Jump to content

hier mal ein Tip für Hände und Füsse


douceur
 Share

Recommended Posts

Hallo,

ein guter natürlicher Typ zur Pflege von PSO-Händen und Füssen:

Man nehme 2TL Olivenöl und 1TL Meersalz und massiere Hände und Füsse gründlich damit ein und zwar am besten abends .Danach beide mit flüssigem Naturhonig einreiben und über Nacht abgedeckt einwirken lassen.Ihr werdet euch wundern,wie weich eure Haut dann am anderen Tag ist.Probiert es doch mal aus!Mir hat das auf jeden Fall geholfen.

Grüss euch

Annette:smile-alt:

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo douceur,

wäscht du das Öl-Salz-Gemisch ab, bevor du den Honig aufträgst? Sonst könnte man ja gleich alle drei Sachen vermischen? Nimmst du einen bestimmten Honig? - Und weißt du, ob man das auch bei Pustulosa anwenden darf?

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Ich habe auch pustelosa und das mit den Meersalz geht bei mir garnicht,weil ich immer offene stellen habe,das brennt wie die HÖLLE.

MFG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Hallo douceur,

wäscht du das Öl-Salz-Gemisch ab, bevor du den Honig aufträgst? Sonst könnte man ja gleich alle drei Sachen vermischen? Nimmst du einen bestimmten Honig? - Und weißt du, ob man das auch bei Pustulosa anwenden darf?

Hallo,

natürlich muss du das Öl-salzgemisch zuerst abspülen,bevor du den Honig drauftust.Nein,du kannst jeden guten Honig,aber flüssig,nehmen,weil er sich besser verwenden lässt.Ob das jetzt bei Pustulosa geht,weiss ich nicht.Ich kann mir aber vorstellen,dass das nicht schadet.

Ich würde das Öl-salzgemisch nicht auf eine offene Wunde machen,denn das brennt natürlich.Der Honig schadet allerdings nicht,wenn du ihn über Nacht aufträgst und am anderen Tag abspülst.Das sollten auch nicht Unmengen von Honig sei,die du da draufmachst.

Versuche doch erst mal an einer kleinen Stelle und dann siehst du ja,ob es dir gut tut oder nicht.Ich habe es bei mir bei der Vulgaris gemacht und da geht es gut.

Wünsch dir,dass du Erfolg hast.

Gruss

Annette

Link to comment
Share on other sites

Alles auf einmal ...?? - douceur .... hm .... :)

Ich habe bei Bedarf immer entweder oder gemacht : Mal ein Salzfußbad - mal ein Ölbad -

hat zumindest nicht geschadet und auch gut getan ... :)

Honig probierte ich mal in einer Creme, die ich auf einer Gesundheitsmesse erhielt - - - kommt bei meinen Händen nicht so gut, sah aus wie verstopft ..... (?)

Moin, moin - vira. :)

Link to comment
Share on other sites

Danke, douceur, für die schnelle Antwort (ist ja selten hier im Forum :)). Mit Honig allein hatte ich es vor etwa einem Jahr schon mal probiert, hatte aber den Eindruck, dass die Pusteln dann noch mehr sprießen. Aber es kann sein, dass ich sowieso ein Sonderfall bin, ich vertrag ja rein gar nichts, nicht mal pure Vaseline.

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Und noch ein Tipp:

Gestern Abend bei der Gesichtspflege zufällig festgestellt (ich hatte zuviel Creme genommen und den Rest in den Händen verrieben) :

Die Anti-Mimikfalten-Olivenöl-Maske von Medicos (in Apotheken erhältlich) macht wunderbar weiche Hände und entspannt die trockene Haut an den Händen. Meine kleinen Pso-Stellen an den Knöcheln haben das sehr gut vertragen.

Leider nicht ganz billig, aber man braucht nur wenig.

Gruß vom

hörni

Edited by Claudia
Keine Werbung für bestimmte Apotheken
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.