Zum Inhalt

Naturheilmittel gegen Psoriasis-Arthritis statt Voltaren


alfreditoelloco

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leidensgenossinnen und-genossen,

 

 

hab mal so 2 Wochen nach in der Natur vorkommenden Alternativen zu Voltaren gegen Psoriasis-Arthritis/Arthrose gegoogelt. Habe mich für grünen Sencha-Tee (chin. "Schenscha") mit einem Schuss Zitrone

 

entschieden in Verbindung mit 1 - 2 EL Apfelessig. Drei Monate regelmäßig morgens "eingenommen"/getrunken und wider Erwarten wegen Vorurteilen gegenüber natürlichen Heilmitteln komplett beschwerdefrei

 

noch bis heute geworden. Ich war schwer überrascht. Folge davon: Voltaren nehme ich nur noch zur Not und nie länger als 1 Woche. Macht nämlich langfristig Magen und Leber kaputt und verliert an Wirkung

 

(craving), obwohl es nicht abhängig macht.

 

 

Anleitung Sencha-Tee Zubereitung: 1 L kochendes Wasser, 2 Minuten abkühlen lassen = 70° C. Je nach Geschmack 6 - 10 Teebeutel in Kanne oder lose in Teesieb (z.B. DM-Markt). 2 Minuten ziehen lassen,

 

fertig. Wer schon nach 90 Sekunden nochmal kräftig umrührt, bekommt einen kräftigeren Tee. Geschmack sehr mild. Tipp: grüner Tee macht im Gegensatz zu Kaffee nicht abhängig, obwohl in beiden Koffein

 

drinne ist. Grund: Kaffee lässt in der Bauchspeicheldrüse Adrenalin ausschütten, Grüner Tee nicht (macht sanft munter). 80% der Chinesen trinken diese Teesorte "und werden alle 100 Jahre alt".

 

 

LG

 

:D   :daumenhoch:

 

P.S.: Es gibt noch weitere zahlreiche Jahrtausende bewährte entzündungshemmende Naturstoffe - googelt mal ausführlich... 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

 

bei stärkerer Arthritis hilft kein Volaren nennenswert. Das du gute Erfahrungen mit dem Tee gemacht hast, freut mich für dich. Aber, dass Tee, welcher Art auch immer, gegen genannte Entzündungen wirkt, ist für mich nicht glaubhaft.

 

Es grüßt

 

malgucken

  • + 1
Geschrieben

Hallo Leidensgenossinnen und-genossen,

 

 

hab mal so 2 Wochen nach in der Natur vorkommenden Alternativen zu Voltaren gegen Psoriasis-Arthritis/Arthrose gegoogelt. Habe mich für grünen Sencha-Tee (chin. "Schenscha") mit einem Schuss Zitrone

 

entschieden in Verbindung mit 1 - 2 EL Apfelessig. Drei Monate regelmäßig morgens "eingenommen"/getrunken und wider Erwarten wegen Vorurteilen gegenüber natürlichen Heilmitteln komplett beschwerdefrei

 

noch bis heute geworden. Ich war schwer überrascht. Folge davon: Voltaren nehme ich nur noch zur Not und nie länger als 1 Woche. Macht nämlich langfristig Magen und Leber kaputt und verliert an Wirkung

 

(craving), obwohl es nicht abhängig macht.

 

 

Anleitung Sencha-Tee Zubereitung: 1 L kochendes Wasser, 2 Minuten abkühlen lassen = 70° C. Je nach Geschmack 6 - 10 Teebeutel in Kanne oder lose in Teesieb (z.B. DM-Markt). 2 Minuten ziehen lassen,

 

fertig. Wer schon nach 90 Sekunden nochmal kräftig umrührt, bekommt einen kräftigeren Tee. Geschmack sehr mild. Tipp: grüner Tee macht im Gegensatz zu Kaffee nicht abhängig, obwohl in beiden Koffein

 

drinne ist. Grund: Kaffee lässt in der Bauchspeicheldrüse Adrenalin ausschütten, Grüner Tee nicht (macht sanft munter). 80% der Chinesen trinken diese Teesorte "und werden alle 100 Jahre alt".

 

 

LG

 

:D   :daumenhoch:

 

P.S.: Es gibt noch weitere zahlreiche Jahrtausende bewährte entzündungshemmende Naturstoffe - googelt mal ausführlich... 

....hier googeln ganz viele, aber sie machen sich und andere nicht verrückt. Und es gibt Erkrankungen die man nicht mit Naturheilmitteln in Zaun hält. Oft ist gerade das "Geschäftemacherei" z.B. bei Krebspat. und die sind dann tot.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.