Zum Inhalt

Besserung nach Umstellung der Ernährung


sandy33377

Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern  

10 Stimmen

  1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?

    • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      0
    • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      1
    • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      0
    • sich konsequent an die Ernährung zu halten
      9


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ! Ich habe seit ca 5 Jahren pso an den den Händen und Füßen es war so schlimm das ich nicht mehr laufen konnte nur noch auf den zehn spitzen,und mit den Händen kaum was greifen konnte.Ich bin vor ca 2 jahren durch Zufall auf dieses Forum gelandet und habe einen Beitrag gelesen wo jemand geschrieben hatte das er mit Lebensmittel experimentiert hat und darauf hin seine Ernährung umgestellt hat . Ich habe dieses ausprobiert und ich bin so gut wie beschwerte frei es denn ich schlage beim essen wieder zu .Also ich esse keine Tomaten im natürlichen Zustand das heißt nur gedünstet, auf gar keinen Fall balsamico Essig und normalen Essig , keine Orangen Mandarinen kiwis Zitronen , keine rohen Paprika auch nur gedünstet , kein Salat , und fertig Soßen beim grillen zb. dips zu Chips unw.wenn ich mir einen Salat mache dünste ich ihn erst in der Pfanne kurz ist gewöhnungsbedürftig aber es hilft mir ! Ich benutze nur das Leinen Öl zum braten kochen unw.Süßstoff lasse ich auch komplett weg nur normalen Zucker also ich esse fast nichts mehr an Gemüse wie Tomaten Möhren Paprika kolrabi unw. was man auch ungedünstet essen könnte im rohen zustand!! Es hat mir geholfen es hat ca 2 Monate gedauert da war ich so gut wie beschwerte frei

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Das Laufen auf den Zehenspitzen kenne ich zu gut, viel zu gut, leider. Um so besser, dass Dir die Ernährungsumstellung geholfen hat :daumenhoch:  – auch wenn ich oft eher den umgekehrten Weg höre ( "nur noch Rohkost! Is' super!" ;) )

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hallo,

es ist schon sehr lange her, dieses thema. aber ich bitte um hinweis, wo die tips zur ernährung stehen. zum beispiel - wie claudia es anspricht - gegenüberstellung rohkost vs. gedünstetes. oder kuhmilch vs. ohne kuhmilch usw.

 

viele grüße,

missmarple

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

es ist schon sehr lange her, dieses thema. aber ich bitte um hinweis, wo die tips zur ernährung stehen. zum beispiel - wie claudia es anspricht - gegenüberstellung rohkost vs. gedünstetes. oder kuhmilch vs. ohne kuhmilch usw.

 

viele grüße,

missmarple

Im Forum unter Medikamente, Mittel,Therapien. Dann Unterthema: Ernährung und Nahrungsergänzung! Viel Spaß beim lesen!

 

Gruß

clarus

bearbeitet von clarus
  • + 1
  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Für mich ist seit einiger Zeit das Schwierigste, Nahrungsmittel zu finden, die wenig - besser keine synthetischen Zusätze enthalten. 

Seit wenigen Jahren vertrage ich urplötzlich vertraute Nahrungsmittel nicht mehr: Brot, Mehl; Milch, bestimmter Joghurt, Käse; Müsli; Schokolade; fast alle Fertiggerichte; rohe Karotten, Kirschen; Verdickungsmittel, Zuckeraustauschstoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe ua. Es ist sehr mühsam sich durch die Inhaltsangaben zu kämpfen, um alles schon als unverträglich Identifizierte auszusortieren. Keine Suppen, Saucen, Pudding, Backwerk, Fischkonserven, Gemüse im Glas, Obstsäfte, Marmelade, bestimmte Pektine mehr. 

Nachdem ich vor etwa 45J meine Ernährung auf weitgehendst Bio-Kost umgestellt hatte, verschwand zwar die Pso nicht aber sie wurde für mich erträglich. Heute enthält auch einige Bio-Kost für mich Unverträgliches. LG Burg 

  • Like 1
Geschrieben

Mediterrane Ernährung verbessert Krankheitsaktivität bei Psoriasis 

- Mediterrane Ernährung reduziert Psoriasis-Schwere deutlich - 

AU=Christian Kretschmer, Gelbe Liste, 22.10.2025 

https://www.gelbe-liste.de/dermatologie/psoriasis-mediterrane-ernaehrung-therapie 

Zitat

Eine mediterrane Ernährung kann bei Patienten mit milder bis moderater Psoriasis die Krankheitsaktivität reduzieren und zusätzlich Schlaf, Lebensqualität und Angstsymptome verbessern.

- Mediterrane Ernährung im klinischen Prüfdesign 

- Mediterrane Kost versus fettarme Ernährung 

- Mediterrane Ernährung reduziert Psoriasis-Schwere deutlich 

- Günstige Auswirkungen auf Stoffwechsel, Lebensqualität und Schlaf 

Mediterrane Ernährung zeigt Wirkung jenseits von Kalorienrestriktion 

Meine gesunde Ernährung war/ist keine "mediterrane Ernährung", sondern auf einige frische Bio-Produkte ausgerichtet und danach ausgewählt, was für meinen Körper und meine Pso am Zuträglichsten war/ist. 

Im Vordergrund standen/stehen alle Gemüsearten, besonders Karotten, alle Kohlarten, täglich viele Kräuter (inkl. Löwenzahn), Sämereien und Trockenfrüchte, Salate mit Zitrone, Naturjoghurt, Naturquark, Bio-Käse, Fisch und Fleisch, Bio-Brot und genug Öle und Butter*, saisonales Obst.  

* Während einer Gewichtsreduktion hatte ich auf genug Gemüse und Fette (Öle, Butter) geachtet und brachte nach 3 Monaten 20kg weniger auf die Waage. 

  • konfus 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.