Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hatte heute den MRT Termin LWS , Steissbein kleine Gelenke da im Becken und so weiter.

Ich hab mal kurz nen Blick auf die Bilder geworfen und bin jetzt grad ziemlich geschockt.

Zwischen zwei Wirbeln ist  ein fettes Loch  in die gegenüberliegenden Flächen die sich da angucken - wie rausgefressen so zackelig  und am Rand des Lochs ist es hell. Nicht so bisschen dezent sondern es springt einen direkt an wenn man aufs Blatt guckt. EIn Loch - das ist echt gross - oje....

 

Den Termin beim Rheumatologen hab ich nächste Woche - glaub Donnerstag oder so. Kann mir einer sagen was das sein kann da auf dem Bild? Passt das irgendwie zu PSA?

 

(dass sie sich beruhigen und erstmal abwarten muss  bis zum Arzttermin weiss.....)

Billy

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hier bekommt man zwar jede Menge Tipps, aber mit Hilfe in der Form wie du das dir erhoffst, wirst du leider kaum rechnen können.

Nicht einmal ein Arzt würde sich auf solche Abenteuer einlassen wollen.

Dir wird nichts anders übrig bleiben, als schön geduldig deinen Arztermin abwarten. :daumenhoch:

Sollte dich aber nicht davon abhalten und berichten, was dieses unsägliche Loch wirklich ist.

 

Glück auf!

 

Senta

 

Geschrieben

ich wünsch mir hier keine Ferndiagnose, sondern (falls jemand das liest und zufällig sowas weiss) zum Beispiel eine allgemeine Aussage darüber, ob Knochenzerstörungen an Wirbeln bei PSA vorkommen können - find ich jetzt keine besonders abenteuerliche Erwartung und würde mich erheblich beruhigen für die Zeit die ich mit diesem Bild aufm Tisch auf den Arzttermin warten muss.

Geschrieben

Hat der Arzt der das MRT gemacht hat nix erklärt?

 

Bei meinem Mrt vom Knie hat der Arzt mir zumindest grob erklärt was er sieht.

Geschrieben

ja ich weiss dass es in einigen Praxen so läuft. In anderen kriegt man gar keinen Arzt zu sehen. In so einer war ich. :-)

Geschrieben

Jetzt warte erstmal ab...  Das kann alles Mögliche sein, z.B. auch ein Fehler beim bildgebenden Verfahren...   Ich würde den Termin beim Rheumatologen machen und seine Meinung einholen... Vielleicht ist es ja nicht soo schlimm, wie Du jetzt befürchtest.

 

Ich wünsche Dir alles Gute und einen positiven Verlauf  ;-)

 

Hardy

Geschrieben

... hey Bill-y, klar können Wirbel mit betroffen sein, meine verwachsen und kleben zusammen... habe bisher noch nie ein MRT gehabt, kann der Fachman aber bei mir auch äußerlich schon fühlen...

jetzt mach dich nicht vorher verrückt...abwarten und tee trinken :)

 

Alles Liebe Supermom

Geschrieben

ich wünsch mir hier keine Ferndiagnose, sondern (falls jemand das liest und zufällig sowas weiss) zum Beispiel eine allgemeine Aussage darüber, ob Knochenzerstörungen an Wirbeln bei PSA vorkommen können - find ich jetzt keine besonders abenteuerliche Erwartung und würde mich erheblich beruhigen für die Zeit die ich mit diesem Bild aufm Tisch auf den Arzttermin warten muss.

Ich meinte NICHT deine Erwartung Abenteuerlich, sondern dass es sich hier jemand finden wird, der dir deine Frage beantworten kann. DAS - und nur das - wäre dann in der Tat!

Deine Frage war ja: " kann mir einer sagen, was auf dem Bild zu sehen ist"

Und darum ging es mir. Das kann niemand hier sagen.

Aber du hättest auch auf ein Gespräch mit dem Arzt bestehen können, dort wo die Bilder entstanden sind. So wie [tinhelm] bereits erwähnte.

Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Röntgenologen nicht sehr gesprächig sind und wollen meistens nur fakultativ am geschehen teilnehmen. Auch verständlich, denn ihre Aufgabe ist nicht die Pat. Aufklärung, sondern den Auftrag von ihren Kollegen zu erfüllen: also die Aufnahmen zu erstellen und darüber einen Befund schreiben. Den Rest muss auf Grund des Befundes dann der Behandelnder Arzt tragen.

