Zum Inhalt

Hallo zusammen!


anca32

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin auch ganz neu hier und finde diese Seite ganz toll und hilfreich!!!

Ich bin 32 Jahre jung und meine pso brach aus als ich 16 Jahre alt war. Meine Ma dachte ich hätte die Windpocken und ehrlich gesagt wäre mir das auch lieber gewesen!!!,-)

Bis heute hatte ich so ca. drei heftige Schübe und den dritten bekämpfe ich gerade.

Die Schübe wurden ausgelöst durch Mandelentzündungen. Ich sah immer aus wie ein Streuselkuchen!wir haben es dann immer mit Salben und Bestrahlungen wieder in den Griff bekommen. Danach hatte ich immer nur ein bißchen an den Ellenbogen und an den Knien.Da habe ich aber nichts gemacht weil mich das nicht gestört hat.

Da ich vor eineinhalb Jahren Probleme mit den Mandeln bekam,habe ich sie mir entfernen lassen.Natürlich auch in der Hoffnung,dass es keine Schübe mehr gibt.

Nun habe ich wieder einen. Im Novenmber habe ich mich gegen Rötel,Maser und Mumps impfen lassen und dann gings los.Dieser Schub ist anders.Erstmals habe ich es auch ganz stark auf dem Kopf. Habe soderm crinale bekommen aber es half nicht wirklich.Dann wurde mir karison crinale verschrieben. Bei der Anwendung dachte ich wirklich ich ätz mir die Kopfhaut weg!!!!Ich habs nicht wieder benutzt.

Die kopfhaut ist sehr trocken und ich behandel sie jetzt mit Babyöl um die Spannung zu verringern.Hat hier vielleicht jemand einen Tip für mich??

Es juckt so fürchterlich!!!

Die übrige Haut wird jetzt mit Psorcutan behandelt.Das Problem hier ist,dass meine Handflächen jetzt ganz kaputt sind und sich Bläschen bilden.

Falls auch hier jemand einen Tip hat,wäre ich sehr dankbar!

Wünsch Euch Allen noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Anca

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben (bearbeitet)

Psorcutan hilft bei mir auch nicht viel. Besser hilft es wenn ich über Nacht ein neutrales Pflanzenöl (nehme Rapsöl) einwirken lasse und dann am Morgen die Haare wasche. Leg ein Badetuch auf Dein Kopfkissen damit nicht das ganze Bett versaut ist.

Das mach 2 mal in der Woche - löst die Schuppen bestens bei mir. Ist halt grauslig bis das Öl wieder vom Kopf ist. Aber besser als ständig Chemie drauf zu schütten.

Nach dem Waschen kratze ich mit einem engen Kamm sachte durch damit sich die Krusten lösen.

bearbeitet von Rosenfreak
Geschrieben

Hey!!

Psorcutan hilft bei mir immer schubweise. Wenn ich nach zwei/drei Tagen wieder anfange zu schmieren, dann hilft es wie ein Wunder. Aber wenn ich dann ein paar Tage geschmiert habe passiert nichts!! Ein bisschen blöd, aber was soll man machen.

Für den Kopf habe ich seid kurzem Clarelux. Das ist ein Schaum, der ganz normal aufgetragen wird. Wenn man kurz vorher geknibbelt hat, dann brennt es etwas, aber damit kann man eigentlich ganz gut klar kommen. Und das sag ich ales Weichei ;) Oder acuh Xamiol, das finde ich auch nicht schlecht. Das ist allerdings recht fettig.

Naja, soviel zu meinen Erfahrungen!!

Lg Katha

Geschrieben

Hallo ich habe auch PSO am Kopf und ich nehme immer ein Shamppo in dem Urea enthalten ist. Dieses hält die Kopfhaut feucht.

Lg Jasmin

Geschrieben

Also heut hatte ich frei und hab mir gleich heut morgen Babyöl auf den Kopf geschmiert. Es löst sich alles wirklich gut. Morgen muß ich aber wieder zur Arbeit und muß mir dreimal die Haare waschen damit ich mich im Verkauf auch sehen lassen kann! Was macht ihr mit denn kaputten Händen???

