Zum Inhalt

Eventuell eine Verbesserung durch Lithium?


Nala5

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe seit September letzten Jahren die diagnostizierte Psoriasis Pustulosa an den Händen. Pustelbildung, eintrocknen, Schuppung und teilweise blutige Risse. Das Greifen war oft schmerzhaft. Wie ich festgestellt habe, kennen sich die Hautärzte auch nicht so wirklich damit aus. Ich habe dann mal 3 Wochen im Mai 2025 mit der verschrieben Cortisoncreme geschmiert, was auch geholfen hat, aber als ich aufgehört habe, kam es direkt wieder. Im Sommerurlaub in Kroatien Anfang Juli wurde es ebenfalls besser, vielleicht durch das Meerwasser. Kaum zurück fingen die Hände wieder an zu blühen. Dann ging es langsam wieder zurück und ich habe mich gefragt ob jetzt einfach ein Schub vorbei ist. Das einzige was ich aber verändert habe, war dass ich (zu Omega 3, Vitamin D3+K2, Magnesium)  angefangen habe eine geringe Dosis Lithium zu nehmen (Infos über Dr. Nehls YouTube). Bestellt in Holland.  Ich habe also seit August nur noch eine ganz leichte Schuppung und damit kann ich gerade echt gut leben. Natürlich weiß ich nicht ob das Ganze ein Zufall ist und ich habe auch Angst, dass es eben nur ein beendeter Schub war - dafür habe ich nach 1 Jahr seit Erkrankung ja noch keine Erfahrung, deshalb schreibe ich alles so vorsichtig. Aber vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit oder probiert es aus. Und wenn ich nur einem Menschen damit helfe, wäre es ja schon toll.  Viele Grüße 

Nala

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Nala5:

Das einzige was ich aber verändert habe, war dass ich (zu Omega 3, Vitamin D3+K2, Magnesium)  angefangen habe eine geringe Dosis Lithium zu nehmen (Infos über Dr. Nehls YouTube). Bestellt in Holland.  Ich habe also seit August nur noch eine ganz leichte Schuppung und damit kann ich gerade echt gut leben.

Hallo @Nala5

nimmst Du 1mg Lithium als Orotat / Tag ein? Berichte bitte wie die Pso bei Dir sich weiter entwickeln wird. 

Hier im Forum war das Lithium als Salz schon mal in einer Creme Thema. Ich habe es noch nie benutzt und würde mich über Deine Erfahrung freuen. LG Burg 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Nala5:

Hallo zusammen,

ich habe seit September letzten Jahren die diagnostizierte Psoriasis Pustulosa an den Händen. Pustelbildung, eintrocknen, Schuppung und teilweise blutige Risse. Das Greifen war oft schmerzhaft. Wie ich festgestellt habe, kennen sich die Hautärzte auch nicht so wirklich damit aus. Ich habe dann mal 3 Wochen im Mai 2025 mit der verschrieben Cortisoncreme geschmiert, was auch geholfen hat, aber als ich aufgehört habe, kam es direkt wieder. Im Sommerurlaub in Kroatien Anfang Juli wurde es ebenfalls besser, vielleicht durch das Meerwasser. Kaum zurück fingen die Hände wieder an zu blühen. Dann ging es langsam wieder zurück und ich habe mich gefragt ob jetzt einfach ein Schub vorbei ist. Das einzige was ich aber verändert habe, war dass ich (zu Omega 3, Vitamin D3+K2, Magnesium)  angefangen habe eine geringe Dosis Lithium zu nehmen (Infos über Dr. Nehls YouTube). Bestellt in Holland.  Ich habe also seit August nur noch eine ganz leichte Schuppung und damit kann ich gerade echt gut leben. Natürlich weiß ich nicht ob das Ganze ein Zufall ist und ich habe auch Angst, dass es eben nur ein beendeter Schub war - dafür habe ich nach 1 Jahr seit Erkrankung ja noch keine Erfahrung, deshalb schreibe ich alles so vorsichtig. Aber vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit oder probiert es aus. Und wenn ich nur einem Menschen damit helfe, wäre es ja schon toll.  Viele Grüße 

