Jump to content

Wie weit habt Ihr es zum Hautarzt?


Claudia
 Share

Wie weit müsst Ihr zum Hautarzt fahren?  

35 members have voted

  1. 1. Wie weit müsst Ihr zum Hautarzt fahren?

    • um die Ecke
      110
    • eine halbe Stunde
      123
    • eine Stunde
      25
    • mehr als eine Stunde
      13
    • zwei Stunden und mehr
      4


Recommended Posts

Heute lief mir ein Artikel über den Weg: Patienten zwischen Gransee und Angermünde (also in Brandenburg) müssen ewig weit fahren, wenn sie einen Hautarzt aufsuchen wollen.

 

In Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München wird das nicht so ein Problem sein – aber wie ist es bei denen, die in kleineren Orten leben? Und so dachte ich mir: Lass uns doch mal eine Umfrage machen :)

Link to comment
Share on other sites


Mein Hautdoc wohnt zwar nicht um die Ecke, aber er ist mit dem Fahrrad in 30 Minuten zu erreichen, wie sich ab morgen wieder täglich für mich erleben läßt. Es ist wieder so weit, die jährliche Krebsvorsorge der Haut seht an und die Bestrahlung für einen Monat.

Link to comment
Share on other sites

Die nächste Hautarztpraxis ist nur 800 Meter entfernt, aber nachdem die alte Hautärztin aufgehört hat,

und eine neue Ärztin die Praxis übernommen hat, habe ich gewechselt. Ich kam mit ihr nicht zurecht. :(

Seit 3 Jahren fahre ich nun 10 km bzw. 10 Min. zu meinem neuen Hautarzt. Und der ist Top! :daumenhoch:

Link to comment
Share on other sites

Bis zu meiner Hautärztin sind es ca. 25 km. Die Entfernung finde ich OK.

Allerdings schlug sie mir vor einiger Zeit vor, die Blutkontrollen bei der Hausärztin hier im Ort durchführen zu lassen und dies auch engmaschiger. Die Werte nehm ich dann zu den Terminen für die Hautärztin mit. Auch die Hausärztin wirft ein Auge auf die Werte ;) und meldet sich sofort, falls etwas nicht in Ordnung wäre.

 

Dieses Vorgehen finde ich bezogen auf meine Wohnortsituation optimal.

Link to comment
Share on other sites

Mein Hautarzt ist in 25 km Entfernung ca.30 min mit dem Auto.

Blutkontrollen mach ich beim Hausarzt ca. 10 km und beim Hautarzt.

Das finde ich persönlich nicht schlecht.

 

Gruß Birthe

Link to comment
Share on other sites

Ich musste vor ein paar Jahren, nachdem ich von Dortmund nach Mainz gezogen war, trotzdem immer 2 1/2 stunden nach Dortmund fahren um ein Rezept für Humira zu bekommen. Hatte damals keinen Arzt und kein Krankenhaus gefunden, welchr mir das Medikament dauerhaft verschreiben wollten.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab ca. 110km und 1,5 std. Fahrt, aber mir macht das nichts aus, denn ich fühle mich dort in sehr guten Händen.

Link to comment
Share on other sites

Mein Hautarzt ist ca. 12 km von mir entfernt. Da ich aber zur Zeit das große Glück habe an der Uniklinik in Frankfurt/Main an einer Studie zu Secukinumab teilzunehmen, habe ich meinen Hautarzt das letzte Mal vor einem Jahr gesehen. Zur Uniklinik sind es ca. 22 km, aber die 10 km mehr nehme ich gerne in Kauf, da ich durch das Secukinumab zur Zeit vollkommen Beschwerde- und Anzeichenfrei von der Pso bin.

Link to comment
Share on other sites

ja  da haben die stadtwohner  es doch einfacher.

aber fragen muss ich mal ,warum muss man 50 oder 100 km fahren um ein rezept zu holen ,geht das nicht auch mit weniger fahrstrecke?

