Zum Inhalt

(Be)-deutung de Krankheitsbilder


ineke

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist die Crux dieses Threads. Hier treffen Gläubige - oder wie du es nennst "Theorie"-Gläubige - die ihr "Glaubens"gebäude zur Wirklichkeit erklärt haben auf andere, die grundsätzlich erst einmal hinterfragen. Ob es bei dir eine "Theorie" ist, bei point ihr Buddhismus (und die Homöopathie, natürlich) oder bei kuzg das Christentum - das ist euer gemeinsamer Nenner: Ihr habt etwas zur (eigenen) Wirklichkeit erklärt.

(Schön, daß das In diesem Forum klappt - ansonsten neigen die selbstgewissen Gläubigen ja eher dazu, sich die Köpfe einzuschlagen. Aber das nur am Rande.)

Mit dieser unverrückbaren Gewissheit im Kopf ist ein Diskurs auf rationaler Ebene ab einem gewissen Punkt eben einfach nicht mehr möglich. Das würde nämlich bedeuten, auch eigene Positionen in Frage zu stellen. Der Vergleich mit dem Mittelalter ist gar nicht so falsch - Descartes würde sich im Grab rumdrehen.

Hallo,

da Du mich hier erwähnst antworte ich mal darauf.

"Glauben ist nicht Wissen"

"Wissen ist nicht immer Gewissheit"

"Gewissheit ist nicht immer Überzeugung"

"Überzeugung ist nicht immer Wahrheit"

"Glauben, Wissen, Gewissheit, Überzeugung, Wahrheit ist nicht immer Wirklichkeit"

Was Du für mich als Gewissheit benennst wird von mir selbst täglich hinterfragt. Der Glauben

an eine - welche auch immer - Religion, setzt nämlich die ständige Auseinandersetzung

damit voraus. Oder glaubst Du tatsächlich im Ernst auch nur eine der Weltreligionen, hätte

sich ohne Auseinandersetzung (damit meine ich nun die inhaltliche) durch die Jahrtausende

durchgesetzt oder wäre noch heute von Bedeutung. Die durchaus reale

Auseinandersetzung mit Glaubensrichtungen jeglicher Coleur war und ist teilweise auch heute noch

brutal, blutig und menschenverachtend. Merkwürdig nur, das in den jeweiligen Schriften

wenig davon geschrieben steht, sich die Menschen aber allzuoft allein darauf berufen und

den sinnhaften Zusammenhang dazu nur allzugern in den Hintergrund drängen, bzw.

schlicht überlesen, nicht verstehen oder einfach vergessen.

Wie auch immer die "Nichtgläubigen" oder sagen wir mal "Atheisten" tun sich nicht besser.

So lange wir darüber diskutieren, wer von uns der "rationalste", der am "logischsten argumentierendere",

"intelligenteste" und "wahrhafteste" Mensch ist, wird - da gebe

ich Dir völlig recht - jede Diskussion zu einer Farce .

Und nun stelle Deine Position einfach auch einmal in Frage, bzw. stelle diese überhaupt

einmal dar. Außer, daß Du Positionen anderer in Frage stellst oder hinterfragst - und das

manchmal auf sehr provozierende Weise - weiß ich nämlich gar nicht worüber ich mich

mit Dir unterhalten soll, außer eben meine Positionen zu rechtfertigen oder auf Deine

Provokationen zu reagieren. Dazu habe ich im Prinzip keine Lust mehr, auch nicht Dir Belege

zusammen zu stellen, welche Du ohnehin ins Reich der Phantasie schickst.

Letztlich und da wühl ich nicht in der Mittelalterkiste, haben sich Millionen von überzeugten, wahrhaft, gewisshaften, gläubigen und in der Wirklichkeit befindenden

Nationalsozialisten schlicht als "verklärt, gewissenlos, glaubensentartet, unwahr und realitätsfern" erwiesen. Und das ist noch harmlos ausgedrückt.

