Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Antibiotika'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

17 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo! Möchte mich hiermit wieder mal für die vielen wertvollen Tipps, welche ich bisher von euch erhalten habe recht herzlich bedanken. Einige schreiben, dass sie durch verschiedene Behandlungen fast erscheinungsfrei waren...... bis sie wieder ein bestimmtes Medikament einnehmen mussten z.b. Antibiotika, Ibuprofen, ACE-Hemmer u.a. Meine Frage: Gibt es eine(n) Liste/Katalog wo einige dieser Medikamente aufgeführt sind? Oder kann mir jemand aus eigener Erfahrung schreiben, welche Medikamente bei ihm Schübe auslösen. Durch eure Tipps konnte ich den starken Ausbruch der PSO in diesem Winter der Einnahme von Schmerzmitteln und Antibiotika zuordnen. Jetzt, nach 4-wöchiger medikamentöser Enthaltsamkeit zeigt die Haut eine sichtbare Besserung. Die Nachschuppung erfolgt auch nicht mehr in so einem Tempo wie unter der Einnahme von Medikamenten. Einige kleine Schuppenstellen verschwinden sogar von selbst wieder. M.f.G. Schuppimami
  2. Sani

    Prednisolon

    Hallo zusammen, Ich war heute wieder mal beim Doc. Dank meiner Angina ( die seit 2 wochen immer noch aktuell ist) wird meine Haut immer schlimmer. Sie reisst überall auf Juckt ohne ende und irgendwie seh ich kaum noch gesunde Haut. Nun soll ich nach dem ich mit dem Antiobiotika fertig bin, 3 tage lang Prednisolon 50 mg einnehmen. Was haltet ihr davon ? Hat jemand erfahrung damit ? Danke Sani
  3. ineke

    Psoriasis und Antibiotikum

    Hallo Ich hab'mal 'ne Frage. Oft wird gesagt, das Pso ausbrechen kann nach eine Infektion. Aber könnte es nicht sein, dass die Antibiotika, die man dann bekommt, die Auslöser sind? Mir würde mal interessieren, wie ihr so die Erfahrungen hat. mfg ineke
  4. Hallo, Ich wollte mich mal bei euch erkundigen, ob ihr auch durch die Schuppenflechte angeschwollene und schmerzhafte Lymphknoten hattet/habt. Ich leide seit 3 Wochen unter ständig angeschwollenen und schmerzhaften Lymphknoten unter der einen linken Achsel und am Hals. Jede Woche ein anderer Knoten, manchmal auch 2 - 4 auf einmal. Ich war deswegen beim Hausarzt und der Bluttest hat nix festgestellt. Er meinte, dass die geschwollenen Lymphknoten durch meine Schuppenflechte ausgelöst werden. Ich soll mir über meine Stellen Bakterien eingefangen haben, die ich jetzt mit Antibiotika bekämpfen soll. Ich leide seit 10 Jahren unter Psoriasis und hatte auch schon einige starke Entzündungen aber nie geschwollene Lymphknoten. Ich soll in 3 Wochen nochmal vorbei kommen, wenn es nicht besser wird. Der eine Lymphknoten tat so weh das mir sogar die ganze linke Brust schmerzte und das alles durch die PSO? Was meint ihr? Löst Schuppenflechte sowas aus? LG Sunny90
  5. Schniefke80

