Zum Inhalt

Reisen


Waldfee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerade habe ich viel Zeit zum Schreiben. Ich war 4 Tage bei meinem Sohn mit seiner dortigen Familie und einer gaaanz süßen Urenkelin. Er hat so einen wundervollen und großen Garten am Haus mit Aussicht ins Tal. Wir waren unterwegs in meinem geliebten Bayerwald und Wahlheimat. Jetzt bin ich für 3 Nächte hier in einem alten Hotel nahe beim Bahnhof in Straubing.  Es spiegelt die großzügige Bauweise der Gründerzeit wieder mit altem Mobilar , wunderschön, dazu aber schickes Bad mit solidem Inventar. Mir macht es nix mehr aus, allein zu reisen. Aber die Bahnfahrt ( meine 1. ICE Bahnfahrten) mit Umsteigen in Erfurt am Vatertag mit Verspätungen war Katastrophe. Muß mich erst ans Bahnfahren ( außer S-Bahn) gewöhnen. Morgen gibt es noch ein wunderschönes Treffen mit ganz lieben Menschen und Mittwoch gehts wieder nach Sachsen zurück.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ergänzung zur Reiserückfahrt heute: sie war noch ein wenig kastrophaler. 1 1/2 Stunden Verspätung mit beiden ICE zusammen. In Bamberg mußte mein 1. Zug Reiseteilnehmer aus einem anderen ICE aufnehmen, weil der kaputt war. In Erfurt kam dann ein Ersatzzug für Endziel Hamburg, der mich glücklich in Leipzig entließ. Ein Zugbegleiter meinte als Ursache u.a. die Überlastungen der Züge und fehlendes Personal für Reparaturen. Mein Bedarf mit Fernreisen ist erstmal gedeckt.

Geschrieben

Dann kannst du froh sein, dass du momentan nicht auf der Strecke Ulm - Stuttgart unterwegs bist. Die Bahn ist noch nicht mal fähig Hinweisschilder zu den Schienenersatzbussen auf zu stellen. Vom Bodensee (Friedrichshafen) bis zu meinem Zielbahnhof (den Rest dann mit dem Auto) war ich 5 Stunden unterwegs.

 

Geschrieben

Genau so ist es, wo ich einmal gelebt und jetzt wieder zu Besuch war, zumindest auf dem Land:

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Nach Frustration und Jammern  in Deutschland schaut Euch mal beide Teile von „Nuhr Reisen“ im Ersten an. Er zeigt, wie unterschiedlich die Natur, die Länder, das Leben in diesen und die Handhabung der Menschen untereinander ist. Sehr spannend  und sehr lehrreich. Das nötige Kleingeld  und Neugierde sind  zu diesen Erlebnissen  natürlich Voraussetzungen, dieses  zu tun. Zurück gekommen, sollte man merken, was für wunderbare Entdeckungsreisen man auch in unserem Land machen kann. Da hat er recht. 

 

 

 

  • + 1
Richard-Paul
Geschrieben

Nachdem ich im Dezember mein Auto verkauft habe, werde ich demnächst auch mit dem ICE Richtung Schwerin fahren. > In Bayern bin ich ja schon immer mit dem Zug zum Treffen mit meinem Freund gefahren. Übervolle Züge (bis 200 % "vollgestopft", sodass manche Fahrgäste nicht mehr einsteigen und Fahrräder sowieso nicht mehr mitgenommen werden). Die schlimmste Fahrt war vor 2 Jahren vom Chiemsee zurück nach München. Weil der Regional-Zug - aus Salzburg kommend - schon Verspätung hatte (wegen Grenzkontrollen), sagte der Lokführer "Ich hab Feierabend" und ist in Rosenheim gegangen = alle aussteigen und auch den nachfolgenden Zug warten; der war schon voll. Die Fahrräder wurden übereinander gestapelt; auf die Ansagen der Schaffner hörte niemand mehr. Auf dem Nebengleis stand auch noch ein ICE aus Salzburg zum HBF München; plötzlich hieß es, man könne auch mit diesem österreichischen ICE nach München fahren; einige stiegen aus, aber dieser Lokführer machte die Türen nicht mehr auf. Nach ca. 30 Minuten kam eine Ansage, dass für unseren Zug ein neuer Lokführer bald käme; ... mit 2 Stunden Verspätung war ich in München. Habe damals auch einen Brief an die DB geschrieben; der wurde nie beantwortet. - Von allem gibt es auch Bilder. 

Geschrieben (bearbeitet)

Micha und ich sind wieder reisefreudig -

Urlaub in Deutschland - wir fliegen nicht mehr - das nervt uns viel zu sehr mit dem Einchecken und mit den Wartezeiten - man darf Mineralwasser nicht mitnehmen und haben uns am  Zielflughafen zwei Mineralwasser 0,5 L gekauft für € 12,--. Da waren wir schon bedient - und dann ging es los auf die Koffersuche an den Gates -

nee echt - dann fahren wir lieber mit der Bahn und haben Mineralwasser dabei und ein paar Bütterchen - da sind wir sehr sparsam - wie sogenannte Rucksacktouristen - hihihi -

es gibt so tolle Ziele in Deutschland und wir sind wieder reisefreudig - solange wir noch können machen wir das -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Bibi, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Magst du uns verraten, wohin es geht? Aber nur, wenn dir die Frage nicht zu persönlich ist. Ich mache auch gerne in Deutschland Urlaub und hole mir gerne Anregungen.

