Jump to content

Balneo-Photo-Therapie abgelehnt - zu teuer


Guest Burgunde
 Share

Recommended Posts

Guest Burgunde

Ersatzkassen bedauern "Aus" für die Ambulante Balneo-Phototherapie

Keine Kostenübernahme mehr möglich

Der Bundesausschuss Ärzte/Krankenkassen hatte am 10. Dezember 1999 entschieden, dass die so genannte asynchrone Balneo-Phototherapie, eine spezielle Methode zur Behandlung von chronisch Hautkranken, nicht für die vertragsärztliche Versorgung zugelassen wird. Inzwischen hat auch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) trotz erheblicher Einwände seitens betroffener Versicherter, Ärzte und der Ersatzkassen den Beschluss des Bundesausschusses genehmigt. Wegen dieser Beschlüsse dürfen die Ersatzkassen die Kosten für diese Behandlungsform nicht mehr übernehmen.

Dr. Werner Gerdelmann, Mitglied des Vorstandes der Ersatzkassenverbände VdAK/AEV, erklärte: "Wir bedauern diese Entscheidung ausdrücklich, denn die Ersatzkassen waren in den letzten Wochen extrem darum bemüht, den Versicherten diese erfolgreiche Behandlungsmethode zu erhalten".

Die Ersatzkassen hatten sich auf Grund positiver Erfahrungen im Rahmen der stationären Behandlung im März 1994 dazu entschlossen, mit der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen eine Erprobungsregelung "Ambulante Balneo-Phototherapie" unter wissenschaftlicher Begleitung der Universitäts-Hautklinik Kiel durchzuführen. Bei betroffenen Versicherten wie auch bei Ärzten kam die Methode gut an. Insgesamt beteiligten sich ca. 720 Dermatologen und Kliniken an dem Modellprojekt. Der Ergebnisbericht hat gezeigt, dass bei mindestens

25 % der Psoriasiskranken und 27 % der Neurodermitiskranken sogar eine vollständige Abheilung erreicht werden konnte.

Nach Ablauf des Modellversuchs im Februar 1999 wollten die Ersatzkassen eine Übernahme der ambulanten Balneo-Phototherapie in die vertragsärztliche Versorgung erreichen. Durch den ablehnenden Beschluss des Bundesausschusses und des Bundesministeriums für Gesundheit ist eine weitere Übernahme der Kosten leider ausgeschlossen. Die Ersatzkassen raten ihren Versicherten, sich an ihren Hautarzt zu wenden und alternative Behandlungsmöglichkeiten zu erörtern.

<img src="http://img.homepagemodules.de/spook.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/spook.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/spook.gif">

Link to comment
Share on other sites


Guest RainerZ

Hallo Burgunde,

diese deine Mitteilung ist wohl allen eifrigen Lesern des Pso-Netzes bekannt.

Seit einiger Zeit kann man hier nachlesen, dass bereits eine neue Studie dazu läuft (http://www.psoriasis-netz.de/bestrahlung/balneoneu.php)

Und Matthias hat es vor längerem auch schon auf den Punkt gebracht, weshalb der Bundesausschuss abgelehnt hat:

<blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr>

Da die hierfür gemachten Studien laut Meinung des Ausschusses nicht genügend den Vorteil gegenüber eine Bestrahlung ohne Baden nachweisen und außerdem die unterschiedliche Wirksamkeit der einzelnen Verfahren nicht klar genug herausgearbeitet wurde, wurde die Zulassung der Balneo-Phototherapie wegen nicht erwiesener Wirtschaftlichkeit abgelehnt. Dies ist nicht endgültig, die Studien gehen in diverse neue Runden.

<hr></blockquote>

Die bürokratischen Hürden müssen eben auch von Ärzten, die solche Studien anregen, bedacht werden!!

Hoffentlich klappt es diesmal besser, denn vielen von uns hilft ja Balneo-Photo-Therapie!

MfG

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Biologika sind zurzeit die teuersten Medikamente, mit denen eine Schuppenflechte behandelt werden kann. Aber weshalb ...
    Guten Morgen zusammen, habe gestern festgestellt ,dass ich mich schon vor 11 Jahren in diesem Netz angemeldet habe,ab...
    Menschen mit schweren und chronischen Hautkrankheiten müssen Harnstoffpräparate weiterhin aus der eigenen Tasche beza...
    MTX Therapie
    Medication
    Hallo,     Ich m 49 leide jetzt schon seit meiner Kindheit an Psoriasis. Meine kompletten Nägel sind befallen, diese ...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.