    Diprogenta wer hat Erfahrung

    Hallo, bin neu hier, habe mich aber schon fleißig durchs Forum gelesen. Jetzt habe ich auch mal ein paar Fragen zu dieser "toller" Krankheit. Habe heute eine salbe Namens diprogenat bekommen, sollte eigentlich auf ein Medikament eingestellt werden aber meine blutwerte waren nicht Glanz in Ordnung. Nun meine Fragen: Hat wer Erfahrung mit der Salbe? Wann zeigt sie Wirkung? Muss ich die starke Schuppung erst entfernen, damit die Salbe wirkt und wenn ja wie mache ich das am besten? Fragen über Fragen, danke schon mal im Voraus. VG schniefke!
  6. Hallo zusammen Ich möchte euch persönlich etwas über meine letzten Wochen erzählen. Diese Woche erhalte ich meine vierte Spritze MTX ( 15mg). Ich persönlich habe ein gutes Gefühl mit diesem Medikament. Was mich persönlich stört, sind die vielen negativen Berichte und Erfahrungen welche überall im Internet vertreten sind. Hört auf dieses Medikament als Rattengift oder sonst etwas zu bezeichnen. Nehmt denn Leuten hier nicht die Hoffnung. Es ist schon genug schwer mit der Psoriasis zu leben, daher sollte man zuerst überlegen, bevor man etwas was es schon über 50 Jahre gibt schlecht zu reden. Vor 8 Tagen hat sich mein Schleimbeutel am linken Ellbogen bemerkbar gemacht. Ich bekam innert drei Stunden sehr starkes Fieber ( über 40.5°). Meine Frau hat mich Notfallmässig ins Spital gebracht. Nun erhalte ich zusätzlich 10 Tage Antibiotika. Im Internet werden so viele Geistergeschichten betreffend Wechselwirkungen gemacht. Ich nehme diese Tabletten nun schon 8 Tage, und ich lebe noch. Diese Angstmacherei schadet nur. Liebe Grüsse Chrischu
  7. Hallo, liebe Pso-Gemeinde, ich bin schon eine Weile hier, habe aber bisher kein eigenes Thema gestartet. Nun allerdings habe ich eine Frage an euch. Mit atemberaubend gutem Erfolg bekomme ich seit Mitte Mai Cosentyx. Ich bin gänzlich erscheinungsfrei. Leider habe ich vor drei Wochen eine Divertikulose bekommen, d.h eine Dickdarmausstülpung hat sich entzündet und ich bekam zunächst hochdosiert Antibiotika (intravenös im Krankenhaus), dann noch weiter oral zu Hause. Die Entzündung klang ab, kam aber leider nach 10 Tagen wieder, so dass ich erneut Antibiotika nehmen muss. Dazu nun zwei Fragen: 1. Kann die Divertikulose möglicherweise im Zusammenhang mit dem immunsuppressiven Medikament Cosentyx stehen? Hatte jemand von euch unter Cosentyx eine Darmentzündung? 2. Muss man mit der nächsten Cosentyx-Spritze warten, bis die Antibiotikabehandlung beendet ist? Ich wäre dann aber aus dem Zeitfenster raus. Ich warte gespannt auf eure Beiträge. Liebe Grüße, Sabine
  8. Gast

