Zum Inhalt

Reha-Finanzierung durch Rentenversicherung als Beamter


JuergenXXX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe zwar kein Psoriasis, aber den Eindruck, daß sich einige hier im Forum gut mit der Finanzierung von Reha-Maßnahmen auskennen. Vielleicht kann mir jemand helfen?

Unter bestimmten Voraussetzungen zahlt ja der Rentenversicherungsträger die Reha/Kur. Diese Voraussetzungen sind bei mir gegeben. Jedoch bin ich Beamter. Wie ist es da? Meine erste Idee war, es wäre die Beihilfe. Aber in der Beihilfeverordung kann ich keinen entsprechenden Paragraphen finden.

Weiß hir jemand Bescheid?

Viele Grüße und einen schönen Mai!

Jürgen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, Jürgen -

die sicherste und aktuellste Antwort auf deine Fragen bekommst du von deinem Versicherungsträger selbst !

Alles was ein paar Jahre zurückliegt, von anderen berichtet, muß heute keine Gültigkeit mehr haben ?!

Außerdem ist es vernünftiger, *deine bestimmten Voraussetzungen* nur mit dem sowieso informierten Versicherungsträger, der ja zahlen soll, abzuklären !

Viel Erfolg wünscht - vira. ;)

Geschrieben

hallo jürgen,

was du meinst ist eine stationäre heilbehandlung,

dabei übernimmt die beihilfe deinen prozentualen anteil.

den rest musst du über deine kk finanzieren.

frag bei deiner kk nach was sie am tag bezahlen.

hier kannst du auch nachschauen

http://www.die-beihilfe.de/home/aktuelles.php

gruß uwe

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!

Ich meinte eine (teil-)stationäre Behandlung. Zur Hälfte zahlt nach telefonischer Auskunft und nach meiner bisherigen Recherche die Beihilfe. Möglicherweise kommt auch die PKV für die andere Hälfte auf, ich habe aber von dieser eine Ablehnung erhalten. Jedoch hat dazu nur meine Hausärtzin einen Zettel! handschriftlich geschrieben. Vielleicht könnte es ja auch helfen, wenn ein Facharzt dazu eine Stellungnahme abgibt? Welche Möglichkeiten seht ihr noch, da ich aus finanziellen Gründen den größten Teil finanziert bekommen muss.

Viele Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Wohin in der REHA?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Termin beim Hausarzt habe ich gemacht.   Ich möchte wegen meinen Gelenken ( Kniearthrose) und Rücken fahren. (Ort...
    Mein Weg zur Reha als Rentner
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Habe ja schon in einem anderen Thread über meine Erfahrungen und Handlungen berichtet. Ich denke aber, dass es eher h...
    Wann ist eine Reha gerechtfertigt?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Hallo ihr Lieben, Nachdem vor 1 1/2 Jahren mein Dermatologe seine Praxis geschlossen hat bekomme ich kein Tremfya...
    Reha für Rentner – Erfahrungen
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Ich mache mal keinen neuen Thread auf, denn meine Frage geht auch in die Richtung. Mein Antrag, diesmal an die GKV we...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.