Zum Inhalt

Warum gab es früher kaum Übergewichtige Menschen? ( Diätgeheimnisse aus der Vergangenheit )


Burg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Beitrag ist vielleicht etwas euphorisch, aber sicherlich mal einen Abgleich wert, in wieweit es zu unserem heutigen Leben und unserer heutigen Ernährung doch große Abweichungen zu damals gibt. 

Zitat

In diesem Video werfen wir einen Blick zurück auf die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten vergangener Jahrzehnte.

https://www.youtube.com/watch?v=XwR1i8ralqo 

Was hat damals funktioniert?

Welche Alltagstricks hielten die Menschen gesund?

Und was können wir daraus heute noch lernen?

Keine ultraverarbeiteten Lebensmittel

Fast Food spielte keine Rolle

Weniger Auswahl – weniger Versuchung

Zucker war Ausnahme, nicht Alltag

Getränke waren nicht flüssiger Zucker

Es gab klare Mahlzeiten

Mahlzeiten fanden gemeinsam am Tisch statt

Fleisch war etwas Besonderes

Desserts waren selten, klein und verdient

Bewegung war Alltag

Körperliche Arbeit im Haushalt war Teil des Kalorienverbrauchs

Brot, Getreide und Beilagen sättigten

Lebensmittel waren saisonal und regional

Kinder bewegten sich ständig

Kinder tranken Wasser und Milch

Teller, Gläser und Portionen waren kleiner

Dünnsein war kein Ziel

Schule, Alltag und Kindheit waren bewegungsorientiert

Kinder übernahmen Aufgaben

Der Körper durfte arbeiten – und sich selbst regulieren

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.