Zum Inhalt

Schuppenflechte Lichttherapie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

was haltet ihr von Lichttherapie

Mir wurde diese empfohlen. Obwohl sie krebsfördernd ist und nur so lange wirkt wie die Anwendung dauert. 

Würde gern Biologica nehmen. Aber da sträuben sich die Ärzte. 

Ich bin neu hier. Seit Januar bin ich schuppig 🥴

Es grüßt euch Nanna

 

 

 

 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Hallo Nanna,

ich glaube um für dich eine zufriedene Antwort zu bekommen würde es Sinn machen etwas mehr Infos von dir und deiner Krankheit Preis zu geben .

herzlich willkommen im Forum

Winfried

 

Geschrieben

Hallo Winfried,

Lichttherapie bekommt man erst, wenn Cremes und Tabletten nicht perfekt anschlagen.

Seit 7 Monaten habe ich es damit versucht. Ohne Erfolg. Inzwischen habe ich auch Gelenkschmerzen.

Ich habe eine mittelschwere Schuppenflechte. Und von der vorgeschlagenen Lichttherapie bin ich absolut nicht überzeugt.

Hast du da Erfahrungen?

Sei herzlich gegrüßt von Nanna

 

 

 

Geschrieben

Hallo Nanna,

bei Gelenkschmerzen kommt ja dann auch eine Psoriasis Arthritis ins Spiel. Das würde ich mal mit einem Rheumatologen abklären.

Ich selbst bin über MTX ( 10 Jahre ) zu meinem mittlerweile 4 Biologikum gekommen. Mit Lichttherapie hab ich nicht gearbeitet. Aber das ist bei jedem verschieden.

Du schreibst was von Tabletten , was denn für welche, Salben welche?

wühl dich mal hier durchs Forum, da stehen bestimmt schon viele Antworten was du wissen möchtest.

liebe Grüße Winfried 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Winfried,

danke für deine Antwort.

Warum hast du keine Lichttherapie gemacht? Und wie geht's dir zur Zeit?

Ich habe in Mengen BetaGalen auf meinen Kopf und Beine geschmiert. Seit 2 Monaten nehme ich eine Skilarence 120. Weiter bin ich nicht gekommen wegen Magenkrämpfen und Übelkeit, Durchfall. 

Ich versuche Überweisung von meinem Hausarzt zum Rheumatologen zu bekommen. Denn ich sehe es genau wie du mit Psoriasis Arthritis bei mir. 

Ganz liebe Grüße erstmal 

Nanna 

 

 

 

Geschrieben

Hallo @Nanna,

ich habe früher oft Lichttherapie bekommen. Sie hat lange auch ausreichend geholfen, auch eine ganze Weile nach der Bestrahlungsserie.

Da meine Psoriasis an Handflächen und Fußsohlen war, habe ich nicht die große Lichtkabine gebraucht, sondern "nur" Teilbestrahlungsgeräte.

Dass UV-Strahlung krebsfördernd sein kann, kann niemand wegdiskutieren. Ab und an gab es schon Studien, die nach Langzeitauswirkungen der UV-Therapie bei Psoriasis geguckt haben und da waren keine ganz großen Alarmsignale. Aber ich verstehe deine Skepsis.

@Richard-Paul ist unter den Aktiven hier der überzeugteste Anwender von Lichttherapie, vielleicht kann er dazu noch was schreiben.

Welche Bedenken hast du denn noch, was macht dir denn Bauchschmerzen bei der Entscheidung? Die Krebsförderung, die zu kurze Wirksamkeit – und was noch?

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Nanna ,

Lichttherapie hat bei mir noch kein Arzt erwähnt, bei mir ist das immer ein auf und ab, es geht mal besser mal schlechter. Ist ne doofe Krankheit die PSA, anbei noch ein Bild wie es manchmal auf meiner Haut aussah.

lG Winfried 

Bild 070_Original.jpeg

IMG_2660_Original.jpeg

Bild 065_Original.jpeg

  • Wirklich schlecht 1
Geschrieben

Hallo Claudia,

danke für deine Anregung.

