Jump to content

Eine neue Behandlungsmöglichkeit ?


Guest Kuschelbaer
 Share

Recommended Posts

Guest Kuschelbaer

Messbar besser: Kalte Flammen helfen der Haut

Positive medizinische Wirkung der Mikrowellen-Plasmaquelle aus dem FBH an Hautzellen nachgewiesen. Industriepartner sehen großes Marktpotenzial

Pressemitteilung: 15.07.2009

Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Akne könnten schon bald mit kalten Flammen behandelt werden. Wie erste biochemische Analysen an menschlichen Hautzellen der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf gezeigt haben, konnte die positive medizinische Wirkung bei der Behandlung von Hautzellen mit Stickstoffmonoxid (NO) mit einer Mikrowellen-Plasmaquelle aus dem Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) nachgewiesen werden.

http://www.fbh-berlin.de/aktuell

Liebe Grüße

Kuschelbaer

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Lothar,

darüber hatte ich auch schon einen Artikel im Webreporter gebracht, aber der ist hiehr aus unerklärlichen Gründen verschwunden, ich finde dien Artikel auch interessant.

Gruß

Ferid

Edited by Birilig
Link to comment
Share on other sites

... ich tippsel mal den Artikel ab, den ich in der Zeitschrift Neue Welt gefunden habe:

Es gibt Hoffnung auf eine rasch wirkende Therapie, von der sich Forscher sogar Heilung von schweren Erkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis versprechen. Düsseldorfer Immunbiologen haben ein Verfahren entwickelt, das die Behandlung selbst großer Hautareale mit Stickstoffmonoxid möglich macht. Dieses Geschmisch aus Stickstoff und Sauerstoff wird mit einem speziellen Vefahren "angezündet". Es entsteht eine Flamme, die jedoch nicht heiss, sondern absolut kalt ist. Diese Flamme leitet das Gas genau dosiert auf die erkrankte Haut. Das Stickstoffoxid dringt in die Haut ein und reagiert mit dort vorhandenen Eiweißen. Dies führt dazu, dass Entzündungen und Wunden abheilen. Noch ist die Behandlung auf Studien beschränkt....

Link to comment
Share on other sites

... ich tippsel mal den Artikel ab, den ich in der Zeitschrift Neue Welt gefunden habe:

Es gibt Hoffnung auf eine rasch wirkende Therapie, von der sich Forscher sogar Heilung von schweren Erkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis versprechen. Düsseldorfer Immunbiologen haben ein Verfahren entwickelt, das die Behandlung selbst großer Hautareale mit Stickstoffmonoxid möglich macht.

Die reden von Heilung? Die Behandlung der Haut ist doch *immer* nur eine symptomatische Behandlung, da sich ja die eigentliche Krankheit im Körperinneren abspielt... eine Heilung über die Behandlung der Haut kann daher eigentlich zwangsläufig nicht möglich sein, außer, man kann dadurch die Prozesse im Innern nachhaltig verändern.

Just my 0.02 Cent...

Link to comment
Share on other sites

So unerklärlich war das gar nicht: http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=229722

;)

In der Sache: Ja, das ist eine Methode, von der wir sicherlich noch mehr hören werden. Bin auch gespannt, was oder wie das wird.

Danke für den Hinweis.... hatte schon bedenken das es rechtliche Gründe gab,

da ich gesehen habe das ein Artikel von mir über 15.000 mal angelickt wurde.

Ich war gerne Webreporter.. naja...

LG

Birilig

Link to comment
Share on other sites

Ich war gerne Webreporter..

Ich weiß, Ferid, und Du hast das sehr gut gemacht. Aber es hat kaum sonst jemand mitgemacht. ;)

Aber wie geschrieben - Artikel, auf die hier im Forum hingewiesen wird, können den Weg in die Presseschau ja auch schaffen.

LG an Dich

Claudia

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.