Jump to content

Bericht vom Hotel LOT im Juni 2005


Breeki

Recommended Posts

Posted

Hallo Schuppis!

Ich habe Psoriasis vulgaris und fliege seit 2001 jedes Jahr an das Tote Meer nach Ein Bokek.

Im Juni ging es wieder los - Abflug ab Frankfurt im SuperJet der Lufthansa – Boing 737.

Vorab - wie immer - sehr gründliche Untersuchungen des Gepäcks und einige Zwischenkontrollen des Handgepäcks – einschließlich Umleitungen kreuz und quer durch den Terminal. Vermutlich gehört das alles zum Sicherheitskonzept.....die finden die kleinste Schere und Nagelfeile......*grins

Ankunft:

Der neue Airport Tel Aviv ist riesig und man braucht schon einen Supervisor um sich da zurecht zu finden. Vor allem beim Rückflug ist es schon etwas verwirrend, weil man zwischen dem Erdgeschoß und der 3. Ebene pendeln muß. Ich rate jedem, sich dort beim einchecken unbedingt von einem Lotsen des Reiseveranstalters begleiten zu lassen.

Das Hotel LOT war für mich nur eine Notlösung, weil ich eigentlich wieder in das Hotel Carlton wollte,

wegen der schönen Einzelzimmer ohne Zuschlag - jedoch wegen Umbau ist Carlton geschlossen und. so wie es dort aussieht, wird es auch kaum vor der nächsten Saison im Frühjahr 2006 fertig sein.

Eine sehr traurige Nachricht bekam ich dann von Ata (Taxifahrer) Der Manager David vom Carlton ist im Februar an einem Herzinfarkt gestorben. Vielleicht hat er sich über den Umbau zu sehr aufgeregt.

Im LOT

Naja das "Zimmerchen" im LOT war schon recht winzig- und wenn 2 fremde Menschen da sozusagen über Wochen zwangsverheiratet werden, ist es eigentlich eine Zumutung. Man kommt sich vor wie bei den Pfadfindern im Sommerlager. Der Raum ist so klein, daß nur 1 Koffer-Caddy reinpaßt. Bei den enorm hohen Einzelzimmerzuschlägen, bleibt einem aber eigentlich keine andere Wahl, als sich für 3 oder mehr Wochen damit abzufinden. Das übrige Ambiente des Hotels ist modern und das sauber gekachelte Dachsolarium mit den Liegen, Ventilatoren, Duschen, Toiletten und Badetüchern ist in Verbindung mit dem echten Sandstrand hinter dem Hotel, ideal. Da kann man sich den Eintrittspreis (ca. 12,50 DEM) für das ca. 0,5 km entfernte Natursolarium sparen. Die Verpflegung im LOT war rundum gut. Allerdings gab es oft feurig scharfe Salate und Pfeffersoßen, die man ja als Psorler meiden sollte. Aber das ist eigentlich kein Problem, weil man ja beim Buffet nach Wahl etwas anderes nehmen kann.

Die Reiseleiterin von Häckel, Frau Kristal, hat mich allerdings nicht begeistert. Als 100 % Selbstzahler hätte ich mir eigentlich etwas mehr Service gewünscht. Bei der Ankunft gab es kein Wasser oder Obst auf dem Zimmer, was im Hotel Carlton Standard ist. Und meine voravisierten Wünsche wurden der Hotelleitung garnicht übermittelt. Im Hotel Carlton gab es außerdem auch immer ein kleines Präsent mit Pflegeprodukten vom Toten Meer.......und einen schönen Obstteller gab es jede Woche.

So vergingen die Tage und Wochen mit dem täglichen Sonnen von 9-12.30h und am Ende dieser 3 Wochen war ich wieder dunkelbraun geschmort und zu 99 % meine Pso los.

Teu, teu, teu, daß es hoffentlich wieder 2-3 Monate anhält. Zu den Preisen ist zu sagen, daß 3 Wochen im Doppelzimmer ca. 1700 EUR kosten – also, pro Person! Immerhin sind das zusammengerechnet 6.800 DEM. Ich meine, dafür kann man schon etwas gutes erwarten.

Schade, daß die Zimmer so winzig sind. Übrigens rechne ich noch immer in D-Mark. Ein großes Bier kostet ca. 5,50 DEM. Im Hotel kann man EUROS tauschen oder mit der Visa-Card bezahlen.

Übrigens.....ein Obstteller wurde nachträglich noch überbracht – aber nur 1x! LOL

Ansonsten gab es immer schmackhafte Melonen, die täglich auch auf das Sonnendach gebracht wurden. Die Tagestemperaturen lagen bei 30-40 Grad und das Wasser war auch ca. 30-35 Grad. Das war der Sommer 2005 in Ein Bokek - und jetzt freue ich mich schon wieder auf das nächste Jahr - denn.....NACH der Kur ist VOR der Kur. Aber im nächsten Jahr werde ich wahrscheinlich wieder das Hotel Carlton buchen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Guest Barb
Posted

Eine Reise ans Tote Meer ohne Fotos? Nein, das gibt es nicht!

Wer sie sehen will, macht hier click

Gruß

Posted

schön zu sehen das sich im Lot was getan hat :-))

da kommen die erinnerungen...

da fällt mir glatt ein ... ich muss mal beim gericht anrufen und fragen was sich tut

LG

jaci

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Announcements

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.