Jump to content

Dithranol


Guest Jürgen
 Share

Recommended Posts

Guest Jürgen

Hallo, liebe Schuppis :-)

<br>

Ich bin 34 Jahre alt und habe seit ca. 4 Jahren Schuppenflechte. Angefangen hatte es mit kleinen Stellen nur am Ellenbogen, dann sogar ein bißchen am Schniedel *heul*. Die sind aber zum Glück alle wieder verschwunden. Seither hat sich alles in Schüben auf die Kopfhaut konzentriert. Ich probierte anfangs "Psorcutan" aus, ohne Erfolg. 3 Jahre ließ ich die Flechte blühen, ohne etwas dagegen zu unternehmen. Vor einem halben Jahr hörte ich mit dem Rauchen und Kaffeetrinken auf. Es half nichts.

<br>

Nun war ich bei einem Arzt, der mir versicherte, daß die PSO ein ausschließlich psychosomatisches Problem sei. Ich verstehe aber den Ausbruchszeitpunkt nicht; sowohl beruflich als auch privat hatte ich damals eine der glücklichsten Phasen meines Lebens.

<br>

<br>

So, jetzt hoffe ich, daß mir das Dithranol (0.5) helfen wird. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Dithranol auf der Kopfhaut? Ich weiß noch nicht genau, wie ich es am besten auftragen soll, vielleicht mit Q-Tips, stückchenweise...Ich werde mir für das Bett einen alten Kopfkissenbezug gönnen und die Sache über Nacht einwirken lassen. Kann man das Zeug gut aus den Haaren waschen oder habt ihr spezielle Tricks, wie man das Dithranol wieder rauskriegt?

<br>

<br>

mfg Jürgen<br>

Link to comment
Share on other sites


Guest Karin

Hallo Jürgen,

<br>

<br>

sag mal hat dich dein Arzt nicht über die Anwendung bzw. Einwirkzeit aufgeklärt?? Falls du Psoralon benützt ist die nämlich als eine Minuten-Therapie vorgesehen. Also keinesfalls die ganze Nacht über. Ausserdem wenn du blonde Haare hast können die sich leicht tönen davon (geht aber wieder weg):-)) Ich habe jedoch Dithranol(Cignolin) bisher nur am Körper angewendet, wobei der Erfolg bis auf das kompl. verfärben der Haut und der Wäsche gleich Null war. Hoffe das es bei dir hilft und wünsche dir viel Erfolg dabei. Vielleicht ist es ja auf der Kopfhaut besser.

<br>

<br>

Liebe Grüsse Karin<br>

Link to comment
Share on other sites

Guest Jürgen

Hallo, Karin,

<br>

<br>

keine Sorge :-), der Arzt hat mir gesagt, daß man das Zeug 20-60 min, aber auch durchaus über Nacht drauflassen kann. Ich nehme an , das Dithranol(0.5) ist schwächer wegen der (0.5). Außerdem steht noch Squamasol drauf, das sagt mir aber nicht viel. Ich hoffe, daß es hilft, glaube es allerdings nicht so richtig.

<br>

Aber es gibt ja noch viele andere Sachen zu probieren...nie die Hoffnung aufgeben!

<br>

<br>

Lieben Gruß Jürgen<br>

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Hallo Jürgen:-)

<br>

<br>

steht da wirklich Squamasol drauf? Das ist eigentlich ein seperates Medikament das als Lösung und als Gel erhältlich ist. Der Wirkstoff ist Salicylsäure. Also ganz einfach nur zum entschuppen hat aber sonst keine Inhaltsstoffe. Oder hat der dir was aus beidem gemixt?? Also 0,5 ist nicht unbedingt schwach, diese Konzentration hatte ich auch und musste sie jedoch nach einigen Minuen abwaschen. Hoffe jedenfalls das du viel Erfolg damit hast

<br>

<br>

Grüsse Karin<br>

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Noch was,

<br>

<br>

zum entschuppen eignet sich auch das Shampoo von aqeo (Hermal) speziell für Psoriatiker. Ein Versuch ist es wert oder zumindest zur Ergänzung deines Medikamentes.

<br>

<br>

Gruss

<br>

Karin<br>

Link to comment
Share on other sites

Guest Ozelot

Hallo, Karin,

<br>

<br>

ist ja schon fast ein Chat hier :-)))

<br>

Ich heiße jetzt nach einigen Anmeldungsversuchen anscheinend Ozelot anstatt Jürgen; auch gut.