Viele Grüße Anca

Geschrieben

hallo und guten Abend, anca32 -

ich meine, dass die Therapie mit dem Babyöl nach hinten losgeht - du spülst deine Haare oft aus und damit wird es wieder trocken und die Haare werden brüchig.

Ich schreibe nur von meinen Erfahrungen -

ich bin Humira-Patient und bin fast hautmässig erscheinungsfrei, aber auf dem Kopf habe ich noch einige kleine Stellen -

mein Dermatologe hat mir Diprosisgel verschrieben - hilft mir sehr gut.

Die Haare fetten nicht, es ist leicht aufzutragen und die Stellen sind nach zwei Tagen weg - weil Diprosisgel Kortisonhaltig ist - ich mache es so, dass ich einen Tag das Gel benutze, dann wieder den nächsten Tag - und dann jeweils nach Bedarf -

mit einer Tube, 50 mg. komme ich ein halbes Jahr aus -

sprich doch mal mit deinem Dermatologen - ich wünsche dir alles Gute -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

also es gibt zahlreiche Cremes in denen Urea enthalten ist ( was Urea genau ist weiß ich nicht ) aber Urea ist aufjedenfall sehr fettend, so trocknet die haut nicht so schnell aus. da die cremes bei mir gut gewirkt haben, habe ich dann ein shampoo mit urea gesucht, seitdem juckt meine kopfhaut nicht mehr so ( haare sehen auch nicht fettig aus !). Urea Cremes und Shampoos gibt es in allen Apotheken ( Allerdings gibt es sie ind Drogeriemärkten z.B Rossmann sehr viel billiger ) :)

bearbeitet von jasii
Geschrieben

was Urea genau ist weiß ich nicht

hallo jasii,

Urea ist Harnstoff, gib es einfach mal bei Google ein, da kannst du alles nachlesen.

Ich benutze alles mit Urea, angefangen bei Gesichtscreme, Shampoo, Körperlotion und bin sehr zufrieden damit.

Gruss moika

Geschrieben

hallo und guten Abend, anca32 -

ich meine, dass die Therapie mit dem Babyöl nach hinten losgeht - du spülst deine Haare oft aus und damit wird es wieder trocken und die Haare werden brüchig.

Ich schreibe nur von meinen Erfahrungen -

ich bin Humira-Patient und bin fast hautmässig erscheinungsfrei, aber auf dem Kopf habe ich noch einige kleine Stellen -

mein Dermatologe hat mir Diprosisgel verschrieben - hilft mir sehr gut.

Die Haare fetten nicht, es ist leicht aufzutragen und die Stellen sind nach zwei Tagen weg - weil Diprosisgel Kortisonhaltig ist - ich mache es so, dass ich einen Tag das Gel benutze, dann wieder den nächsten Tag - und dann jeweils nach Bedarf -

mit einer Tube, 50 mg. komme ich ein halbes Jahr aus -

sprich doch mal mit deinem Dermatologen - ich wünsche dir alles Gute -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Hallo Bibi!

Vielen lieben Dank für Deinen Tip!

Ich denke Du hast Recht! Wenn ich das Öl ausspüle,wird alles wieder ganz trocken und angespannt!

Ich halt es wirklich nicht aus.Nachts werd ich oft wach und weiß nicht wie ich liegen soll!

Morgen werd ich gleich hin gehen. Hinzu kommt das die Stellen nun anfangen zu nässen.;-(

Meine Hände werden auch immer schlimmer.Kann sie kaum noch bewegen.

Mal schauen was der Doktor morgen sagt!

Wünsch Dir noch einen schönen Sonntag!.-)

Viele Grüße Anca

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Hallo auch aus Niederösterreich
    Neue stellen sich vor
    Ich bin 60, m, und habe seit etwas mehr als 20 Jahren problemlose und leichte Schuppenflechte. Keine Medikamente. Dur...
    Hallo aus Oberösterreich
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, nachdem ich schon länger mitlese nun meine Kurzvorstellung: Ich bin männlich, 52 Jahre jung, komm...
    Hallo, ich bin auch neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo,  ich bin neu hier, habe mich schon etwas eingelesen und bin ganz dankbar, diese Seite gefunden zu haben.  ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.