Jump to content
💬 Chat – immer freitags ab 20 Uhr ×

Medizinischer Dienst der Krankenkasse


herma1590

Recommended Posts

in den Foren finde ich keine Antworten über den MDK.

Meistens heißt es ...zurm Hautarzt,Antrag ausfüllen, bei der Kasse abgeben...........und warten.

Ich suche Erfahrungen was dann geschieht?

Wird grundsätzlich der MDK eingeschaltet oder entscheidet die Kassen selbst?

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


hallo und guten Abend, herma1590 -

ich habe meine ganz speziellen Erfahrungen gemacht mit dem medizienischen Dienst der Krankenkassen - das sagt doch schon das Wort, die Krankenkassen bestehen nach längerer Krankheit darauf, dass du dich dem medizienischen Dienst der KK stellen musst -

was dabei herauskommt, kann ich nicht sagen -

bei mir war es so, dass ich da mit dem Kopf unter dem Arm hingegangen bin - Bandscheibenvorfall - und mir wurde gesagt, dass ich noch eine Woche zu Hause bleiben kann - ich war fix und fertig.

Ich wurde dann nach dem Kernspin sofort einen Tag später ins Krankenhaus eingeliefert - Not-OP wegen Erlähmungserscheinungen im Bein - habe mich natürlich bei meinem Arbeitgeber weiter krank gemeldet - hatte auch eine Krankschreibung, die ich eingeschickt hatte -

Die Krankenkasse hat dann angerufen, warum ich nicht zur Arbeit gekommen bin und mein Mann sagte nur, Not-OP - haben Sie noch Fragen -

es ist manchmal schlimm, wie mit Akutkranken umgegangen wird -

ja, mehr kann ich dir leider auch nicht sagen - erkundige dich doch mal bei deinem Arzt und bei deiner Krankenkasse, wie es weitergeht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment

habe 2004 / 2005 / 2007 die Reha ohne MDK bewilligt bekommen.

Antrag abgeholt,zum Hautarzt,von dort zur KK. 2 Mal direkt bewilligt 1 Mal nach 2 Widersprüchen.

2009 zum MDK geschickt und nach 1 Stunde die Empfehlung für die Reha in der Tasche.

Du siehst alles ist Möglich .Lass dich nicht verrückt machen. Trau dich !!

Wer nicht wagt ,der kann nicht gewinnen !!!!!!

Link to comment

in den Foren finde ich keine Antworten über den MDK.

Meistens heißt es ...zurm Hautarzt,Antrag ausfüllen, bei der Kasse abgeben...........und warten.

Ich suche Erfahrungen was dann geschieht?

Wird grundsätzlich der MDK eingeschaltet oder entscheidet die Kassen selbst?

Bei einm Antrag für eine Reha, spez. auch für das Tote Meer, muß die KK den MdK einschalten. Oft geschieht das ohne das wir es merken, denn die entscheiden auch mal nach Aktenlage. Meist muß man sich aber persönlich dort vorstellen. Ist nicht immer das Schlechteste, kann aber auch daneben gehen. Denn nicht immer ist es logisch was dort abläuft und liegt auch an dem Arzt der begutachtet. Ist ja nicht immer ein Dermatologe :o ...leider. Ich hatte mal den Fall das meine KK trotz negativer Stelungnahme des MdK meine Reha ans TM bewilligt hat. Sie fanden doch einen Weg, den ich hier nicht beschreiben möchte, um es mir zu bewilligen. Da muss man aber schon sehr gute Sachbearbeiter haben die einen zudem auch schon kennen.

Ist ein Antrag für die Krankenkasse gut vorbereitet mit guten ärztlichen und persönlichen Angaben, ist die Chance auf Reha eigendlich gut.Bei Berufstätigen ist aber, außer TM, die DRV zuständig. Dazu findest Du hier im Forum aber genug zum lesen.

Gruß Anjalara

Edited by anjalara
Link to comment

hallo Suzane,

das wäre schön wenn ich das erleben könnte. Wo ist der Haken?

Meine Krankenkasse (DAK) schickt mich bei jedem Antrag zum MDK.

Liegt das an den Kassen, was ich eigentlich nicht versteheh, denn die Vorgaben sind für alle Kassen gleich?

Gruß

Herma1590

Link to comment

hallo Suzane,

das wäre schön wenn ich das erleben könnte. Wo ist der Haken?

Meine Krankenkasse (DAK) schickt mich bei jedem Antrag zum MDK.

Liegt das an den Kassen, was ich eigentlich nicht versteheh, denn die Vorgaben sind für alle Kassen gleich?

Gruß

Herma1590

Ich war damals auch bei der DAK versichert und dort mußte ich auch immer zum MdK. Bin damalas allerdings immer ans TM gefahren. Später ging es ja dann für eine Reha in Deutschland via DRV und da ist das Verfahren ja ohne Vertrauensarzt. Der Antrag wird vom DRV begutachtet. Vorher hat ja mein Facharzt den Antrag mit mir gestellt.

Man muß aufpassen bei Fragestellungen das nichts vermischt wird, heißt auch das klar sein muß wer gerade zuständig ist ud in welchem Arbeitsverhältnis man gerade steht, oder auch wie und bei wem ich versichert bin.

Gruß Anjalara

Link to comment

Ich habe wirklich keinen Schimmer !

Fakt ist,ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe,auf jeden Fall habe ich es in meinen Widerspruch damals mit eingebaut ( die Reha wurde abgelehnt ohne das ich dem MDK vorstellig wurde,dieser aber als Argument angeführt wurde) das der MDK gar nichts zu sagen hat.

Was Er sagt ist nicht richtend !

ER besitzt ,oder besaß zumindest damals nur eine beratende Funktion !

Das heißt ,wenn die KK dich sieht und und weiß wie krank du bist ,kann die durchaus alleine entscheiden ob du die Reha genehmigt bekommst oder nicht.

Genau so können sie sie ablehnen wenn der MDK sie befürwortet.

Man könnte auch sagen ...das Vorstellen beim MDK ist eine Bschaffungsmaßnahme ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.