Zum Inhalt

...an die PSA- ler unter uns....


jule0308

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hatte heute morgen im Prinzip schon die gleiche Frage gestellt aber noch keine Antwort erhalten, deshalb versuche ich es nun nochmal ;)

Also, dann fange ich mal an... bei mir hat man nun auch eine PSA festgestellt.

Das hat aber kein Rheumatologe sondern ein richtig guter Orthopäde bei uns vor Ort fesgestellt. Rheumatologen- Termin kommt noch...

War bei dem Orthopäden wegen meinen Bandscheiben und ein paar anderen Rückenproblemchen die auch vor ein paar Wochen aufgetreten sind zur Abschlußkontrolle.

Der Rücken ist soweit nicht mehr ganz so kaputt, deshalb kamen meine Gelenkschmerzen zur Sprache und die PSO.

....Annamnese...wo die Schmerzen sind, wie sie sich äußern usw.. und machte dann eine Sonografie mehrerer Gelenke und stellte die Diagnose PSA (polysymetrisch).

Meine Frage wäre nun, ob eine PSA überhaupt durch eine Sonografie sichtbar ist?

Man hatte paar Wochen zuvor auch Röntgenaufnahmen gemacht, aber ich denke mal nicht das man die PSA dort sehen konnte?!

Außerdem was mich noch interessieren würde, bekomme ja bisher nur NSAR und wenn die nicht anschlagen (was sie bisher auch nicht tun) Spritzen,

soweit ich es verstanden hab( akkustisch) war von irgenwelchen "EN- Spritzen" die Rede,

was jemand von euch was das ist? bzw. was habt ihr so nach den NSAR zuerst bekommen?

LG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo jule0308,würde dir gerne helfen aber mit sonographie und pso feststellen kann ,ist für mich neu.bei mir wurde beim rönthgen nichts festgestellt trotz schmerzen.es wurde dann eine MRT gemacht und da konnte es man feststellen.ich war bei so vielen ärzte und wurde als simulant hingestellt,das tat weh.im uni ac haben die wie gesagt MRT und proben entnohmen.sonographie halt nicht.was en heißt weiß ich auch nicht.was ist NASR?fraglich.tut mir leid wegen aussichtslosen antworten.lg

Geschrieben

Hi Jule,

bei mir hat man mit einer Skelettszintigrafie festgestellt.

Soweit ich aber nun weiß - oder besser gesagt informiert bin - gibt es da nicht so die genauen Ergebnisse oder Methoden.

Und trotz Ablagerungen in den Gelenken der Finger etc., die bei der Untersuchung festgestellt wurden - hieß es in der Diagnose: Im Sinne einer Psoriasis Arthritis.

Es ist eigentlich - ganz klar - das ich diese Erkrankung habe - aber die Diagnose will kein Arzt stellen.

Gruß

Non

Geschrieben

Bei mir konnte im Röntgen auch noch nichts festgestellt werden. Rheumafaktoren etc. waren alle negativ. Meine Entzündungswerte (CRP) und meine Blutsenkung (BSG) waren extrem erhöht. Anhand der beschriebenen Schmerzen, der Blutwerte und meiner abgeschlagenheit wurde die Diagnose PSA gestellt. Da ich noch keine Gelenksveränderungen habe und mittlerweile Medikamentös eingestellt bin, geht es mir mittlerweile besser aber noch nicht gut. Am besten wartest du den Termin beim Rheumatologen ab. Ist zwar schwer aber die kennen sich da einfach besser aus als der Orthopäde.

Geschrieben

Hallo und Guten Morgen,

also meine CRP sind bei 3,4 und BSG bei 19, Hausärztin hat da nix weiteres dazu gesagt, deshalb denke ich mal das es ok ist oder?

Abgeschlagenheit, dass kenne ich im moment auch allzu gut, bin auch total fertig.

Was für Medikamente bekommst du denn?

Was mich mal interessieren würde der Orthopäde hat ja gesagt wenn es nicht besser muß man Spritzen, nun habe ich echt Angst dass er direkt in die Gelenke rein spritzt, habt ihr schon mal gehört

oder miterlebt dass man das so macht?

