Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Lichttherapie Erfahrungen'.
67 Ergebnisse gefunden
-
Mein Eindruck ist, das es in den letzten Tagen schleichend wieder etwas schlechter geworden ist mit der Haut an Händen und Kopf, vor allem am Hinterkopf. Dazu habe ich seit gestern Rückenschmerzen an der LWS und seit vorgestern wieder vermehrt mit Steifigkeit zu tun. Mir scheint, die Dosis ist zu gering. Kann das daran liegen, dass ich meine Tageslichtlampe durch eine gewöhnliche Glühbirne ersetzt hatte? Hat die wirklich so viel ausgemacht? Am Essen habe ich nicht bewusst etwas geändert, abgesehen vom Verzicht auf Schokolade und andere Süßigkeiten seit Jahresbeginn. Weniger Zucker müsste eigentlich auch weniger Entzündungen bedeuten. Nächsten Dienstag habe ich den nächsten Termin beim immer noch selben Dermatologen.
-
Nach dem Bad in der Wanne mit der Prosalen-Flüssigkeit muss ich mich in ein Solarium stellen, das frappierende Ähnlichkeit mit einer Telefonzelle hat. Anstelle eines Telefons gibt es ringsum das, was es in der Sonnenbank auch gibt: Leuchtstoffröhren. Heute morgen habe ich jedoch im Schein unserer kaltweißen Badezimmerbeleuchtung festgestellt, dass ich am Rücken bis zu einer mysteriösen geraden Linie recht braun bin und darüber vergleichsweise blass. Am Oberarm verläuft diese Linie von der Schulter aus senkrecht, hat dann einen rechten Winkel und setzt sich nach vorne hin waagerecht fort. Vorne habe ich keine entdeckt. Diese Linien sind so gerade, als wären sie mit einem Lineal gezogen. Deshalb denke ich, dass es mit dem Solarium zu tun hat. Vermutlich, damit das Gesicht nicht verbrannt wird. Dabei brauche ich doch gerade dort die Bestrahlung. Und damit soll ich auf den Sommer vorbereitet sein? So seh ich doch schlimmer aus als vorher! Auf der anderen Seite muss ich schon sagen, dass es wirklich hilft, damit die Schuppenflechte im Gesicht nicht schlimmer wird. Denn als ich zum Jahreswechsel nur einmal je Woche zur PUVA ging, blühte es im Gesicht ganz leicht auf. Und noch etwas ist mir aufgefallen: Keine Schmerzen! Auch keine mimimi-Wehwehchen. /edit: Ich habe mit dem Personal gesprochen und diese klare Linie stimmt exakt mit der Wasserlinie überein. Es liegt also an der Flüssigkeit, die die Haut lichtempfindlich macht und nicht an der Kabine.
-
- Lichttherapie
- Lichttherapie Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
So heute ist der erste Tag der Bestrahlung. Ich werde hier weiter berichten wie es in der nächsten Zeit läuft. Ich habe mir ein Bestrahlungsgerät zugelegt der Marke dermfix mxv und werde es für euch mal im Selbsttest versuchen. Gestern habe ich mir leider in 1 Minute die Finger ganz heftig verbrannt da ich mal wieder die Gebrauchsanweisung nicht gelesen habe. Man sollte doch bevor man ein medizinisches Gerät anwendet besser die Gebrauchsanweisung lesen. Also habe ich dieses gemacht und habe mir einen mittleren Hautwert genommen der aussagt ,man sollte die erste Zeit nur 10 Sekunden die Bestrahlung nutzen. Samstagmorgen 10:00 Uhr 06.10. 2012 10 Sekunden Bestrahlung und es juckt schon jetzt in den Fingern. Also ist schon irgendetwas passiert. Achtung: ich möchte betonen dass man vor so einer Bestrahlungstherapie die man selbst zuhause macht immer erst den Hautarzt nach dem Hauttyp fragt da es sonst zu schweren Verbrennungen führen kann. Die 2 Hand ist von 2016 und für meine Begriffe sieht sie gut aus ! 2 Tage keine Creme gesehen !