Gruß Uli

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Und nun stelle Deine Position einfach auch einmal in Frage, bzw. stelle diese überhaupt einmal dar. Außer, daß Du Positionen anderer in Frage stellst oder hinterfragst - und das manchmal auf sehr provozierende Weise - weiß ich nämlich gar nicht worüber ich mich mit Dir unterhalten soll, außer eben meine Positionen zu rechtfertigen oder auf Deine Provokationen zu reagieren.

Darum bat ich gestern auch schon, doch bei diesem Mitglied leider ohne Erfolg... leider bezieht er/sie auch zu keinen Antworten auf seine Äußerungen Stellung, sondern driftet immer nur zu den Menschen ab, die seiner Meinung nach auf seiner Stufe stehen oder er liest immer nur deren Antworten (kann natürlich auch sein)... schade kann man da nur sagen...

Geschrieben
... leider bezieht er/sie auch zu keinen Antworten auf seine Äußerungen Stellung, sondern driftet immer nur zu den Menschen ab, die seiner Meinung nach auf seiner Stufe stehen ...

Wie sagte da jemand im "Sprüche Thread":

"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind."

Ich frage mich gerade auf wen das nun bezogen ist und stimme nach wie vor

mit Antje überein, das Zweifeln gesund und eine sichere Basis ist.

Trotzdem - niemand muss, jeder darf - ganz wie es gefällt. Soviel Toleranz muss sein.

Und wenn ninebelowzorro (tschuldigung) ;) lieber kritisch hinterfragen möchte, ohne

seine Psoitionen zu nennen, so ist das auch legitim. Nicht schön, nicht nett, aber legitim.

Gruß Uli

Geschrieben
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind."

Ich frage mich gerade auf wen das nun bezogen ist

Na auf die Dummen und die Intelligenten. Wer sich zu was rechnet, bleibt jedem selbst überlassen.

Und wenn ninebelowzorro (tschuldigung) ;) lieber kritisch hinterfragen möchte, ohne seine Psoitionen zu nennen, so ist das auch legitim. Nicht schön, nicht nett, aber legitim.

Worüber lamentiert Ihre denn? Die Positionen von nbz sind doch absolut eindeutig.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo, Ihr Lieben;

"Wenn Vernunft ein Geschenk des Himmels ist und man vom Glauben das gleiche sagen kann, so hat uns der Himmel zwei unvereinbare, einander widersprechende Geschenke gemacht."

Denis Diderot

Schönes Wochenende; Rolf

(RoDi)

Geschrieben
Na auf die Dummen und die Intelligenten. Wer sich zu was rechnet, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich erles(b)e das als Provokation, vielleicht bin ich aber auch zu empfindsam. Nachdenk: ok, es ist auch eine Provokation dies zu hinterfragen.

Worüber lamentiert Ihre denn? Die Positionen von nbz sind doch absolut eindeutig.

Ich lamentiere nicht, ich habe festgestellt. Es ist legitim.

Liebe Antje,

ich gebe mir wirklich Mühe und lese auch gerne "dreimal", wenn ich was nicht verstehe. Ich erkenne keine eindeutige Position von nbz. Ich erkenne sehr wohl kritisches Hinterfragen, erkenne Provokationen und die ständige Suche nach Fakten und Beweisen. Aber eine klare Position? Ich erlaube mir, daran zu zweifeln.

Eine Antwort von nbz wäre durchaus aufschlussreich, ich warte ja nicht allein darauf.

Prima, dass Du seine Positionen eindeutig kennst und verstehst, seit unserem PN Austausch, verstehe ich Dich ja nun auch besser - und das meine ich eindeutig im

positiven Sinne. ;)

Liebe Grüße Uli :)

.

Geschrieben

Hallöchen und guten Tag, :smile-alt:

habe heute leider nicht so die Zeit.

Mich wundert es, dass sich gerade unsere Elite *grins* ständig in Spekulationen verliert. Diese Haltung ist für mich völlig unlogisch.