Geschrieben

menno Claudiane -

das ist doch überhaupt kein Problem -

wir machen gern Urlaub an der Nord- und Ostsee - wir waren Anfang Mai in Kühlungsborn und hatten tolles Wetter -

meine Freundin Helga und ich buchen seit etlichen Jahren drei Wochen in Cuxhaven/Sahlenburg -

Micha und ich haben schon für nächstes Jahr eine FW in Norddeich gebucht -

usw.usw. 

du musst einfach mal schauen im Internet - magst du lieber die Berge oder die See -

Micha und ich lieben Tagesausflüge - Oldenburg - Verden - Bad Zwischenahn - Vegesack usw.usw.

ich hoffe ich konnte dir einige Anregungen geben - aber entscheiden musst du selbst -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Bibi,

natürlich kann man im Internet suchen, aber persönliche Empfehlungen sind besser.

Ich liebe beides Meer und Berge,  aber etwas mehr fasziniert mich das Meer, weil es nicht bei mir um die Ecke ist.

Mein Mann und ich lieben Rügen und sind seit kurzem auch von Usrdom fasziniert. Ich möchte auch mal noch Rostock und Wismar besuchen. 

An der Nordsee war ich schon mal in Horumersiel und war begeistert. Auch auf Wangerooge und Spiekeroog war ich schon.

Leider ist sowohl die Ost- als auch die Nordsee sehr weit weg von mir. Deshalb sind persönliche Empfehlungen für uns besonders wertvoll.

Wir lieben auch die Mosel und die Sächsische Schweiz. Die Fränkische Schweiz liegt bei uns im Tagesausflugsbereich. Die Schwäbische Schweiz ist auch toll und den Schwarzwald sowie den Spreewald wollen wir auch noch erkunden. Der Thüringer Wald hat sicherlich auch seine Reize.

bearbeitet von Claudiane
Geschrieben

Nicht vergessen: den wunderschönen Bayrischen Wald! Bin ja jetzt gerade an der Ostsee, um einen anderen Sichtwinkel zu bekommen. Es ist alles eindrucksvoll, kenne auch vieles von früher her ,  aber ich bin und bleib, das merke ich wieder ganz deutlich,  wenn auch jetzt nur noch passiv, ein Bergfan. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch aus Franken und wir lieben Italien, ist ja nicht so weit. Aber wir haben beschlossen im Hochsommer den Gardasee und die Adria zu meiden, es ist zu heiß und es wird bestimmt noch schlimmer....leider. Es könnte sein das wir, ausserhalb der Ferien, Usedom und Rügen favorisieren. Ansonsten mag ich die Nordseeküste nicht so, oder besser  gesagt meine PsA nicht. Ostsee ist da OK. Ist auch gut zu err. Malaga ist auch im Herbst sehr schön, wird sicher auch bald dran sein. Nun erstmal Reha und gesund werden. Wir haben noch Urlaubskontingente die wir aburlauben müssen. Wird eng dieses Jahr. Im Dezember werden wir diesmal nicht  auf die Kanaren fliegen, wie sonst. Ich bin dort sehr krank geworden und das sitzt tief. Die Kanaren und das Hotel hatten aber keine Schuld.

Ich bin jetzt als Rentner eher gern öfter unterwegs als lange an einem Ort. Ich muss meinen Mann noch überreden das wir nach Weihnachten über Sylvester in die Berge fahren,  allerdings mit Auto, Bahn ist zu teuer und zu nervig.

Und da gibst es noch eine Hochzeit im Herbst und Ende Juli werden wir Großeltern, dass muss alles auch noch eingeplant werden.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

wir machen dieses Jahr wieder Berchtesgadener Land für 1 Woche und danach weiter nach Rothenburg ob der Tauber. Fernreisen mit dem Flieger verkneifen wir uns auch momentan :) 

  • Like 1
Geschrieben

Sehr schöne Ziele dabei. Bayrischer Wald liegt bei mir teilweise noch im Tagesausflugsbereich. Sehr schön dort u.a. die Arberseen und Wasserfälle.

Im Berchtesgadener Land haben wir auch schon Urlaub gemacht und hat uns sehr gut gefallen.

Am Gardasee waren wir 2 x direkt nach Ostern, wenn die Saison dort beginnt. Da ist dann noch nicht viel los und im Wasser war ich trotzdem.

Bei NRW denkt man zwar nicht unbedingt an eine Urlaubsregion, aber auch dort gibt es schöne Ecken. Im Teutoburger Wald, der sich bis Niedersachsen erstreckt, hat es mir sehr gut gefallen. Habe dort die Externsteine besichtigt.

Geschrieben

Man kann auch auf dem Landweg über die deutsche Grenze reisen...