-
Hallo Benütze seit 5 Wochen den Bestrahlungskamm, hätte dazu eine frage vielleicht kann es mir jemand beantworten! Habe Psoriasis am Kopf! bevor ich den Kamm benützt habe, hab ich am Kopf sehr rote stellen gehabt mit weniger schuppen.. jetzt wo ich diesen Kamm benütze habe ich fast gar keine roten stellen mehr dafür mehr schuppen .. kann mir jemand sagen ob ich den richtigen Weg so gehe oder ob es schlechter ist`? lg
-
hallo leute, bitte teilt eure erfahrungen mit mir!! ich bräuchte dringendst ein paar tips und hilfe zur lichttherapie. ich wohne auf einer insel und es gibt leider keinen hautarzt der sich mit der lichtterapie auskennt. ich habe vor 3 monaten einen gewaltigen schub bekommen. die hautärzte hier auf der insel sind aus der steinezeit. die therapien die diese hautärzte an mir umsetzen wollen hatte ich schon als kind hinter mir. ich mag auch nicht weiter darauf eingehen. also deshalb bin ich ans tote meer gefahren. wow die schuppen waren weg und die haut glatt. es sah aus wie bei einer vitiligo (weißfleckenkrankheit). nun bin ich 3 wochen zuhause und es geht wieder los, rot wulstig...usw. jetzt habe ich mir die röhren (8 x 100w) und ein solarium besorgt. meine fragen bevor es losgeht: wie lange wäre die anfangsdosis hauttyp 3? mit den überall angegebenen joule kann ich nicht so viel anfangen wie steigern? wie lange ist die behandlungsdauer? wochen / monate / jahre wie oft? täglich / alle 2 tage. usw. was unterstützt die lichttherapie? daivonex? ja / nein , vorher / danach welche pflegecreme? sole / solebad vorher? hilft die lichttherapie wirklich? oder ist das wieder die lichttherapie ein produkt um geld zu verdienen? vielen dank für eure unterstützung
-
Ist bei bestehender Lymphopenie (5,8 % bei 7000 Leucos/ml, bzw. 6,9 % bei 5300 Leucos/ml ) nach Fumarattherapie eine UV-Therapie (Schmalband UVB 311 nm) möglich?
- 1 Antwort
-
- Lichttherapie
- Lichttherapie Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe seit 3 Jahren Psoriasis, ganz schlimm an den Handflächen und Fußsohlen, wahrscheinlich ausgelöst durch Psychopharmaka (laut verschiedener Ärzte). Meine Hausärztin hat mir ein Bestrahlungsgerät verordnet, Dermalight 500. Das habe ich auch von der KK bewilligt bekommen. Leider kann mir keiner, weder Hersteller noch die Ärzte sagen, wie ich das dosieren soll. Angelehnt an die Bestrahlungen in der Hautarztpraxis habe ich mit 1 Sek. begonnen und langsam auf 5 Sek. gesteigert. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Ist die Dosierung zuviel oder zu wenig? Ich hoffe, jemand kann mir dazu was sagen, lieben Dank! VG Milka
- 9 Antworten
-
- Bestrahlung
- Dermalight
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo ich bin jetzt in der 5. Woche mit mein Bestrahlungsgerät und 3.20 Minuten. Manche Stellen sind schon komplett weg und andere noch nicht so ganz wie die am Bein und Knie und Handrücken. Meine Frage wie lange hält so ein Erfolg durch UVB Bestrahlung kann man damit dauert Erfolg haben ich nehme zusätzlich noch 5600 ie Vitamin d Tabletten und wie lange kann man so eine Bestrahlung machen
- 8 Antworten
-
- Lichttherapie Dauer
- Lichttherapie Erfahrungen
- (und 4 mehr)
-
