Jump to content

Schub an Händen und Armen, kein Hautarzt


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen! 

Bin neu hier 🙂 vor circa 18 Jahren hatte ich meinen ersten Schub. Vor allem an Händen und Oberkörper viele kleine und große Stellen. Ich meine ich gabe es damals alleine mit UV-Tgerapie hin bekommen.  In den letzten Jahren hatte ich immer mal wieder, vor allem im Winter kleine Schübe, die aber wirklich fast nicht nennenswert waren. Ein wenig frei verkäufliches Kortison, Frühling, Sonne, erledigt. Jetzt aber ist es wieder richtig heftig. Gibt los vor paar Wochen. Da nur leicht an Ellbogen und knien. Vom hautarzt Kortison bekommen und jetzt geht es richtig los. Bin etwas verzweifelt. Trotz Schilderung am Telefon erst ein Termin in 3 Wochen.  Und ich bin wirklich übersät... vor allem an den Händen juckt es ungemein. Da helfe ich mir im Moment mit Kortison Salbe aus. Ist das richtig? Und habt ihr auch die Probleme mit den Ärzten, zwecks Termin? 

Danke und LG 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo @thelast

das Jucken an den Händen und auch sonst kenne ich zu Genüge. Am Ende habe ich mir mit Kältekompressen aus dem Kühlschrank geholfen, um den Juckreiz zu beruhigen.

Kortison-Creme ist als Akutbehandlung im Prinzip in Ordnung, aber nicht lange. Das heißt: vier bis sechs Wochen, danach sollte was anderes gefunden sein. Hast du etwas rezeptfreies (außer Kortison), das dir früher mal geholfen hat? Und kannst du vielleicht Baumwollhandschuhe tragen?

Zu den Terminen: Mit "in drei Wochen" bist du schon eher gut dabei. Ich kenn Schilderungen eher von Terminen in mehreren Monaten. Hat der Arzt aber vielleicht eine Akutsprechstunde, in die du ohne Anmeldung und Diskutiererei gehen kannst?

Posted

Für schlimme Phasen habe ich vom Hautarzt auch immer eine Salbe mit Cortison verschrieben bekommen. Die musste dann vom Apotheker zusammengemischt werden. Von daher ist eine Überbrückung bis zum Arzttermin sicherlich sinnvoll.

Was mir sonst noch gegen Juckreiz hilft, sind Salben mit Urea. Dabei ist es egal, ob die Salbe aus der Apotheke ist oder aus dem Discounter/Drogeriemarkt. Allerdings vertragen nicht alle Urea. Müsstest du mal ausprobieren.

Ein Termin in 3 Wochen ist echt flott!

Posted

Hallo zusammen! Ich danke euch für die netten Antworten. Ich lebe in einer Stadt mit 90 tausend Einwohnern und es gibt ganze drei Hautärzte. Notfallsprechstube, Fehlanzeige... Keiner der Ärzte nimmt neue Patienten an, war sogar persönlich dort und ihnen meine Hände unter die Nase gehalten, keine Chance. Aber wie ich lese kann ich ja schon mit den drei Wochen zufrieden sein. Ich nehme jetzt die Kortisonsalbe, Mocro solnr Creme und eine handcreme mit etwas urea und harre mal der Dinge bis dahin... da mir vor Jahren eine uv Therapie geholfen hat bin ich am überlegen ins solarium zu gehen. Gute Idee oder eher nicht?? 🙂

Posted
vor 51 Minuten schrieb thelast:

90 tausend Einwohnern und es gibt ganze drei Hautärzte. Notfallsprechstube, Fehlanzeige...

Das ist aber gut bestückt. Wir haben 15.000 Einwohner mit den eingemeindeten Dörfern und haben sage und schreibe 3 Hausärzte. 🤣

Posted (edited)
23 hours ago, thelast said:

Da helfe ich mir im Moment mit Kortison Salbe aus. Ist das richtig?

Ich würde sagen: besser als nichts zu tun in jedem Fall. Denn das Kortison kann auch die Vergrößerung einer Stelle eindämmen.
Irgendwann muss das ganze aber gut ausgeschlichen werden, sonst hast du einen Rebound.
Hoffe du wirst bald behandelt!

Edited by Salamander2
  • Like 1
Posted

Zu deiner Frage nach dem Solarium:

Mein Hautarzt erklärte mir mal, dass ein Solariumbesuch bei Schuppenflechte nichts bringt. Die Strahlen, die die gegen Schuppenflechte helfen, werden beim Solarium nicht verwendet.

