Jump to content

Bald am Ende meiner Kraft.........


Chrissi1952
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen

Tja, angemeldet habe ich mich hier, nachdem ich die Diagnose „Psoriasis Vulgaris“ erhalten habe.

Bin 8 Tage in einer Klinik auf diese Krankheit behandelt worden, wobei das Hautbild sich auch besserte, jedoch ein weiterer Arzt bestätigte mir später, nachdem es wieder ganz schlimm wurde, dass ich keine Schuppenflechte habe sondern ein Ekzem von aggressiver Form.

Bin dann erneut in eine Klinik eingewiesen worden, diesmal aber in eine Fachklinik für Dermatologie. Dort wurde ich 9 Tage mit Kortison und Antibiotika voll gepumpt, was natürlich meinen Hautzustand wiederum verbesserte, aber kaum zuhause angekommen fing das Dilemma wieder an.

Zwar sind viele Untersuchungen gemacht worden um einiges an Erkrankungen auszuschließen aber genaueres weiß ich bis zu dem heutigen Tage noch nicht.

Nur eines habe ich bald Gewiss, denn bei der Blutuntersuchung war Borreliose nachweisbar.

Gestern habe ich einen zweiten Test auf Borreliose machen müssen. Kommenden Montag habe ich dann das Ergebnis…

Da ich nun seit Monaten diese schlimme, rote, entzünde, schmerzende und juckende Hautveränderung habe und mir bis heute noch keiner helfen konnte bin ich bald am Ende meiner Kraft…….. Wann hört das endlich auf???:wein

chrissiinihrerkrankenhahf4.jpg

Mein ganzer Körper ist befallen und ich könnte nur noch weinen.

Jetzt mal an alle Schuppis hier im Forum. Bin oft hier unterwegs um eure Berichte zu lesen und bei der einen oder anderen Geschichte kommen mir manchmal fast die Tränen.

Ich fühle mit euch, kann mich auch in den einzelnen rein versetzten und bewundere auch euren Mut und eure Gelassenheit mit dem Umgang eurer Krankheit. Macht weiter so….

Ein großes Lob auch an die Macher dieser sehr tollen und informativen Seite. Bin gerne hier und würde mir wünschen, dass ich weiterhin die Geschichten meiner Leidgenossen/innen lesen darf. ( Für mich als Trost )

Chrissi

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Willkommen, Chrissi ---

und - aua, aua -- du bist ja gleich doppelt geschlagen: Haut und Borreliose. Sollte sich B. bestätigen, wirst du auch dafür viel GEDULD benötigen - - ob sich beide Krankheiten gegenseitig begünstigen oder bedingen kann ich nicht beantworten, aber beides ist sicher ein langer Leidensweg ....

Trotzdem nicht verzagen !

HIER wirst du sicher viele Tipps finden, was den Neueinstieg ins PSO-Erlebnis erleichtert und ertragen läßt ....

mir fällt schon mal auf, dass du SCHWARZE Wäsche auf *entzündeter Haut* trägst, dass ist sicher nicht von Vorteil weil farbige Stoffe immer Farbpartikel abgeben, die in die Haut dringen!

Besser: weiße Natur-Baumwolle auf kranker Haut !

Kraft und Geduld wünsche ich dir -

Moin, moin - vira. :)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Vira,

......: Haut und Borreliose. Sollte sich B. bestätigen, wirst du auch dafür viel GEDULD benötigen - - ob sich beide Krankheiten gegenseitig begünstigen oder bedingen kann ich nicht beantworten,

als alter Hase (Häsin smile-alt:: ): Suchfunktion benutzen! Das Thema Borreliose ist hier im Forum schon recht alt.

Bakterien im Körper sind für die Pso "anregend".

@Chrissi: Ich hoffe für dich, dass es eine realtiv "frische" Borreliose ist. Da lässt sich oft mit Antibiotika etwas dagegen machen.

Beste Grüße

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Hi, Rainer - du mein lieber alter Hase ..... :-*

danke für´s Einmischen ..... :) -- aber erspare mir alten Häsin die Suchfunktion Borreliose, bitte ...... ich hab` schon so genug Krankmachendes an den Hacken .... :P

Ich hoffe, dir geht´s prima und sende mal schnell liebe Grüße aus dem stürmisch-trüben Norden gen Süd-Osten ...

moin, moin - vira. :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo Vira,

...danke für´s Einmischen ..... :) -- aber erspare mir alten Häsin die Suchfunktion Borreliose,

ich meinte nicht Google, sondern unser Forum hier.