Guten Abend liebe Community, seit letzter Woche gehöre ich nun auch lt. Arzt zu Euch. Auch ich habe nun die Schuppenflechte, ich hatte das vor Jahren mal am Kopf, dies ging aber super mit einer Creme weg. Jetzt habe ich wieder am Kopf einige Stellen sowie am ganzen Körper verstreut viele kleine Stellen die kleiner wie ein Cent Stück sind. Also war ich beim Hautarzt, dieser teilte mir mit das es sich um schuppenflechte handelt und ich solle mind. 3 x pro Woche zur Bestrahlung zu ihm kommen. Außerdem habe ich für den Kopf das Daivobet Gel bekommen. Das wars- keine Erklärung wie ich meine Haut pflegen soll, oder ob ich etwas beachten muss- nichts! Ich war mit meinem 2 Kindern da, auch wurde ich nicht gefragt ob ich noch Stille (was ich tue) im Beipackzettel von Daivobet steht das man nicht stillen soll, als ich den Arzt heute darauf angesprochen habe meinte er das ich es lieber lassen soll, nicht dass noch was ist und er dann verantwortlich dafür ist... Der letzte Kommentar dazu ich solle abstillen... Ich habe mich dann ein wenig eingelesen und bin dann auf diesen lichtkamm gestoßen der ja genauso gut sein soll wie die Bestrahlung in der Kabine! Ich hätte dann meine Krankenkasse angerufen- wenn ich ein Rezept bringe übernehmen die die Kosten hierfür (also muss das Ding ja gut sein, die KK Zahlen ja eigentlich nur das nötigste) Ich fragte dann gestern in der Praxis und bekam von der Arzthelferin gleich zu hören die Dinger sind nicht gut!! - damit war das Thema für sie gegessen! Ich aber habe einen extremen Ekel vor dieser Praxis, es ist absolut schmutzig die Schutzbrille ist total schmierig, der Boden voller Flecken. Dazu kommt das ich noch ein 1 jährigem Kind habe - was mache ich mit ihr in der Zeit? Das bestrahlungszimmer ist EKELHAFT Spinnen kleben an der Decke und es gibt min. 2 sehr gut erreichbare Steckdosen ohne Schutz, was macht die kleine dann wenn ich 3 min drin stehe??? Ich bin mit den Nerven echt am Ende- hat jemand einen Tip für mich, wie ich an dieses doofe Rezept für den Lichtkamm komme, dann kann ich abends in aller Ruhe wenn mein Mann da ist mich ,,bestrahlen" Entschuldigt für diesen langen Text, aber es musste einfach raus! Den Arzt zu wechseln ist relativ schwer, da die meisten eine lange Wartezeit haben....
- 6 Antworten
-
Hi, ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein Hönle Dermalight 800 mit UVB 311nm Röhren gekauft und bin bisher mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich bestrahle mittlerweile mit 2 x 1000 mJ/cm² (Vorder-und Rückseite), jeden zweiten Tag. Leider bin ich nun bei der 36en Behandlung und es sind immer noch nicht alle Stellen weg. Außerdem merke ich, dass die Pso sofort wieder schlechter wird, wenn ich nicht mehr aller 2 sondern 3 oder vier Tage bestrahle. Meine Frage wäre nun: Muss man bei der UVB 311nm Behandlung längere (monatelange) Pausen einlegen oder kann ich die Bestrahlung aller zwei Tage mehr oder weniger bedenkenlos beibehalten, um auch noch gut über den Winter zu kommen? Mir ist klar, dass beim Arzt nach 36 Behandlungen pro Jahr Schluss ist. Ob das nun ausschließlich aufgrund der Nebenwirkungen so ist oder auch mit den Budgets zusammenhängt aber nicht ganz. Ich würde gern einfach weiter machen, bin aber auch noch relativ jung und will noch viele Jahre UVB ohne ernsthafte Hautschädigungen tanken... Danke schon mal für eure Antworten
- 24 Antworten
-
- Dermalight
- Lichttherapie Dauer
- (und 3 mehr)
-
Hallo, Hat schon jemand ein Heimbestrahlungsgerät von der AOK bezahlt bekommen. Meines haben Sie diese Woche abgelehnt, mit der Begründung zu gefährlich, es besteht Verbrennungsgefahr deshalb nur unter Ärztlicher Aufsicht.