  • Upvote 1
  • Like 1
Posted

Hallo Claudine. 

Danke für die Antwort. Ich habeor das auch schon gedacht. Ich denke dabei gehr es eher um den "wohlfühlfaktor". Und sonne tut ja bekanntlich vielen mit Psoriasis gut... da ich es am ganzen Körper verteilt habe, werde ich es glaub mal versuchen. Selbst wenn ich nur ein enig braun werde, bringt es vielleicht kosmetisch etwas. Wirklich schlimmer kann ich es glaub nicht machen.... 

LG

Posted

thelast, schädlich für die Psoriasis ist das Solarium nicht. Wenn es dir Entspannung bringt, lindert es vielleicht auch die aktuellen Symptome.

Was noch hilfreich sein kann, ist zu überlegen, was in deinem Leben los war, als es so schlimm wurde, bzw. in der Zeit davor. Vielleicht findet sich da der Schubauslöser. Mir haben u.a. Entspannungstechniken sehr geholfen meine Schuppenflechte unter Kontrolle zu halten. Wenn dein Auslöser z.B. in einer Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit liegt, ist Entspannung nicht die Lösung, schadet aber auch nicht. Entspannungsübungen helfen dir jetzt nicht über die 3 Wochen bis zum Arzttermin. Das wäre evtl. eine langfristige Unterstützung der Therapie.

Posted

Hallo thelast, mir haben bei akutem Juckreiz Handbäder mit Salzwasser (offene Wunden brennen da aber) geholfen und hinterher dick mit Wollwachsalkoholsalbe (mit und ohne Olive) eincremen und Baumwollhandschuhe drüber. Schwarzteeumschläge sollen den Juckreiz auch mildern. 

  • Upvote 1
Posted
Am 16.11.2022 um 07:42 schrieb Claudiane:

thelast, schädlich für die Psoriasis ist das Solarium nicht. Wenn es dir Entspannung bringt, lindert es vielleicht auch die aktuellen Symptome.

Was noch hilfreich sein kann, ist zu überlegen, was in deinem Leben los war, als es so schlimm wurde, bzw. in der Zeit davor. Vielleicht findet sich da der Schubauslöser. Mir haben u.a. Entspannungstechniken sehr geholfen meine Schuppenflechte unter Kontrolle zu halten. Wenn dein Auslöser z.B. in einer Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit liegt, ist Entspannung nicht die Lösung, schadet aber auch nicht. Entspannungsübungen helfen dir jetzt nicht über die 3 Wochen bis zum Arzttermin. Das wäre evtl. eine langfristige Unterstützung der Therapie.

Du hast recht. Ich gehe davon aus das es bei mir jetzt so gekommen ist weil ich die letzten Monate sehr Stress hatte. Und ein paar Tage vor dem Schub hat mich ein grippalen Infekt total hin gerafft.... 

Posted
Am 15.11.2022 um 20:52 schrieb Salamander2:

Ich würde sagen: besser als nichts zu tun in jedem Fall. Denn das Kortison kann auch die Vergrößerung einer Stelle eindämmen.
Irgendwann muss das ganze aber gut ausgeschlichen werden, sonst hast du einen Rebound.
Hoffe du wirst bald behandelt!

Also ich denke mit Kortison crme ist es jetzt da auch nicht mehr getan... 😞

20221118_155702.jpg

  • Upvote 1
Posted
Gerade eben schrieb thelast:

Also ich denke mit Kortison crme ist es jetzt da auch nicht mehr getan... 😞

20221118_155702.jpg

 

20221118_155706.jpg

Posted

So wie auf dem Handrücken sieht es bei mir an den Armen und Füßen auch aus.... 

Posted

Gute Besserung! 
Wenn sich das weiter ausbreitet, wärst du jemand für eine Systemtherapie.

Da ist noch viel Luft nach oben therapeutisch! Also deine wichtigste Aufgabe ist tatsächlich einen guten Arzt zu finden. Vielleicht wirst du ja in 3 Wochen gut behandelt. Leider sind das völlig normale Wartezeiten in dem Bereich. Mit Psoriasis hast du zumindest schon mal eine höhere Priorität. Das ist aber auch in Ordnung, dir läuft nicht die Zeit davon. Soforthilfe ist bei Pso sowieso nicht so einfach. (Kortison oral würde funktionieren, macht man aber ungerne wegen krassem flare up nach Absetzen und ist so gut wie aus allen Leitlinien raus, soweit ich informiert bin)

Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Du bist hier in guter Gesellschaft!

