Zum Inhalt

meine Kopfhaut - mein erster Erfolg


dieVicki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leidensgenossen! ;)

Ich wollte euch mal von meinem ersten Erfolg (seid dem Toten Meer im letzten Jahr) berichten. Hab die Pso auf dem Kopf jetzt ca. seid ich 12/13 bin (bin jetzt 20) und vor ca. 2 Jahren kamen viele münzgroße Stellen am restlichen Körper dazu.

Bis jetzt habe ich für meinen Kopf immer irgendwelche Kortisonlösungen bekommen. Leider habe ich damit nie eine Verbesserung erzielt, über die Jahre wurde es (sehr langsam aber stetig) immer schlimmer (von einer kleinen Stelle am Hinterkopf bis letztendlich der gesamte Kopf). Am Toten Meer ist dann alles abgeheilt (durch Glatze) bis auf ein paar Stellen hinter den Ohren, die aber auch hellrosa und flach waren. Dort hab ich es dann weiter mit Kortison versucht, mit dem Ergebnis, dass sich die Pso wieder auf dem gesamten Kopf ausgebreitet hat. :mad:

Vor ca. einer Woche hab ich dann mal die Daivonex-Salbe (Vitamin D3-Derivat, kennen hier sicherlich die meisten), welche ich eigentlich nur für die Stellen am Körper bekommen habe, draufgeschmiert. (meine Hautärztin lehnte es ab, mir ein VitaminD3-Derivat für den Kopf zu verschreiben, sie meinte, es lohne sich angesichts des Preises nicht da die Kruste zu stark war..). Und was soll ich sagen - zum ersten Mal (!) seid ich die Pso habe, ist sie durchs cremen besser geworden. Schmiere mir diese jetzt täglich drauf (jeden Abend, frühs wasch ich dann die verklebten Haare). Die Haut sieht super aus! Keine Kruste keine Schuppe, sogar so eben wie die gesunde Haut und nur hellrosa-weiß!!! Also, wer die Salbe eh zu Hause rumliegen hat, probiert das mal auf dem Kopf aus!! :)

Hier noch die weiteren positiven/negativen Erfahrungen mit meiner Kopf-Pso:

-> Olivenöl über nacht auf den Kopf mit kleiner Plastetüte und Mütze drüber (Badekappe hab ich 2 Nächte versucht, war aber unangenehm weil "zu eng") und morgens auswaschen; Ergebnis bei mir: die "Krusten" konnte ich auskämmen, kaum Juckreiz mehr, jedoch auch sehr lästig mit der "Kopfbedeckung"

-> Shampoos hab ich einiges durch

- diverse milde Shampoos/Babyshampoos: keine Auswirkung auf Kopfhaut

- Aqeo mit Salicylsäure (zum entschuppen): ca. 10 €, gut zum entschuppen, jedoch gingen mir dadurch auch vermehrt Haare aus

- Guhl Rosmarin: ca. 5 €, hilft hier vielen, bei mir trocknete es jedoch die Haut nur noch mehr aus

- Psorinol: sehr sehr teures Shampoo (100ml 24€), half gegen den Juckreiz aber nicht gegen die Flechte (wie es angepriesen wird)

- Logona Antischuppen-Schampoo mit Wacholderöl war mein letztes Shampoo: das ist äußerst mild da es silikonfrei ist und nur Zuckertenside enthält statt den scharfen Tensiden wie Sodium Lauryl Sulfat in den meisten Shampoos; war jedoch mit ca. 6/7 € (Internet) auch etwas teurer als Drogerieshampoos (Tenside sind für die Waschwirkung verantwortlich, und dafür dass Haaren und der Kopfhaut Feuchtigkeit entzogen wird sie austrocknen; Silikone sollen die Haare (umhüllen sie) glänzender aussehen lassen, verkleben aber auch die Kopfhaut und führen so zu Schuppen)

- mein jetziges Shampoo Alverde Birke/Salbei aus DM: günstige Alternative zu Logona (ca. 2€), keine Silikone, keine scharfen Tenside; das Beste ist absolut kein Juckreiz und natürlich der Preis, kann ich nur weiterempfehlen (einziger Nachteil, riecht etwas ... gewöhnungsbedürftig..., verfliegt jedoch sehr schnell)

Zum Schluss möchte ich mich auch einmal bei allen fleißigen Schreibern bedanken, die sich die Zeit nehmen um Anderen von ihren positiven und negativen Erfahrungen zu berichten und stets auf die vielen Fragen antworten!!

Ich wünsche euch allen noch viel Erfolg und Geduld mit eurer Pso.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das Shampoo Birke/Salbei kann ich auch nur empfehlen... neben einem teuren Hypoallergen Shampoo ist das aus dem DM echt das einzige, was meine Kopfhaut nicht noch schuppiger und trockener macht!

Den Geruch mag ich mittlerweile fast sogar... ich denke man mag auch das, was hilft/bzw. nicht schlimmer macht =)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ich hab seit einigen Monaten rote Stellen auf der Kopfhaut, die sehr stark jucken aber nicht wie Pso aussehen. Die P...
    Ich hab seit einigen Monaten rote Stellen auf der Kopfhaut, die sehr stark jucken aber nicht wie Pso aussehen. Die P...
    Hallo zusammen! Ich wollte Euch heute mal von meiner Erfahrung mit Cosentyx berichten. Bevor ich damit angefangen...
    Kopfhaut probleme
    Fragen und Tipps
    Hallo, habe jetzt mal nach 5jahren festgestellt (ohne hautarzt), dass ich eventuell eine kontaktallergie oder emp...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.