Andreas Posted June 21, 2012 Share Posted June 21, 2012 Hallo Vielleicht kennt ja der eine oder andere andere diese Gefühl auch. Habe seit längerem, wenn ich morgens aufstehe, Schwindelgefühle. Und sobald ich mit meinen Nacken eine falsche bewegung mache, kriege ich höllische Kopfschmerzen. Mein Hausarzt meinte, das kommt vom Rücken, und hatte mich eingeränckt. Aber nach 2 Wochen war es noch nicht besser, und bin zum Neurologen gegangen. Auch der konnte gestern leider nichts feststellen. Nun habe ich nächste Woche Dienstag einen Termin beim HNO, hoffe das er mir weiter helfen kann. Bin seit dem 6.6 Krankgeschrieben, weil ich es nicht verantworten kann, Aufgrund eines Schwindelgefühls einen Unfall zu verursachen. Nun habe ich in den Nebenwirkungen von Humira auch diese Nebenwirkungen gelesen, und frage mich, ob es auch nach über 2 Jahren zu diesen Nebenwirkungen kommen kann. Vorher fehlte mir nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr.Weyergraf Posted June 21, 2012 Share Posted June 21, 2012 Guten Tag, bei der Psoriasis-Arthritis gibt es auch auf die Halswirbelsäule beschränkte Varianten, die recht akut verlaufen und die von Ihnen geschilderten Symptome auslösen können. Das ist sicherlich ein Fall für die Rheumatologie! Ungewöhnlich, aber nicht unmöglich ist das Auftreten einer solchen "Zervikal-Arthritis" unter einer laufenden Humira-Therapie. mit freundlichen Grüßen, Dr. med. Ansgar J. Weyergraf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Posted June 21, 2012 Author Share Posted June 21, 2012 Guten Tag, bei der Psoriasis-Arthritis gibt es auch auf die Halswirbelsäule beschränkte Varianten, die recht akut verlaufen und die von Ihnen geschilderten Symptome auslösen können. Das ist sicherlich ein Fall für die Rheumatologie! Ungewöhnlich, aber nicht unmöglich ist das Auftreten einer solchen "Zervikal-Arthritis" unter einer laufenden Humira-Therapie. mit freundlichen Grüßen, Dr. med. Ansgar J. Weyergraf Hallo Dr. mesd.Ansgar J. Weyergraf Habe vergessen zu erwähnen, das ich auch am gleichen Tag zum Radiologen musste um ein CTT zu machen. Aber auch dort wurde nichts gefunden. MfG Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr.Weyergraf Posted June 21, 2012 Share Posted June 21, 2012 Lieber Andreas, das CT ist nicht die geeignete Methode zum Nachweis von entzündlichen Veränderungen, hier können nur die knöchernen Strukturen besonders gut dargestellt werden. Ein MRT wäre hier aufschlussreicher! mit freundlichen Grüßen, Dr. med. Ansgar J. Weyergraf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts