Zum Inhalt

Nikija

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine Frage zur Sorion Creme. Ich habe mir jetzt auch mal Sorion bestellt weil ich schon sehr viel gutes überdiese Creme gelesen habe,

(hier im Forum und auch bei Facebook in einer Psoriasis-Gruppe).

Ich benutze jetzt wieder seit3 tagen Daivonex Salbe, und mich würde interessieren, ob ich diese in kombination mit Sorion benutzen kann.

Auch wüsste ich gerne, ob ich mit Sorion meinen ganzen Körper eincremen kann, denn schon lange suche ich nach einer Pflegecreme, wo ich nicht unbedingt Punktgenau schmieren muss.

Da ich momentan so viele Pso-Stellen am Körper habe, wäre es super wenn ich Sorion am ganzen Körper verwenden könnte.

Habt ihr da eventuell erfahrungen und Tips für mich?

 

Schuppen habe ich nur noch ganz wenige, da Daivonex bereits schon anfängt zu wirken, und zum zwischencremen habe ich bisher Neutrogena Intense Repair Bodybalsam für sehr trockene & juckende Haut genommen. Sie pflegt ganz gut und das jucken lässt auch ein wenig nach, erziehlt aber noch lange nicht den von mir gewünschten effeckt.

 

Liebe Grüße und ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten :-)

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Nikija,

 

die Sorion-Creme habe ich z.Bsp. für den gesamten Ellenbogen benutzt. Bei mir war die PSO zum Glück immer nur begrenzt auf einzelne Stellen. Diese habe ich sehr erfolgreich mit der Creme gepflegt. Größere Flächen sind vielleicht wegen der Konsistenz der Creme schwierig einzucremen, aber Versuch macht klug :D

 

Wünsche dir auch viel Erfolg.

 

Liebe Grüße von Hucki

Geschrieben

Vielen Dank für Deine Antwort Hucki, ich werde es einfach mal austesten :-)

 

Lieben Gruß Niki

Geschrieben

Hallo,

 

habe mir jetzt die Sorion-Creme gekauft. Ganz schön preisintensiv: 12,28 Euro für 50 gr. Riecht angenehm, ist aber ziemlich zäh und dabei lagere ich sie noch nicht mal kühl, wie empfohlen wird. Erste Erfolge kann ich auch schon verzeichnen: Die Stellen am Bauch und in der Leiste sind weg und die Schienbeine jucken nicht mehr so doll. Werde sie weiter testen. In größeren Mengen lohnt sich die Anschaffung dann auch mehr.

Geschrieben

Also, ich benutze zwar nicht die Sorion, aber die Psorolin (ebenso aus der Ayurveda-Medizin) und beide haben wohl einen Wirkstoff gemeinsam. Ich kombiniere momentan die Psorolin mit Daivonex am Abend (nehme nur 1x am Tag Daivonex und sehr wenig) und habe hier keine Schwierigkeiten oder Wechselwirkungen. Der Hersteller von Psorion schreibt nur, dass man es nicht gleichzeitig mit einer Steroid-Therapie anwenden soll und das wäre ja nicht das Vitamin-D-Produkt Daivonex. Was ich gut finde ist, dass es von Psorolin auch eine Seife gibt - das hilft am ganzen Körper und ich wasche auch meine Haar damit (1 Durchgang Seife und 1 Durchgang Meersalz-Shampoo). Bodylotion verwende ich momenten auch mit Meersalz - die finde ich sehr gut und sie spendet viel Feuchtigkeit und das Meersalz hilft zusätzlich. Durch die Psorolin sind auch nur noch wenige Stellen übrig und ich muss sie nur stellenweise anwenden. Der Hersteller schreibt zumindest, dass eine dauerhafte Anwendung möglich ist.

