Zum Inhalt

Bad Salzschlirf: Tomesa bald neuer Name...und was ist noch neu?


Lupinchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade gelesen das die Tomesa einen neuen Namen bekommt, ansich soweit Ok, nur ich persönlich finde ihn etwas kompliziert. Ich denke viele werden aber noch lange Tomesa sagen. Die neuen Ärzte werden den Altersdurschnitt ziemlich runterziehen. Naja manche suchen für die letzten Berufsjahre noch eine gut bezahlte Tätigkeit und auf die Schnelle waren für die neue Besitzerin sicher auch keine Ärzte mit bekannten Namen zu bekommen. Für mich nicht wichtig, Hauptsache die Kompetenz stimmt.

Was mich im Videofilm und auf Fotos irritiert hat, sind die Aufnahmen der Zimmer. Sie sehen ja toll aus, nur solche hab ich dort nie gesehen. Einige Aufnahmen dürften wohl aus dem Haus 6 sein, gegenüber der Klinik. Sind jetzt noch alle Nebengebäude belegbar? Mich würde auch interessieren ob sich die Küche verbessert hat. Versorgt wurde die Klinik ja aus dem Wellnesshotel, es wurde also nicht selber gekocht. Das Angebot und Qualität, auch an Getränken, waren teilweise echt grottenschlecht. Patienten mit Problemen oder Diäten hatten echt Probleme und kaum Unterstützung bei der Auswahl. Wobei die beratende Dame (Ökotrophologin) echt super ist, nur die Umsetzung war dann schlecht.

Natürlich kann nicht gleich alles verbessert und geändert werden, dass dürfte sonst die neue Besitzerin wohl überfordern.

Also wer war jetzt gerade dort und kann berichten? Wäre echt interessant.

Lg. Lupinchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Lupinchen,

ich war erst voriges Jahr im Mai dort und kann Deine Ansichten leider nicht teilen. Das Essen war super, was auch andere Patienten vor Ort mir dort bestätigten und auch die Getränkeauswahl war im Rahmen, aber nicht grottenschlecht.

Wir hatten ein super vegetarisches Essen und auch Patienen die besondere Wünsche hatten wurde in vollen Maße gut erfüllt.

In jeder Klinik dnke ich, gibt es hier und da Kleinigkeiten die verbesserungswürdig erscheinen, aber allen alles Recht machen, ist eine Kunst, die keiner vermag.

Aber ich denke, dass sich viel in der neuen Klinik verändern wird. Alles zu seiner Zeit.

LG cherrymaus

Geschrieben

aber allen alles Recht machen, ist eine Kunst, die keiner vermag.

Welch wahre Worte :) .

Und wenn es nur 1 Person ist, aber die reicht Teilweise schon aus, um alles schlecht zu Reden.

Kenne das aus meiner Reha zeit, auf Borkum.

Geschrieben

Soweit ich weiss haben die im Mai ihr Essen schon aus einer anderen Küche bezogen

Daher hat es vielleicht besser geschmeckt. ?!

Die Zimmer sollen nach und nach renoviert werden. Bin im April

für ein Wochenende dort...werde dann mal nachhorchen und

schauen.

Den Namen find ich im übrigen nicht günstig gewählt.Aber vielleicht

ist der Name TOMESA ja geschützt und man musste sich

daher einen neuen suchen ?!

So lange die Therapie die Selbe bleibt und die Therapie ihren

Charme behält ,soll mir das aber egal sein !

Geschrieben

Soweit ich weiss haben die im Mai ihr Essen schon aus einer anderen Küche bezogen

Daher hat es vielleicht besser geschmeckt. ?!

Die Zimmer sollen nach und nach renoviert werden. Bin im April

für ein Wochenende dort...werde dann mal nachhorchen und

schauen.

Den Namen find ich im übrigen nicht günstig gewählt.Aber vielleicht

ist der Name TOMESA ja geschützt und man musste sich

daher einen neuen suchen ?!

So lange die Therapie die Selbe bleibt und die Therapie ihren

Charme behält ,soll mir das aber egal sein !

....freu mich auf Deinen Bericht.

