Zum Inhalt

Ich habe die Schnauze voll von Ratschlägen


Gast Marlene

Tipps von anderen  

5 Stimmen

  1. 1. Wie oft gibt dir jemand unaufgefordert Ratschläge zu deiner Psoriasis?

    • täglich
      0
    • mehrmals pro Woche
      0
    • mehrmals pro Monat
      0
    • alle paar Monate
      0
    • fast nie oder nie
      5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich kann mich dem nur anschließen!!

Versteckt euch nicht - denn keiner von uns will die pso,

aber keiner von uns kann auch was dafür also macht die pso gesellschaftsfähig und verstckt euch nicht

ich laufe auch im sommer so rum das es jeder sehen kann ( und was die hände angeht.. die kann ich eh nicht verstecken)

in diesem sinne...

einen schönen Sommer euch allen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo!

Meine Stelle sind die Hände - die man ja nun echt nicht verstecken kann, dennHandschuhe im Sommer fallen noch viel mehr auf. Also habe iche seinfachg etan und habe mich normal verhalten - gut die ersten zwei mal zuckte die Kassiererin im Supermarkt, beim dritten mal fragte sie, was das für ein hartnäckiger Ausschlags ei, und auf meien Antwort "Schuppenflechte, das belibt ne Weile so, ist aber nciht ansteckend" muss sie es wohl auch ihren Kolleginnen erklärt haben - danach zuckte da keiner mehr zurück.

sonst sehr hilfreich: keine Brille aufsetzen,d ann merkt man die Blicke nciht so, und etwas scherhörigkeit hilft auch wenn Leute reden sollten - und ein gesundes Selbstbewustsein. man sieht mir auch an dass dch dick bin, deswegen muss ich mich auch nicht einschließen - und da kann ich sogar was dafür!

Susi

Geschrieben

Hier nochmal ich ;-)

Ihr seid wirklich spitze! Es war das erste Mal, dass mich jemand so angelabert hat. Ich war echt geschockt! Ich wusste ja nicht mal, dass man es grad überhaupt sieht, aber muss wohl meine Haare hinterm Ohr irgendwie hoch haben, da hat sie's gesehn.

Aber ihr habt vollkommen recht! Verstecken ist doof! Da fühlt man sich nur ständig wie eingesperrt und des ist sicherlich nicht gut für(gegen?) die Pso.

Diesen Sommer habe ich mir meinen ersten Bikini in meinem Leben gekauft! Und ich war damit auch schon baden am Hörnle. Klar schauen die Leute doof und manche fangen auch an mit Nachbarn zu tuscheln oder weiß der Geier was zu tun.

Aber neulich hab ich ein wirklich gutes Gespräch mit meiner Freundin und sie hat gesagt, sie bewundert alle Menschen, die mit so etwas leben.

Die meisten Menschen wären völlig aufgeschmissen, wenn sie mit Pso umgehen sollten, bei sich und eben auch bei anderen Menschen.

Ich kann den Ekel ja sogar nachvollziehen, denn ich hab mich lange Zeit (und auch heute noch manchmal in meinen schwarzen Stunden) vor mir selbst geekelt.

Bis hierher war ein verdammt langer und harter Weg, den ihr sicherlich auch alle kennt. Und ich werd nicht aufhören diesen Weg weiterzugehen. Nun habe ich ja auch noch euch gefunden (juchuuuuuuu!!) und so werde ich bis zum umfallen weitergehen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin moin,

ich muss ehrlich gestehen, das ich diesen Thread in einer Mischung aus Staunen, Schmunzeln und Verwunderung lese. Allerdings muss ich auch zugeben, das ich nach dem Betrachten diverser Bilder von Leidensgenossen nicht mehr so leicht sagen werde, das man die PSO nicht verstecken soll.

Bei mir sind vor allem die Beine betroffen und zwar so, das ich auch schon mal als "Hobby Psoriker" bezeichnet wurde. Die Stellen sind aber trotzdem nicht zu übersehen und gößer wie ein alte 5 DM Münze. Ich ziehe kurze Hosen an, gehe damit einkaufen, gehe in die Badeanstalt, ins Hallenbad, an Badesee und lauf auch im Urlaub auf dem Campingplatz in kurzer Kleidung rum. Sogar für die Arbeit habe ich eine Arbeitshose in Shortfausführung. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine negative Äußerung erlebt zu haben. Ganz im Gegenteil, aber dazu später mehr.

Ich stell mal folgende Rechnung an:

Bevölkerungszahl in Deutschland: 82,5 Mio.

Davon haben ca. 2-3% Schuppenflechte einige Quellen nennen auch 5% dazu kommen noch die Neurodermitiker, von denen es ebensoviele gibt.

Ich Rechne mal mit nur 5% Betroffenen das macht 4,125 Mio

Es bleiben 78,375 Mio nicht Betroffene.

Nun zählen wir mal wieviele man kennt, die sehr häufig mit einem Kontakt haben - also Ehegatte, Kinder, Eltern, Geschwister, Schwager, Schwägerin, Schwiegereltern, Nichten, Neffen und Arbeitskollegen - da komme ich mal locker auf 20.

Wenn das auf jeden Betroffenen zutrifft, macht das mal eben 20x4,125 Mio = 82,5 Mio. Menschen, die einen Betroffenen kennen. Das sind schon mehr wie es nicht Betroffene gibt. Dabei habe ich Freunde, Bekannte und Nachbarn noch gar nicht mitgezählt.

Ich behaupte einfach mal, das es sogut wie niemanden gibt, der nicht mindesten einen Kennt, der PSO oder Neurodermitis hat. An dieser Stelle komme ich noch mal zu Anfang. Genau das ist auch meine Erfahrung, vor allem im Umgang mit Kunden, von denen ich am häufigsten angesprochen werde. Wenn ich die Frage beantworte was ich denn habe, bekomme ich immer wieder die gleichlautenden Antworten: Das hat meine/mein ..... auch.

Jagut, Mathematisch-Statistisch ist die Rechnung bestimmt nicht korreckt aber für diesen Zweck ausreichend.

Gruß

Uwe

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Man sagt zwar immer, mir macht es nix aus und wem´s stört, der soll weg schaun. Aber mal ehrlich, wenn man merkt, dass die Leute einen beobachten oder hinter einem tuscheln, dann geht´s einem doch nah. Man kanns halt nicht immerzu verstecken, besonders wenn die Arme und auch die Hände stark betroffen sind. Neulich im Supermarkt hat eine ältere Dame sogar die Kasse gewechselt, :confused: Fakt ist, dass ich sehr glücklich wäre, wenns weg ginge aber statt dessen wirds stetig mehr.

Ich kann dich sehr gut verstehen! ;)

Geschrieben

Ich glaube das hat jeder schon durchgemacht von uns...ich habe es ja nun schon in der Schule gehabt und da hat es sich bewahrheitet , Kinder sind gehässig, ich wurde mit , Ih die hat ja einen Pilz auf den Kopf, niedergemacht. Aber wie gesagt mit der Zeit lernt man damit umzugehen und ich habe durch die Pso ein sehr starkes Selbstbewustsein bekommen...heute stört es mich nicht mehr wenn man mich anstarrt...nur selten noch wenn es richtig penetrant ist und sie gar nicht mehr aufhören wollen zu starren...dann frage ich sie immer ob sie ein Passbild haben wollen, aber das mache ich auch nur an mutigen tagen.

Liebe Grüße Doreen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.