LG

Geschrieben

Hallo Jule,

am besten lässt du dir immer Kopien der Laborwerte und der Arztberichte geben. Ich habe mir mittlerweile eine eigene Mappe angelegt, die nach Fachrichtungen sortiert sind. Meine Werte waren viel höher. Der Orthopäde stellte bei mir nur die Verdachtsdiagnose und Überwies mich zum Rheumatologen. Dort wurde mein Blut und Urin untersucht. Meine Röntgenbilder der Hände zeigte, dass ich noch keine Veränderungen der Gelenke habe. Anschließend stand die Diagnose PSA fest. Im Gespräch mit dem Rheumatologen wurden verschiedene Medikamente besprochen. Da ich erst 29 Jahre alt bin und vorher keine Medis gegen die PSA etc. genommen habe, entschieden wir uns für Pleon. Du kannst es gerne mal googeln. Was dem einen hilft, hilft dem anderen noch lange nicht. Mittlerweile haben sich meine Werte gebessert, so dass ich fast im Normalbereich mit dem CRP und BSG bin. In dieser Woche ging es mir trotz der Tbl. schlecht. Mir taten die Gelenke weh und meine Finger waren extrem geschwollen. Ich hoffe dass das Wetter sich bald mal festlegt, wobei es bleibt. Wetterumschwünge merke ich immer besonders schlimm. In 2 Wochen muss ich wieder zur Blutabnahme und hoffe, dass das Medikament noch ausreichend wirkt.

LG Simone

Geschrieben (bearbeitet)

Im Sono kann man Prozesse der Gelenke mit unter sehen, welche im Röntgen nicht oder nicht so deutlich sichtbar sind.

weiter heisst es NSAR für nicht steroidale antirheumatiker zb diclo etc.

bearbeitet von Medicalmike
Geschrieben

Hallo medicalmike,

danke für die Antwort, habe in einem anderen Thema von mir deine Einstellung zu Schmerzmitteln gelesen und finde sie ehrlich gesagt echt gut, bin aber momentan in einem Zwiespalt.

Der Orthopäde sagte zu mir, dass ich die Diclo 2mal am tag und die Novalgin zwischen 2-3mal am Tag nehmen sollte, damit es vielleicht besser wird, bisher merke ich keine Verbesserung und weiß

nun einfach nicht ob ich sie trotzdem bis am 15.07 weiternehmen soll?!

Am 15.07 würde dann etwas gespritzt werden (EN- Spritze, wußte bisher aber niemand was dass ist...).

Mein Magen und Darm drehen eh total durch trotz den Magenschutztabletten.

Was meinst du?

Kringelblümchen
Geschrieben

Am 15.07 würde dann etwas gespritzt werden (EN- Spritze, wußte bisher aber niemand was dass ist...).

Hi Jule,

zu den Schmerzmitteln kann ich Dir leider auch nichts sagen, aber ich meine, Lupinchen hat in dem anderen Thread schon geschrieben, dass es sich bei den En-Spritzen sehr wahrscheinlich um Enbrel handelt, ein Biologic.

Ich könnte mich regelmäßig darüber aufregen, dass viele Ärzte den Patienten nicht erklären, was sie mit ihnen anstellen! :angry:

Meine persönliche Meinung zu den Schmerzmitteln: wenn Du sie so nimmst, wie der Arzt gesagt hat, und sich gar keine Veränderung oder Besserung zeigt, aber Dein magen durchdreht, würde ich sie weglassen. Dann lieber Schmerzen ohne Pillen... Oder beim Arzt anrufen und fragen, ob man noch was anderes nehmen kann, wenn Du nicht schon alles durch hast (wie Ibuprofen in höheren Dosen, ich les hier immer mal was von Ibu 800...)

Baldige Besserung!

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo Kringelblümchen,

dankeschön da wirst du wahrscheinlich recht haben mit dem Enbrel, muß man aber nicht erst mit dem MTX oder ähnlichem anfangen?

Ja, da hast du Recht ein bißchen Aufklärung von ärztlicher Seite wäre manches mal gar nicht so übel!

Mit den Schmerzmitteln, denke ich auch dass ich es sein laße, habe seit Tagen Durchfall und Bauchkrämpfe seid ich die Schmerzmittel nehm, das nervt total....

Danke auch für den lieben Gute- Besserungs- Wunsch!

Dir auch alles liebe und Grüße zurück!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.