Zum Inhalt

Arzt München Empfehlung gpp


anita.n

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitglieder,

habt Ihr eine Arztempfehlung in München für mich? ich habe Generalisierte Pustulöse Psoriasis

und suche einen Arzt der Erfahrung damit hat. 

Ich bin schon in Therapie (skyrizi)

Vielen Dank 

Schöne Grüße

Anita

 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

@anita.n

Hi Anita,

erstmal willkommen hier im Forum!

Mit Hautärzten in MUC ist es eher schwierig, viele nehmen leider nur noch Privatpatienten. 

Welcher Arzt hat Dir denn bisher das Skyrizi verordnet - und warum willst Du wechseln? Dein heutiges Medikament ist meiner Meinung nach bereits das Beste, was Du derzeit überhaupt gg. die GPP bekommen kannst … 

Geschrieben

Auch wenn München groß ist, ist die Suche nach einem Hautarzt wie überall schwierig.

Ich kann Dir folgende Adresse geben: Dermazent München, Hackenstr.

Dr. Liebich, Dr. Trögele.

 Melde Dich mal, ob es geklappt hat. Marianne

Geschrieben
Am 11.9.2025 um 14:57 schrieb anita.n:

Hallo liebe Mitglieder,

habt Ihr eine Arztempfehlung in München für mich? ich habe Generalisierte Pustulöse Psoriasis

und suche einen Arzt der Erfahrung damit hat. 

Ich bin schon in Therapie (skyrizi)

Vielen Dank 

Schöne Grüße

Anita

 

Hallo liebe Anita,

ich lebe in München und habe schon einige Hautspezialisten ausprobiert. Bin seit 5 Jahren bei DERMAZENT in der Hackenstraße 2 in 80331 München. Dort wird respektvoll mit den Patienten umgegangen. 
Viele Grüße und alles Gute,

Robert

Geschrieben

Hi,

Danke für eure Antworten.

Ich nehme jetzt seit ca 12 wochen skyrizi und es wird einfach nicht besser. Z.zt ist es wieder sehr schlimm.

Ich hätte gerne eine zweite Meinung ob das weiterhin die passende Therapie für mich ist. Mein Arzt meint ich sollte ciclosporin oder MTX nehmen, aber das würde ich lieber vermeiden.

 

Lg und nochmals danke

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb anita.n:

Ich nehme jetzt seit ca 12 wochen skyrizi und es wird einfach nicht besser. Z.zt ist es wieder sehr schlimm.

Hi Anita,

leider braucht man anfangs (mit der Diagnose PPP und auch GPP) überaus viel Geduld, bis sich das Biologikum vollständig im Körper verteilt hat - und die Wirkung dann erstmalig einsetzt. Bei mir hat das bis zum guten Wirkbeginn insgesamt über ein halbes Jahr gedauert (zunächst unter Tremfya), diverse Rückfälle eingeschlossen, was mir vorher aber auch kein Arzt so gesagt hat.

Will heißen: im Endeffekt sicher beurteilen, ob Skyrizi gut bei Dir anschlägt, kann man daher wohl frühestens erst ab der 3. Spritze. Und auch dann wird nicht über Nacht gleich alles weg sein, das dauert leider. Jedoch wird es von Spritze zu Spritze besser werden… 

vor 1 Stunde schrieb anita.n:

Mein Arzt meint ich sollte ciclosporin oder MTX nehmen, aber das würde ich lieber vermeiden.

Ist das derselbe Arzt, der Dir Skyrizi verschrieben hat - und deine heutige Therapie begleitet? Das kann ich kaum glauben 🙃😳… lässt Du uns auch wissen, wer das ist bzw. wie der heißt? 

Lass Dich aber bitte bloß nicht vom Arzt ins Bockshorn jagen, denn weder das eine noch das andere Mittel wird Dir gegen die GPP auch nur im allermindesten helfen… eher alles noch weiter verschlimmern… denn wie erwähnt, Skyrizi ist da bereits das beste und jüngste Mittel der Wahl! Du musst einfach nur durchhalten und fleißig weiterspritzen.

Ich weiß, das ist verdammt schwer - aber eben auch derzeit leider alternativlos! 

(Spevigo, v.a. gegen die GPP / PPP speziell entwickelt, ist vom Hersteller wg. Preisproblemen leider erstmal wieder vom Markt genommen worden. Das gab’s auch zunächst nur als Infusion.)

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben

Ich bin bei Dr. Gartner . Er hat mir auch skyrizi verschrieben.

Ich bin ja auch mit ihm zufrieden.

Aber ich bin halt verzweifet, weil ich dauernd schmerzen haben. Ihr wisst ja leider wie es ist.

Danke für eure antworten, ich hoffe das es besser wird

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb anita.n:

Ich bin bei Dr. Gartner . Er hat mir auch skyrizi verschrieben.

Ich bin ja auch mit ihm zufrieden.

