Jump to content

Julia1702
 Share

Recommended Posts

Hallo ich bin 17 Jahre alt und leide an schuppenflächte bei Finger und Fußnägeln. Ich habe dieses leiden seit ich 10 Jahre alt bin und hab schon vieles versucht. Zuerst meinte man es wäre ein Pilz bis vor 3 Jahren ein Hautarzt eine Pilzkultur angelegt hat er hat von meinen nägeln ein bisschen abgeschoren und es 3 wochen liegen lassen. Da es nicht gewachsen ist stelte sich raus das es schuppenflechte ist. Ich habe alles mögliche brobiert was man mit vorgeschlagen hat. (Lasern, Tinkturen, nagelstifte) hat aber nichts geholfen.. leider :( ich schäme mich so sehr für das dass ich nicht mehr schwimmen gehe oder meine Socken ausziehe. Mittlerweile feile ich meine nägel einmal in der woche und mache nagellack drauf an häbden und füßen das ich ein wenigstens ein wenig selbstbewusstsein habe. Da ich als zahnarztassidtentin arbeite und viel mit meinen händen zutun hab brennen sie auch sehr offt ich weiß nicht mehr weiter vielleicht könnt ihr mir weiter helfen wie ist es bei euch besser geworden danke im vorraus! :) 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo Julia,

hast du auch Sililevo probiert? Ist ein Hydrolack und wird auch bei Schuppenflechte angewendet. Ist nicht ganz billig.

Edited by Tenorsaxofon
Fehlerteufel
Link to comment
Share on other sites

  • Claudia changed the title to Finger- und Fußnägel
  • 2 months later...

ich möchte hier antworten als Schwerpunkt - Fussnägel -

seit einigen Jahren bin ich bei einer professionellen Fusspflege, alles war gut bis auf ein paar Monate -

da haben sich Krüllnägel entwickelt an zwei Zehen und das ist sehr schmerzhaft - ich bin ja  kein Mensch, der gleich drauflos jammert, aber es macht  mir doch Sorge  nach so langer Zeit -

bin Humira-Patient und die Fingernägel sehen so gut aus wie nie - allerdings habe ich Längsrillen und wenn ich nicht vorsichtig bin, dann reissen die Nägel ein und der schöne gezüchtete Fingernagel ist wieder weg - auch wenn es nur 1 mm ist -

ja, die Fussnägel - meine Fusspflegerin schneidet immer an den Seiten alles weg und das tut so weh - sie sagt, sonst krüllt sich der Nagel immer weiter nach innen und die Haut wird eingequetscht - das wäre noch ein grösseres Übel - das bedeutet dann Krankenhaus, Nagel und Haut entfernen usw.usw.  -

ich bin echt ratlos, denn Medikamente, Cremes oder Salben helfen da nicht mehr -

warum hilft das Humira dort nicht - geht das nicht durch den ganzen Körper -

ich bin ratlos - habt ihr auch Krüllnägel und könnt mir helfen -

nette Grüsse sendet - Bibi  -

Link to comment
Share on other sites

Hallo Bibi,

so viel ich weiß, helfen bei Rollnägeln manchmal Spangen, die die Nägel wieder gerade ziehen. Das geht allerdings nur, wenn der Nagel stabil ist und nicht "krümelt". Manchmal werden die Kosten von der Krankenkasse erstattet. Podolog/-innen kennen sich da bestens aus und können dir raten.

Gruß Gerbera

Link to comment
Share on other sites

Am 28.12.2017 um 19:29 schrieb Bibi:

ja, die Fussnägel - meine Fusspflegerin schneidet immer an den Seiten alles weg und das tut so weh - sie sagt, sonst krüllt sich der Nagel immer weiter nach innen und die Haut wird eingequetscht - das wäre noch ein grösseres Übel - das bedeutet dann Krankenhaus, Nagel und Haut entfernen usw.usw.  -

ich bin echt ratlos, denn Medikamente, Cremes oder Salben helfen da nicht mehr -

warum hilft das Humira dort nicht - geht das nicht durch den ganzen Körper -

ich bin ratlos - habt ihr auch Krüllnägel und könnt mir helfen -

nette Grüsse sendet - Bibi  -

Hallo Bibi,

ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber deine Problemnägel sind doch sicher die großen Onkels. Weiß den deine professionelle Fußpflegerin nicht, dass man Zehennägel gerade schneiden muss. Nun aber zu deinem Problem. Als ich dieses Problem hatte, habe ich nach dem Baden, ein Fußbad reicht auch, immer Watte hinuntergeschoben. Dies machte ich so lange bis die Nägel wieder eine Normale Form hatten. Passiert mir bestimmt nicht mehr.

Über dieses Problem kam erst diesen Monat ein Bericht im Fernsehen.

Gruß Anne

Link to comment
Share on other sites

hallo, gerbera -

vielen Dank für deinen Tipp, werde mal meinen Dermatologen darauf ansprechen - vielleicht bekomme ich ein Rezept für einen Podologen -

nette Grüsse sendet  - Bibi -

Edited by Bibi
Link to comment
Share on other sites

hallo, Tenorsaxofon -

danke für deine Antwort - nee, es sind nicht die grossen Zehen, sondern wie man bei den Fingernägeln sagen würde, der Ring- und Mittelfinger - also Zehen in meinem Fall.

Ich bin mit meiner Fusspflegerin zufrieden, habe mich da sicherlich nicht richtig ausgedrückt. Sie schneidet die Fussnägel gerade ab, nur bei den beiden Problemnägeln kürzt sie auch die Seiten, weil die immer nach innen wachsen.