 

Aber du, am körper wäre eventuell auch ein Öl welches mir Pinie auf mein Thema geschrieben hat etwas - Vettupala Keram und das enthält wohl Kokosöl und auch den Wirkstoff Wrightia tinctoria (wie Sorion und Psorolin). Könnte mir vorstellen, dass dir das vor allem am Körper hilft. Nur so eine Idee. Es gibt sogar manche Erfahrungsberichte mit Ghee (ayurvedische Butter), aber das hab ich selbst noch nicht probiert in der Körperpflege.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Ich meinte natürlich Psorolin und nicht Psorion *lach* Da sieht man mal wieder wie schnell man 2 Salben-Namen durcheinanderwürfeln kann ;-)

Aber du hast dir das sicher schon gedacht...

Geschrieben

Ich danke euch für eure hilfreichen antworten. Gestern habe ich sorion das erste mal getestet, aber nur auf dem handrücken zuerst....nach einigen Stunden habe ich sie dann auf alle betroffenen stellen aufgetragen. Nach ca. 2 Stunden stellte sich ein äusserst unangenehmes jucken ein...so extrem hat es mich ewig nicht gejuckt. Bin dann trotz des juckens schlafen gegangen und hatte wärend der Nacht keine Probleme. Als ich heute Morgen aufgewacht bin, fing es gleich wieder zu jucken an, bin dann erstmal unter die Dusche und schnell zum einkaufen (ohne zu cremen) als ich zurück war hatte ich leichte spannungsgefühle an den Oberschenkeln, habe dann trotz des juckens wieder mit Sorion gecremt....bis jetzt juckt es nur ein wenig. Heute Abend gehe ich wieder duschen und möchte dann über die Nacht mit Daivonex schmieren.

Das jucken soll ja nach einigen Tagen verschwinden, ich hoffe dem ist wirklich so, bis dahin gebe ich Sorion die Chance zu wirken *lach*

 

Liebe grüße von Niki :-)

Geschrieben

Hallo,

 

habe mir jetzt die Sorion-Creme gekauft. Ganz schön preisintensiv: 12,28 Euro für 50 gr. Riecht angenehm, ist aber ziemlich zäh und dabei lagere ich sie noch nicht mal kühl, wie empfohlen wird. Erste Erfolge kann ich auch schon verzeichnen: Die Stellen am Bauch und in der Leiste sind weg und die Schienbeine jucken nicht mehr so doll. Werde sie weiter testen. In größeren Mengen lohnt sich die Anschaffung dann auch mehr.

Ja das stimmtb wirklich, sie ist schon ziemlich teuer... ich habe aber gelesen das man sie sich vom Arzt als mixtur verschreiben lassen kann....mit etwa 70% Sorion und 30% Salizylvaseline. ich muss mal schauen ob ich den artikel noch finde, werde ihn dann hier posten.

 

Lieben gruß Niki

Geschrieben

Danke dir, Niki ! Das ist ja interessant. Muss ich nächste Woche mal mit meinem Hautarzt drüber reden. Aber die Sorion soll doch recht ergiebig sein, oder ? Man muss ja den Preis auch immer in der Relation sehen. Ich denke, da gibt es viel teurere Mittel die ruckzuck aufgebraucht sind.

 

Das mit dem Jucken ist vermutlich normal ? Vielleicht meldet sich ja noch jemand der auch Sorion nimmt. Bei der Psorolin hatte bzw. habe ich das gar nicht.

 

Also, danke nochmal für die Info !!!

Liebe Grüße

Geschrieben

Nabend zusammen,

ich habe gerade 2 mal geduscht und mich 4 mal wie eine wahnsinnige gewaschen...jetzt (abgetrocknet) fühlt es sich immer noch so an als wäre diese sorion-creme auf meiner Haut....

