Zum Inhalt

Beschwerden - Termin beim Rheumatologen gemacht - jetzt alles weg


Kikiwe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin neu hier im Forum unterwegs.

 

Meine Schuppenflechte wurde im Frühjahr diagnostiziert, besteht aber wohl in leichter Ausprägung schon seit mehr als 10 Jahren. Hauptsächlich ist bei mir die Kopfhaut betroffen.

 

Seit über einem Jahr habe ich immer wieder Schmerzen in einigen Gelenken: Zehen, Finger, Knie, Rücken. Im Winter war es wohl eine Entzündung in beiden Kniegelenken, da sie auch (erst das eine, dann das andere) etwas heiß und dick waren.

Ich muss dazu sagen, dass ich sehr fettleibig bin und z.B. die Kniegeschichte ganz schnell mit den Worten "Überlastung, mal mind. 10 kg abnehmen, dann wird es besser..." abgetan wurde. Als mein Hausarzt diese Aussage tätigte, war ich eigentlich wegen einer anderen Sache bei ihm und habe die Kniee nur nebenbei und auch nicht mit Nachdruck erwähnt, sondern mich nur über "etwas Schmerzen" beklagt.

 

Hauptpunkt bei meinem Arztbesuch war damals, dass meine Hände morgens steif waren, und ich keine Faust machen konnte, ich habe das meinem Arzt ggü. selbst auf "wahrscheinlich Wassereinlagerungen?" geschoben. Außerdem habe ich in dieser Zeit recht große Beschwerden und Steifheit im unteren Rücken/Kreuzbereich gehabt. Naja, habe ich mir selbst mit meinem Übergewicht und der Tatsache, dass ich wegen Erkrankungen der Kinder fast einige Wochen im Kinderzimmer mit einer Matratze auf dem Boden geschlafen habe, erklärt. Die Steifigkeit hielt immer so etwas um die zwei Stunden an und wurde dann besser bzw. war eigentlich weg.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: ich hatte immer mal wieder mehr oder weniger starke Beschwerden, die sich aber immer auch irgendwie erklären ließen. Als ich dann anfing über PSO zu lesen stieß ich recht schnell auf PsA und habe dann rückwirkend meine ganzen Beschwerden neu interpretiert. Und etwas Angst bekommen.

 

Vor vier Wochen fingen dann einige Fingergelenke und die Knöchel an zu schmerzen, nicht furchtbar schrecklich schlimm, aber deutlich. Das Blutbild beim Arzt zeigte leicht erhöhte Entzündungswerte und zu hohe Harnsäure. Gegen die Harnsäure nehme ich jetzt Tabletten.

 

Ich habe mir deshalb einen Termin beim Rheuma-Doc geholt (und hatte echt Glück und innerhalb von 7 Wochen was bekommen) und der ist in 14 Tagen.

 

Das "Problem" ist nun: Mir geht es derzeit gut. Ich habe gaaanz leichte Beschwerden im Zeigefinger und sonst NIX. Steifigkeit ist auch völlig weg. Jetzt habe ich echt Bedenken, dass mich der Arzt direkt in die Hypochonder-Kategorie einteilt...

 

Kann das sein, dass es eine PsA ist, bei der die Beschwerden nur schubweise kommen und dann wieder fast völlig weg sind? Kann der Arzt trotzdem etwas feststellen oder sieht er es nur, wenn es "aktiv" ist?

 

Versteht mich nicht falsch, ich wünsche mir die Diagnose/Krankheit PsA keinesfalls, aber ich habe Angst, dass ich es vielleicht doch habe, es aber nicht erkannt wird und ich deshalb eine Odyssee vor mir habe, wie sie einige von euch hier im Forum schildern, die (anfangs) einfach nicht ernst genommen wurden, bis es vielleicht sogar zu spät war und es bleibende Schäden gab... 

 

Ich überlege gerade, ob ich den Termin nicht lieber absagen soll...

 

LG

Kikiwe

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Auf keinen Fall absagen.

Guten Rheumatologen ist sowas bekannt.

  • + 1
Geschrieben

Hallo Kikiwe

Würde den Termin keinesfalls absagen .Wie die PSO ist auch die PSA  in Schüben .

Bei mir ist es im Sommer immer besser wie im Winter. Mir tut die Wärme immer gut.

Ein erfahrener Rheumadoc kennt das aber .

Gruss Donna

  • + 1
Geschrieben

Du solltest auf jeden Fall zum Rheumatologen. Bei rheumatischen Erkrankungen im  Frühstadium können die Beschwerden auch monatelang mal weg sein. Bei mir war die Erkrankung 12 Jahre im Stillstand, nachdem sie sich kurzfristig richtig ausgetobt hatte. Wenn es was gibt wird der Rheumatologe es finden.

  • + 1
Geschrieben

Ganz klar...lass dich unbedingt durchquecken!!!!! sei froh einenTermin bekommen zu haben.

Geschrieben

Wenn du Beschwerden hast, die du fotografieren kannst, dann tu das. Manche Schwellungen dauern nur wenige Tage/Stunden.

Du kannst dem Arzt auch in Bildern zeigen, was bei dir abgelaufen ist.

Geschrieben

...unbedingt zu diesem Termin gehen. Ein guter Rheumadoc. hat die PSA mit im Blick und du hast dann deine Akte dort... Wie Hucki schreibt, fotografieren ist gut oder aber auch eine Art Tagebuch führen, wann, wie lange und wo du Schmerzen hattest...

 

Gute Besserung!

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen, ich möchte euch von meinen Erfahrungen berichten. Nachdem vor ca. 5 Jahren die Psoriasis wieder a...
    Rheumatologe gesucht
    Hessen-Forum
    Hallo Leute, ich suche eine Rheumatologische Praxis im Raum Darmstadt / Südhessen. hat jemand eine Empfehlung...
    Hallo Zusammen, Ich bin 45 Jahre alt und leide seit meiner Geburt an leichte(?) aber immer schlimmer werdende Sch...
    hallo,ich männlich,43 jahre aus dem raum kaiserslautern habe ca.14 jahre PSO und seit etwa 3 jahren PSA. ich bin scho...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.