Jump to content

Reaktion des Arbeitgebers auf Diagnose Pso


Trinity

Recommended Posts

Hallo,

hab mal eine Frage, ob es jemandem ähnlich ergangen ist wie mir.

Arbeite seit 20 Jahren in der Behindertenhilfe und bin z.Zt. in der Nacht tätig.

Als meine Pso pustulosa diagnostiziert wurde, war ich für ca 4 Wochen krank geschrieben.Konnte beim besten Willen nicht mehr laufen!

Bin während meiner 20 jährigen Tätigkeit selten krank gewesen.

Na ja, wurde dann nach den 4 Wochen Krankheit zur Betriebsärztin geschickt.

Da es ja eine chronische Erkrankung sei, wäre zu überlegen, ob meine jetzige Tätigkeit überhaupt noch machbar sei! Weil ich da ja sehr viel laufen müßte in der Nacht!

Also ich war echt geschockt, dass mein Arbeitgeber nach 4 wöchiger Krankheit so reagierte.

Die Betriebsärztin legte es natürlich so aus, dass der Betrieb verpflichtet sei, zu schauen was für mich am besten wäre.

Mir kam es so vor als wollten die mich los werden.Bist du nicht mehr so belastbar wie früher...weg mit dir.

Seitdem war ich keine Nacht mehr krankgeschrieben...sondern bin halt trotz heftiger Schmerzen in den Füßen zur Arbeit gehumpelt.

Trotzdem nervt mich die ganze Situation.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Lieber Gruß Trinity

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


wäre evtl. zu überlegen, ob du schnellstens einen schwerbehindertenausweis beantragen solltest bzgl. gesonderten kündigungsschutz!

Bei drohenden arbeitsplatzverlust wird der antrag sogar schneller bearbeitet, soweit ich mich an den antrag erinnern kann ;)

sonnigen gruß - markus

Link to comment

Hallo Trinity,

mir ging es noch schlimmer. Als bei mir vor 6 Jahren Diabetes festgestellt wurde, hat meine damalige Firma mich sofort entlassen. Die Begründung war ähnlich wie bei dir: Durch die chronische Krankheit wäre ich nicht mehr belastbar genug. Dazu muss ich sagen, dass ich als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin gearbeitet habe.

Alles Liebe

trotzdem

Link to comment

Ich kann nur raten, Mitglied in einem Sozialverband, SoVD oder VdK, zu werden. Die Probleme werden ja nicht kleiner, sondern größer.

Ich bin im VdK und zahle halbjährlich 33 Euro. Die Fachleute dort haben mir schon geholfen beim GdB und bei der EU-Rente. Die Beiträge haben sich mehr als bezahlt gemacht.

Lieben Gruß

Link to comment
wäre evtl. zu überlegen, ob du schnellstens einen schwerbehindertenausweis beantragen solltest bzgl. gesonderten kündigungsschutz!

Bei drohenden arbeitsplatzverlust wird der antrag sogar schneller bearbeitet, soweit ich mich an den antrag erinnern kann ;)

sonnigen gruß - markus

Hallo Markus,

wäre vielleicht zu überlegen mit dem Schwerbehindertenausweis :(

Aber es geht hier nicht um drohenden Arbeitsplatzverlust, so schnell kann ich nach 20 jähriger Tätigkeit meines Wissens wohl nicht gekündigt werden.

Zuvor müsste ein anderer Arbeitsplatz angeboten werden mit anderen Arbeitsbedingungen.

Mir geht es einfach darum, dass ich nach vierwöchiger Krankheit noch voller Zuversicht war, die Schuppenflechte in den Griff zu bekommen.

Und da hat mich die Aussage der Betriebsärztin schon genervt.

Na ja...was soll's.

Lieber Gruß Trinity :(

Link to comment
Hallo Trinity,

mir ging es noch schlimmer. Als bei mir vor 6 Jahren Diabetes festgestellt wurde, hat meine damalige Firma mich sofort entlassen. Die Begründung war ähnlich wie bei dir: Durch die chronische Krankheit wäre ich nicht mehr belastbar genug. Dazu muss ich sagen, dass ich als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin gearbeitet habe.

Alles Liebe

trotzdem

Hallo Trotzdem,

das tut mir leid für dich mit der Kündigung.

Kann ich iwie auch nicht richtig nach vollziehen, dass dir aufgrund der Diabetes sofort gekündigt wurde.

Von Kündigung war bei mir keine Rede.Ist vielleicht falsch rüber gekommen im Beitrag.

Wünsch dir alles Gute

Gruß Trinity ;)

Link to comment
Ich kann nur raten, Mitglied in einem Sozialverband, SoVD oder VdK, zu werden. Die Probleme werden ja nicht kleiner, sondern größer.

Ich bin im VdK und zahle halbjährlich 33 Euro. Die Fachleute dort haben mir schon geholfen beim GdB und bei der EU-Rente. Die Beiträge haben sich mehr als bezahlt gemacht.

Lieben Gruß

Liebe Barb,

damit hab ich mich nun noch garnicht befasst.

Trotzdem danke für deine Antwort,

Gruß Trinity ;)

Link to comment

Hallo!

Auch ich kann euch nur dazu raten, VdK und Schwerbehinderten-Ausweis in Angriff zu nehmen. Selbst, wenn man nicht gleich gekündigt wird. Weh tuts ja nicht, macht nur ein bißchen Mühe!

Drücke euch die Daumen, daß ihr weiterarbeiten könnt.

LG Marion

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.