Habe seit heute Nachmittag auch punkte im gesicht, das hatte ich noch nie....ich bin wirklich drauf und dran mit dieser sorion alles hinzuschmeißen....ich möchte nicht das es schlimmer wird....

und vor allem nicht im Gesicht :(

Geschrieben

Hallo Nikija,

 

bei mir hat die Sorioncreme kein Jucken ausgelöst. Ganz im Gegenteil, die Haut fühlte sich immer sehr weich und entspannt an.

 

Vieleicht reagierst du allergisch?

 

Alles Gute dir. LG von Hucki

Geschrieben

Du Nicki, ich glaube auch wie Hucki, dass du allergisch bist auf einen Inhaltstoff!

 

Die Sorion enthält Niem, Gelbwurz und Färberwurzel und die können Allergien auslösen - google das doch vielleicht mal. Zudem sind diese 3 Inhaltstoffe zwar pflanzlich, aber sie enthalten auch krebsauslösende Anthrachinonfarbstoffe. Die Psorolin enthält außer dem Wrightia tinctoria (4ter Inhaltstoff von Sorion) noch Hundszahngras - auch das kann eine Allergie auslösen, da es sich um ein Gras handelt. Naturheilmittel bedeuten nicht, dass man nicht allergisch sein kann. Man muss nur ausprobieren was einem besser hilft. 

 

ABER (nicht zu vergessen) - du kannst auch auf die Daivonex reagieren. Eine allergische Reaktion auf eine Salbe kann auch ein paar Tage dauern. Eventuell wäre es gut, wenn du zuerst mal 5 Tage nur Daivonex anwendest und wenn es keine Reaktion gibt, dann war es die Sorion. Wenn du auf die Daivonex reagierst kannst du beruhigt die Sorion weiternehmen.

 

Das solltest du aber erst machen, wenn die allergische Reaktion abgeklungen ist. Vielleicht nimmst du Antihistamine um deinen Körper zu entlasten (hilft uns beim Juckreiz der Schuppenflechte ja auch und vielleicht hast du ja eins zuhause).

 

Ich gehöre leider auch zu der "ich reagiere auf fast alles"-Fraktion und die Daivonex darf ich nur 1x am Tag und auch nicht dauerhaft nehmen, denn sonst reagiere ich ebenso. Die Psorolin ist die einzige Creme, welche ich ohne Reaktion nehmen kann.

 

Ich denk an dich - gute Besserung !

Geschrieben

Hallo Nikija,

ich kann Huckis Aussage bestaetigen. Die Sorion Creme hilft gegen den Juckreiz und mein Mann vertraegt sie gut, dagegen die Daivonex nicht.

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Ich verwende Daivonex schon einige Jahre, nicht durchgehend aber immer mal wieder wenn ich sie brauche. Durch Daivonex hatte ich meine flechte schon 2 mal ganz weg. Nur habe ich bisher noch keine richtig gute pflegecreme gefunden. Und deshalb bin ich auf sorion gekommen. Ich weiß mit 100% iger sicherheit das ich nicht auf Daivonex reagiere, salbe jetzt mit Daivonex wieder seit fast 2 Wochen und dad jucken trat erst nach der ersten Anwendung von Sorion auf. Werde es jetzt bei Daivonex belassen und weiterhin nach exas pflegendem zum zwischenfetten suchen. Wahrscheinlich werde ich mal natives kokosöl versuchen. Darüber haben auch schon sehr viele positiv berichtet.

Liebe grüße Niki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Wann verbessern sich mit Daivonex die Flecken? Seit 1 Woche sehe ich nur dass sie röter und grösser werden. Ensti...
    Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage, ich benutze Daivonex zur behandlung meiner Schuppenflechte. Ich habe wege...
    Keramin Creme
    Hautpflege
    Keramin ist eine Creme, für die mit Mails geworben wird. Sie gehört in die Kategorie Spam. "Dreifacher Schlag geg...
    Mediderm Creme
    Hautpflege
    Die Mediderm Creme wurde zur Pflege besonders trockener Haut entwickelt. Sie soll Feuchtigkeit spenden und eine Schut...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.