<br>

So, das mit dem Verfärben von Wäsche etc. habe ich getestet, klappt hervorragend *g*. Auch am Kopf. Es handelt sich tatsächlich um Squamasol, welches beigemengt ist; frag mich nicht, in welcher Konzentration, es steht "100 ad" drauf; mit meinem Latein bin ich damit vorerst am Ende :-).

<br>

Es scheint aber den willkommenen Nebeneffekt zu haben, daß man sich vor der Dithranolisierung kein Aspirin auf den Kopf legen muß :-)

<br>

Interessant, daß Du auch 0.5 benutzt hattest! Ich werde da mal ein bißchen vorsichtig/mißtrauisch sein.

<br>

Nach dem Shampoo "Hermal" werde ich mich erkundigen. Ich habe halbherzig "Totes Meer" von Spinnrad benutzt -> 0 Erfolg. Gleiches gilt für das Teerpräparat "Polytar" von Stiefel.

<br>

Benutzt Du jetzt etwas anderes als Dithranol, oder hast Du eine Pause bei der Behandlung eingelegt? Es gibt ja auch Wichtigeres, zumindest, solange die "Krankheit" sich noch verstecken läßt (oder will *grrr*).

<br>

<br>

Ps@all: Ich glaube ja, daß mein Arzt das Problem der Anwendung von Dithranol auf dem Kopf etwas unterschätzt; der Verdacht erhärtet sich, wenn ich die Zahl der Antworten von ähnlich beratenen PSOs vergleiche *g*

<br>

<br>

Gruß Jürgens Ozelot<br>

Link to comment
Share on other sites

Guest chayennenr1

Hallo Karin !!

<br>

<br>

Du hast doch auch die Pustolosa ! Mir war jedenfalls so.

<br>

Also ich war gestern bei einer Hautärztin und wollte dieses verschrieben haben , da sagte Sie mir das auch wenn man es abwäscht weitere Verferbungen auftreten weil der Körper nach und nach davon etwas abgiebt. Stimmt das ?? Also verfärbt man sich wirklich die ganzen Klamotten die man dann trägt ? Und wie lange hat es bei Dir ca. gedauert bis Du eine Besserung gesehen hast ? Hattest Du in dem 3/4 Jahr wo Du es nicht angewendet hattest keine Bläschenbildung ? Und wie sah es mit der Rötung aus ? Kannst Du eigentlich alle Nahrungsmittel essen oder mußt Du auf einige auch verzichten ?

<br>

<br>

Bis bald Gruß Chay<br>

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Hallo Chay:-))

<br>

<br>

also ich hab keine pustulosa sondern vulgaris sorry. Soweit ich weiss darf/sollte man Dithranol gar nicht bei pustulosa anwenden. Mach dich lieber nochmal schlau bevor du sowas anwendest. Ja das Zeug verfärbt alles *g* Waschbecken etc.. wenn sie nicht das richtuige Material haben. Durch die Minutentherapie kann man das ganze aber etwas einschränken man darf eben nirgends dran kommen. Den aus den Kleidern bekommt man das Zeug nicht mehr raus. Die Haut hatte bei mir nach etwa 3 Wochen wieder ne normale Farbe das heisst die Herde waren wieder gleich rot wie vorher auch :-))

<br>

Also bei Nahrungsmittel habe ich für mich persönlich nur Tomaten, Sauerkraut, Nüsse und Schokolade wenn ich sie in Unmengen esse ne Verschlechterung bemerkt. Wobei ich sagen muss das ich wenn mir danach ist das auch esse, dann ist mir die Pso nämlich egal. Die muss mit mir leben *g*

<br>

Wünsche dir gute Besserung

<br>

<br>

Alles Liebe Karin <br>

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Hallo Jürgen:-)

<br>

<br>

Chat kannst du haben musst nur mal abends auf den link oben gehen *lach* Also ich benutze im Moment gar nichts da ich schwanger bin. Habe aber davor in den 9 Jahren seit ich betroffen bin einiges versucht, von Tabletten über Salben etc... Ich habe die Pso nicht auf dem Kopf sondern "nur" an den Beinen bis zur Hüfte, Ellenbogen und auf der Handoberfläche. Ich kam jedoch mit den gemixten Salben vom Doc am besten zurecht aber vollkommen zum abheilen habe ich es leider nie geschafft, was teilweise auch an meiner Inkonsequenz liegt. Habe einfach oft nach ner Zeit keine Lust mehr zum ständig schmieren. Ausserdem habe ich letztes mal so ein 3-stufiges Teerzeug geschmiert das nach ner Woche immer in der Konzentration erhöht wurde. War eklig das Zeug hat alles verfärbt und nichts genützt *g*

<br>

<br>

Ich habe aber nochmal geschaut wegen der 0,5% Konzentration anscheinend ist das doch nicht so stark wie ich dachte da es auch Medikamente gibt die bis 3% gehen. Versuchs einfach mal dein Körper wird sich schon wehren wenns zu heftig war.