-
Hallo!! Ich habe seit 4 Jahren Schuppenflechte an beiden Händen,jetzt soll ich die Lichttherapie bekommen!Ich war jetzt bei der Ärztin die mich noch mahl Untersucht und sie wollte wiessen was führ Medikamente und dann habe ich Termine bekommen und eine Salbe die ich vorher Auftragen muss und nun rief die Schwester sie können die Lichttherapie nicht machen wegen den Tabletten ,da würde das Gerät kaputt gehen und die können es nicht machen!! Ist das wirklich so??? Bittte Bitte antwort????
-
Hallo zusammen ! Habe jetzt 1 Woche Bestrahlung bekommen und jeden Tag Kopfschmerzen kann das von der Bestrahlung kommen und gibt es da eine abhilfe . Danke Euch schon für die Antwort Gruß Tommy
- 5 Antworten
-
- Kopfschmerzen
- Lichttherapie Erfahrungen
- (und 1 mehr)
-
Hallo ich benutze seit 1 woche diese Psorcutan salbe kann mir jemand sagen wie lange es dauert bis sie richtig wirkt mein arzt meinte es kann auch bis zu mehreren Monaten dauern des weiteren bin ich am überlegen mir in uv Handgerät zu kaufen nur weis icht nicht ob es wirklich was bringt hat jemand gute erfahrung damit gemacht und wie sieht es mit solarium aus und wenn ja sol man so unteres solarium gehen oder eincremen aber mit was. Achso ist das zu empfehlen bei amazon gesehen DERMFIX 1000 MX für 189 € oder gibt es ein besseres.
- 4 Antworten
-
- Daivonex Erfahrungen
- Dermfix
- (und 4 mehr)
-
Psoriasis - großflächige Behandlung notwendig - wieder mal ein Test!
~~ES~~ erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Bin unter anderem Psoriatiker seit den 70igern... und natürlich über die Jahrzehnte erfahren mit Medikamenten, Cremes, Tinkturen, Salben und mehr... Lehne seit massiven Medikamenten-Tests über Jahrzehnte, einschl. Biologicals an mir persönlich - die alle nichts außer Nebenwirkungen gebracht haben - seit rund 10 Jahren alles in der Art ab. Salzbäder mit anschl. Bestrahlung (zuhause) sind bei mir die Devise. Eine TOMESA-Bestrahlungsliege mit 24 Lampen (bei der TOMESA aussortiert und von mir dort gebraucht gekauft), ist nach wie vor meine Rettung. Es ist ja bekannt, dass die Pso über den Herbst/Winter zunimmt; d.h. die Entzündungsaktivität nimmt zu, neue Pso-Herde entstehen und so weiter. Habe mit einer Eigenurin-Kur vor Jahren sehr gute Erfolge gehabt ... aber das ist etwas aufwändig und auch gewöhnungsbedürftig (auch für die Familie). Bin aber im Prinzip immer noch Fan von der Anwendung. Da ich weiß, dass ich als hochgradiger Allergiker komischerweise gegen "Kamille" nichts vorzuweisen habe, dachte ich an einen TEST mit Kamillosan Konzentrat. Ich habe es morgens und abends in der Dusche pur auf die Herde eingerieben (einmassiert bis es getrocknet ist). Das geht schnell ... Und ich war verblüfft, dass die antientzündliche Wirkung so schnell eingesetzt hat: - die Schuppung verläuft langsamer. - die Entzündungsdicke wird flacher. - es stellt sich ein besseres Körpergefühl ein. - man muss auch nicht darauf achten, genau nur die Flächen zu behandeln, sondern kann da etwas großzügiger vorgehen. Jeder mit Erfahrung auf diesem Sektor weiß auch, wie langsam sich Erfolge beim Abbau von Entzündungsherden einstellen. Auslöser war auch die Tatsache, dass die großflächige Anwendung von Calcipotriol (Daivonex und Daivobet) Auswirkungen auf Niere und Leber