Jump to content

Spondyloarthritis axialer Typ


MiaB
 Share

Recommended Posts

Guten Abend,

ich lese gelegentlich in diesem Forum. Vor einem Jahr wurde im MRT eine stattgehabte Sakroiliitis diagnostiziert. Psoriasis habe ich nur an vereinzelten Stellen, was die Diagnose nicht leichter machte. Erst eine Hautbiopsie untermauerte meinen Verdacht.

Bei mir sind alle Laborwerte negativ, inkl. HLAB27 .

Ich habe die Erkrankung bisher ohne Medikamente ganz gut im Griff. Seit drei Tagen habe ich jedoch morgens, bzw. in der zweiten Nachthälfte, ziemlich heftige Schmerzen im der BWS. Es fällt mir schwer, mich im Bett umzudrehen und das Luftholen geht nur unter Schmerzen.

Es fühlt sich an, als hätte ich ein zu enges Korsett an. Nach dem Aufstehen dauert es so eine Stunde, dann wird es im laufe des Tages besser.

Fühlt sich nicht nach muskulärer Verspannung an, der ganze Rippenbogen schmerzt, eher hinten als vorne.

Meine Frage ist, ob es jemand von Euch auch kennt. Ich wundere mich, wenn es entzündet sein sollte, müsste es dann nicht den ganzen Tag schmerzen?

Am Abend geht es mir eigentlich gut, ich merke aber, dass etwas anders ist als sonst.

Vorherige Problematik war immer das ISG.

Ich freue mich, von Eurer Erfahrung zu hören/lesen. 

Einen schönen Abend und lieben Dank

Mia

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo MiaB, 

Erkundige dich mal über das BWS Syndrom. Ich habe das auch, klingt in etwa wie deine Beschreibung. Es gibt viele verschieden Ursachen hierfür. 

Gute Besserung! 

Link to comment
Share on other sites

Bei mir war es auch so, dass die Schmerzen nachts unerträglich wurden und tagsüber ging es. Die Ärzte meinten genau das deutet auf Entzündungen hin, da diese meist nachts mehr schmerzen..

 

Solltest du aufjedenfall mit deinem Arzt abklären! Wünsche dir alles Gute!

Link to comment
Share on other sites

Rheuma-Fee_2021

Hallo MiaB, 

meine Sakroilitis tut auch mal mehr mal weniger weh.

Ich habe auch axiale PsA und erlebe die Beschwerden als sehr wechselhaft. Das Liegen, das einen eigentlich erholen soll, macht es bei mir meist schlimmer.

Dehnen hilft mal, mal schadet es.

Wärme macht es schlimmer. Kälte im Sinne von Frieren auch. Partielles Kühen hilft aber.

Physio hilft.

Manchmal helfen meine Orthesen.

Ich habe erst nach meinen Biologika wirkliche Besserung erfahren. Jetzt geht es besser. Beschwerden habe ich weiter, aber vergleichsweise geht es mir super.

Ich würde zum Rheumatologen gehen..

HLAB ist bei mir auch negativ.

Achte gut auf dich.

Viele Grüße 

Fee

Link to comment
Share on other sites

Lieben Dank für Eure Antworten, habe einige Tage nicht ins Forum geschaut😊

Die Beschwerden haben nach einer Woche nachgelassen, eine Rheumatologin habe ich, sie  berechnet immer den BASDAI; da ich aber peripher keine Beschwerden in den Gelenken habe, sagt sie, es sei doch gar nicht so schlecht.

Nächsten Monat werde ich ihr sagen, das es sich bei mir "nur" im Rücken bemerkbar macht, deswegen aber nicht weniger schlimm ist für mich.

Manchmal fühle ich mich nicht ernstgenommen und denke dann, es könnte ja auch schlimmer sein.

Eventuell gibt ein neues MRT Aufschluss?

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend

Mia

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.