Nala

Schon mal davon gehört das man  verschreibungspflichtige Medis sich nicht selbstständig verordnen sollte. Schlimm genug das man sie im Web bekommen kann. Lithium ist ja nicht gerade ein Drobs. Und dann diese Youtuber....😆

Geschrieben

Hallo @Nala5,

ich würd das mit dem Lithium als Nahrungsergänzungsmittel lassen – Lithium gehört seit Ewigkeiten zu den Mitteln / Medikamenten, die Psoriasis auslösen oder verschlimmern können. Das kannst du zum Beispiel hier nachlesen (im Kasten "Synopsis").

  • + 1
Geschrieben

Ein neuer Hinweis auf die Rechtslage. 

Steckbrief Lithium 

AU=Daniela Hüttemann, Pharmazeutische Zeitung. 11.8.2025 

Zitat

Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel mit Lithium. Diese enthalten niedrige Dosierungen von 1 bis 5 mg elementarem Lithium, meist als Lithiumorotat, dürfen aber laut Verbraucherzentrale weder in Deutschland noch in einem anderen EU-Mitgliedstaat verkauft werden. Propagiert werden die Mittel unter anderem als Neuroprotektiva sowie bei Long Covid und chronischer Erschöpfung. Eine klinische Wirksamkeit ist nicht belegt und auch in niedrigen Dosierungen sind Nebenwirkungen zu erwarten

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/steckbrief-lithium-158012/ 

Anmerkung: Li wird nicht elementar eingesetzt, sondern immer in einer Salzform. Berechnet wird bei der Dosierung nur das Li-Ion (fälschlich als "elementar" bezeichnet - man meint damit, dass die Berechnung nur auf das Li bezogen wurde). 

In der Nahrung soll Li auch in unterschiedlichen Spuren im jeweiligen Produkt vorkommen. Bei einer gesunden Ernährung kann das voraussichtlich für einen gesunden Menschen ausreichen. Z.B.: Vollkornprodukte, Sämereien und Nüsse, Fisch, Ei, Fleisch, frisches Gemüse, Kräuter und Obst. 

Geschrieben

Lithiumtherapie

Wiki, 17.6.2025

Zitat

Im Trinkwasser kommt Lithium in Spuren regional höchst unterschiedlich vor. Zahlreiche Studien untersuchten die Suizidrate und konnten statistisch signifikante Korrelationen mit den Lithiumkonzentrationen im Trinkwasser herstellen: je höher der Lithiumgehalt, desto geringer die Suizidsterblichkeit.[19] 

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithiumtherapie 

Dosierung von Li-Salzen während der Schwangerschaft 

Zitat

Dieses war deutlich dosisabhängig mit RR = 1,11 bei Dosierungen von höchstens 600 mg pro Tag, RR = 1,60 bei Lithiumeinnahme von mehr als 600 mg bis höchstens 900 mg pro Tag und RR = 3,22 bei Einnahmen über 900 mg pro Tag. 

Geschrieben

Lithiumorotat 

Wiki, 30.9.2025 

Sicherheit 

Zitat

Frühere Untersuchungen wiesen darauf hin, dass Lithiumorotat in niedrigen Dosen unschädlich ist. Die Gabe des Stoffes bei einem sechsmonatigen Alkoholentzug (150 mg täglich) führte bei 8 von 42 Patienten zu nur geringen Nebenwirkungen.[7] Vor dem Hintergrund der breiten Verwendung in der Selbstmedikation und der einfachen Bezugsmöglichkeit fordern Wissenschaftler dennoch mehr klinische und Grundlagenforschung.[4] Aufmerksamkeit erzielte der Stoff 2007 in den USA nach einem Vergiftungsfall einer 18 Jahre alten Frau mit milden Anzeichen einer akuten Lithium-Vergiftung nach der Einnahme einer hohen Dosis (2,16 g) eines über das Internet bezogenen Lithiumorotat-Präparats. Sie wurde nach erfolgreicher Behandlung entlassen.[24][25] 

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithiumorotat 

Geschrieben

.....lass es doch mal  gut sein. Schön das Du so viel Zeit hast ständig im Web nach Studien oder Gegenaussagen zu suchen für Beiträge hier.