haben. Kamillosan ist ein reines Naturprodukt, riecht recht angenehm und die gelben Rückstände sind auch in der Wäsche keine große Hürde. Dunkle Sachen, Wäsche, Handtücher etc. sind von Vorteil. Fazit: mir hilft es gerade damit über den Winter zu kommen und durch die häufige Auftragung ergibt es dann beim Baden nochmal einen positiven Effekt (ein Kamillosan-Bad). Ich muss weniger mit Salben und Cremes arbeiten und bin gerade damit zufrieden. Für das Gesicht ist diese Behandlung zwar nichts, aber da gibt es ja noch andere Sachen. Das persönlilche Fazit soll jetzt erst mal gar nichts heißen... dass dies auch bei anderen so wirkt. Ich wollte es nur mal kundtun - und vielleicht können andere ähnlich damit besser zurechtkommen. Was mich wunderte, dass die Suche mit dem Begriff: "Kamillosan Konzentrat" auf Psoriasis-Netz-Forum kein Ergebnis brachte. Jetzt natürlich schon mit pso-Gruß -
Hallo zusammen, wie bereits angekündigt, werde ich hier mein Erfahrungsbericht bezüglich der UVB-Bestrahlung dokumentieren. Anbei findet ihr Bilder meiner Haut. Ich bestrahle seit 3 Tagen. Mein derzeitiges Equipment besteht aus: - Dermfix 1000 MX Bestrahlungsgerät - Schwarzkümmelöl-Kanukaöl-Salbe - Intensiv Salbe akut Nachtkerze (Firma: Kneipp) Heute, nach 3 Tagen Anwendung sieht man schon kleine Verbesserungen an den kleineren Stellen. Zum Haupteil - der Bestrahlung: Am ersten Tag habe ich 30 Sek. bestrahlt. Seit dem zweiten Tag bestrahle ich 1 Min. Die gesunde Haut drumherum ist seit heute schon etwas rot geworden. Das gehört aber wohl dazu. Die gesunde Haut brennt zwar nicht, aber auf den ersten Blick sieht es schon etwas aus, wie Sonnenbrand. Das stört mich aber nicht - es zeigt mir, dass die Lampe Wirkung zeigt. Ich habe auch 2x täglich (morgens und abends) bestrahlt - das ist evtl. schon zu viel. Ich werde ab sofort nur noch 1x täglich bestrahlen. Ich werde also nur noch abends bestrahlen (berufstätig). Der Nerd in mir würde sagen: "Geduld, du haben musst". Berichterstattung: Ich habe mir vorgenommen, einmal die Woche einen Zwischenstatus (mit Fotos) zu posten. Ich hoffe das klappt soweit. Bis nächste Woche! Euch allen alles Gute und viel Erfolg - egal was ihr bevorzugt oder was euch hilft... LG, Thomas
- 52 Antworten
-
- Lichttherapie
- Lichttherapie Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, es ist sicher verführerisch, sich selbst ein Bestrahlungsgerät ( Himmel, Liege, Standgerät oder Kamm) zu besorgen und die Strahlenbehandlung selbst zu organisieren. Bei gebrauchten Röhren ist der Zustand wichtig für die Dauer der Lichtdusche und die Menge ist besser vorsichtig auszutesten. Daher immer behutsam an die Dosis herangehen, meine ich. Vielleicht ist es wichtig, einmal darauf hinzuweisen, dass es sich bei den therapeutischen Lichtquellen um hochwirksame, intensive Therapiegeräte handelt, deren Einsatz einige Kenntnisse über Dosis und Wirkungsweise voraussetzt. So ist das Tragen einer Schutzbrille ein absolutes Muss.... Schnell ist überdosiert und der Schaden vielleicht grösser als der Nutzen. So manches Basaliom ist "hausgemacht" und wäre vielleicht vermeidbar gewesen. Ein guter Dermatologe könnte vielleicht begleitend die Dosis überwachen, wenn man ihn darum bittet. Die Routine wird es dann bringen. Gerade bei den " 311ern" ist Vorsicht angesagt. Auf den Röhren meines ersten Bestrahlungsgerätes stand: Systen Wolff, made in USA, for export only.... Daher stammt auch mein Respekt. Hardy