Wer sagt denn, dass z.b. ich nicht auch zahlreiche Zweifel im Laufe dieser Entwicklung hatte?

Das ich nicht alles genauestens und lange und intensiv überprüft habe?

Kann tausendmal schreiben, dass das eine Geistes-Wissenschaft mit nachweislichen Quellen und Informationen ist. Das sie sich mit vorherig- und auch gegenwärtig eigens gemachten Erfahrungen deckten/decken.

Mit glauben (hört sich für mich eher wie vermuten an) auf keinen Nenner zu bringen..

Das ich eben nicht an die Homöopathie glaubte usw. usw.. Das ich überrascht wurde von deren Wirksamkeit.

Bitte weiterausführende Schilderungen zu allem tätigte ich in der Vergangenheit ja schon zur Genüge..

Das scheinen entsprechende Personen einfach nicht zu realisieren.

Nein, es wird weiter ein einseitiges Gerüst an Spekulationen, Vermutungen und Intoleranz aufgebaut.

Gerade von Jenen, wo man meint, sie wären zu einigem mehr fähig.

Wer nicht informiert ist, sollte tatsächlich über nichts diskutieren, worüber er kein Wissen und keine Ahnung hat. Das ist nicht arrogant, dass ist vernünftig und logisch. ;)

habt ihr einen schönen Tag :smile-alt:

Geschrieben
Kann tausendmal schreiben, dass das eine Geistes-Wissenschaft mit nachweislichen Quellen und Informationen ist.

Hör endlich auf, Deine Religion als Geisteswissenschaft darzustellen. Das regt mich schon seit Tagen auf. Zwischen beiden gibt es einen himmelweiten Unterschied.

Wer nicht informiert ist, sollte tatsächlich über nichts diskutieren, worüber er kein Wissen und keine Ahnung hat. Das ist nicht arrogant, dass ist vernünftig und logisch. ;)

Redest Du schon wieder über Homöopathie? Was weißt Du denn darüber?

Grüße,

Antje (die jetzt schnell wieder von der Palme klettert und endlich ihre Nase in die Bücher steckt)

Geschrieben
Wer nicht informiert ist, sollte tatsächlich über nichts diskutieren, worüber er kein Wissen und keine Ahnung hat. Das ist nicht arrogant, dass ist vernünftig und logisch. ;)

Hallo Point;)

aber durch aufmerksames Lesen und interesse kann man sich doch einfach mehr Wissen und Ahnung aneignen

das wär doch auch vernünftig und logisch oder:)

wünsch dir ein schönes Wochenende

meins beginnt bald auf der Arbeit

Lg

Guy;)

Geschrieben
Hör endlich auf, Deine Religion als Geisteswissenschaft darzustellen. Das regt mich schon seit Tagen auf. Zwischen beiden gibt es einen himmelweiten Unterschied.

Na da scheinst du ja besser informiert zu sein wie ich. Ironie beiseite. Falls du tatsächlich Interesse hast, dann gehe doch mal zu einem Meister. Egal aus welcher Tradition!.

Redest Du schon wieder über Homöopathie? Was weißt Du denn darüber?

Nahm Bezug auf einen nur kurz vorherig erwähntes Beispiel.

Würde es diesbezügl. auch bei mir nicht Ahnung über Homöopathie, sondern sehr positive Erfahrung mit ihr nennen. Dies erläuterte ich aber bereits sehr deutlich. Auch erst vor wenigen Tagen.

Antje (die jetzt schnell wieder von der Palme klettert

Sehr vernünftig.

so ich muss jetzt

schönen Tag

ps. ich hingegen finde es nicht schlimm von einigen anderen Dingen keine Ahnung zu haben! Über die unterhalte ich mich dann aber auch nicht...bzw. verurteile sie nicht, oder mache derartig viele intolerante und abwertenden Aussagen...

von dem ich kein Wissen, keine Erfahrung und keine Ahnung habe. Logisch oder?

