Zum Inhalt

Schmerzen alle paar Tage regelmäßig stärker, wer kennt das?


summerfeeling67

Empfohlene Beiträge

summerfeeling67
Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

seit einiger Zeit beobachte ich, dass auf  Tage mit starken Schmerzen in meinen Sehnen und Muskelansätzen wieder 1-2 Tage folgen, die halbwegs erträglich sind. Wetterunabhängig, egal bei welcher Basis-ob sie gerade (viel) Wirkung zeigt oder nicht-,  und ebenfalls nicht an Aktivitäten/ Ruhe gebunden. Unregelmäßige Schmerzschwankungen innerhalb des Tagesablaufes sind immer vorhanden.

Kennt ihr so ein intermittierendes Schmerzgeschehen auch??

Mit dem Kortisonstoß, initial 20 mg Prednisolonbin, bin ich fast durch, der hat nur den Erguss in der Schulter abklingen lassen, nicht aber die Sehnenschmerzen abgemildert.

Gerade hoffe ich, dass Ustekinumab ( Uzpruvo) anfängt zu wirken, es ist der 11. Tag nach der 2. Spritze, also die 6. Woche. Da hauen solche aufwallenen Schmerzen wieder voll rein, vor allem auch psychisch...selbst wenn ich weiß, dass hier Geduld gefragt ist und  Vergleiche: was wirkt ab wann, bei wem und wie lange? natürlich müßig sind. 🙄

Ich sehne mich halt sehr nach einem linearen Fortschritt in Richtung Remission...

Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende und den "Leipzigern" viel Freude und gute Gemeinschaft😃

LG!

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Summerfeeling67,

das mit dem Schmerzintervallen kenne ich nur zu gut und das warten bis zur Beurteilung, ob ein Medikament wirkt oder nicht, ist heftig. Wobei ich immer relativ schnell gemerkt habe, was wie wirkt.  Bei Bimzelx habe ich nach 3-4 Wochen befürchtet das es nichts hilft. MTX hatte am Anfang die schlimmsten Symptome genommen und dann die fiese Erkenntnis, mehr kommt nicht. Dann bei Hulio (Adalimumab) habe ich nach wenigen Tagen gewusst es wirkt. Jetzt nach einem halben Jahr habe ich noch MTX dazu, weil ich gemerkt habe dass es wieder langsam schlechter wurde. Es fängt dann so leicht an mal hier zu stehen und da zu ziehen. Ich kann dann schlechter schlafen, weil die Schmerzen nachts stärker sind. Die sogenannten Morgensteifigkeit, war als erstes weg und als erstes so schleichend wieder zurückgekommen, bis ich es nicht mehr ignorieren konnte. Mit dem zusätzlichen MTX ist das wieder schnell besser geworden. Ich hoffe jetzt bleibt das mal stabil, denn die langen Wartezeiten und die Unsicherheit machen mich mürbe. 
An der Art deiner Beschwerden, sind es mehr die Schmerzen oder stark geschwollene Gelenke, oder die Steifigkeit kannst du vielleicht schon einen Unterschied feststellen. Die Medikamente helfen ja nicht überall gleich gut. Hulio hat bei mir gut gegen die Schmerzen und die Gelenkschwelungen geholfen. Aber nicht so gut bei den Sehnenentzündungen und der Steifigkeit. Ich wünsche dir und allen anderen schnelle und gute Erfolge. Diese Forum ist eine gute Sache, denn man will ja auch nicht immer seine Liebsten damit belasteten und trotzdem muss man sich auch mal die Seele befreien. 
 

Viele Grüße, Radelbine 

summerfeeling67
Geschrieben

🌻Hallo liebe Radelbine,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Ja, ich habe auch den Verdacht, dass die Sehnen sich besonders sträuben.

Bei mir hat Adalimumab ja auch erst ganz schnell gewirkt, auch die Sehnen waren fast durchgehend schmerzfrei. Leider nur 8 Wochen, dann ging es unter den Spritzen weiter mit dem Fortschreiten der Krankheit. Sehnenschmerzen und neu dazu Erguss im Schultergelenk. Nachgewiesen durch MRT, Bewegung fast nicht mehr möglich, äußerlich nicht überwärmt, der KGler hat die Schwellung gesehen, ich nicht. Ist mit Cortison jetzt wohl weg...aber die Beweglichkeit dort ist nicht ganz wie vorher.

Morgensteifigkeit habe ich eigentlich nicht, bei mir sind es hauptsächlich Sehnen, Bänder und Muskelansätze, aber nirgends so extrem wie in der Hand.

Im Juni will ich in Sendenhorst fragen, ob  Sehnen und Co. operiert werden können.

Bis dahin sind es 9 Wochen nach Ustekinumab-Beginn, da sollte sich eine Tendenz abzeichnen, ob es sich lohnt. Mein Doc hat auch zu Adalimumab das MTX nicht wieder angesetzt. Interessant-und gut für dich!-, dass es die Wirkung "wiederbelebt" hat.

Alles Gute dir und ein schönes Wochenende.🌻

VG,

Kirsten

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.