Jump to content

steve1
 Share

Recommended Posts

hey

Ich muss das einfach mal Loswerden

Ich bin M28 und habe seit knapp 8 Jahren PSO an den Beinen 10x10 cm flecken, seit knapp einem Jahr nehme ich Vitamin D und es ist zur gänze verschwunden nur noch braune Flecken.

Jetzt wollte ich mal was testen und habe vor 6 Wochen ca wieder regelmässig jeden Tag am Abend Kortisionssalbe aufgetragen auf die alten Stellen. (Psorcutan 0.05mg Salbe)

Und siehe da 4 Tage später hat es jucken und brennen anfagen wie sonst was und die Flecken sind wieder hervorgesprossen und schuppen auch fleißig wieder. Ich habe die salbe wieder abgesetzt und nach weiteren 2 Wochen waren die stellen wieder so wie vorher also braun ohne jucken ohne brennen.

Ich fühle mich gerade ein bisschen von der Farmer Industrie verarscht und vermute das in den Salben PSO Förderne Wirkstoffe sind, weil mit den Kortisions Theraphien ist es nie besser geworden.. erst als ich damit aufgehört habe sind die Flecken verschwunden.

Es gibt so viele Menschen mit PSO und mich würde es nicht wundern wenn man so weit ginge und die Krankheit einfach ausnutzt. Ich war echt stinksauer und ich nehme garantiert nie wieder eine Salbe die vom Arzt oder der Aphotheke kommt, nur noch viel Vitamin D und Sonne so oft ich kann. Das ist das Einzige was mir geholfen hat.

Link to comment
Share on other sites


Hallo,

willkommen hier im Forum.

......

Jetzt wollte ich mal was testen und habe vor 6 Wochen ca wieder regelmässig jeden Tag am Abend Kortisionssalbe aufgetragen auf die alten Stellen. (Psorcutan 0.05mg Salbe)

...

Psorcutan enthält kein Kortison! Da verwechselst du etwas. Kortison nur in Psorcutan beta enthalten.

Gruß

Rainer

Edited by RainerZ
Link to comment
Share on other sites

@ steve 1

Psorcutan enthält Calcipotriol. Das ist ein naher Verwandter des Vitamin D3. Die Strukturformel unterscheidet sich nur in der Seitenkette von Vitamin D3. Näheres findest Du, wenn Du Dir zu beiden Begriffen z. B. Wikipedia aufrufst. Die Dinge in der Medizin sind manchmal sehr kompliziert.

Kortison ist ein hochwirksames Medikament. Aber hochwirksam bezieht sich nicht nur auf die gewünschten sondern auch auf die unerwünschten Wirkungen. Für viele Menschen, z. B. bei einem allergischen Schock, war Kortison lebensrettend. Leider gilt in der Medizin fast überall, was etwas bewirkt, bewirkt auch Unerwünschtes. Den Ärzten, die ihr Fach nüchtern betrachten ist das auch klar. Es gibt bei Weitem nicht für alle Krankheiten ein Medikament, das die Krankheit heilt. In vielen Fällen muss man sich damit bescheiden, dass man nur die Symptome lindern kann. Leider ist es auch nicht immer so, wenn Mediziner, Heilpraktiker oder Heiler behaupten, dass etwas eine Krankheit heilt, das auch stimmt.

Die Pharma-Industrie mogelt sich oft um dieses Problem herum und führt in schwer einlösbaren Versprechungen die angeblichen Wirkungen von Medikamenten an. Gleichzeitig stehen im Katalog der Nebenwirkungen klein gedruckt oft schlimme Nebenwirkungen. Die Situation führt dazu, dass viele Menschen der Pharma-Industrie nicht mehr trauen. Allerdings können wir auch nicht auf die Pharma-Industrie verzichten, da vielfach auch Medikamente in bestimmten Situationen auch hilfreich sind.

Grüße von Kuno

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.