<br>

Mein Sohn hatte die Pso auf dem Kopf bei ihm hab ich es mit Terzolin vollkommen wegbekommen, aber das scheint nicht bei jedem zu helfen. Ist auch nicht speziell für die Pso gedacht habe es aber damals vom Doc bekommen. Ist bzw. war aber damals noch rezeptfrei erhältlich. Zur Zeit nehme ich nur die Pflegeserie von aqeo (Bodylotion und Creme)die zumindest den Juckreiz etwas lindert und die Haut angenehm weich macht. Auf der homepage von aqeo kannst du dir auch ne Probe zukommen lassen. Bei mir kam ein kleines Shampoofläschen. Vielleicht hilft es dir ja, ich habe bisher nur gutes davon gehört.

<br>

<br>

Alles Liebe

<br>

<br>

Karin<br>

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Guest Ozelot

Hallo,

war im Urlaub.

Das Dithranol habe ich natürlich nicht mitgenommen *g*

Auf einer kleinen Bergwanderung fragte mich meine Freundin, was sie denn am Kopf hätte; sie hatte sich dauernd an einer bestimmten Stelle gekratzt. Als ich nachschaute, traute ich meinen Augen kaum: Ein ca. 1 Pfennig-Stück großes Schuppenflechtenmistding!! Mich hat schier der Schlag getroffen :-(

Naja, demnächst werde ich wohl meinen Hautarzt bitten, etwas genauer hinzusehen, vielleicht ist ja bei mir doch ein übertragbarer Pilz dabei :-(.

Es kann aber auch gut sein, daß ich sie zu sehr geärgert habe :-)))

Einen Tag später war der Spuk bei ihr vorbei! Völlig verschwunden, auch die Schuppen am Rand. Erstaunlich. Davon können andere nur träumen, nicht wahr?

@Karin

Den Chat werde ich mal ausprobieren :-)

Gruß Ozelot

Link to comment
Share on other sites

Guest Ozelot

Hallo, Karin!

Habs grad in der Lobby gelesen:

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter!!

Liebe Grüße Ozelot

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Hallo Jürgen :-))

Vielen Dank für die Glückwünsche das gilt natürlich auch für alle anderen. Habe mich sehr darüber gefreut.

@Jürgen

Klar versuch das mit dem chat, mich wirst du allerdings nicht mehr ganz so oft, und wenn dann zu unmöglichen Zeiten dort antreffen *lach* Aber die anderen User freuen sich auch auf jeden neuen/neue im chat. Hoffe das dein Urlaub dir etwas Erholung und Besserung gebracht hat

Alles Liebe Karin

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest mieze

Hallo Jürgen

Ich habe gute Erfahrungen mit Dithranol gemacht. Allerdings nur im Krankenhaus. Da kriege ich das Zeug auch immer auf

die Birne geschmiert und Dithranol für den Kopf hat den Vor-

teil, dass das abwaschbare Paste ist. Du kannst es also über

Nacht drauflassen. Mußt Dir dann bloß früh den Kopf waschen

da es sehr fettig ist. Mit 2-3 Kopfwäschen ist es dann auch

wieder vergessen.Siehst Du dann bloß an der Wasserrechnung.

Falls Dein Schuppenbefall dann nicht mehr so stark ist, kann ich Dir noch ein Medikament empfehlen. Es nennt sich

DIPROSALIC und hat sich bei meinem Kopf gut bewährt. Nach 1-

2 Wochen wirst Du gute Fortschritte feststellen können. Diese Lösung kriegst Du auf Rezept, zahlst "nur" Deinen Zu-

schlag. Und mache nicht den Fehler zu denken viel hilft viel, wäre hier Quatsch,es hilft auch bei vernünftiger Dosierung. Viel ist nämlich nicht drin. Gibts 1x mit 20 ml

und 1x50 ml. Probiers ganz einfach aus. Ich wünsche Dir Erfolg. Kannst ja mal antworten, wenn Du es versucht hast.

Ich wünsch Dir was Mieze Yvette <img src="http://img.homepagemodules.de/smile2.gif">

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.