Jump to content

apropos Laser...


Guest kaha
 Share

Recommended Posts

<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">Hallo ihr alle,

gestern habe ich auf HR 3 einen Fernsehbericht über Möglichkeiten für´s Lasern bei Psoriasis gesehen, leider hab ich so gut wie gar nicht´s mitbekommen, da ich gerade am Arbeiten war. Das war in einer Nachrichtensendung um ca 17.30 Uhr. Hat jemand diese Reportage gesehen? ... bzw. weiß jemand so näheres darüber? Würde mich wirklich brennend interessieren!! Habe nur mit bekommen, daß das nur bei einer bestimmten Art von Pso geht, nur leider nicht welche...

Viele Grüße an alle

kaha

Link to comment
Share on other sites


Guest M. Klinkert

Guten Abend kaha

Ich habe zwar die Sendung nicht gesehen, aber ich habe trotzdem einen guten Tip für Dich über die Lasertherapie, wo sie praktiziert wird.

Dr. Raulin

Karlsruhe

Tel: 0721/29944

Laut Aussage der Medienberichte kann allerdings nur bei einem Befall von 20% der Haut mit Schuppenflechte, diese Therapie angewand werden!!!

Dies waren die Aussagen des Arztes in einem Fernsehbericht.

Genauere Auskunft kann Dir nur Dr. Raulin aus Karlsruhe geben. <img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif"> <img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif">

Ich hoffe ich kann Dir damit weiterhelfen.

Es grüßt

M. Klinkert

Link to comment
Share on other sites

Guest Matthias

Hallo kaha,

ich bin zwar aus Hessen, hab's aber auch nur am Rande mitbekommen. Im Moment macht die Hanauer Klinik intensiv Werbung, deswegen kam es auch im Rundfunk.

Was ich noch mitbekommen habe ist, dass es sich um eine Behandlung ähnlich UVB handele, nur eben mit Laser und deswegen besonders intensiv. Der Laser bestrahlt dabei ungefähr 1 qcm gleichzeitig, wird also über die Haut geführt. Vorteil gegenüber UVB ist also u.a., daß nur die befallene Haut bestrahlt wird. Man benötigt etwa 10 Behandlungen bis zum Wirkungseintritt ( Nach meinen Erfahrungen mit UVB bin ich mir ziemlich sicher dass dies von Patient zu Patient schwanken kann). Ein Behandlungszyklus (ich bin mir nicht sicher ob damit die 10 Behandlungen oder mehr gemeint waren) kostet ca 2500.- DM und wird nicht von der Kasse bezahlt.

Matthias

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Guest zauberblume

Im Chat kam heute das Thema Laser auch auf..durch einen Gast.

Sie erzählte von DM 200,-- pro Sitzung, die sie selber aufbringen müßte und dass sie 6 Behandlungen benötigen würde.

Vielleicht äußert sie sich hier im Forum ja auch einmal, wir hatten sie lieb darum gebeten ;-)

Gruß

Silke

Link to comment
Share on other sites

Kann mir da vielleicht auch jemand aus Österreich weiterhelfen.

Gibt es die Lasertherapie auch irgendwo in Wien.

Habe seit einigen Wochen eine kleine neue Stelle am Handrücken, da könnte ich das mit dem Laser gut probieren.

Danke

Gitti

10002000@gmx.at

Link to comment
Share on other sites

Ich habe meine Psoriasis an den Handinnenflächen und den Ellenbogen. Vor einiger Zeit kaufte ich mir einen sogenannten Softlaser v. Beurer. Den hab ich hier in Deutschland im Media-Markt gekauft für ca. 159,-- DM. Ich fing an jeden Tag meine Stellen ca. 15 min. zu lasern. Das Laserlicht ist ein kaltes Licht. Es tut überhaupt nicht weh, man merkt es gar nicht. So nach ca. 4 Wochen verschwand meine Stelle an der Hand so gut wie ganz. Also, ich führe es auf das Laserlicht zurück. Allerdings hab ich mir bisher nur die Hand gelasert, weil der Laser ein ganz kleines Gerät ist, so gross wie ein Stift, und ich mir für weitere Stellen nicht die Zeit genommen habe. In den letzten Wochen hab ich wieder mit dem Laser aufgehört, aus Bequemlichkeit, da die Stelle an der Hand besser wurde. Da es momentan wieder schlimmer geworden ist, bin ich wieder damit angefangen. Also, ich finde den Softlaser gut. Vor allem so teuer ist er nicht. Na ja, ist relativ. Auf jeden Fall ist es bei kleinen Psoriasis Stellen einen Versuch wert. Im Internet kann man sich auch reichlich zum Thema Softlaser informieren. Das hab ich auch vor meinem Kauf getan.

So, dass zu meinen Erfahrungen mit dem Softlaser.

Link to comment
Share on other sites

Guest Matthias

Hallo Gitti,

eventuell alternativ zum Laser gibt es ganz normale UV-Stahler als besonders intensive Punktstrahler.

www.optadata.de/markt/artstm/art00538.htm

Diese werden gerne zur Verwendung der Nagelpsoriasis eingesetzt. das habe ich selber schon bei zwei Hautärzten hier in der Gegend gesehen. Vielleicht hat ein größerer Dermatologe oder eine Hautklinik in Deiner Nähe ein solches Gerät. Diese Behandlung wird dann, zumindest in Deutschland, von der Kasse bezahlt. So kommst Du zu einer Lichtbehandlung, die nicht die gesunde Haut bestrahlt und vielleicht doch die eine lästige Stelle auf dem Handrücken wegkriegt.

Es würde mich interessieren, wie die Wirksamkeit dieser Lampen gegenüber der Lasertherapie aussieht. Gibt es Forschungen hierzu.

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Las Vegas
    On the other hand...
    hallo, ihr lieben - wer von euch war schon mal in Las Vegas - meinem Lebensgefährten schwebt schon seit zwei Jahren v...
    Hallo, habt ihr schon von der neuen Lasermethode gehört. Ich habe es zuletzt in meiner Haustarztpraxis gesehen und ha...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.