gucke doch mal im Forum nach - allgemeine Fragen und Tipps - dann lies dich durch die Beiträge durch -

und hast du keinen guten Dermatologen......

ich wünsche dir viel Erfolg -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Posted

Hallo, Woogie,

Salzbäder kann man zu Hause gut nehmen, wenn man eine Folie benutzt. Eine Anleitung dazu findest du unter diesem Link.

Wenn du oben rechts mal "Salzbäder Folie" eingibst, kannst du weitere Beiträge zu dem Thema finden.

Liebe Grüße

Posted

Hallo,

meiner Haut haben die Salzbäder in der Reha gut getan. Das war einfaches Kochsalz. Dort kamen 10 kg in eine Badewanne. Gebrannt hat es bei mir nicht. Wichtig ist, wie auch im Link beschrieben, dass etwas Rückfettendes zugefügt wird, damit die Haut nicht ausgelaugt wird. Bei zusammen gebastelten Experimenten würde ich ggf. im Anschluss eine gute Fettcreme verwenden, damit die Haut nicht zu stark ausgelaugt wird. Zu Hause habe ich die Bäder nicht fortgesetzt. (War mir zu kompliziert und meine Haut ist nicht so stark lädiert.)

Viele Grüße von Kuno

Posted

Hallo,

die Salzbäder in der Reha oder in der Klinik sind in einer Konzentration, wie du sie zuhause nicht herstellen kannst, das würde deine Brieftasche und wohl auch deine Badewanne nicht lange mitmachen.

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen. Ich persönlich benutze pro Bad 1kg Totes Meer Badesalz und nen dicken Schuß Olivenöl.

Francois

Posted

Hallo François!

Das wurde uns in der Reha auch gesagt, dass derartige Salzkonzentrationen wegen möglicher Korrosion von Badewanne und Rohren wohl problematisch seien, es sei denn alles, einschließlich der Verbindungen ist aus Plastik.

Bei dem Salz aus dem Toten Meer sind die Preise natürlich enorm. Bei Kochsalz geht es ja noch. Wenn man Quellen im Großhandel hat, ist aber das Salz aus dem Toten Meer bestimmt auch noch deutlich billiger. Soweit ich mich erinnere enthält das Salz aus dem Toten Meer mehr Magnesium und Kalium, während Kochsalz in erster Linie Natriumchlorid mit kleinen Beimengungen ist.

Um die Konzentration im Toten Meer zu erreichen brauchst Du aber wohl drei Eimer zu 10 kg. Da könnte ich mir gut vorstellen, dass das noch mehr brennt als in einer "normalen" Sole.

Viele Grüße von Kuno

Posted (edited)

Hallo Kuno

Ganz genau, das sind immer gute 3,50€ pro Bad, bei 2 mal pro Wochhe summiert sich das.

Aber es ist eben auch so, das normales Haushaltssalz nicht die selbe Wirkung hat, außerdem spare ich so im Endeffekt auch ein wenig an Pflegesalben, die ich ja auch selbst bezahlen muß.

Francois

Edited by francois

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.