    Hallo allerseits

    Hallo allerseits! Ich bin 27 Jahre alte und habe seit 16 Jahren eine milde Form der Psoriasis vulgaris. Im Sommer hatte ich ein paar Mal gar keine Symptome mehr, vor allem wenn ich am Meer war, dies hat sich dieses Jahr geändert. Das Forum kenne ich bereits seit langer Zeit. Im letzten halben Jahr hatte ich einen Schub, weshalb ich mich entschieden habe auch ein Profil zu machen und meine Geschichte mit euch zu teilen. Angefangen hat das ganze im Mai. Auf einer Backe hatte ich plötzlich eine relativ grosse eiternde Fläche, bei welcher ich annahm, dass es sich um einen Herpes simplex Ausbruch handelte. Auf der Backe hatte ich allerdings bisher noch nie einen Ausbruch (nur Lippen, Nasenregion). Ich behandelte diesen deshalb wie gehabt mit Desinfektionsmittel und Bepanthen. Da ich gerade am Meer war, hat dies sicher auch zur Abheilung geholfen. Nach einer Woche war die Stelle fast ganz verheilt. Danach hatte ich lange Ruhe. Mitte/Ende August tauchten ein paar grosse Pickel auf der anderen Gesichtshälfte in der Schläfengegend auf. Nach einer Woche eine plötzlich davon ausgehende eitrige Entzündung die bis in die Backe nach unten zog. Zusätzlich an der Stelle an der ich im Mai eine eiternde Wunde hatte ein Wiederauftreten der Symptomatik. Der Arzt hat schliesslich Verdacht auf Impetigo als bakterielle Superinfektion festgestellt und mit Fusidinsäuresalbe verschrieben. Relativ schnell wurde die Ausbreitung gedämmt, bis es ganz aufgehört hat zu eitern vergingen aber mindestens 3 Wochen. Nach Absetzten der Antibiotika hatte ich noch ein paar Mal ein kurzes Wiederauftreten, welches ich mit Desinfektionsmittel und Bepanthen unter Kontrolle halten konnte. Danach hatte ich kurze Ruhe. Immer wieder gerötete Stellen im Gesicht, aber kein Eiter. Parallel zum Gebrauch der Antibiotika haben sich rote Stellen im Halsbereich gebildet, die stark jucken. Könnten dieses durch die Antibiotika ausgelöst werden? Die Stellen verschwinden seither ein paar Tage bis Wochen, tauchen aber immer wieder auf. Sie ähneln einer Psoriasis inversa. Lupus erythematodes wäre eine andere Möglichkeit. Habt ihr hier Erfahrungen? Nach Wiederauftreten im Gesicht habe ich eine Homöopathin aufgesucht, welche mir spezielle Globuli und Calendula Urtinktur verschrieb. Im Gesicht ging es dadurch schnell weg und ist bisher nicht wiederaufgetaucht. Dafür habe ich inzwischen eine sehr grosse Stelle am einen Arm zwischen Ellbogen und Ellbogenkehle und ein paar kleine an den Handrücken. Dies obwohl mir der Arzt versichert hat, dass eine Infektion an den Händen aufgrund des häufigen Waschens mit dem Triclosanhaltigen Desinfektionsmittel nicht möglich sei. Nun denn ich bin studierter Biologe und habe im schon damals nicht geglaubt. Momentan bin ich die Impetigo Stellen mit Calendula Salben am Behandeln. Diese heilen langsam ab. Meine Psoriasis behandle ich klassischerweise mit Vitamin D Lotion und Salbe (Curatoderm). Bisher hatte ich Psoriasis vulgaris hauptsächlich auf dem Kopf. Die nicht schuppenden Stellen, die stark jucken und immer wieder kehren, geben mir zu denken. Ich habe am Hals und in den Ellbogenkehlen rote Flächen. Im Anhang sende ich euch ein Bild eines Impetigo-Herds und ein Bild von den Stellen am Hals. Ich war bereits mehrmals beim Hautarzt, wäre aber für eure Diagnose und Erfahrungsberichte sehr dankbar. Liebe Grüsse Balance
  9. colllinsmama

    Nun auch hier gelandet...