Dadurch wird die Haut eingequetscht usw.usw. -

die Nägelchen sind nur ganz klein und ich weiss überhaupt nicht, wie oder was ich da herunterschieben könnte - wie gerbera schon geschrieben hat von den Spangen zum Auseinaderziehen -

ja, ist schon echt fies, besonders jetzt im Winter. Feste Schuhe usw.usw. - und nach einer Woche fängt alles wieder an zu drücken.

Nee, du trittst mir keinesfalls zu Nahe, ich bin ja froh über jede Hilfe, Gedankenanstoss .....

nette Grüsse sendet - Bibi-

Link to comment
Share on other sites

@Bibi

ich habe damals mit der Spitze einer Nagelfeile die Watte untergeschoben. Am Anfang ist es nicht einfach, wird aber von mal zu mal besser. Du musst nur lange genug mit deinen Füßen im Wasser sein.

Bibi  bekommt man mit Diabetes nicht Automatisch die Möglichkeit mit dem Podologen? Ich meine schon.

Gruß Anne

Link to comment
Share on other sites

ja, Tenorsoxofon -

du hast Recht,  aber es gibt Unterschiede bezüglich Typ 1 und Typ 2 -

Typ 2 muss alles selbst bezahlen -

und ehrlich gesagt, reicht es mir schon, einmal täglich meinen Blutzuckerwert selbst zu messen - die Teststreifen sind teuer - aber ich mache das für mich, um für mich selbst einen Überblick zu behalten - das reiche ich auch bei meiner Diabetologin ein -

aber einen 'Freifahrtsschein' bezüglich der Nebenkosten gibt es nicht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

Hallo @Timura81m

in Deutschland gab es mal den Onypso-Nagellack. Wenn ich mich gerade im Internet mal danach umgucke, scheint es ihn nicht mehr zu geben.

Wenn der Nagel schon kaputter ist und neu aufgebaut werden soll, könnte ich mir vorstellen, dass das hier eine Option wäre: https://www.hahnmedicalsystems.com/?page_id=1057 Klar, Nagelpilz ist was anderes als Nagelpsoriasis, aber das Aufweichen und sanfte Ablösen des kaputten "Nagelmaterials" ist ja auch bei Schuppenflechte des Nagels ein Thema. Danach können "normale" Psoriasis-Salben, -Cremes etc. auch besser ihre Arbeit tun.

Verschreibungspflichtig wäre die Calcipotriol Lösung, wobei mir die zu schnell wegfließen würde.

Ein paar mehr Sachen hatten wir mal hier aufgeschrieben:

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr alle!

Die Behandlung von Psoriasis-Nägeln gehört in die Hand einer Hautärztin! Erfahrungsgemäß kann man nur eine sehr leichte Nagel-Psoriasis mit verschreibungsfreien Mitteln selbst behandeln. Die Wahl des Wirkstoffs hängt davon ab, wie stark man betroffen ist. Außerdem kann es sein, dass sich in den Furchen, Löcher und Höhlen des Nagels gleichzeitig ein Pilz ansiedelt. Eine Nagel-Pso kann der erste Hinweis auf eine Psoriasis Arthritis sein. Alles das muss von der Dermatologin abgeklärt werden.

Egal, ob man die Nägel mit äußerlich oder mit innerlich wirkenden Mitteln behandelt: Es dauert es fast immer sehr lange, bis eine Nagel-Pso abheilt; bis zu einem Jahr muss man schon einkalkulieren! Geduld und Disziplin bei der Behandlung sind also gefragt. 

Wenn die Nägel nicht zu stark betroffen sind, wird mit äußerlich wirkenden Mitteln behandelt (Tinkturen, Salben, Bestrahlung). Aktuell wird im Behandlungspfad empfohlen: Sililevo Nagellack oder Onyster Nagellack, beides wirkt besser mit eingemischtem Clobetasolpropionat 0,1% (verschreibungspflichtig). Alle anderen Empfehlungen sind in meinem von Claudia oben aufgeführten Artikel nachzulesen. Klassiker ist, eine kortisonhaltige Salbe, die auch für die Haut bestimmt ist, in das Nagelbett einzumassieren, mit Folie luftdicht verschließen und über Nacht einziehen lassen.

Wenn die Nägel deutlich schwerer betroffen sind oder die Lebensqualität der Patientin deutlich eingeschränkt ist, wird mit innerlich wirkenden Mitteln behandelt. Dabei kann es sein, dass man mehrere Mittel ausprobieren muss, da sie nicht bei jedem Patienten gleich anschlagen: Als wirkungsvoll haben sich gezeigt Methotrexat; besser wirkt Otezla® (Apremilast); noch besser heilen Nägel unter Biologika ab. Als besonders wirkungsvoll erwiesen sich bei den Nägeln Taltz® (Ixekizumab) –das auch schnell wirkt– und Remicade® (Infliximab).

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Psoriasis an den Fingern
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo Ihr! erstmal schnell zu mir, bin männlich, 32 Jahre, normalerweise stets kern gesund und beobachte diese Krankh...
    Taubheitsgefühle in den Fingern
    Psoriasis arthropatica
    Hallo, habe seit nun mehr 36 Jahren eine starke Psoriasis, die den ganzen Körper incl . der Nagelpsoriasis betrif...
    Raimo hat in zwei Foren Tipps gefunden, die seinen langen Leidensweg beendeten. Hier berichtet er von seinem Erfolg. ...
    Psoriasis am Finger möglich?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich möchte mich heute kurz vorstellen:  2016 erhielt ich die Diagnose Heberden Arthrose. Seitdem habe ich diese F...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.