Lichttherapie bekämpft nicht die Ursache. Sie bestrahlt die Oberfläche. 

Aber das Problem ist das Immunsystem. Deswegen muss man doch da ansetzen, oder?

LG Nanna

 

  • konfus 1
Geschrieben

Meine Erfahrungen und nur meine: Ich bin Hauttyp II und vor ganz vielen Jahren laufend bestrahlt bzw. überbestrahlt worden, so daß ich  kein natürliches Sonnenlicht seither mehr vertrage und als Spätfolge die Keratose ( Vorstufe weißer Hautkrebs im Gesicht jetzt bekam. Mein Immunsystem war damals ziemlich O.K., weil ich viel dafür getan hatte.

Richard-Paul
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Claudia:

Richard-Paul ist unter den Aktiven hier der überzeugteste Anwender von Lichttherapie, vielleicht kann er dazu noch was schreiben.

Lichttherapie ist die einfachste und (fast) ohne Nebenwirkungen anzuwendende Methode, die PSO wieder los zu werden: siehe meine sich wiederholende Beiträge zu "UVB-Lichttherapie". (Bitte rechts oben in der "Suche ..."-Leiste eingeben. Auch Bilder von mir kannst du in meinem Profil sehen, wie ich mal ausgesehen habe; alles vorbei seit 2012 (vor wenigen Wochen war am rechten Ellbogen eine ca. 1 Cent große neue PSO-Stelle, die nach 2 Wochen Bestrahlung wieder verschwunden ist. - "Das" geht nicht immer so schnell). 

Die 3 wichtigsten Dinge bei einer eigenen Bestrahlung mit UVB-Lichtkamm sind: 1.) Geduld, 2.) Geduld; 3.) Geduld, 4.) Ordentlichkeit mit Erhöhung der Anfangsbestrahlungszeiten = am Anfang langweilig (woran es bei den meisten scheitert, weil unser Auge zuerst eine - vermeintlich - zunehmende Schuppenflechte sieht), Ordentlichkeit: auch PSO-Hautstellen lernen, bei nicht gleichbleibender Behandlung, dauert die Folgebehandlung umso länger; ... und gut zu wissen:  UVB-Lichtstrahlen, die nur in gerader Richtung strahlen, diese kann unser Auge nicht sehen. Was du an Licht siehst, ist nur zugeschaltetes, nutzloses Licht (damit du erkennen kannst, ob der Kamm ein- oder ausgeschaltet ist). Natürlich kann man sich verbrennen, wenn man sich z.B. im Liegen bestrahlt und dabei einschläft, ... und irgendwann aufwacht und denkt, ich habe doch nur 2 Minuten geschlafen. - Natürlich spielt das 

vor 24 Minuten schrieb Nanna:

... das Problem ist das Immunsystem ... 

  ... eine Rolle; aber "das" ist Chemie, wovon hier im Forum fast keiner etwas wissen will.

Alles weitere erst mal in meinen unendlichen Beiträgen dazu. 

LG und gute Besserung

Richard-Paul 

 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Richard,

wie gesagt, es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung. Und die ist durch Bestrahlung nicht zu beeinflussen. Leider 😔 

Gruß Nann

 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Winfried:

Hallo Nanna ,

Lichttherapie hat bei mir noch kein Arzt erwähnt, bei mir ist das immer ein auf und ab, es geht mal besser mal schlechter. Ist ne doofe Krankheit die PSA, anbei noch ein Bild wie es manchmal auf meiner Haut aussah.

lG Winfried 

Bild 070_Original.jpeg

IMG_2660_Original.jpeg

Bild 065_Original.jpeg

Oh je sieht schlimm aus, meine Beine sehen aber ähnlich aus. Nur kann ich sie besser verdecken. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nanna:

Lichttherapie bekämpft nicht die Ursache. Sie bestrahlt die Oberfläche. Aber das Problem ist das Immunsystem. Deswegen muss man doch da ansetzen, oder?