Link to comment
Share on other sites

Wenn man im Quartal schon sein Kärtchen beim Hautarzt abgegeben hat, genügte bei mir wegen bekannten Medis ein Anruf, und das Rezept wurde mir zugeschickt. Oder wie jetzt, wo man beim neuen Hautarzt sehr lange auf einen Termin warten muß, kann ich telefonisch ein Rezept über ein neues Medikament sogar mit dem Doc absprechen und wird dann mir zugeschickt. Aber ich muß mich wenigstens einmal im Quartal sehen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Wenn man im Quartal schon sein Kärtchen beim Hautarzt abgegeben hat, genügte bei mir wegen bekannten Medis ein Anruf, und das Rezept wurde mir zugeschickt. Oder wie jetzt, wo man beim neuen Hautarzt sehr lange auf einen Termin warten muß, kann ich telefonisch ein Rezept über ein neues Medikament sogar mit dem Doc absprechen und wird dann mir zugeschickt. Aber ich muß mich wenigstens einmal im Quartal sehen lassen.

 

Genau so läuft es bei mir auch 

Link to comment
Share on other sites

Ich fahre 45 km zu meinem neuen Hautarzt da ich in einer Medikamentenstudie bin. In meiner Nähe liegen mehrere Hautarztpraxen, ich glaube 5 Stück im Umkreis von 20km.

Link to comment
Share on other sites

10km Dermatologe

20km Rheumatologe, ist wichtiger für mich...

 

Interessant wäre mir mal, ob irgendwer einen Arzt hat der Spechzeit hat, wenn die arbeitende Bevölkerung mal frei hat...z.B. Freitag Nachmittag.... ich muss mir immer einen Urlaubstag nehmen, wenn ich Termine bei den oben genannten habe... die Wartezeiten sind unglaublich....

Link to comment
Share on other sites

Da ist für mich immer ein kleines Problem.Da hat man dann endlich mal den Termin und dann darf man ewig im

Wartezimmer warten.Geduld ist das einzige was wir ohne ende haben müssen.

Link to comment
Share on other sites

Ich bitte immer um einen Vormittagstermin als Rentnerin. Letztens war beim Augenarzt nur nachmittags noch etwas frei. Wer saß im Wartezimmer? Rentner!

Link to comment
Share on other sites

Nüsschen

Also ich lege meine Termine meistens auf Donnerstag, weil ich da noch freie Kapazitäten nach der Arbeit habe und das längste was ich warten musste war ca 1 Stunde. Allerdings habe ich es, wie manny schon schreibt als Großstädter nur 10 Min. mit dem Fahrrad bis zur Praxis. Gleich um die Ecke ist das Studio wo ich 2 x die Woche Rehasprot mache. Die Abstände der Bestellung waren je nach Hautbild vierteljährlich bis jährlich. Ich traue es mir kaum zu schreiben, aber nun soll ich nur erscheinen wenn ich ne Kortisonsalbe brauche oder sonst etwas anliegt. Entweder heißt das austherapiert oder sehr zufrieden. Letzteres kann ich mir kaum vorstellen. Allerdings habe ich immer den Vorführeffekt: soll heißen alles schick wenn ich Termin hatte. Kann ich mich in letzter Zeit echt nicht beklagen, es war schon viiiiieeeel schlimmer.

Edited by Nüsschen
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen. :)

Bis zum Hautarzt gut 2km,passt wegen der PUVA aber auch ganz gut.Zum Hausarzt 10 Km bin dort aber auch schon seit 20 Jahren.

Euch einen schönen Sonntag. :)

 

Gruß,Squire

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Habt ihr Pflegebetten?
    Legal and social
    Hallo ihr lieben, da ich Hilfe brauche, habe ich dieses Forum hier mal gefunden. Erstmal möchte ich erwähnen, das...
    Hallo liebe Leidensgenossen, bin seit einer Weile hier aber es gehört sich, sich auch mal vorzustellen. Seit ...
    Ich habe jetzt diesbezüglich eine Frage. Ist es möglich, das durch die Gabe von Humira der Blutdruck sehr stark anste...
    Wer Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis hat, sollte auch einen festen Facharzt haben. Den zu finden, ist gar nic...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.