Aber das nur am Rande.

Alles gute für dich!

Senta

Geschrieben

hallo, Bill-y -

 

als von meinem Dermatologen eine PSA vermutet wurde, wurde alles von einem internistischen Rheumatologen untersucht und geröntgt -

 

das Ergebnis - PSA an der Halswirbelsäule, die Fingerknochen sind angegriffen, die Bandscheibe, Knie und Knöchel -

 

vor einigen Jahren hatte ich eine Meniskus-OP am rechten Knie. Die hat sich allerdings als etwas schwieriger herausgestellt, es wurden Fortsätze herausgefräst an der Kniescheibe und unter der Kniescheibe war ein dicker Belag - wie der Operateur mir sagte, sah es aus wie Pso - allerdings war ihm meine Krankheit bekannt - also, Kniescheibe hochheben, wenn ich es mal so laienhaft ausdrücken kann - und darunter wurde dann alles abgefräst -

 

ich weiss ja nicht, ob du das so genau wissen wolltest - aber aufgrund deiner Nachfragen wollte ich nur von mir schreiben - ich habe alles gut überstanden  und möchte dir sagen -

 

mache dich nicht jetzt schon 'fusselig', sondern warte ab - suche Ärzte, die dir zuhören und gib nicht auf -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

 Bibi: ich danke dir.

Ja eine Bandscheibe ist in dem besagten Bandscheiben-Fach auch nicht vorhanden - keine Ahnung wann und wie die ihren Job an den Nagel gehängt hat.

Eric, was meinst du denn mit der Klinik?

Geschrieben

Nachtrag zum 'Loch'.

Es ist wohl so eine erosive Osteochondrose die das Loch da macht - ausserdem dort ein Bandscheibenvorfall. Nicht so schlimm sagt der Arzt und vielleicht kommen dorther meine Rückenprobleme.

Von PSA im Bereich Ileosacralgelenke ist nichts zu erkennen - also keine Entzündung zu erkennen.

Und das wars nun auch beim Rheumatologen. Da kein Wert irgendwie auffällig genug ist und in den Bildern nichts zu sehen war meinte er er würd jetzt keine Basistherapie empfehlen. Wenn irgendwas anschwillt soll ich wiederkommen.

 

Ich bin einerseits froh darüber aber auch etwas ratlos jetzt. Mein Zehengelenk ist aua - schlecht belastbar - selbst wenn grad sonst keine Schmerzen sind. Ebenso einige Gelenke der Finger. Aber was ist das jetzt? Muss man wohl abwarten bis es noch schlimmer wird.

 

 

Geschrieben

...na super! :(:)

 

Das tut mir so Leid Bill-y. Zum einen kann ich die Ärzte ja verstehen, nichts von den Medikamenten ist ohne Nebenwirkungen, aber es ist, sollte da irgendwo wirklich PSA stecken immer ein riskantes Spiel...zu spät behandelt, folgen Dauerschmerzen...

 

Drück dir die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet und du wieder schmerzfrei sein kannst.

Meine erste Rheumatologin war der Meinung, dass Iboprofen, auch durch seine entzündungshemmende Wirkung möglichst ständig genommen werden sollte...habe ich nicht getan...aber über einen kurzen Zeitraum würde es vielleicht die Schmerzen aus deinen Gelenken holen...

 

Alles Gute dir!

Geschrieben (bearbeitet)

Haben sie bei Dir mal den Harnsäurewert kontolliert?

bearbeitet von Hardy
Geschrieben

Hardy, keine Ahnung :-/   komisch ist auch das mein Hausarzt meinte, die Rheumawerte seien erhöht und der Rheumatologe meinte nö - wär alles normal. Naja was solls. Ich werds weiter mit Ibu machen. Ich hätte wegen der Basistherapie eh erstmal Bedenken, Supermom. Aber mir gings darum überhaupt mal ne Diagnose zu bekommen auch um eine Reha mit Aussicht auf Erfolg beantragen zu können.    Seufz......

Geschrieben

...vielleicht würde ein KH-Aufenthalt dir bei der Diagnosefindung behilflich sein... Wenn das Geeiere bei den Ärzten weiter so geht... sprich das doch mal an. Könnte mir vorstellen, dass im Akkutfall dann mal ein wenig intensiver geforscht wird.

 

Drück dir die Daumen! :)

 

Es sollte wirklich bald gehandelt werden. :daumenhoch:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.