 

vor 55 Minuten schrieb Nanna:

wie gesagt, es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung. Und die ist durch Bestrahlung nicht zu beeinflussen. Leider 😔 

Jein. Die übermäßige Zellteilung kannst du mit der Lichttherapie schon bremsen, im besten Falle. Die Biologika setzen sehr viel früher an, klar, aber am Ende kümmern auch sie sich um ein Symptom und nicht die Ursache im strengen Sinne.

Welche andere Therapie würdest du denn bevorzugen?

Und hast du dem Hautarzt auch von den Gelenkschmerzen erzählt? Die wären ja ein Grund, weshalb sie dir doch entweder eine Überweisung zum Rheumatologen geben oder eben Biologika.

Ein anderer Gedankengang wäre eine Reha. Auch da wird oft mit einer Lichttherapie behandelt, aber du könntest sie in einem sicherem Rahmen ausprobieren und von anderen "Begleittherapien" profitieren, wenn du nicht nur Psoriasis hast.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.7.2025 um 13:05 schrieb Nanna:

was haltet ihr von Lichttherapie

Mir wurde diese empfohlen. Obwohl sie krebsfördernd ist und nur so lange wirkt wie die Anwendung dauert. 

Hallo @Nanna

Prof. Hellmut Ippen, Dermatologe, hatte in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts vor der Krebsgefahr durch übermäßige Sonnenbäder und die übermäßige Benutzung von Sonnenbänken gewarnt. Das ist richtig und es kommt auch noch auf den Hauttyp an, in wieweit mit einem evtl. Schaden gerechnet werden kann.  

Welcher Hauttyp bist Du? 

Für die Pso wird selektives Licht von speziellen UV-Lampen genutzt, das eine Krebsgefahr so gering wie möglich halten soll. 

Ich bin Hauttyp-III und im Sommer Hauttyp-IV bis Hauttyp-V, aber auch ich muss mich im Frühjahr beim Sonnenbaden immer erst langsam an das UV-Licht gewöhnen; so wird das auch bei Bestrahlungen gemacht und die Kliniken oder REHA-Einrichtungen haben eine große Erfahrung damit. 

Meine Bestrahlungserfolge mit z.B. UVB-Licht wurden bis zur Erscheinungsfreiheit innerhalb von 3 Wochen erzielt und hielten erst einmal einige Monate an, bis die Pso sich langsam erneut aufbaute. 

Da ich schon immer einen empfindlichen Magen hatte, meide ich alle Therapien, die diesen noch zusätzlich belasten könnten. So ist für mich die Lichttherapie die Lösung. 

Meine anfänglich leichte Pso wurde durch diverse Salbentherapien nach 4J bis zur extrem schweren Pso "hochgeschaukelt". Seitdem ich sehr achtsam mit meiner Pso und meinem Leben umgehe, habe ich nur noch eine leichte bis mittelschwere Pso, die etwa alle 10J mal einen großen Schub macht. 

Dir viel Erfolg mit Deiner Entscheidung und gute Besserung! LG Burg 

bearbeitet von Burg
  • + 1
Richard-Paul
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Nanna:

wie gesagt, es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung. Und die ist durch Bestrahlung nicht zu beeinflussen. Leider 😔 

Hallo @Nanna

siehe dazu, was dir @Claudia  richtiges geschrieben hat. 

