Jump to content

war nun in der hautklinik ^^


zorya

Recommended Posts

sooooo heute war ich in der Hautklinik zur diagnose die mein normaler hautarzt nich stellen konnte.

ging alles ganz fix und pfleger waren sehr nett smile.gif

war um 10 bestellt, um 9 da gewesen und viertel nach 9 dran gekommen.

ich in den behandlungsraum (riesen groß eine liege,computer und minsestens 7 stühle im halbkreis aufgestellt huh.gif )

junge ärztin eine studentin.

nach dem üblichen abklären von allergien und so durfte ich mich dann frei machen bis auf die unterwäsche ^^

und dann ging die beschauh los.

"also wenn das wirklich eine pso ist dann eine sehr gut gepflegte" war das erste was sie sagte.

"aber das is ja schon sehr ungewöhnlich, hmmm ob das wirklich eine pso ist kann ich nicht genau sagen"

war das nächste.

naja wie das so ist kolegen angerufen der muss auch mal schauen ^^

kam ein jungerarzt mit nem etwas älteren im schlepptau und die schauen auch noch mal genauer hin ^^

"hmm allso ich weis auch nicht"

(ich denk mir der weilen jaaa warum nich, is ja auch gar nich kalt wenn man hier so rum steht,lasst euch ruhig zeit) tongue.gif

naja noch ein arzt angerufen der kam auch noch ^^ der wuste auch nich allso haben sie dann entlich den oberarzt angerufen blink.gif

er brachte auch gleich noch nen studenten mit (hach ist das fein steht man da fast nackt und die sitzen da im halbkreis und glotzen (jetz weis ich auch wofür die stühle waren laugh.gif)

sooo ende vom lied habe neue salben bekommen und soll das erstmal ausprobieren

und niemand konnte mir 100% sagen ob das nun ne pso ist oder nicht -.-

naja und ne behandlung hätte ja sowieso keinen sinn da ich ja anfang april nach lübeck ziehe allso gehe ich dann da noch mal und hoffe das dann was rauskommt.

aber er meinte wenn es wirklich eine pso ist dann bin ich ne kandidatin für bestrahlung cool.gif

auch schon mal was

achso die erkälztung wurde besser die lezten 3 tage, die pso dafür schlimmer.

und nun ist die erkältung wieder schlimmer unsure.gif

man man ^^ naja bleibt abzuwarten was nun passiert

lg :daumenhoch:

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Oje, fleischbeschau.... Hab ich in der dermatologischen Klinik in Ulm auch über mich ergehen lassen.... :) allerdings wurde bei mir zweifelsohne die pso diagnostiziert... Wäre auch sehr verwundert gewesen wenn nach 8jahren pso Behandlung ne ganz andere Krankheit dahinter steckt ;)

Was für salben hast denn bekommen?

Link to comment

Hallo, zorya,

diese "Fleischbeschau" kenne ich zur Genüge aus der Hautklinik in Hannover. Sie wird allerdings Expertenrunde genannt - und das ist sie auch. Sie besteht meistens aus dem leitenden Professor der Klinik sowie Ober- und Assistenzärzten. Sollte Unsicherheit bei der Diagnose bestehen, wird eine Biopsie empfohlen. Wenn eindeutig feststeht, um welche Hauterkrankung es sich handelt, wird man der Expertenrunde vorgestellt, um festzustellen, welche Therapie geeignet wäre. Bei mir war es meistens der Fall, wenn die Therapie umgestellt werden sollte. Der behandelnde Arzt war so gut wie immer dabei. Ich fand es immer gut, dass ich nie auf die Meinung eines Arztes angewiesen war. Schade, dass es bei dir nicht so professionell abgelaufen ist. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich nur die Hände und Füße vorzeigen musste. So ein halbnackter Auftritt über längere Zeit ist schon hart.

Mich würde auch interessieren, welche Salben man dir verschrieben hat. Es bleibt dir wohl nur übrig, diese zu testen, ob sie auch etwas bringen.

Ich wünsche dir Erfolg bei der Suche nach einem neuen Hautarzt, wenn du deinen Umzug gut überstanden hast.

Liebe Grüße

Link to comment

....also wenn die schon keine Pso diagnostizieren können..... wie ergeht es dann anderen dort mit seltenen Erkrankungen. Eine Pso ist ja nun nicht gerade selten und kann wenn der Sichtbefund nicht eindeutig ist durch eine Hautbiopsie festgetellt werden. Sicher gibt es seltene Formen...aber eher selten. Ich denke hier hätte ein guter Hautarzt Abhilfe schaffen können.