Posted
vor 3 Minuten schrieb Salamander2:

Gute Besserung! 
Wenn sich das weiter ausbreitet, wärst du jemand für eine Systemtherapie.

Da ist noch viel Luft nach oben therapeutisch! Also deine wichtigste Aufgabe ist tatsächlich einen guten Arzt zu finden. Vielleicht wirst du ja in 3 Wochen gut behandelt. Leider sind das völlig normale Wartezeiten in dem Bereich. Mit Psoriasis hast du zumindest schon mal eine höhere Priorität. Das ist aber auch in Ordnung, dir läuft nicht die Zeit davon. Soforthilfe ist bei Pso sowieso nicht so einfach. (Kortison oral würde funktionieren, macht man aber ungerne wegen krassem flare up nach Absetzen und ist so gut wie aus allen Leitlinien raus, soweit ich informiert bin)

Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Du bist hier in guter Gesellschaft!

Vielen Dank für die lieben Antworten 🙂 muntert auf! Ich hoffe eun wenig auf eine uv-therapie. Ich meine mich daran zu erinnern das mir das bei meinem ersten und letzten großen Schub vor 18 Jahren geholfen hat. Der war aber nicht ganz so krass wie dieser..  

Posted
vor 6 Stunden schrieb thelast:

Also ich denke mit Kortison crme ist es jetzt da auch nicht mehr getan

Hallo @thelast, mein Rat wäre mit den Händen nicht mehr zu arbeiten, so oft wie möglich Deine Pflegecreme zu verwenden, evtll mal über Nacht Penatencreme (wenn Du sie verträgst?) zu benutzen. Auch das Handbad mit schwarzem Tee, evtll mit Salz? halte ich zum Testen für gut und in die noch feuchten Hände Deine Cortisoncreme einreiben (das soll lt Hautarzt die Wirkung verstärken).

Ich wünsche Dir gute Besserung! 

Posted
vor 28 Minuten schrieb Burg:

Hallo @thelast, mein Rat wäre mit den Händen nicht mehr zu arbeiten, so oft wie möglich Deine Pflegecreme zu verwenden, evtll mal über Nacht Penatencreme (wenn Du sie verträgst?) zu benutzen. Auch das Handbad mit schwarzem Tee, evtll mit Salz? halte ich zum Testen für gut und in die noch feuchten Hände Deine Cortisoncreme einreiben (das soll lt Hautarzt die Wirkung verstärken).

Ich wünsche Dir gute Besserung! 

Hallo Burg. Vielen Dank für seine Tips! Das mit dem so wenig woe möglich arbeiten ist die größte Herausforderug von deinen Tips 🙂 ich Salbe wie verrückt, da meine Hände mittlerweile schmiergelpapier ähneln... manchmal habe ich das gefühl das die kortisonsalbe mit salvylsäure eher kontraproduktiv ist. Könnte das sein? 

Posted

Grundsätzlich sollte man die Cortisonsalbe nicht ausschließlich verwenden. Dazwischen immer wieder eine einfache Pflegecreme, z.B. mit Urea. Verträgt nicht jeder, mir hilft es.

Über nacht kannst du eine Creme, die du verträgst,  ganz dick auftragen und dann dünne Baumwollhandschuhe drüberziehen. Dann kann die Creme gut einziehen.

  • Upvote 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb thelast:

manchmal habe ich das gefühl das die kortisonsalbe mit salvylsäure eher kontraproduktiv ist. Könnte das sein? 

@thelast, manche (ich auch) vertragen die Salicylsäure nicht gut. Alternativ nehme ich Linolsäure in LinolaFett, aber auch die ist für meine Haut, pur angewendet, noch zu stark reizend - ich mische sie mir mit meiner Pflegecreme + weißeVaseline (+ Penaten, nur im Winter) 1:1:1(:0,5).

Viel Glück!

  • Upvote 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb Claudiane:

Grundsätzlich sollte man die Cortisonsalbe nicht ausschließlich verwenden. Dazwischen immer wieder eine einfache Pflegecreme, z.B. mit Urea. Verträgt nicht jeder, mir hilft es.

Über nacht kannst du eine Creme, die du verträgst,  ganz dick auftragen und dann dünne Baumwollhandschuhe drüberziehen. Dann kann die Creme gut einziehen.