.

Geschrieben

"Wenn Vernunft ein Geschenk des Himmels ist und man vom Glauben das gleiche sagen kann, so hat uns der Himmel zwei unvereinbare, einander widersprechende Geschenke gemacht."

Denis Diderot

Hallo, lieber RoDi,

da fällt mir auch ein Satz ein. Stammt aus dem Film "Mord im Pfarrhaus" (2005; mit Rowan Atkinsson, Kristin Scott Thomas, etc. sehr empfehlenswert!). Hier wird sich auf Jesaja, Kap. 55, Vers 8

Meine Gedanken sind nicht Eure Gedanken und Eure Wege sind nicht meine Wege....

bezogen. Fazit des Hauptdarstellers und Aussage des Films:

Gott sagt damit:

"Ich bin unergründlich, Freunde - und damit müsst ihr klarkommen!"

Ob nun Vernunft und Glauben zwei in sich widersprechende, unvereinbare Geschenke des

Himmels sind - wer vermag das zu beurteilen?

Was hältst Du von "vernünftig glauben" und vom "Glauben an die Vernunft" ?

Wir befinden uns hier auf der "gesunden Ebene / Basis" des Zweifelns, lächel.

Wünsch Dir einen schönen Sonntag

Gruß Uli

Geschrieben

Hallo Uli,

wünsche ich Dir ebenfalls:smile-alt:

Grüsse von Rolf

(RoDi)

Geschrieben

Und nun stelle Deine Position einfach auch einmal in Frage, bzw. stelle diese überhaupt

einmal dar. Außer, daß Du Positionen anderer in Frage stellst oder hinterfragst

Ich weiß nicht, was daran schlecht sein soll bzw. was daran auszusetzen ist, seine Position über eine Gegenposition darzustellen? Und es ist keineswegs nötig, seine grundsätzlichen Einstellungen auszubreiten um auf spezifische Beiträge einzugehen.

- und das

manchmal auf sehr provozierende Weise -

Das liegt wohl im Auge des Lesers...

weiß ich nämlich gar nicht worüber ich mich

mit Dir unterhalten soll,

Ja, und? Mit manchen Leuten gibt es eben keine Basis zur Unterhaltung.

außer eben meine Positionen zu rechtfertigen oder auf Deine

Provokationen zu reagieren. Dazu habe ich im Prinzip keine Lust mehr, auch nicht Dir Belege

zusammen zu stellen, welche Du ohnehin ins Reich der Phantasie schickst.

Deine Unfähigkeit mit meiner Art der Kommunikation klarzukommen, muss ich nicht unbedingt zum Maßstab meines Schreibens machen. Und kein Mensch verlangt von dir Belege, die du nicht bringen kannst oder magst.

Man kann sehr gut mit den Inhalten hier zurecht kommen - das ist ja das Schöne an einem Forum: Man stellt sich rein durch das dar, was man schreibt. Wenn man nicht bereit oder in der Lage ist, seine Position darzustellen oder auch zu verteidigen, dann ist das eben auch ein Beitrag und jeder Leser kann sich seinen Reim darauf machen.

Mir liegt nichts ferner als einen Dialog mit dir zu "erzwingen", der dir so gar nicht liegt.

Allerdings nehme ich mir die natürliche Forenfreiheit, auf alles zu antworten worauf ich antworten möchte.

Geschrieben
Hör endlich auf, Deine Religion als Geisteswissenschaft darzustellen. Das regt mich schon seit Tagen auf. Zwischen beiden gibt es einen himmelweiten Unterschied.

Danke, daß *Du* es gesagt hast.

Geschrieben

Mich wundert es, dass sich gerade unsere Elite *grins* ständig in Spekulationen verliert.

Sorry Stephanie,

ich halte mich nicht zur Elite zugehörig und "verliere" mich auch nicht

in Spekulationen. Zudem weiß ich auch nicht, wer im Zusammenhang dieses

Threads unter "Elite" zu verstehen sein soll und will´s auch gar nicht wissen.

