By
Tatze
Hallo,
habe mal ein paar Fragen. Aber zuerst mal zu meinem Problem. Vor ein paar Jahren hatte ich eine heftige Gehörgangsentzündung. Im Laufe der Untersuchungen hat sich rausgestellt, das die Gehörgangsentzündungen zustande kamen, da ich extrem trockene Haut in den Ohren habe. Arzt (HNO) hatte eine Art Schuppenflechte vermutet. Hatte mich aber nie zu einem Hautarzt geschickt. Falls dies überhaupt notwendig ist.
Nun seit dem Wandelt mein Ohr immer so kurz vor der nächsten Gehörgangsentzündung. Sie jucken immer extrem. Versuche mich auch meist zurück zu halten, aber öfters schaffe ich es nicht. Vorallem Nachts mache ich wohl stark dran rum. Dann nässelt mein Ohr immer sehr. Im Winter scheint es mir noch viel schlimmer zu sein. Alle 2-3 Monate mach ich mir immer eine leichte Cortisonsalbe (von der Apotheke, nicht Rezeptpflichtig) mit einem Wattestäbchen ins Ohr. Der Juckreiz lässt für ein paar Tagen etwas nach. Vorallem habe ich das Gefühl das die Entzündung / Hautschuppen dann etwas Besser wird. Ab und an habe ich dann größere Hautschuppen die sich lösen.
Ich habe zwar auch etwas Schuppen auf dem Kopf, aber dies ist bei weitem nicht so schlimm und es lässt sich damit leben. Ansonsten habe ich keine trockene Haut.
So nun zu meinen Fragen:
Sollte ich liebe nochmal zu einem HNO oder gar einem Hautarzt gehen?
Darf dich die leichte Cortisonsalbe (die ich ja nicht so oft anwende) überhaupt nutzen?
Gibt es evtl einen Tipp wie ich den Juckreiz etwas verbessern kann?
Hört sich das überhaupt nach Schuppenflechte an?
Falls ja woher kommt so was? Gibt es evtl interessante Links?
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.