-
Hallo ihr lieben. jz hab ich auch den weg in das Forum gefunden ... früher War ich immer nur Stiller mitleser. Kurz zu mir. Bei mir ist das schuppenflechte gen quasi von Vater und mütterlicher Seite weitergegeben worden. Was ich bis vor kurzem gar nicht wusste. Angefangen hat es mit 8 Jahren nach einem pfeifferischen drüsenfieber. Heute bin ich 28 und es gab nur wenige phasen in denen ich sagen könnte es War mal halbwegs ok mit der psoriasis. In diesem Jahr wird es immer schlimmer. Es gibt keine 10cm auf meinem Körper die nicht irgendwie mit pso bedeckt sind. Machen kann ich was ich will. Bin ich auf kur, was natürlich meinen arbeitgeber nicht so wirklich schmeckt, geht es zwar weg, kommt aber nach 2 wochen wieder. Uva/b hab ich gemacht ... nur fehlt jetzt aber ehrlich gesagt die Zeit dazu. Ich wohne quasi an arsch der Welt. Bis zum hautarzt eine halb std. Zwei Minuten bestrahlen. Halbe Stunde retour. Wartezeiten natürlich nicht eingerechnet. Biologicals wären mir von der krankenkasse versprochen worden. Dann doch wieder nicht. Auf ciclosporin bin ich fast verreckt mit 42 grad Fieber. Daraufhin muss ich sagen hatte ich keinen Bock mehr auf Medikamente. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich habe Herde Ende nie und der Rest von Körper sieht aus wie ein streuselkuchen. Ich bin einfach angefressen. Wegen der scheiß Krankheit Krieg ich gewisse jobs nicht obwohl ich qualifiziert bin. Das wird mir dann auch reingedrückt, dass man mich sooooo nicht einstellen kann. Zurückziehen tu ich mich auch Ende nie. Bin froh wenn ich niemanden sehe. Und jetzt im Sommer isses natürlich noch blöder. Ich bin schon am überlegen ob ich mir nicht eine ganzkörperburka kaufe. Grml. ( hab echt keinen Bock und keinen lebensmut mehr. lg keksi
-
Guten Tag, ich habe seit 10 Jahren Psoriasis und wurde schon mit verschiedenen Salben und UVB/UVA Bestrahlung behandelt. Ich habe mit 18 Jahren Fumaderm erhalten, welches ich nicht vertragen habe (Bauchschmerzen, Sodbrennen und schlechte Leberwerte). Mit 21 Jahren bekam ich Ciclosporin, dieses Medikament hat mir 2 Jahre lang sehr gut geholfen. Es hat aber dann die Wirkung komplett verloren. Ich bin jetzt 23 Jahre und habe sehr starke Schuppenflechte am ganzen Körper (am Bauch ist es am schlimmsten). Ich habe Schmerzen an den betroffenen Hautpartien, wenn die Haut sich bei bestimmten Bewegungen dehnt.Der Juckreiz ist unerträglich. Ich werde momentan mit einer starken Kortisionsalbe behandelt. Was aber auch nicht die Lösung sein kann. Ich nehme jeden 2 Tag ein Bad mit Olivenöl, Meersalz und Teebaumöl, um einen Tag lang halbwegs keine Schmerzen und Juckreiz zu haben. Ich bin sehr verzweifelt. Meine Lebensqualität ist nicht hoch. Ich gehe nicht mehr gerne aus den Haus. Ich mache gerade eine Ausbildung und bin im 3 Lehrjahr, dadurch kann ich nicht für eine längere Zeit ausfallen und zur Kur fahren. Meine Frage ist ob ich für Biologikas geeignet bin und ob ich es schon mit 23 Jahren nehmen kann? Was mir Angst macht ist, ob ich durch dieses Biologika im Alter probleme mit den Organen bekommen werde, weil ich es in jungen Jahren genommen habe. Mit freundlichen Grüßen Sunny90