    Hallo zusammen, ich heiße Steffi, bin 27 Jahre alt und leide seit meinem 14. Lebensjahr an Pso. Auslöser der Pso war damals ein Medikament gegen Bluthochdruck (Betablocker), weil ich eben genauso lange schon unerklärlich (und leider auch unbehandelbaren) hohen Blutdruck habe. Meine Mutter ist ebenfalls seit ihrer Jugend ganz schlimm von Pso und Psa betroffen. Eigentlich hat mich bis vor ca. 2 Jahren die Pso nicht wirklich hart getroffen. Es waren immer mal wieder kleinere Stellen vorhanden, die ich mit angerührter Creme aus der Apotheke behandelt habe - kein großes Ding. Vor meiner Schwangerschaft war die Pso etwas schlimmer, hat sich aber in der Schwangerschaft dann komplett vom Acker gemacht und kam auch jahrelang nicht bzw. kaum wieder. Seit 2 Jahren nun gerate ich von einem Schub in den nächsten. Betroffen bin ich an beiden Händen (sehr stark), an der Kopfhaut (komplett), Ohren, kleinere Stellen im Gesicht, Bauch, Rücken, Ellbogen, Beine vorne wie hinten - gott sei Dank überall nur punktuell (bis auf die Kopfhaut), meine größte Stelle ist etwas größer als ein 2-EURO-Stück (Ellbogen). Anders als meine Mutter, die leider großflächig davon betroffen ist. Behandelt habe ich die letzten Jahre eigentlich immer mit Daivobet Salbe - mit mal mehr, mal weniger großem Erfolg. Vor 4 Wochen war ich eine Woche im Urlaub und kam nahezu erscheinungsfrei zurück. Musste im Urlaub auch gar nix schmieren, außer Feuchtigkeitscreme. Eine Woche später hab ich dann leider ne Angina bekommen und musste Antibiotika nehmen, seitdem ist die Pso zurück wie sonst noch nie. Ständig entdecke ich neue Stellen, an denen sie auftritt und durchs Schmieren ergibt sich keine Besserung. Bislang war ich bei einem Hausarzt, der mal eben drüberguckt und ein Cremchen verschrieben hat. Kam ja damit auch ganz gut klar die letzten Jahre. Mit meinem aktuellen Zustand fühlte ich mich dort aber nicht mehr gut aufgehoben und war gestern bei einem neuen Hautarzt - von dem ich im übrigen sehr begeistert bin. Er guckte sich jede Stelle genauestens an, füllte mit mir Fragebogen aus und meinte am Ende des Gesprächs: "Wir versuchen es mit Fumaderm" - zusätzlich erhalte ich 2-3 Mal die Woche UVB-Bestrahlung. Habe nun gestern Abend meine erste Tablette Fumaderm Initital genommen - mehr dazu schreibe ich wohl besser im entsprechenden Forum. Meine Mutter hatte vor 3 Jahren eine Therapie mit Fumaderm nach 4 Monaten abbrechen müssen, da sie nicht mehr arbeiten gehen konnte in dem Zustand! Ich freue mich jedenfalls auf regen Austausch mit Leidensgenossen... Bis dahin, liebe Grüße
  10. ich hatte einen schlimmen Ausbruch der Psoriasis vor einigen Jahren, nachdem ich Antibiotikum eingenommen hatte, Seit dem habe ich Antibiotica vermieden. Nun muss allerdings ein Zahn gezogen werden, aufgrund einer Entzündung und ich suche ein verträgliches Antibiotikum. Hat hier jemand Erfahrung, welches Antibiotikum gut verträglich ist, in solchen Fällen? Herzlichen Dank für die Hilfe.
  11. Eisberg