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich war nur neugierig was Li-Salze können oder auch nicht. Konträre Meinungen kann ich als philosophisch denkender Mensch gut neben einander stehen lassen. 

bearbeitet von Burg
  • Haha 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Burg:

Hallo @Nala5

nimmst Du 1mg Lithium als Orotat / Tag ein? Berichte bitte wie die Pso bei Dir sich weiter entwickeln wird. 

Hier im Forum war das Lithium als Salz schon mal in einer Creme Thema. Ich habe es noch nie benutzt und würde mich über Deine Erfahrung freuen. LG Burg 

Hallo Burg,

ja, es ist Lithium-Orotat und ich nehme die Dosierung 5mg/täglich, was also 1mg Lithium entspricht. Wie gesagt, es kann auch ein Zufall sein, dass es besser geworden ist. Dafür habe ich einfach keine Erfahrung bezüglich Schübe etc., ich weiß nur, dass ich es durchgängig seit Beginn im September 24 bis ca. Mitte Juli 25 hatte und es seitdem eingedämmt ist., was mich sehr glücklich macht. Beim googeln ob es im Zusammenhang stehen kann wurde ich nur bezüglich Autoimmunkrankheiten fündig, was ja auch passen könnte. In unserer Familie kann ich ansonsten noch die Verbesserung eines Tremors nennen. Danke, dass du offen in den Austausch gehst, ich werde versuchen dir weiter zu berichten. 
LG Nala 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Lupinchen:

Schon mal davon gehört das man  verschreibungspflichtige Medis sich nicht selbstständig verordnen sollte. Schlimm genug das man sie im Web bekommen kann. Lithium ist ja nicht gerade ein Drobs. Und dann diese Youtuber....😆

Hallo Lupinchen,

ehrlich gesagt kommt dein Beitrag sehr feindselig rüber. Ich habe relativ lange darüber nachgedacht, ob ich hier im Forum etwas schreibe. Die vom HautARZT verschreibungspflichtige Corstisonsalbe kann nicht meine Lösung sein, zumal ich hier im Forum direkt am Anfang meiner Recherche, als ich noch nicht mal sicher wusste (nur vermutet) was ich habe, bereits gelesen habe, dass Cortison bei dieser Form nicht hilft. 
Es ist kein Medikament sondern ein Spurenelement, wird aber in hoher Dosierung bei psychischen Erkrankungen eingesetzt. Dazu kommt noch, dass Dr. Nehls kein YouTuber sondern ein anerkannter Wissenschaftler ist, ich hatte es nur dazu geschrieben, damit man sich selbst ein Bild machen kann und das geht eben auch über Videos auf YouTube. 
Sicher hat dein Hinweis auch seine Berechtigung, aber direkt so anklagend und vorwurfsvoll ist im Austausch irgendwie kontraproduktiv.

 

  • Like 2
Geschrieben

Hallo @Nala5, nimmst Du das Nahrungsergänzungsmittel mit Li-Salz jetzt seit 9 Wochen? 

Mir hatte vor 50J, zu Beginn meiner leichten Pso, eine Ernährungsumstellung nach 4J Pso zu gesunder Ernährung geholfen. Aber das dauerte dann einige Jahre bis ich einen Erfolg an der Haut sehen konnte, da ich am ganzen Körper eine Pso-Fläche hatte. Mit der Umstellung hätte ich besser schon bei der leichten Pso beginnen sollen... man lernt dazu... LG Burg 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Burg:

Hallo @Nala5, nimmst Du das Nahrungsergänzungsmittel mit Li-Salz jetzt seit 9 Wochen? 