Wo lag eigendlich das Problem? Bleibt mir leider verborgen.

Gruß anjalara

Link to comment

hmm welches problem?

sie konnten es durch sichtbefund nicht genau feststellen.

und mehr wollten sie nicht machen da ich ja bald umziehe wobei ich der meinung bin das ma da durchaus mal schon ne biobsie hätte machen können.

die geht ja nicht verloren die kann man dann ja an den neuen behandelnden arzt weiter geben.

ich war sehr entteuscht von dem besuch :unsure:

hatte mir wirklich mehr versprochen

Link to comment

soo also ich habe eine salbe bekommen heist Daivonex da darf ich aber immer nur max. 10% eincremen -.-

und für die kopfhaut habe ich Psorimed bekommen aber das ist nur zum lösen der schuppen ansonsten soll ich weiter das xamiol verwenden

Link to comment

Hallo zorya, auch wenn Du dem Teufel Konkurrenz machen willst, interessiert mich Dein Fall.

Da kommt mir nun die Frage, was machst Du beruflich? Warst Du während dem Infekt vielleicht nicht in der Arbeit, als es besser war doch wieder und als es wieder schlimmer wurde mit dem Infekt vielleicht wieder nicht.

Geistert da vielleicht an Deinem Arbeitsplatz ein Lösungsmittel herum, welches Du nicht vertragen kannst? Nun das werden die Dermatologen ja wohl auch schon diskutiert haben.

Meine Meinung über die Fachgruppe der Dermatologie habe ich schon mal ausgesprochen; "obwohl ihr Fachgebiet im hellsten Sonnenlicht betrachtet werden kann, ist es die medizinische Disziplin in der noch am meisten im Dunklen getappt wird".

Auch als ich vor nunmehr 53 Jahren beim Staatsexamen einen Fall in der Dermatologie zu analysieren hatte, hörte ich von den Patienten, dass die Chefvisite als Fleischbeschau bezeichnet wurde, das war also schon damals auch in München nicht anders.

In der Praxis bin ich dann dahinter gekommen, dass in der Diagnostik überwiegend geschwommen und über den Daumen gepeilt wird. So waren alle 15 Patienten, die ich alleine mit der Nosode Pityriasis (rubra pilaris) geheilt habe vorher von Dermatologen als Neurodermitis fehldiagnostiziert worden.

Da bei allen, etwa 20 Patienten, bei denen von Hautärzten eine Psoriasis pustulosa diagnostiziert worden war, diese alleine durch die Amalgamsanierung verschwunden ist, wage ich auch die Behauptung, dass sich die Dermatologen mit der Namengebung "Psoriasis pustulosa" selbst in die Irre geführt haben.

Nun bin ich ja mit Prof. Melchardt übereingekommen dazu eine dokumentierte Kasuistik zu erstellen, da man ja einem allein stehenden Praktiker nichts glaubt. Habe jetzt nur die Hoffnung, dass sich genügend Teilnehmer zu dieser Kasuistik finden werden. Einzelheiten unter Psoriasis pustulosa Netzt., dokumentierte Kasuistik.

Link to comment

Hey,

na super, bei mir hat es aber auch etliche Ärzte "gedauert" bis ich eine Diagnose hatte.

Erst einmal: Dass du Daivonex bekommen hast ist ganz klug. Eigentlich spricht nur die Psoriasis auf diese Creme/Salbe an, sollte sich also eine Besserung einstellen, so wärst du der Diagnose schon wieder ein Stück näher.

Aber wieso Psorimed zusammen mit Xamiol angewendet wird leuchtet mir nicht ein. Meinem letzten Kenntnisstand zufolge wird die Wirkung von Calcipotriol (in Xamiol einer der beiden Wirkstoffe) durch Salicylsäure in seiner Wirkung außer Kraft gesetzt/herabgesetzt.

Das nur am Rande! ;)

Lg

ClydeFrosch

Link to comment

ich bin derzeit atbeitslos also kann es damit nichts zutun haben.

aaaahhhh hab grad das psorimed verwendet das brennt ja wie hölle :wacko:

muss das so? kennt das jemand?

ich habe seit etwa einer woche verhältnissmässig starke schmerzen in den gelenken :( wenn ich zum beispiel die knie lang angewinkelt habe oder auch andere anwinkelbare körperteile :rolleyes: dann habe ich beim lösen dieser stellung stärkere schmerzen als bisher.

sollte ich damit zum haus- oder zum hautarzt gehen?