Eine/r muss mal den Anfang machen und schlicht auf die "Absolutheit" seines

Wissens oder Glaubens verzichten, um damit eine offene und ehrliche Auseinander-

setzung / Diskussion / Dialog zu ermöglichen, oder?

Die Bezugnahme auf "ICH" habe.., "ICH" glaube..., "ICH" bin..., etc., respektive der

Bezug auf´s eigene Ego verhindert den objektiven, toleranten, akzeptierenden Umgang

miteinander im Dialog.

Dein *grins* hinter dem Wort Elite, kann darauf schliessen lassen, dass Du die

miteinander in der Diskussion stehenden User "belächelst" und das wirkt eben auch

bloß provozierend und bringt Menschen auf die Palme.

So, ich greif mir nun auch an die Nase und gelobe Besserung.

Wärmende Grüße an diesem kalten, aber schönen Tag

Uli

Geschrieben

Da Du Dich schlicht für den vorletzten Absatz meines Postings an Dich entschieden hast zu antworten, nehm ich den gesamten Rest mal als Zustimmung. Deine Antworten in Bezug auf genannten Absatz:

Ich weiß nicht, was daran schlecht sein soll bzw. was daran auszusetzen ist, seine Position über eine Gegenposition darzustellen?

Ich erkenne keine Position von Dir, nur Hinterfragen. Das ist ok so, aber eben keine Position.

Und es ist keineswegs nötig, seine grundsätzlichen Einstellungen auszubreiten um auf spezifische Beiträge einzugehen.

Das ist es tatsächlich nicht, vereinfacht aber den Austausch und zeigt eventuell auch Wertschätzung dem Kommunikationspartner gegenüber.

Das liegt wohl im Auge des Lesers...

Stimmt, da werd ich gelassener werden müssen.

Ja, und? Mit manchen Leuten gibt es eben keine Basis zur Unterhaltung.

Stimmt auch wieder. Wie soll es auch eine gemeinsame Basis geben, wenn das Gegenüber seine Position nicht preisgibt, gar keine hat oder durch

ständigem Hinterfragen der Positionen der anderen zu kaschieren versucht?

Deine Unfähigkeit mit meiner Art der Kommunikation klarzukommen, muss ich nicht unbedingt zum Maßstab meines Schreibens machen.

Vorsicht mit dem Begriff "Unfähigkeit", dass könnte ein Bumerang werden. Und bitte behalte Deinen Maßstab Deines Schreibens. Ist völlig legitim.

Und kein Mensch verlangt von dir Belege, die du nicht bringen kannst oder magst.

Hab ich hier schon anders erfahren, aber schön dass Du sie nicht

mehr forderst.

Man kann sehr gut mit den Inhalten hier zurecht kommen - das ist ja das Schöne an einem Forum: Man stellt sich rein durch das dar, was man schreibt. Wenn man nicht bereit oder in der Lage ist, seine Position darzustellen oder auch zu verteidigen, dann ist das eben auch ein Beitrag und jeder Leser kann sich seinen Reim darauf machen.

Ich hab mir schon manchen Reim gemacht und festgestellt, dass man/frau

sich irren kann. Die Frage welche Position Du hier darstellst und verteidigst, werde

ich mir auch zusammenreimen. Über Irrtum oder Bestätigung kläre ich Dich dann auf,

wenn Du Dich hier dann mal öffnen konntest.

Mir liegt nichts ferner als einen Dialog mit dir zu "erzwingen", der dir so gar nicht liegt.

Dann tu mir bitte den Gefallen und erwähne mich in Deinen Beiträgen

nicht mehr als Quelle für Dein vermeintliches Wissen von "unverückbaren Gewissheiten" (siehe ein paar Seiten vorher).

Dialoge lassen sich übrigens nicht erzwingen, sie entstehen freiwillig, sonst würde ich

auf Dich gar nicht eingehen und Du wiederum nicht auf mich.