Mir hatte vor 50J, zu Beginn meiner leichten Pso, eine Ernährungsumstellung nach 4J Pso zu gesunder Ernährung geholfen. Aber das dauerte dann einige Jahre bis ich einen Erfolg an der Haut sehen konnte, da ich am ganzen Körper eine Pso-Fläche hatte. Mit der Umstellung hätte ich besser schon bei der leichten Pso beginnen sollen... man lernt dazu... LG Burg 

Ja, das kommt hin. Mein Mann hat es schon seit Januar genommen, weil er sehr gereizt war und von einem Kollegen aufmerksam darauf gemacht wurde. Also haben wir recherchiert und uns die Videos angeschaut (und glaub mir, ich bin bei allem sehr skeptisch) und für uns beschlossen, dass er es ausprobiert. Er hat es gut vertragen und eine leichte Verbesserung in der Resillienz war da. Ich hab dann noch weiter mit mir gerungen und mich dann nach dem Urlaub auch dazu entschieden, aber auch wegen Stimmungsschwankungen etc. (Was aber auch Hormonschwankungen wegen Wechseljahre sein könnten). Und dann habe ich eben die Beobachtung wie im ersten Beitrag genannt gemacht. 

Das tut mir unfassbar leid und ich kann mir nicht vorstellen wie schlimm das für dich gewesen sein muss! Dagegen sind die Stellen an meinen Händen wahrscheinlich ein Witz. 

Ich glaube halt auch, dass man etwas ändern muss und Medikamente ihre Berechtigung haben, aber man auch vieles anderes versuchen sollte. Wie sieht deine Umstellung aus?

Geschrieben

Hallo @Nala5

so schlimm hatte ich die Pso nur einmal (therapierte im Krankenhaus mit PUVA) und danach nicht wieder, wahrscheinlich durch meine gesunde Ernährung: 

vor 5 Stunden schrieb Burg:

Vollkornprodukte, Sämereien und Nüsse, Fisch, Ei, Fleisch, frisches Gemüse, Kräuter und Obst. 

Das Meiste hatte ich frisch beim Bio-Bauern bei uns in der Nähe bekommen und festgestellt, dass die Produkte frisch geerntet viel besser schmeckten und ich bekam auch die vielen Kräuter, die ich als Kind gewohnt war und so sehr liebte. 

Eine Hautverbesserung konnte ich damals direkt nicht erkennen, aber meiner Psyche ging es (durch die Kost?) richtig gut und ich fühlte mich meiner Pso "gewachsen"; ich strotzte vor Kraft. 

Es gibt hier im Forum ettliche Beiträge zum Thema Ernährung; lies Dich da mal durch. 

Große Pso-Schübe hatte ich nach dem einen extremen nur noch etwa alle 10J mal und den letzten vor etwa 25J. Nach den Wechseljahren (Hormonreduktion) wurde meine Pso ruhiger und heute weiß ich, dass sie auf Kontaktreizungen der Haut und Allergien durch Pollen, Nahrungsunverträglichkeiten, Wetterwechsel, oa stärker hervortritt oder einen großen Schub auslöst. 

vor 29 Minuten schrieb Nala5:

Dagegen sind die Stellen an meinen Händen wahrscheinlich ein Witz.

Nee, das ist kein Witz, Du brauchst die Hände permanent (bei mir waren ja damals die Hand- und Fußinnenflächen und ein Teil des Gesichts noch frei im Gegensatz zum Rest). 

Pso auf dem Handrücken (auch beim Rest des Körpers) konnte ich mit regelmäßigem Cremen mit einer mir verträglichen Pflegecreme begegnen. 

Seit meine Arbeitskollegin früher mit mir ihre Nivea-Creme zum Cremen nach jedem Händewaschen geteilt hatte und ich das auch Zuhause mit meinen Cremes fortführte, wurden meine Hände ansehnlicher. (Damals geizten die Hautärzte und Krankenkassen mit der Bewilligung von Cremes wie z.B. LinolaFett, Omega-3-Fettsäure; ich bekam für den ganzen Körper= 2qm Fläche 50g/Woche und sollte damit 3x/täglich eincremen - um die Pflegecremes hatte ich mich dann selbst gekümmert). Heute steht bei mir ein Cremespender am Waschbecken und mindestens 1x/Tag werden die Hände und der Körper eingecremet. 