Wenn du nur die innerliche Autoimmunerkrankung des Immunsystems behandeln willst, dann kannst du "das" nur mit der Chemie machen, denn unser Immunsystem ist ein "Wunderwerk der Chemie". Steht auch hier im Forum: denn unser Körper besteht zu 96 % (davon 65 % Wasser) aus Sauerstoff "O" + Kohlenstoff "C" (ist das, was nur von uns übrig bleibt)  + Wasserstoff "H" + Stickstoff "N". Für die Körperfunktionen brauchen wir aber  unbedingt  die restlichen 4 % der Elemente (in unterschiedlichen Mengen), wie Kalzium, Phosphor, Schwefel, Kalium, Natrium + Chlor (= in Salz) + Magnesium + andere, (aber z.B. nicht Aluminium), die im Schlaf-/Wachrhythmus in unseren Billionen Hautzellen hin- und hergeschoben werden durch die Zellmembranen, je nach z.B. Temperatur und pH-Wert. Dabei spielen die nicht deklinierbaren Stoffe in unserer mit künstlichen Stoffen hergestellte Nahrung in Nanopartikelgröße eine entscheidende, negative Rolle [aktuell z.B. Titandioxid]; diese können als Katalysator wirken: (sind Stoffe, die nur gebaucht werden, um einen Prozess in Gang zu setzen, ohne sich selbst zu verbrauchen; z.B. in Medikamente > daher der Hinweis: Nebenwirkungen). Dazu musst du wissen, was deine Zirbeldrüse (die unsterbliche Seele) macht [in Wikipedia anschauen]; und für deine Gesundheit, wie man die Zirbeldrüse entkalkt  ("Zirbeldrüse entkalken" in deinem Browser eingeben).  Ende meines Beitrages! 

Ich wünsche dir viel Erfolg

LG Richard-Paul

  • + 2
Geschrieben

Oha! Ausführlicher Beitrag in Chemie.

Man kann das Immunsystem mit Biologica behandeln. 

  • Wirklich schlecht 2
Geschrieben

UV Betrahlung, hier meist UVB, war früher gängige Praxis und auch die topische, meist kombiniert. Später wurden dann viele mit MTX oder Neotigason behandelt. Für mich war das keine Alternative, bei der PsA später musste ich mit MTX die Basistherapie beginnen. Ist heute GsD nicht mehr Standart. UVB ambulant beim Arzt hat es mir nichts gebracht, später dann bei einer Reha in Bad Bentheim auch eher bedingt, es gab davor immer Bäder mit verschiedenen Zusätzen.Wirklich geholfen hat mir nur die Reha am Toten Meer und auch nachhaltiger, es wurde mit den Jahren immer weniger. 

Heute beginnen viele, gerade die jüngere Generation von Dermtologen, auch schon mal mit einem Biologika als sogenannte Fürstline Therapie mit z.B. Cosentyx. Du bist der Patient und solltest mitentscheiden, wobei es ja auch auf die Ausbreitung und Schwere der Pso ankommt. Es gibt Formen da ist immer eine systemische Behandlung angesagt.Biologika nennt man auch eine mit "Immunsuppressiva" das gilt aber nur für den Bereich wofür er eingesetzt wird, man ist nicht generell immunsuppessiv. 

Ob Du wirklich etwas damit anfangen kannst was R-P so schreibt, bleibt dahingesagt, vieles wird hier und im Web besser und laienverständlicher erklärt. Was bringen einen die kaum verständlichen biochemischen Vorgänge im Körper weiter? Natürlich sollte man sich informieren, aber eben da wo man es auch versteht.

Lg. Lupinchen

  • + 2
Geschrieben

Ach du dickes Ei! 

Noch so eine Möchtegern - Doktorantin, die sich verbal gern über 'verständnislose SchülerInnen' stellen möchte. 

Ich verabschiede mich...

🙋🥳

  • - 1
  • konfus 2
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Nanna:

Ach du dickes Ei! 

Noch so eine Möchtegern - Doktorantin, die sich verbal gern über 'verständnislose SchülerInnen' stellen möchte. 

Ich verabschiede mich...

🙋🥳

...aber du wolltest schon Antworten?

Bin etwas irritiert von deiner Reaktion.

Lichttherapie war und ist noch üblich und kann sehr hilfreich sein.

Alles was wirkt hat halt auch Nebenwirkungen.  

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Nanna:

Ach du dickes Ei! 

Noch so eine Möchtegern - Doktorantin, die sich verbal gern über 'verständnislose SchülerInnen' stellen möchte. 

Ich verabschiede mich...

Am 31.7.2025 um 13:05 schrieb Nanna:

was haltet ihr von Lichttherapie

Mir wurde diese empfohlen. Obwohl sie krebsfördernd ist und nur so lange wirkt wie die Anwendung dauert. 