Allerdings nehme ich mir die natürliche Forenfreiheit, auf alles zu antworten worauf ich antworten möchte.

Das ist, wie bereits erwähnt, völlig legitim.

Dir einen schönen Sonntag

Uli

Geschrieben

Für alle überzeugten Rationalisten hier eine kurze Pflichtlektüre auf Spiegel online: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,519123,00.html . Sehr interessant, wenn auch nicht wirklich überraschend. Rationalität hat eben auch ihre Grenzen. Und vielleicht sollten wir das respektieren, wenn sich bestimmte Leute für bestimmte "Heil"methoden entscheiden, ohne deren Wirksamkeit beweisen zu können (wenn auch letzteres wünschenswert bleibt).

Grüße,

Antje

Geschrieben
Für alle überzeugten Rationalisten hier eine kurze Pflichtlektüre auf Spiegel online: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,519123,00.html

Daraus wiederum hierher kopiert:

"Die Rationalität, so die falsche Prämisse der Wirtschaftswissenschaftler, sei grenzenlos. Der Verstand könne alle verfügbaren Informationen einordnen, gewichten und zu einem eindeutigen Ergebnis finden. Das einzige Problem sei nur, an alle relevanten Informationen heranzukommen. Der Ökonom Herbert Simon revolutionierte seine Wissenschaft mit dem Begriff der "begrenzten Rationalität". Was er damit unter anderem sagen wollte, war, dass es unmöglich ist, eine Entscheidung zu treffen und dafür wirklich alle Informationen zusammengetragen zu haben. Es gibt zu viele Fakten und zu viele Kombinationen von Fakten, so dämmerte dem Nobelpreisträger. Je komplexer die Aufgabe, desto schneller addieren sich die Komplikationen auf."

Das muss ich dennoch erstmal auf mich wirken lassen ;) und lasse es unkommentiert

mal so stehen.

Gruß Uli

Geschrieben
Das muss ich dennoch erstmal auf mich wirken lassen ;) und lasse es unkommentiert

mal so stehen.

Ja, lass mal wirken und berichte dann, was Du denkst.

Der berechtigte Einwand der Rationalisten wäre, dass die Intuition letztendlich auch nichts anderes ist als akkumulierte Erfahrungs- und Wissenswerte. Das Unterbewusstsein speichert während des Lebens so viele Informationen ab und wertet sie aus, dass es sich leicht als "Intuition" verkleidet, in den Entscheidungsprozess einmischen kann. Andererseits gibt es ja manche Entscheidungen, wie zum Beispiel die Entscheidung zu einer spirituellen Heilerin zu gehen (Grüße an Claudia :smile-alt:), die sich so nicht begründen lassen, aber ein Bedürfnis widerspiegeln, dessen Erfüllung auch seine Berechtigung hat, ohne dass man es irgendwie erklären könnte.

Grüße,

Antje

Geschrieben
Ja, lass mal wirken und berichte dann, was Du denkst.

Der berechtigte Einwand der Rationalisten wäre, dass die Intuition letztendlich auch nichts anderes ist als akkumulierte Erfahrungs- und Wissenswerte. Das Unterbewusstsein speichert während des Lebens so viele Informationen ab und wertet sie aus, dass es sich leicht als "Intuition" verkleidet, in den Entscheidungsprozess einmischen kann. Andererseits gibt es ja manche Entscheidungen, wie zum Beispiel die Entscheidung zu einer spirituellen Heilerin zu gehen (Grüße an Claudia :smile-alt:), die sich so nicht begründen lassen, aber ein Bedürfnis widerspiegeln, dessen Erfüllung auch seine Berechtigung hat, ohne dass man es irgendwie erklären könnte.

Grüße,

Antje

Mir fällt spontan dazu nur ein:

Sind wir nicht alle ein bißchen *Bluna*?