Hi Anita,

dann passt doch soweit alles!
Was Du zur Abmilderung von akuten Schüben und Schmerzen - bis zum guten Wirkeintritt von Skyrizi gegen die GPP - mit Deinem Arzt evtl. besprechen könntest, wäre die übergangsweise zusätzliche Gabe in geringer Dosis von Acitretin / Handelsname Neotigason. Und/oder eine momentane Verkürzung des Spritzenintervalls von 12 auf irgendwas zwischen 10-8 Wochen. 

P.S.: echt lustig… Dein HA befindet sich im selben Haus wie die Apotheke, die mich selbst alle 3 Monate mit Skyrizi beliefert 😂!

P.P.S.: Für eine evtl. Zweitmeinung bzgl. der Therapie ginge ich zu einer Adresse in MUC mit ausgewiesenen Psoriasis-Spezialisten an Bord, z.B. hierhin:

https://derma-allergie.med.tum.de/fach-bereiche/kompetenzzentrum-entzuendliche-hauterkrankungen.html
Allerdings wirst Du da vermutlich gut Zeit mitbringen müssen und benötigst evtl. dafür auch eine Überweisung vom Hausarzt?

Lass uns doch bitte gerne wissen, wie es weitergeht, ja?

bearbeitet von C.T.H.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Anita,

Auch ich bin im Dermazent in der Hackenstraße 2 und zwar bei Frau Dr. Löbelenz, dir zur Zeit leider im Erziehungsurlaub ist  

Ansonsten habe ich für eine Zweitmeinung gute Erfahrung mit der Biedersteiner Klinik gemacht. Aber die Terminanfrage geht nur per Mail (schräg) und du musst trotz Termin 2 bis 3 Stunden Zeit mitbringen. Aber du kannst dich dort gleich in der Psoriasisambulanz anmelden. Du kannst auch notfallmäßig gleich morgens hinfahren und kommst dann auch dran, wenn es dringend ist, wartest dann aber noch länger.

Alles Gute und viel Erfolg! Und schreib mal, wie es dir ergangen ist. 

Schildi 

Geschrieben

Leider nein, da mein Hautartzt in Rente ging und ich noch keinen Termin bei der Nachfolge hattw

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.9.2025 um 14:00 schrieb C.T.H.:

Ich bin bei Dr. Gartner . Er hat mir auch skyrizi verschrieben.

Hi Anita,

hast Du Dir denn nun eine Zweitmeinung in der Biederstein-Klinik eingeholt (siehe obigen Link)? Oder warst Du evtl. nochmal bei Dr. Gartner bzgl. der übergangsweise auch Neotigason-Tabletten, hier zusätzlich zur Skyrizi-Therapie? 

Ich habe Deine Arztpraxis in der Rosenstraße 6 inzwischen mal gegoogelt… laut Google und auch Jameda bist Du dort bei Dr. Gartner mit in den besten Händen, die man gesetzlich versichert in München überhaupt finden kann. (Und ein besseres Medikament gegen die GPP als Skyrizi gibt es meiner bescheidenen Meinung nach derzeit eh auch nicht.)

Schreib doch bitte mal, wie es Dir aktuell geht… es sind ja seit Deiner Anfrage nun bereits ja 7 Wochen ins Land gezogen?

lG 🙋🏻‍♀️ Christiane 

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben

Hi Anita, 

Was PPS angeht, kann ich nicht sagen, wer (Dr oder Klinik) am besten geeignet wäre.

Meine Psoriasis ist relativ häufig (guttata) und kann manchmal ziemlich lästig sein – ich komme mehr oder weniger gut mit Enstilar und Daivonex (topische Anwendung) zurecht – ich kann Dr. Fischer, der mich seit 15 Jahren regelmäßig behandelt, jederzeit weiterempfehlen. Er nimmt sich Zeit zum Zuhören; für ihn ist der ganze Mensch wichtig, nicht nur das Organ.

https://www.mein-hautarzt.org/hautarzt/muenchen/dr-med-nikolaus-fischer-facharzt-fuer-dermatologie-19234

Jetzt, wo ich daran bin, da ich wirklich gerne symptomfrei leben würde, und endlich gut Sport, Sex u.v.m. normal wie jeder nicht-Psoriatiker geniessen möchte: Ich habe viel GUtes über Cosentyx (secukinumab) gelesen. Hat jemand Erfahrungen damit? 

Euch allen einen lieben Gruss 

Xavier

Geschrieben

Hallo an alle,

Ich war nochmal  beim dr gartner und in der LMU Derma

Mir wurde dann gesagt Skyrizi braucht ca 6 monate bis es resultate zeigt und dass halt sekundär dazu mtx oder ciklosporin das mittel der wahl sind. Hab dann jetzt ciklosporin genommen, weil es schneller wirkt. Ist dann auch besser geworden.

10 Tage hatte ich ganz "saubere" haut. Jetzt fängt es wieder. Na ja, abwarten jetzt, mal sehn ob sichs wieder beruhigt oder schlimmer wird...

Ich berichte wie es sich weiter entwickelt.

 

Vielen dank euch allen

Liebe Grüsse

Anita

 

 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.