Dann wünsche ich Dir, dass Deine Hände noch lange so bleiben oder gar noch besser werden. LG Burg 

Geschrieben

@Lupinchen

die Statements von dir sind idR ziemlich frech und respektlos.

Es wäre schön, wenn du das ändern könntest.
 

  • Wirklich schlecht 1
Geschrieben

@Nala5

liebe Nala, es gibt natürlich einen Unterschied zwischen deiner Einnahme des Lithiums und meiner in Form von Quilonum retard. Bei mir kam es nach einem halben Jahr Einnahme zur Psoriasis, die bis heute anhält. Wird auch klar als NW genannt.
Claudia schrieb ja auch (sinngemäß), dass Lithium mit Vorsicht zu  gebrauchen ist. 

LG alljazz

Geschrieben

Hallo @Nala5

"alte Hasen" können manchmal ganz schön abweisend und meinungsstark rüberkommen. Auch ich "brubbele"  hier manchmal vor mich hin, wo ich freundlicher schreiben könnte. Danke, dass du trotzdem dranbleibst und deine Beweggründe auch noch ausgeführt hast.

vor 10 Stunden schrieb Nala5:

Dagegen sind die Stellen an meinen Händen wahrscheinlich ein Witz. 

Ich glaube halt auch, dass man etwas ändern muss und Medikamente ihre Berechtigung haben, aber man auch vieles anderes versuchen sollte. 

Gerade Stellen an den Händen sind alles andere als ein Witz. Greifen tut weh, Risse kommen selbst dann, wenn man gar nichts groß macht, meist sind die Stellen gut sichtbar... Kurz & gut: Auch deine Psoriasis pustulosa an den Händen ist Grund genug, sich darum gut zu kümmern, darüber vielleicht auch mal zu jammern und danach zu suchen, was du ändern kannst.

  • + 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Nala5:

Hallo Lupinchen,

ehrlich gesagt kommt dein Beitrag sehr feindselig rüber. Ich habe relativ lange darüber nachgedacht, ob ich hier im Forum etwas schreibe. Die vom HautARZT verschreibungspflichtige Corstisonsalbe kann nicht meine Lösung sein, zumal ich hier im Forum direkt am Anfang meiner Recherche, als ich noch nicht mal sicher wusste (nur vermutet) was ich habe, bereits gelesen habe, dass Cortison bei dieser Form nicht hilft. 
Es ist kein Medikament sondern ein Spurenelement, wird aber in hoher Dosierung bei psychischen Erkrankungen eingesetzt. Dazu kommt noch, dass Dr. Nehls kein YouTuber sondern ein anerkannter Wissenschaftler ist, ich hatte es nur dazu geschrieben, damit man sich selbst ein Bild machen kann und das geht eben auch über Videos auf YouTube. 
Sicher hat dein Hinweis auch seine Berechtigung, aber direkt so anklagend und vorwurfsvoll ist im Austausch irgendwie kontraproduktiv.

 

Du warst nicht gemeint in diesem Fall.

Austausch ist wichtig, aber man sollte auch antworten aushalten können die einem  nicht gefallen. Hier wird sehr viel gepostet über alternative Medizin und ich bin eben da kein Freund von, auch die Beiträge dazu im Internet sind oft gefährlich. Die Schulmedizin bietet heute so viele Alternativen.

Ich kenne Lithium nur für die Behandlung von Depressionen. Habe mich ansonsten nie dafür interessiert.

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb alljazz:

@Lupinchen

die Statements von dir sind idR ziemlich frech und respektlos.

Es wäre schön, wenn du das ändern könntest.
 

