Zum Inhalt

Daivobet und Psorcutan


Nike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe diese zwei Salben verschrieben bekommen, obwohl ich bis jetzt noch keine 100% Diagnose habe.

Nun haben diese Salben sehr schnell geholfen, denn ein paar Stellen sind komplett weg, andere haben eine starke Verbesserung erzielt, hier und da habe ich zwar noch Bläschen und besonders, wenn ich die Salben mal auslasse, aber nun mal zu meiner Preisfrage:

Auf den ellenlangen Beipackzetteln steht bei Beiden, dass man keine anderen Medikamente/Salben anwenden sollte, während der Behandlung. Also bei Daivobet halt kein anderes mittel, was aber genauso bei psorcutan steht.

Ist das normal, dass mir mein Hautarzt dann sagt, dass ich beide gleichzeitig anwenden soll?

Und dann steht da noch, dass man die nicht länger als 4 Wochen verwenden sollte. Na ja, sind aber bisher die einzigen Salben, die geholfen haben und sofern ich wirklich Schuppenflechte haben sollte, würde ich die gerne dauerhaft nehmen -g-

Hier habe ich nun gelesen, dass einige die Daivobet sogar Jahre anwenden? (oder habe ich mich verlesen?)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Nike,

Hallo' date='

Auf den ellenlangen Beipackzetteln steht bei Beiden, dass man keine anderen Medikamente/Salben anwenden sollte, während der Behandlung. Also bei Daivobet halt kein anderes mittel, was aber genauso bei psorcutan steht.

Ist das normal, dass mir mein Hautarzt dann sagt, dass ich beide gleichzeitig anwenden soll?

[/quote']

Daivonex = Psorcutan, Daivobet = Psorcutan beta. In den beiden Salben sind die gleichen Wirkstoffe. Verstehe allerdings nicht, weshalb dein Doc die Salben unterschiedlicher Hersteller verschreibt. Es sind alles "Vitamin-D"-Salben, in der ..bet bzw. beta ist noch ein Kortisonanteil.

Gruß

Rainer

Geschrieben

;) Hallo Rainer

hier ist Kuno lange nicht gehört

hab da mal ne frage:

nach meiner mißglückten Reha in Sankt Peter Ording

dort gab mir der ärzliche Direktor Daivonex Creme und versicherte mir .das kein kortison drinne ist.

1gr.Creme enthält 0.05mg Calcipotriol(0.005%)

Natriummededat,Natriummonohydrogenphosphat-Dihadydrat.Cetomacrogol1000,Cetylstearylalkohol.

vielleicht kannst du mir helfen.

sonst werde ich dem arzt an den ar....fassen

stehe eh mit der reha im streit

07..00vor dem frühstück z.b.baden bei 30°in 2% sole ein witz,oder

dann 20 sec. bei 330Nm im stehen bin als nicht erscheinungsfrei das erste mal nach 13 jahren entlassen.

so nun gut

wie geht es dir?

alles gute nach Camburg

j.b.o.fan

Geschrieben

Hallo J.B.O.

Es stimmt, dass in Daivonex kein Kortison ist.

Also mit der Ar... kannst du vergessen,

In DaivoBET ist kortison enthalten ebenso in Psorcutan BETA.

mfg Ineke

Geschrieben

Hallo Kuno,

;) Hallo Rainer

Daivonex Creme und versicherte mir .das kein kortison drinne ist.

1gr.Creme enthält 0.05mg Calcipotriol(0.005%)

Natriummededat' date='Natriummonohydrogenphosphat-Dihadydrat.Cetomacrogol1000,Cetylstearylalkohol.

[/quote']

wie Ineke schon geschrieben hat: definitiv kein Kortison in Daivonex. Calcipotriol ist der Wirkstoff und ist ein Vitamin-D-Abkömmling.

Alles weitere zu den Daivonex (Psorcutan) bzw. Daivobet (Psorcutan beta)

steht doch unter (über) deinem Beitrag.

wie geht es dir?

Zur Zeit recht gut. Hoffe' date=' dass das Fumaderm noch lange wirkt ohne gravierende Nebenwirkungen.

alles gute nach Camburg

j.b.o.fan

danke, Grüße zurück

Rainer

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Dass man Daivobet jahrelang anwenden kann, da habe ich anderes gehört. Denn Kortison macht über Jahre wohl die Haut kaputt.

Th.

Geschrieben

Also, ich habe jahrelang Betadermic-Salbe (Wirkstoff: Betamethasondipropionat, spricht eine veränderte Form des altbekannten Cortison) angewandt. Die Haut ist zwar nicht kaputt geworden, wurde aber nach und nach resistent (zeigte immer weniger Wirkung).

Die Daivonex Salbe (Wirkstoff Calcipotriol) war ein Fehltritt (teilweise verbrannte Haut aus welchem Grund auch immer) und Daivobet (Calcipotriol plus Betamethason ebenfalls als Dipropionat) zeigt schon eine Wirkung wobei die Stellen, die resistent geworden sind, zeigen sich relativ wenig beeindruckt von meinen Bemühungen.

Ich meine: Kortison hin oder her... Dauerlösung ist bei mir nicht geworden, immerhin hat mir fast sieben Jahre Erscheinungsfreiheit geschenkt.

Gruß

Johny

Geschrieben

also ich finde beide präparate exzellent! ob daivobet/daivonex oder psorcutan/p.beta ... allerdings wirklich komisch, daß er die salben so kombiniert.

ok, ich hatte auch erst die daivobet und dann die daivonex ... was ja auch sinn macht, je nach schweregrad. je heftiger umso besser baivobet da mit kortison.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

Bei mir ist trotz Daivobetsalbe die PSO schlimmer geworden, besonders an den Unterschenkeln und Unterarmen.Ich sollte nur die Plaques einsalben. Jetzt sehe ich aus wie ein Streuselkuchen. Überall rote Punkte....

HG Bernd*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.