 

vor 1 Minute schrieb Burg:

@thelast, manche (ich auch) vertragen die Salicylsäure nicht gut. Alternativ nehme ich Linolsäure in LinolaFett, aber auch die ist für meine Haut, pur angewendet, noch zu stark reizend - ich mische sie mir mit meiner Pflegecreme + weißeVaseline (+ Penaten, nur im Winter) 1:1:1(:0,5).

Viel Glück!

Ich danke dir!

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hallo zusammen. Danke euch nochmal für eure Antworten. Ich hatte nun endlich den Termin bei der Hautärztin (oder besser bessere Beautyqueen). Sie hat sofort mit einem Blick auf meine Hände und Oberarme (Rest wollte sie gar nicht sehen) eine Psoriasis Gutatta diagnostiziert. Ursache dafür sei eine Mandelentzündung durch Streptokokken. Tatsächlich lag ich ein paar Tage vor dem Schub flach. Mit Schüttelfrost und starken Schluckbeschweeden. Ich soll nun durch den Hausarzt abklären ob ich nicht Streptokokken in mir habe und falls ja, dieses mit Antibiotika behandeln. Meine Schuppenflechte am ganzen Körper sollte dann in ein paar Wochen wieder weg sein. Ansonsten will sie, außer ein paar Tage orale Kortisonaufnahme, nichts weiter Therapieren. Was haltet ihr davon? 

Edited by thelast
Posted
Am 19.11.2022 um 18:25 schrieb Burg:

manche ...  vertragen die Salicylsäure nicht gut.

Hallo @thelast,

beachte bitte was dir @Burg geschrieben hat zu Salicylsäure. Bei allem Positiven zu Salicylsäure (regt die Talgproduktion an, um verstopfte Poren zu reinigen), Salicylsäure hat aber auch eine zerstörerische Wirkung für die Haut: Beispiel: Hühneraugenpflaster (diese kleinen runden "Plättchen enthalten bis 40 % Salicylsäure) und zerstören die Haut in ganz kurzer Zeit (Salicylsäure weicht die Haut auf); - kannst es mal an einer unsichtbaren Stelle an einem Zeh ausprobieren (oder gehe in eine Abteilung mit Hühneraugen-Pflaster Verkauf und lese dir nur die Vorsichtsmaßnahmen durch).  

LG  Richard-Paul

Posted
Am 2.12.2022 um 06:00 schrieb thelast:

Ich soll nun durch den Hausarzt abklären ob ich nicht Streptokokken in mir habe und falls ja, dieses mit Antibiotika behandeln. Meine Schuppenflechte am ganzen Körper sollte dann in ein paar Wochen wieder weg sein. Ansonsten will sie, außer ein paar Tage orale Kortisonaufnahme, nichts weiter Therapieren.

Hallo @thelast, hallo zusammen,

hat Deine Hautärztin eine UV-Kammer/Lampen? Hattest Du bei ihr früher schon therapiert?

Bei mir hatte noch nie eine Antibiotika-Therapie irgendeinen Einfluss auf meine Pso - weder positiv noch negativ. Gibt es hier andere Erfahrungen? 

Solltest Du Dich auf die orale Kortisontherapie einlassen, ist wichtig, dass Du sie am Ende ganz langsam wieder ausschleichst. Als Beispiel: 2 Wochen Therapie + 2 Wochen ausschleichen. Bei mir blieb so der heftige Rebound-Effekt (schlimmer Pso, als vorher) aus. Aber die Pso hatte bald wieder ihren vorherigen Zustand erreicht.

Hast Du salizylfreie Kortisoncreme?

Und haben weniger mit Deinen Händen arbeiten und nächtliche Pflegecreme-Umschläge etwas an Deiner Haut verändert?

LG Burg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Arm -Plexusneuritis
    Psoriasis arthropatica
    Seit 2017 mit PSA erkrankt( mit  überwiegend Wirbelsäule und große Gelenke )hatte ich dieses Jahr bereits das 2. Mal ...
    Psoriasis Enthesiopathie am Arm
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen Ich bin neu hier. Habe seit 8 Jahren eine Psoriasis Enthesiopathie ohne Hautherde. Hatte 6 Jahre k...
    Psoriasis am Ellenbogen und Arm
    Schuppenflechte-Bilder
    Aktive Schuppenflechte am Ellenbogen mit deutlicher Entzündungsreaktion und charakteristischer Schuppenbildung
    Aktueller Schub
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen, ich bin Gaby und neu in diesem Forum. Seit über 30 Jahren begleitet mich die Psoriasis vulgaris. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.