Wenn ich eines nicht bin....dann frech und ich achte auf Regeln hier. Nur Meinungen muss man mal aushalten.

  • + 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lupinchen:

Ich kenne Lithium nur für die Behandlung von Depressionen. Habe mich ansonsten nie dafür interessiert.

Ich kannte es bis gestern wie du nur zur Behandlung von Depressionen. Weil @Nala5 tapfer weitergeschrieben hat, weiß ich nun, dass Lithium in niedrigerer Dosierung als Nahrungsergänzungsmittel im Umlauf ist. Die eine Gedankenumdrehung weiter verdanke ich ihr. Ich buche sowas für mich unter "Wieder was gelernt" ab.

Deine Worte an Burg fand ich dann aber auch abweisend. Wenn sie dich zu sehr nervt, kann ich mich nur wiederholen: Das Forum hat eine Ignorierfunktion. Du findest sie hier.

  • + 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Pinie:

siehe die Beiträge ab malvegil

Hallo @Pinie

danke für Deinen Link mit der Diskussion. Es wird auch eine D-Karte gezeigt mit einigen Li-Werten im Trinkwasser. 

Ob die Garten- und Ackerböden in den gemessenen Bereichen dann auch ähnlich höhere Werte zeigen, müsste mal untersucht werden. (Gießwasser) 

Ich hatte vor ein paar Jahren meine Freiland-Petersilie (aus der Ortenau mit einem höheren Li-Gehalt im Trinkwasser) bezogen und mit einer alten Dame an einem anderen Ort mit niedrigeren Li-Werten geteilt. Sie war zu der Zeit gerade mit einer frisch diagnostizierten Demenz aus dem Krankenhaus gekommen und hatte diese Petersilie über 6J 2x täglich verwendet. 

Nach 4J bescheinigte ihr die Tagespflege, dass sie voll orientiert sei; die Demenz war zumindest nicht weiter fortgeschritten. 

Meine Pso war in der Zeit dort (10J) sehr mild, aber einen Pso-Schub (eine Therapie ohne Krankenhaus war möglich) konnte die Petersilie auch nicht verhindern. LG Burg 

  • Like 1
  • konfus 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Lupinchen:

Ich kenne Lithium nur für die Behandlung von Depressionen. Habe mich ansonsten nie dafür interessiert.

Deshalb meine Aufklärungsarbeit, um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Für mich ist das auch noch Neuland. 

bearbeitet von Burg
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Claudia:

Deine Worte an Burg fand ich dann aber auch abweisend. Wenn sie dich zu sehr nervt, kann ich mich nur wiederholen: Das Forum hat eine Ignorierfunktion. Du findest sie hier.

Hallo @Supermom

hier ist die aktive Lösung, die @Claudia jedem anbietet. Es kommt darauf an, wer das Problem hat. Ich ignoriere auch Leute, die mir zu aggressiv sind auch durch ihre Medikation. Ich kenne Menschen unter schmerzlindernden Medikamenten, die ihre Aggression nicht selbst einschätzen können und Schmerzen oder hohes Krankheitsgefühl lassen die meisten auch nicht völlig kalt. 

Schon ziemlich zu Beginn hier im Forum, war mir bei einigen der rauhe abweisende Ton aufgefallen... und ich erinnerte mich an meine wenigen eigenen großen Pso-Schübe, bei denen ich auch ungenießbar wurde... und hatte dann mehr Toleranz für die Ruppigeren unter Euch aufgebracht. 

Nur sollte meine Toleranz kein Freibrief für diejenigen sein... nach dem Motto: Immer feste druff... die wehrt sich nicht... LG Burg 

  • konfus 4
Geschrieben

Hallo @Burgwas hab ich getan?😳 Ich hab doch hier im Thread gar nix angestellt 🙁

Soll ich dich ignorieren? Warum?🥴

Weil ich dir an anderer Stelle vorschlug deinen eigenen ungestörten Blog zu eröffnen?

????????????

Und was hat das mit Lithium zu tun?😅

 

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.