Sorry, denke wirklich noch über angeführtes Spiegel Zitat nach.

Falls ich zu einem nennenswerten Ergebnis kommen sollte, werde ich es

verlautbaren.

Gruß Uli ;)

Geschrieben
Sind wir nicht alle ein bißchen *Bluna*?

Der ideale Diskursbruch. Danach erübrigt sich natürlich die weitere Diskussion. Danke für den Lacher.

Grüße,

Antje

Geschrieben
Der ideale Diskursbruch. Danach erübrigt sich natürlich die weitere Diskussion. Danke für den Lacher.

Uups - Diskursbruch?? Das wollte ich nun nicht, ich habe nur meinen spontanen Gedanken

hier hereingetippselt. Eben über den "rationalen" Gedanken das Spiegelzitat wirken zu lassen

und überdenken zu wollen. So ist das mit Rationalität und Emotionalität: da kommt hin und wieder

auch Sponanität hinzu. Hoffe der Lacher war befreiend herzlich und nicht gequält.

Gruß Uli (der gerne lacht) ;)

Geschrieben
Hoffe der Lacher war befreiend herzlich und nicht gequält.

Ersteres natürlich. So, nun aber Schluss (für mich jedenfalls) und ein wundervolles Wochenende für alle,

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Genau,

Jetzt und Heute,

Hier und Jetzt

macht Euch mal ein schönes Wochenende :smile-alt:

Und lasst einfach mal die Anderen so mit Ihren Erfahrungen, Wissen und Meinungen ;)

Auch brecht ihr Euch nichts dabei ab, eben nicht alles zu Wissen, zu erfahren oder eben auch verinnerlicht zu haben.

Zu dem Begriff "Elite", da bezog ich mich auf eigens von Entsprechendem hier kürzlich geäusserte Bemerkung.

Das fand ich masslos übertrieben, unzutreffend :) und lustig äh putzig.

_

Wünscht sich nicht jeder Psoriatiker mit Befall auch diese Akzeptanz und Toleranz?

In der Homöopathie gilt der Leitsatz: Gleiches mit Gleichem behandeln.

Wobei wir bei dem Thema sind

"Bedeutung der Krankheitsbilder. ;)Wobei ich das eher umformulieren würde "Eigenschaften, Verhaltensähnlichkeiten bei entsprechenden Krankheiten".

viele Grüsse und Gute Nacht :)

ps.

die Empfindlichkeit (aber eben auch Respekt- und Rücksichtsnahme bei Jenen, die keine Psoriasis haben), die Aggression, das Ärgern, die Wut, die Ablehnung und das Zurückziehen, dass wären dann ggf. die nächsten Punkte...

und ninezwoirgendwas...

du gewöhnst dir in letzter Zeit aus

lauter Solidaritätsgehabe an, völlig unqualifizierte

Aussagen zu machen. Gewöhn dir das wieder ab.

Es steht dir nicht und man könnte mitunter bei dir fast mehr erwarten

Ansonsten siehe oben. Es ist zudem nicht schlimm, dass du

nicht alles weisst oder so tust alles ob du alles wüsstest ;)

Geschrieben
Für alle überzeugten Rationalisten hier eine kurze Pflichtlektüre auf Spiegel online: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,519123,00.html . Sehr interessant, wenn auch nicht wirklich überraschend. Rationalität hat eben auch ihre Grenzen. Und vielleicht sollten wir das respektieren, wenn sich bestimmte Leute für bestimmte "Heil"methoden entscheiden, ohne deren Wirksamkeit beweisen zu können (wenn auch letzteres wünschenswert bleibt).

Grüße,

Antje

Danke Antje,

dies werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.

Wobei keiner nur rational und nur ein Logiker ist.

So geht es mir zumindest ;)

liebe Grüsse

ps.

die Bestandteile einer Pflanze in einem Globuli sind

aber auch bekannt. Wenn auch in einem geringeren Anteil

wie bspl. bei Medikamenten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.