- 1 Antwort
-
- Biologika
- Ciclosporin Erfahrungen
- (und 3 mehr)
-
Guten Abend zusammen, bin hier schon lange nicht mehr on gewesen. Im letzten Posting habe ich ja mal nach den Lichtkamm gefragt, den ich auch von der KK verschrieben bekam. Na ja im großen und ganzen hab ich mir mehr versprochen, an manchen Stellen hilft er an manchen nicht. Vor allem am Po hab ich große Stellen die nicht verschwinden wollen, auch die Badepuva bringt keine Abhilfe. Da ich keinen Bock habe mir jede Nacht unabsichtlich den Po blutig zu kratzen, werde ich diese Woche meine Hautärztin auf Furmaderm ansprechen. Hab da jetzt Pro und Kontra gelesen und hoffe mal das sich die Nebenwirkungen gering halten. Schönes Wochenende euch allen Gruß Rolf
- 27 Antworten
-
- Bade-PUVA
- Fumaderm Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hey, habe von meinem Hautarzt uv bestrahlung verschrieben bekommen. das Problem ist aber: ich schaffe es von der zeit nicht, da er nur 1 mal in der woche lange auf hat und ich meistens trotzdem nicht schaffe. kann ich auch in solarium gehen? habe pso nur ganz wenig am Ellenbogen knie und am Handrücken.
-
Hallo Ich mache zurzeit eine PUVA Therapie. Glücklicherweise hat mein Vater ein UV-A Solarium zuhause und meine Hautärztin hat mir die PUVA creme anmischen lassen. ALso kann ich die Behandlung jetzt bei meinem Vater, welcher nur 5 minuten entfernt wohnt selbst machen. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich denke ich mache einfach mal solange bis ich Erscheinungsfrei bin. Zurzeit 10 Minuten pro Seite. Meine Fragen an euch: Wielange hält bei euch der Therapieerfolg an? Macht ihr auch vorbeugend sagen wir mal 1mal alle 10 Tage noch PUVA damit es länger hält? Danke schonmals für die Antworten Lg Gold
-
Hallo! ich möchte mich kurz vorstellen :-). Ich bin 34 Jahre, verheiratet, arbeite halbtags und habe drei kleine Kiddis (8,5 und 3 Jahre). So habe nun seit 6 Wochen diesen seltsamen Ausschlag am ganzen Körper - habe am Anfang nichts darauf gegeben, nach 2 Wochen bin ich dann zum Hautarzt der mich am liebsten gleich zum Hautarzt geschickt hätte da er sich das auch nicht wirklich erklären konnte. Aber nein ich dachte das wird schon wieder - nach weiteren 2 Wochen hab ich dann doch mal beim Hautarzt angerufen und dann einen Termin für gestern bekommen. Die Ärtzin war total nett - und hat auch gleich eine typische Psoriasis festgestellt - die wohl früher schon öfter durch Schuppung auf dem kopf sich bemerkbar gemacht hat - aber ich habe da nie was draufgegeben - und irgendwie ging es ja auch immer wieder weg. Jetzt aber hat mir die Ärztin gesagt das ich so keine Chance habe und eigentlich nur mit dieser Balneo-Phototherapie oder eine kur die Möglichkeit auf Besserung des aktuellen krankheitsbildes habe. Zuerst habe ich mich durchaus für diese Balneo-therapie entschieden - aber ich krieg das mit dem Job und den Kindern einfach nicht unter einen Hut. vormittags arbeite ich und nachmittags sind die Kinder daheim - und ich finde absolut niemanden der mir die Kinder sooft und vor allem für die ganze Dauer der Behandlung nimmt - noch dazu muss ich mit mindestens einer Stunde Gesamtfahrzeit zur Praxis rechnen - also ist diese Therapie momentan für mich absolut nicht zu organisieren :-(. Was habt ihr denn so für Erfahrungen??? Was hilft bei euch?? Und wer hat es denn z. B. schon einmal mit einem Heilpraktiker versucht?? und wie sind da die Erfahrungen. Bin im Moment einfach komplett verunsichert und würde mich freuen wenn ich von Euch ein paar Tipps bekomme. LG Wurm 2202