Dieses Jahr wird's der Südosten... Tschechien/ Slowakei/ Ungarn/Kroatien und über Tirol zurück...

3 Wochen... Berge und Wasser, Ruhe und wandern, entdecken und träumen für jeden was dabei...😁

 

Die Vorfreude ist schon groß 😊

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Sowas ähnliches haben wir mit Italien vor, da gibt es so schöne Orte wo wir noch nicht waren. Eine kurze Kreuzfahrt auf einem kleineren Schiff und ausserhalb der Ferien ist auch im Gepräch. 

Wandern mögen mein Mann und ich überhaupt nicht, die schönen Orte und Berge sind auch von unten schön. Gondeln.....ein Graus für mich.

Na mal sehn wozu wir noch kommen bei den ganzen familiären Dingen die da kommen.

Geschrieben

wir haben vor Corona viele Billigreisen mit dem Bus nach Polen und Tschechien gebucht - sowohl im Sommer als auch im Winter - manchmal dreimal jährlich -

das gibt es nicht mehr ...... wir haben das gehabt und sind sind froh darüber -

wir fahren nicht mehr ins Ausland - höchstens noch nach Holland - weil da spricht man ja deutsch -

Micha ist einmal im Reisebus ohnmächtig geworden weil die Lüftung nicht eingeschaltet war meine ich - mir wurde auch schon etwas schwummerig - da war Alarm angesagt -

das war schon in Polen - ganz schlimm war das - ich habe mich vor lauter Sorge nicht auf den Urlaub konzentrieren können - und NEIN - deshalb - AUSLAND nie wieder -

wir waren Anfang Mai mit den Ü60 Seniorenreisen das erste Mal in Kühlungsborn -

wettermässig war es toll - aber in Hamburg hat es die Busfahrer an die Grenzen gebracht - zwei Einladestellen - und die Fahrt hat fast zwei Stunden gebraucht - durch Hamburg für drei Zugesteiger -

das machen wir nicht mehr -

wir haben schon andere Ziele - und wir lieben die Tagesausflüge nach Verden - Oldenburg - Bad Zwischenahn - Delmenhorst - usw.usw.

und leider kollidiert unser Urlaubsbuchung an der Nordsee mit dem Usertreffen in Schwerin -

naja, mach was -

nette Grüsse sendet eure - Bibi -

 

Geschrieben

Ich habe im September noch eine Woche Swinemünde und Ende November  mit meiner Tochter 3 Tage ins Riesengebirge mit Adventsstimmung in kleinen Märkten. Da freue ich mich besonders darauf. Ansonsten werden mir z.B. die abwechslungsreichen  mehrtägige Busreisen langsam zu anstrengend. . Auch wenn ich die letzten 5 Jahre immer allein gefahren bin, es war immer toll und ich habe viel gesehen und erleben können. In meine ehemalige Zweitheimat Niederbayern muß ich ja auch noch 😃: meine Sohn- Familie und liebe Bekannte besuchen. Hauptsache überall ist so wichtig: gesund dazu bleiben! 

Geschrieben

Rundreisen mögen wir auch nicht - das uns zu anstrengend -

lieber losfahren und dann am Reiseort ankommen - Koffer auspacken - und entspannen -

oder die heissgeliebten Tagesauflüge mit dem Zug und mit dem Schiff - das machen wir mehrmals jährlich -

ja die Gesundheit ist das Wichtigste und wir sind wieder reisefreudig - wir schieben nichts mehr auf sondern düsen einfach los - es kann schnell anders werden und man schafft nichts mehr -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

Jetzt bin ich wieder daheim und bin froh, wieder im eigenen Bett zu schlafen. Es war sehr schön und angenehm in der Vorsaison. Im September noch eine Woche Swinemünde und da hoffe ich sehr, im Meer baden zu können. Dann aber ist Schluß. Habe die Nordsee, die Ostsee , das Tote Meer, das Mittelmeer und  den Atlantik kennengelernt, das reicht dann langsam, obwohl der Gardasee schon besonders war  mit seiner wunderschönen Umgebung. Jetzt ist erstmal Balkonien dran. Ein schönes nicht zu heißes Wochenende wünscht Euch die Waldfee

Geschrieben

Wir wollten im Mai an den Schluchsee, erstmal Wellness, leider kam eine Netzhautablösung dazwischen. Aber es geht mir besser und die Teise wird nachgeholt.

Gruss Tessa

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wir waren Anfang Juni für sechs Tage in Bad Elster. Ein super Angebot für viele Leistungen und wenig Geld. Wir konnten jeden Tag ins Bad mit allen Becken und Sauna. Zudem hatten wir noch fünf Einzelbehandlungen. Noch dazu könnten wir vom Hotel ins Bad ohne das Haus verlassen zu müssen. Es war nicht nur sehr schön sondern auch super erholsam.

bearbeitet von Nüsschen
  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    PD's Reise mit Pso-Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Moin, ich dachte ich schreibe meine Erfahrungen mit der Arthritis mal auf, hilft mir vielleicht ein bisschen die Ged...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.