Link to comment

also der beipackzettel von daivonex is ja sehr vertrauenerweckend :blink:

häufige nebenwirkungen : Juckreiz,Brennen;Stechen,Hauttrockenheit,Rötungen,Hautiritationen(inklusive Schuppung,Pappeln(was sind Pappeln?) und Pusteln)

Gelegentlich: verschlechterung der pso :huh:

ich bin verwirrt

Link to comment
sonnenblume80

Hallo Zorya,

wenn es immer danach geht, was wahrscheinlich die Nebenwirkungen sein könnten (die in den Beipackzetteln stehen), würde ich gar keine Medikamente anfassen.

Link to comment

Hallo zorya, Eine Papel ist keine Pustel, die ist nämlich immer eitrig, sondern eine nicht eitrige Hauterhebeung. So gibt es z. B. Leberflecken die ganz glatt sind, die nennt man maculös, solche die erhaben sind, also etwas hochstehen, papulös.

Edited by retum
Link to comment

daivonex scheint zu helfen, habe es jetz an einem arm verwendet, weil mehr als einen arm soll man ja nicht ein schmieren und ich mein es wäre besser geworden aber kann gut sein das ich mir das einbilde .

allerdings ärgert mich heut auch noch was anderes ^^

wollte mir heute bei schlecker das sensitiv melkfett wieder kaufen, weil ich damit sehr gut klar gekommen bin in der fergangenheit.

naja die haben wohl diskusionen mit den lieferranten daher gibts das momentan nicht -.-

nun hab ich mir anderes geholt und das ist ziehmlich stark parfümiert :wacko:

sehr unangenehm naja mal sehen hoffe das ich nich irgenwie ungut darauf reagiere, den geruch kann ich zur not ignorieren.

Link to comment

Hallo zorya, Melkfett gibt es auch in der Apotheke,

Bloß nicht das Melkfett in der Großpackung bei der Baywa kaufen, da ist das Desinfektionsmittel Osmaron B zugesetzt, das kann Herzstolpern bis Jagen, Kreislaufstörungen und Müdigkeits-Anfälle mit Ohnmachtsanwandlungen verursachen.

Rate Dir aber mal konsequent Schweinefleisch zu meiden.

In der Zeitschrift Ärztliche Praxis Jahrgang XXXVII Nr.35 vom 30. April 1985 wurde berichtet, dass A. A. Nanji und S. W. French von der Pathologieabteilung der Universität in Ottawa und vom dortigen Generalhospital umfangreiches Datenmaterial über den Schweinefleisch- und Alkoholverbrauch in zehn kanadischen Provinzen und elf europäischen Ländern ausgewertet haben. Dabei zeigte sich eine hochsignifikante Korrelation zwischen der Mortalität an Leberzirrhose und durchschnittlichem Konsum von Schweinefleisch.

In ganz Kanada sowie in den Ländern mit niedrigem Alkoholverbrauch bestand sogar nur ein Zusammenhang von Zirrhose-Mortalität und Schweinefleischverzehr nicht aber mit der konsumierten Alkoholmenge.

Besonders gefährlich war die Kombination von hohem Schweinefleisch- mit hohem Alkoholverbrauch.

Die Autoren folgerten daraus, dass Alkohol möglicherweise den hepatotoxischen Effekt bisher unidentifizierter Stoffe im Schweinefleisch fördert.

Ja das unbekannte Gift im Schweinefleisch geht auf die Leber und eine verärgerte Leber verschlimmert die Pso.. Daher wurde ja auch schon hier berichtet, dass bei jemandem mit dem Lebermittel Silymarin (auch unter dem Namen Legalon im Hnadel) eine Pso. scheinbar verschwunden ist.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Hautklinik Leutenberg
    Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
    Nun war ich wieder einmal in der Friedensburg, diesmal unfreiwillig mit einer Erythrodermie und als Notfall. Inzwisch...
    PsoriSol Hautklinik
    Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    Die PsoriSol Hautklinik in Hersbruck im Nürnberger Land ist eine der bekanntesten und größten Akut-Kliniken zur Behan...
    Hautklinik Augsburg
    Bayern-Forum
    Kommt jemand wie ich aus dem Landskreis Weilheim-Schongau und hat gute Eerfahrungen mit obiger Hautklinik?
    Universitäts-Hautklinik Tübingen
    Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    Dies ist eine Universitäts-Hautklinik. Dort werden alle Arten von Hauterkrankungen behandelt. Meist wird ein Betr...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.