Würde gern Biologica nehmen. Aber da sträuben sich die Ärzte.

Hallo @Nanna

vielleicht liest Du ja noch diesen Text? 

Du hattest Dich hier an das Forum mit Deiner Frage gerichtet und schon einige Antworten erhalten. 

Viele von uns haben langjährige Erfahrungen mit ihrer Pso und PsA und sind deshalb zu ihren eigenen Experten geworden. Wir antworten gerne, wenn wir gefragt werden und Du hattest gefragt... 

Sehr unangenehm ist es, wenn man gerne eine ganz bestimmte Therapie durchführen möchte und z.Z. noch keine dazu passenden ärztlichen Partner gefunden hat. Versuche es evtl. mal in einer anderen Praxis oder REHA. Oder auch hier mal mit einer anderen Frage. 

Viel Glück! LG Burg 

bearbeitet von Burg
  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Nanna:

Ach du dickes Ei! 

Noch so eine Möchtegern - Doktorantin, die sich verbal gern über 'verständnislose SchülerInnen' stellen möchte. 

Ich verabschiede mich...

🙋🥳

Ich denke hier sind genug "alte Hasen" die sehr wohl über Therapien und Ihre Erfahrungen zu Experten geworden sind. Viele Ärzte finden Eigeninitiative auch gut, ich erlebe das hier in der Reha auch. Ich habe schon 40 Jahre Erfahrung auf dem Buckel da hat man das was Du eben nicht hast....Erfahrungen und ich wüsste nicht das ich mich über Dich gestellt habe, wollte eigendlich helfen.

Aber Du nutzt nicht was dieses Forum Dir bieten kann. Das was ich hier geschrieben habe, wüssten viele hier.

Beleidigen ist hier wohl fehl am Platz.

bearbeitet von Lupinchen
  • + 3
  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Nanna:

Ach du dickes Ei! 

Noch so eine Möchtegern - Doktorantin, die sich verbal gern über 'verständnislose SchülerInnen' stellen möchte. 

Ich verabschiede mich...

🙋🥳

Hallo @Nanna,

schade, dass du so reagierst.

Wenn Dir eine Antwort nicht liegt, musst du sie nicht lesen. Aber du musst die Schreiberin oder den Schreiber doch nicht beleidigen. So nimmst du anderen auch die Lust, sich die Mühe zu machen und auf Fragen überhaupt noch zu antworten.

  • + 4
Richard-Paul
Geschrieben
Am 2.8.2025 um 03:29 schrieb Richard-Paul:

Dazu musst du wissen, was deine Zirbeldrüse (die unsterbliche Seele) macht [in Wikipedia anschauen]; und für deine Gesundheit, wie man die Zirbeldrüse entkalkt  ("Zirbeldrüse entkalken" in deinen Browser eingeben). 

@alle

Mich wundert, dass hier im Forum (auch in anderen Beiträgen) niemand etwas zu "Zirbeldrüse" und "Zirbeldrüse entkalken" geschrieben hat. Dieses kleine Organ ist das Wichtigste für unsere Gesundheit. Und unsere Haut (Aussehen) ist der Spiegel unserer Seele (ist nicht meine Weisheit, aber ich stimme dem zu). - Steht noch vor den Interleukinen, die eine wichtige Rolle bei der Regulation unserer Zellen im Immunsystem spielen. 

LG  Richard-Paul

 

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Lichttherapie
    Noch mehr Bilder
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es modern, diverse Leiden mit unterschiedlich farbigem Licht zu therapieren. Rot s...
    Lichttherapie
    Fragen und Tipps
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und weiss es nicht genau wo ich schreiben kann. Ich wohne seit 2011 in Baden-Baden m...
    Hallo, ich bin neu hier und möchte mal direkt meine Erfahrungen teilen. Mit meinem Lichttherapie-Laser konnte ich...
    Hallo Ihr, bald startet die Studie mit einem Lichttherapie-Set für zuhause. Als ich so darüber nachdachte, hab ic...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.