Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ist oder kann Druck (z.B. von Radfahren) auf die Handflächen neue Pusteln auslösen?

Ich bin mir nicht sicher was der Auslöser dafür war das aktuell wieder mehr Pusteln auf meinen Händen sind.

Habt Ihr mit Sport und der pustulösen Variante ähnliche Erfahrungen?

Gruß,

Alex

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Guten morgen,

Ich Sage es ist so, also auch bei mir. Ich gehe ins Fitnessstudio und da übe ich starken Druck auf meine Hände aus. Auch bei der Hausarbeit ( nur mit Handschuhen) besonders das auswringen der Putzlappen, danach ist es immer schlimmer.

Grüße Marion

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Am Wochenende hatte ich eine längere Motorradtour gemacht - nach etwa 250 KM hatte ich ein böses Druckempfinden an meiner PSO (mit kleinen Pusteln) ... ein weiterfahren war nur möglich mit den Fingerspitzen am Lenker :wacko: sehr unangenehm. Jetzt bin ich mal gespannt, ob die nächsten Tage jetzt neue Pusteln dazu kommen :(

Bisher hat sich noch nichts großartig verschlimmert und der "Druckschmerz" war am Abend dann schon weg ...

Geschrieben

Auch gerade eben gehört/gelesen .... leider hat mein HA erst vor 2 Wochen zwei Leberflecken entfernt....

Ich glaube ich werde dort nur noch einmal anrufen - um alle Folgetermine abzusagen :angry:

 

Ich hätte mich hier echt schon eher anmelden müssen!!!! <_<

Geschrieben

Druck und Reibung fördern durchaus neue Pusteln, wie schon erwähnt: Herr Köbner lässt grüßen.

 

Es gibt in Sportgeschäften allerdings sehr gut gepolstert Handschuhe für Hantelträining und/oder für Radfahrer. Die beste Erfahrung habe ich damit gemacht, dass man die Handschuhe nicht nach vorherigem Eincremen überstreifen sollte, sondern die Handflächen mit Talkum oder Babypuder bestäubet. Das sollte man bei längeren Radtouren öfter machen, indem man die Handschuhe auch mal wechselt und der Haut die Feuchtigkeit nimmt. Gerade die Pustulosa blüht unter eingepappter Haut auf.

Geschrieben (bearbeitet)

Besondere Vorsicht ist geboten bei Dingen die einen besonderen "Grip" haben. Zum Beispiel gummierte Fahrradgriffe, Hantelstangen mit Silikon oder Latex Bändern um ein rutschen zu vermeiden.

Diese Dinge scheuern meist sehr auf der Haut und in Verbindung mit Schweiß, sind die Stellen extrem schnell gereizt.

 

z.b. ich habe mal bei einer Band am Schlagzeug ausgeholfen. Der Drummer hatte nur Carbontrommelsticks die gummiert waren zur Hand. Das Scheuern und der Schweiß dazu haben damals, innerhalb von ca. 1,5 Wochen, meine Schuppi an den Handinnenflächen und Fingern ausgelöst. Und ich habe nur ein paar Stunden damit gespielt.... 

 

Vorsicht ist auch geboten, wenn Ihr gegen Latex, Nickel oder ähnliches allergisch seit. Sowas kann Ruck Zuck neue Stellen triggern ...

bearbeitet von Bomba
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Wie sieht es aus mit Reibung im Sschuh? Pso.Pustel an der Ferse?hat Jemand Erfahrung? das ist meine Problemzone.

Freue mich von Euch Psoler aus Erfahrung eine hilfreiche antwort zu bekommen.

l.G hilfe

Geschrieben

@ hilfe:

 

Im Fußbereich stellt auch die vermehrte Schweißbildung ein Problem dar (s. Antworten oben).

 

Ich verwende auch für die Füße die Psorolin. Ich creme morgens und abends meine Füße ein (habe allerdings Nagelpsoriasis) und ziehe Socken darüber, dass die Creme einziehen kann. Das hilft nebenbei auch meiner durch die PSA entzündete Fußsohle sehr gut. Im Sommer versuche ich so viel es geht barfuß zu laufen - das tut den Füßen sehr gut und die Melanin-Produktion ist hilfreich für ein Abheilen der Stellen (funktioniert auch mit Sonnenschutz).

 

Kannst du in deinem Beruf vielleicht offene Schuhe tragen bzw. immer wieder barfuß gehen ?

 

Im Winter - so hab ich es festgestellt - sind Schwitzfüße bzw. kalte Füße ein zusätzliches Problem und so habe ich immer ein zweites Paar Wintersocken dabei. Ich wechsel sobald ich bemerke, dass die Füße schwitzen oder zu kalt werden. Das hilft mir enorm.

 

Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem Bereich P. pustulosa mit Tipps.

Liebe Grüße

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zum Thema Druck hätte ich eher eine Frage als eine Antwort :-): ich frage mich, ob meine Pso pustulosa an den Füssen z.B. durch das kraftvolle Treten auf den Spaten bei der Gartenarbeit, wo bei ich mich u.U. mit dem vollen Gewicht draufstelle (Erschließungsarbeiten) begünstigt oder gar getriggert wurde. Dabei wechsele ich die Seiten auch mal. Dazu kommt bei der Gartenarbeit natürlich starkes Schwitzen, und feste Schuhe muß man sowieso tragen.

 

Eine weitere Beobachtung: feucht und warm (+ Creme?) löst zuverlässig einen neuen Schub aus, trocken und kühl ist gut, auch wenn es spannt. D.h., ich müßte eigentlich immer barfuß laufen, aber das geht nicht, weil die Sohlen zu empfindlich sind, die Haut zu dünn und teilweise verletzt ist. Nicht mal Sandalen gehen.  :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo ihr Lieben,  Nun muss auch ich mal eine Frage stellen: Wie unterscheide ich denn Pickel von Postulosa P...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.