    Duschen

    Hallo, habe mich soeben hier angemeldet.Habe seit ca. 2 Monaten Psoriasis Pustulosa an Händen und Füßen. War 1 Woche in der Hautklinik, die mir mit Salben und Antibiotika geholfen haben. Seit 1 Woche geht wieder alles von vorne los. Liegt das am Duschgel oder Absetzen von Kortison? Hat jemand Erfahrung , welche Duschgels gut sind. Danke für Eure Antworten.
  12. Hallo ihr Lieben, oje, ich glaube jetzt hat die PSO auf den Intimbereich übergegriffen komisch, nach all den Jahren. habe von Geburt an Schuppenflechte, aber zum Glück nur auf dem Kopf. und jetzt juckt es unten auf einmal so doll... da die Salbe gegen scheidenpilz nicht gewirkt hat, kann es eigentlich nur PSO sein . Und es ist auch nur an der linken Seite aber nen ganz roter sehr stark juckender 'Fleck' der manchmal auch sehr leicht schuppt. Was kann frau denn da so als selbstversuch mal alles ausprobieren ?. Zum Arzt gehe ich auf keinen Fall. ((Habe eine sehr stark ausgeprägte Ärzt-Phobie und das was die mir sagen, weiß ich eh schon und da kann ich auch über google und hier über euch zig Salben ausprobieren )) Ich meine ich hätte damals mal Halicar für die Kopfhaut genommen ?? Es war auf jeden Fall eine grün-weiße Verpackung und was homöopathisches. Kann das sein ? Ist Halicar für Schuppenflechte gedacht ? Im moment löse ich die schuppen auf dem kopf nur alle paar monate (is auch nicht mehr so schlimm wie früher) und auf die juckenden und blutigen stellen tue ich bepanthencreme. Wer hat Tipps für mich bzgl. Salben?? LG Achso.. irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nach meiner Antibiotikatherapie wg. meiner Sinusitis im Dez. ausgebrochen ist ? kann das sein ? das würde ja eher wieder für nen Scheidenpilz sprechen ??
  13. Guten Tag Herr Doktor! Ich bekomme seit nunmehr fast 5 Jahren Humira. Vor etwa 2, 5 Jahren erhöhte sich der Streptokokken-Titer in meinem Blut auf einen Wert von etwa 780. Etwa ein halbes Jahr davor hatte ich einmal starke Halsschmerzen, welche jedoch ohne Antibiotikabehandlung abklangen. Kurze Zeit darauf (also etwa 3 Monate bevor der Wert sich erhöhte) musste eine Art Abszess unter meinem Arm operativ behandelt werden. Noch bevor der Wert sich erhöhte bekam ich unter Humira einen geringfügigen Schub mit Befall im Gesicht und an den Händen. Dieser war nach etwa 2 Monaten Kortison (topisch) wieder verschwunden und ich blieb bis zum Februar diesen Jahres erscheinungsfrei. Seitdem verschlechterte sich mein Hautzustand zusehends und ich bekomme nun seit etwa 4 Wochen Metex FS 20 mg zusätzlich als Injektion. Da nun bisher keine (nicht auf Kortison zurückzuführende) Besserung eingetreten ist, gehe ich davon aus, dass das Humira nun letztlich deutlich an Wirksamkeit verloren hat. Mein Arzt stellte mir nun folgendes Ultimatum: "Sie bekommen von mir erst ein anderes Biologika, wenn sie sich die Mandeln entfernen lassen." Meine HNO Ärztin hält es nicht für erforderlich die Mandeln entfernen zu lassen, da sie zwar weniger beweglich als normal wären, aber ansonsten keine Anzeichen einer Mandelentzündung vorlägen. Die Entscheidung würde einzig und allein bei mir liegen. Da der AST- Wert bis heute rückläufig ist (aktuell etwa bei 400 und sehr langsam weiterfallend) und ich keine Beschwerden mit den Mandeln habe, fühle ich mich in gewisserweise genötigt. Die Tatsache, dass die Schuppenflechte sich unter einem AST von um 700 deutlich besserte und wieder verschwand ist für mich als Laie ein mehr als deutlicher Hinweis darauf, dass zwischen dem reinen Wert und der Krankheitsintensität nicht zwingend ein Zusammenhang besteht. Im Gegenteil könnte man aufgrund der vorliegenden Daten beinahe darauf schließen, dass jetzt, da der Wert wieder niedrig ist, sich dies negativ auf meine Schuppenflechte auswirkt (kleiner Scherz am Rande von mir;-) Meine Fragen sind daher folgende: 1. Ist es rechtens, dass der Arzt einen Therapiewechsel ausschliesst, solange ich mich nicht seinem "Befehl beuge mir die Mandeln entfernen zu lassen, obwohl die zuständige Fachärztin dies nicht für erforderlich und gewinnbringend hält? 2. Ist es nicht normal, dass der AST im Blut genau wie jeder andere "Antikörper" sehr lange im Blut verbleibt, und auch dann nicht sofort rapide sinkt wenn eine angenommene Infektionsquelle beseitigt wird (ich ziehe hier einen gedanklichen Vergleich zu Impfungen, wo ja die Antikörper auch zum Teil ein Leben lang, oder zumindest für einige Jahre im Blut erhöht sind). Egal welche Frage ich meinem Arzt stelle er schiebt immer den AST-Wert vor. Das macht auf mich einen engstirnigen Eindruck. Eine letzte Frage noch: Ich höre in letzter Zeit verstärkt von Regressforderungen gegen Ärzte, die angeblich zu viele oder zu teure Medikamente verschrieben haben. Bin ich, da Fumaderm wegen Unverträglichkeit abgesetzt werden musste, für den Fall, dass nun auch Metex nicht hinreichend wirkt grundsätzlich als Humira-Patient "berechtigt" auf Kosten der GKV mit anderen (teuren) Biologika wie z.B. Stelara behandelt zu werden? (Falls Humira und Metex zusammen nicht ausreichend wirken) Ich hoffe ich frage nicht zu spät..... Bitte bringen sie ein wenig Licht ins Dunkel. Es dankt ihnen mit freundlichen Grüßen Home of PSO
  14. Hallo Community! Ich wollte mal anfragen, wer zum Thema Abszess oder Furunkel im Achselhöhlenbereich und deren Behandlung mit Antibiotika oder OP bereits Erfahrung hat! Vor allem fände ich es interessant zu wissen, ob jemand dagegen behandelt wurde so dass, diese nicht wieder auftraten. Hintergrund: Ich hatte vor 2, 5 Jahren einen ersten Abszess unter dem Arm, der so schlimm war, dass er operativ entfernt werden musste. Seitdem tauchen regelmäßig Beulen in beiden Achselhöhlen auf, die aber mit Kortison nach kurzer Zeit wieder verschwinden (Ich weiß, dass man Kortison dafür und an dieser Stelle nicht verwenden darf, aber wer einmal so eine O.P hinter sich hat, der tut alles um sie nicht nochmal zu erleben.....) Ich nehme seit 5 Jahren Humira und es wäre möglich, dass dies eine von mir bisher unterschätzte Nebenwirkung hiervon ist. Ich freue mich auf Antworten! Gruß
  15. Pusteblümchen