...und mit alleinrummeckern hatte es damals (Nov. 2010) beim Thema Essen nichts zu tun. Es ging allen auf die Nerven und ich denke es ist legitim ein gutes ausgewogenes Essen zu erwarten.!!!

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo an das Forum,

ich war gerade in der Tomesa (02.01. bis 23.01.2013).

Nun muß ich dazusagen das ich zwar seit 1986 mit Schuppenflechte zu kämpfen habe, in der ganzen Zeit aber nur zweimal zur Reha weg war.

Einmal in Bad Bentheim 1986 und jetzt in 2013 in der Tomesa.

Als ich im Oktober 2012 die Bewilligung von der Rentenversicherung für die Klinik in Bad Salzschlirf bekommen habe bin ich als erstes mal ins Internet um zu sehen wo und was das für eine Rehaklinik das sein soll. Als ich dann gelesen habe das die Klinik im Jahr 2012 insolvent war bin ich schon mit gemischten Gefühlen dort hin gefahren. Was wird mich hier wohl erwarten?????

Meine Befürchtungen haben sich nicht bestätigt!!!!!

Die Therapie mit Salz und UV-Bestrahlung habe zumindestens bei mir innerhalb kürzester Zeit einen sichtbaren Erfolg gebracht.

Und so bin ich nach nur 3 Wochen fast erscheinungsfrei glücklich und zufrieden wieder nach Hause gefahren.

Das Haus selber ist zwar in die Jahre gekommen (Zimmer etc.) aber das Personal war bis auf wenige Ausnahmen sehr zuvorkomment und freundlich (ganz besonders hervorzuheben ist die Kopfbehandlung:-) )

Die ärztliche Versorgung fand ich in Ordnung. Was ich so überhaupt nicht erwartet hat war das sich der Prof. sogar beim Abendessen an den einen oder anderen Tisch gesetzt hat und so ganz ungezwungen mit den Patienten ins Gespräch kam.

Essen? O.K. - Ich sag mal man kann es nicht jedem recht machen. Aber im Großen und Ganzen kann man sich nicht beschweren.

Man darf auch hier nicht vergessen, das man in einer Rehaklinik und nicht im Atlon untergebracht ist.

Die Umgebung ist sehr schön (Fulda,Wasserkuppe usw.) und mit den richtigen Leuten (hier hatte ich besonders Glück mit den Leuten am Tisch hatten wir sehr viel Spaß).

Also ich kann die Tomesa jederzeit weiterempfehlen und würde auch selbst wieder hier her zurückkommen.

Gruß Olaf

Geschrieben

Hallo Olaf,

da haste die Tomesa aber schön beschrieben.

Ich denke mal, es gibt momentan kaum etwas besseres als die kombinierte Sole / UV- Therapie mit der "Robbenbank" in der Tomesa.

Ich denke mal mit der Namensänderung hat sich die Klinik keinen guten Dienst erwiesen... :achtung:

Gesundheitszentrum Fachkliniken Schlottmann GmbH

Na ja, beim Essen kann man geteilter Meinung sein, ich fand es als normalen Krankenhausstandard....aber ich bin ja auch recht mäckelig beim Essen. :D

Ansonsten konnte auch ich dann am 30.01.2012 mit einem PASI von 1 dann die Reha erfolgreich beenden.

Ich denke mal das auch ne tolle Truppe war am Tisch 3 und ganz besonders sei auf die "therapeutische Behandlung Bei Rosi" auf der anderen Strassenseite hingewiesen :P

Die einzigste "schlechte Erinnerung" habe ich halt noch an das WLAN, das zuerst im ganzen Haus vorhanden und gratis sein sollte ( noch 2 Wochen vor Anreise extra angefragt ) und dann gabs in den ersten 2 Wochen garkein WLAN und dann ab dem 16.01 nur gegen Bezahlung und nicht mal im ganzen Haus verfügbar.

Auf jeden Fall würde ich wieder eine Reha in der Tomesa machen, und wenn dann noch einige WENIGE Mitarbeiterinnen sogar Spass an Ihrer Arbeit hätten und die Patienten wie Kunden behandeln würden, dann wärs fast perfekt.

Ich fand unsere Truppe echt prima und wünsche Dir und allen anderen noch viele "schuppenfreie" Monate/Jahre .

Gruss Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.