Jump to content

Therapie -Kosten


Guest SilkeBMG
 Share

Recommended Posts

Guest SilkeBMG

HAllo !!!!!!!

Ich bin neu hier ich habe PSo erst seit ca März diesen JAhres und es wird immer schlimmer . MEine BEine sind fast ganz befallen und meine Arme auch .

ICh frage mich nur warum bezahlen die Kranken kassen die Therapien mit den Fischen oder der neuen Lasertherapie nicht????

Es kann sich doch nicht jeder mal eben 3000,- DM aus dem Ärmel zaubern . ICh habe schon wer weiß was an Salben und cremes ausprobiert und nichts Hilft . Weiß denn einer von euch eine Therapie die anschlagen könnte ???

Bis dann Silke<img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Link to comment
Share on other sites


Guest Rainer1

Hallo Silke,

habe dieses Jahr zum ersten mal die Bade-PUVA Therapie ausprobiert, weil ich nicht ins Krankenhaus wollte und auch keine Hammer-Medikamente schlucken wollte. Habe PsoVul schon seit 25 Jahren und diesen Sommer nach fast 15 Jahren relativer Ruhe einen heftigen Schub, der einen Klinikaufenthalt durchaus gerechtfertigt hätte.

Die ambulante Bade-PUVA (20 min. Baden in einer Lösung und anschließende UVA-Bestrahlung) wird zur Zeit allerdings auch nicht von den Kassen übernommen, jedoch hat mir die Therapie ganz prima geholfen und kostete (nur)ca. DM 1.100,-für 20 Anwendungen.

Ich weiß aus langer Erfahrung, dass ich gut auf Licht reagiere und das wurde hier wieder bestätigt.

Die Kostenübernahme ist wieder in der Diskussion, hierzu findest Du mehr in anderen Bereichen des Forums.

Viel Erfolg

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Guest Matthias

Hallo Silke,

die beiden genannten Therapien sind im Moment in aller Munde, weil sie neu sind und sich gut im Fernsehen machen.

Für die Fisch-Therapie existiert noch keinerlei (wissenschaftlicher) Wirkungs- geschweige denn ein Wirtschaftlichkeitsnachweis. Deswegen zahlen die Kassen nicht und das ist auch gut so. Das hießt nicht das sie nicht wirkt, vielleicht findet sich ja jemand, oder eine Uniklinik, die mal dafür forscht. Aber das kostet Geld und irgendjemand muß das aufbringen. Die Fischzüchter können das bestimmt nicht, sie sind aber diejenigen die daran verdienen würden, wenn die Kassen zahlten.

Die Lasertherapie wirkt wohl, aber es ist deswegen noch lange nicht bewiesen, daß sie wirksamer ist als andere Therapien. Sie ist aber sehr teuer, und somit nur dann von den Kassen zu bezahlen, wenn sie nachweislich hilft, wo andere Therapien nicht mehr helfen. Dieser Nachweis müßte noch erbracht werden, sonst ist zumindest die Wirtschaftlichkeit nicht gegeben.

Letzteres ist im wesentlichen auch das Problem mit der Balneophototherapie, die Rainer erwähnt, bei der ich sehr bedaure, daß sie nicht mehr bezahlt wird. Angeblich sind die Studien, die hierfür angestellt wurden nicht aussagekräftig genug, der schwarze Peter wird hin- und hergeschoben. Aber nach Beurteilung des zuständigen Ausschusses ist die Datenlage nicht genügend, insbesondere sei nicht nachgewiesen dass die Balneophototherapie wirksamer ist als eine reine Lichttherapie. Ob dieses stimmt oder andere, eventuell finanzielle Gründe zur Ablehnung führten ist mir nicht ganz klar. Falls es also irgendwann jemand fertig bringt die "Datenlage" zu verbessern gibt es durchaus Chancen, das die Balneophototherapie in den Regelkatalog der Krenkenkassen aufgenommen wird. Im übrigen ist die Balneophototherapie anscheinend günstiger als die Lasertherapie, wenn du sie selbst bezahlen mußt.

Ansonsten klammere Dich nicht an die Methoden, die aus verschiedenen Gründen im Moment gerade besonders bekannt sind. Wenn Du erst seit März Pso hast, gibt es noch einiges, was Du nicht ausprobiert hast. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ganz normalen Phototherapie mit UVB. Das ist auch nicht zeitaufwändiger als die Lasertherapie und in bestimmten Fällen ( gropßflächiger Befall) zumindest sinnvoller. Und das zahlt die Kasse.

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Die neuesten Medikamente im Bereich der Schuppenflechte – die Biologics - helfen unbestritten vielen Betroffenen, die...
    MTX Therapie
    Medication
    Hallo,     Ich m 49 leide jetzt schon seit meiner Kindheit an Psoriasis. Meine kompletten Nägel sind befallen, diese ...
    Wenn die Fenster nicht mehr geputzt können, weil die Kraft in den Armen oder im Rücken fehlt, wird hier geübt.
    Hallo, Ich bin Julian,31 Jahre alt und habe seit meinem 18 Lebensjahr Schuppenflechte. An Therapien habe ich ...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.