Ich hoffe, dir geht´s prima und sende mal schnell liebe Grüße aus dem stürmisch-trüben Norden gen Süd-Osten ...

danke der Nachfrage. "Prima" ist sicher leicht übertrieben, aber dank Fumaderm doch ganz gut. Nur die alten Hasenknochen wollen nicht so recht.

Ich schick dir liebe Grüße aus dem windig-leicht bewölkten Süd-Osten zurück in den Norden.

Rainer

Link to comment
Share on other sites

HIER wirst du sicher viele Tipps finden, was den Neueinstieg ins PSO-Erlebnis erleichtert und ertragen läßt ....

mir fällt schon mal auf, dass du SCHWARZE Wäsche auf *entzündeter Haut* trägst, dass ist sicher nicht von Vorteil weil farbige Stoffe immer Farbpartikel abgeben, die in die Haut dringen!

Besser: weiße Natur-Baumwolle auf kranker Haut !

Kraft und Geduld wünsche ich dir -

Hallo vira,

wenn ich mal wieder ganz am Boden bin, lese ich mir die Geschichten anderer Betroffenen aus diesem Forum und weiß dann aber genau, dass ich nicht alleine mit meiner Krankheit bin. Das hilft mir zur Zeit ungemein.

Bezüglich meiner schwarzen Wäsche möchte ich nur kurz erwähnen, dass ich nicht immer Schwarz trage. Meistens dann, wenn es mir nicht so gut geht, wie unschwer ja auch auf dem Foto zusehen ist.

Danke für Deine liebe Wünsche und ich hoffe, dass Du selbst auch Kraft für Deine Krankheit hast.

@Chrissi: Ich hoffe für dich, dass es eine realtiv "frische" Borreliose ist. Da lässt sich oft mit Antibiotika etwas dagegen machen.

Beste Grüße

Rainer

Hallo Rainer,

leider hat mich vor fast 3 Jahren ein ETWAS in Rumänien gebissen. Habe jedem Arzt

( ausser meinem Zahnarzt ), bei dem ich im laufe der Zeit in Behandlung war meinen ca. 10cm großen und dunkelroten Fleck gezeigt. Keiner, aber auch wirklich keiner ist auf meinen Hinweis eingegangen. Jetzt vermute ich, dass ich die Borrelien schon länger im Blut habe.

Hatte ja auch bis Dato keinen blassen Schimmer von diesen Krankheiten.

Natürlich habe ich mich, seit ich weiß das ich Borrelien im Blut habe auch mit dieser Krankheit beschäftigt und bin unter anderem auch auf diesen Bericht gestoßen:

http://www.rocco-kirch.de/texte_homoeopathie/text_borreliose.html

Das Geschriebene und die Erkenntnis haben mir doch sehr zudenken gegeben.

Die Moral von der Geschicht,

keiner weiß so richtig nichts.

In diesem Sinne, Chrissi

Link to comment
Share on other sites

Hallo Chrissi,

Hallo vira,

......leider hat mich vor fast 3 Jahren ein ETWAS in Rumänien gebissen. Habe jedem Arzt

( ausser meinem Zahnarzt ), bei dem ich im laufe der Zeit in Behandlung war meinen ca. 10cm großen und dunkelroten Fleck gezeigt. Keiner, aber auch wirklich keiner ist auf meinen Hinweis eingegangen. Jetzt vermute ich, dass ich die Borrelien schon länger im Blut habe.....

der Fleck könnte die Wanderröte gewesen sein. Ein sehr sicheres Zeichen für eine Borrelieninfektion! Wäre aber nach drei Jahren wohl auch die schlecht behandelbare "Spätversion" der Borreliose. Wenn du einen (Borreliose-)erfahrenen Arzt findest (die sind wohl noch immer sehr rar), könnte trotzdem eine Antibiotikatherapie evtl. noch helfen.

Bei mir war es offenbar zu lange her, ich ignoriere die Borreliose und "schiebe" alles auf die Pso.

Alles Gute

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.