    Hercules-Staude

    Aufgrund einer allergischen Reaktion gegen die Hercules-Staude(weiß der Geier wann wie und wo ich damit in Berührung gekommen bin) schlucke ich seid 8 Tagen täglich 3 Tabletten (Antibiotikum) und 2 Tabletten (Kortison).Nun grad heute erst fällt mir so ganz bewusst beim baden auf das selbst die hartnäckigsten Stellen(Bauchnabel,Kaiserschnittnarbe,Kniekehlen) ganz frei von roten Flecken und Schuppen sind.Beine ,Ellenbogen alles hell ,keine Schüppchen mehr.Ist schon komisch das es einem bewusst aufallen muss ,wenn man sich an Fleckchen und Schüppchen gewöhnt hat Ob das ganze wieder vorbei ist wenn ich die Tabletten aufgebraucht habe ?
  16. Hallo, ich wende mich an euch und erhoffe mir vielleicht einen Tipp oder vielleicht hat jemand die gleichen Erfahrungen und Fragen wie ich. Habe nachweislich Psoriasis arthritis und komme um eine Behandlung, die in Kürze beginnt nicht umhin. Seit ca.1 Jahr weiß ich das ich auch an Morbus Basedow erkrankt bin. Bin gut eingestellt und die Dosis an Thiamazol ist reduziert weil die Therapie gut angeschlagen hat. Nun mein Problem. Da ich nun 2 Autoimmunerkrankungen habe bin ich auch sehr anfällig für irgendwelche anderen Infektionskrankheiten die meistens nicht ohne Antibiotika zu kurieren sind. Bin desöfteren krank und gehe meistens mit dem Kopf unterm Arm arbeiten. Meine Ärtzin fragt mich schon immer vorsichtig...Darf ich sie krankschreiben? Meistens verneine ich es. Im Moment ist es aber wieder mal nicht möglich und bin seit 1 Woche zu Hause wegen einer Virus-Grippe. Nun meine Frage,ist es nicht besser den Arbeitgeber darauf hinzuweisen das ich durch 2 Autoimmunerkrankungen ein geschwächtes Immunsystem habe und darum öfter krank bin? Ich möchte auf keinen Fall das er denkt ich bin arbeitsunwillig oder hätte keinen Spaß an der Arbeit. Ich hatte vor mit meinen Ärzten bezüglich einer Reha zu sprechen. Ich habe noch nie eine in Anspruch genommen und ich glaube es ist an der Zeit. Meine Haut, meine Knochen und Gelenke und mein ganzer Körper spielt verrückt. Wäre nett wenn mir jemand raten könnte
  17. Hi. Ich bin der Flo☺️, Vater von zwei Kindern und bemühter Ehemann 🤣. Dieses Jahr hat mein Sohn die Streptokokken aus dem Kindergarten mitgebracht und ganz lieb in der Familie verteilt. Nach den üblichen Antibiotika haben sich kleine Pusteln auf den händen gebildet die erst als Pilz oder Krätze gedeutet wurden. Traurige Gewissheit hab es dann beim Hautarzt. Seit dem Versuche ich halt mit Cremes, probiotika und so Sachen das irgendwie los zu werden. Jetzt bin ich hier und stöber mal nach neuen Methoden die helfen könnten. Liebe Grüße Flo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.