- 7 Antworten
-
- Balneophototherapie Erfahrungen
- Kinder
- (und 3 mehr)
-
balneo-phototherapie
Fireblader9000 erstellte einem Thema in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Hallo zusammen, ich habe mich gerade angemeldet, bin also völlig neu hier. Ich habe letztes Jahr eine balneo-phototherapie gemacht, die mir super geholfen hat, nach Abschluss der 35 Behandlungen war meine Haut praktisch vollkommen befreit von schuppigen Stellen, alles sah wieder ganz normal aus. Kann mir jemand sagen, wie oft man diese Behandlung machen kann. Mein Hautarzt sagte mir, es gibt eine Zwangspause von 6 Monaten, da während dieser Zeit die behandlung auch eh nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Evtl hat ja hier jemand Erfahrungen damit machen können. Ich habe die Behandlung damals von Oktober bis März gemacht. Ist etwas zeitintensiv aber mir hat es geholfen. Jetzt im Sommer versuche ich Salben und derzeit habe ich eine Salbe bestellt die heisst Psocutan. Hatte ich vorher noch nie. Hatte immer Calcipotriol. Viele Grüße Michael -
Huhu ihr lieben ich bin neu hier und möchte euch gern ein stück meine geschichte erzählen ich war 19 jahre alt und in der ausbildung als meine psoriasis ausbrach ... ich hatte offene hände bis zum fleisch und schmerzen ohne ende ... als ich zum hautartzt ging stellten sie fest psoriasis . ich stand da und hatte dies noch nie in mein leben gehöhrt .. ich dachte okay das wirst du nicht mehr los , aber tausend fragen gingen mir durch den kopf , wo kommt es her, wieso bricht es erst jetzt aus und es hat niemand in der familie.. die hautärtztin schickte mich ins krankenhaus dort habe ich viel durchgemacht.. teerbad, salben, öle usw nichts half als ich das merkte das es keinen sinn hatte bin ich da wieder raus und wieder stand ich da beim artzt sie sagte mir das es eine möglichkeit gibt und zwar bestrahlung PUVA ich dachte ok das mache ich .. sie erklärte mir das ich jeden tag nach der ausbildung zu ihr kommen muss um das zu machen.. sie verschrieb mir eine creme mit der ich mich vor der betrahlung einschmieren musste und warnte mich das wenn ich damit in die sonne gehe starke verbrennung bekommen könnte . ich ging jeden tag hin es war nervenraubend aber es half es trat besserung ein ich war so glücklich und mit 22 einhalb wurde ich schwanger ich dachte hoffentlich wird es nicht wieder schlimmer aber im gegenteil die psoriasis ist seitdem nieee wieder ausgebrochen ich habe einzelne pusteln oder herde an händen und füssen und musste mir von vielen leuten auch anhöhren pfui eckelhaft usw und mich beschimpfen lassen ich sollte als köchin arbeiten mit offenen händen .. jetzt kennt ihr meine geschichte ich hoffe es macht euch etwas mut ich bin froh hier menschen gefunden zu haben die das selbe leid teilen und wo man sich austauschen kann lg helen
- 2 Antworten
-
- Füße
- Lichttherapie Erfahrungen
- (und 3 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest