Zum Inhalt

psoriasis arthritis - Zukunftsprognose?!


Mareen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich bin 21. Jahre und lebe seit meinem 13. Lebensjahr mit einer relativ leichten Form der psoriasis vulgaris,habe immer wieder diverse Cremes versucht und auch kleinere Erfolge erzielt. Jedoch habe ich bis heute noch keinen hautarzt gefunden der mich in diesem Thema gut begleitet und beraten hat.

ich habe mir nie wirklich gedanken über die erkrankung gemacht, habe sie halt behandelt wenn es wieder zu starken Schüben kam und ansonsten einfach gelernt damit zu leben.

Nun schlage ich mich schon seit längerer zeit mit diversen gelenks und Nervenschmerzen rum, und habe nie wirklich eine Antwort auf die Usrache bekommen, bis gestern bei mir Psoriasis athritis diagnostiziert wurde.

Bin jetzt erstmal ein wenig vor den Kopf gestoßen was meine zukunftsprognose besonders in beruflicher Hinsicht betrifft?!

Arbeite als krankenschwester habe demnach also eine körperlich sehr anstengende Arbeit und besonders meine starken Rücken und Knie schmerzen machen mir den Beruf jetzt schon alles andere als leicht.

hat jemand mit dieser Erkrankung Erfahrungen in ähnlichen Berufsfeldern?

Vielen dank

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Maren ,

Erst mal wilkommen hier bei uns Leidensgenossen.

Du hast auch Glück , dass bei Dir die Psoriaisis Arthitis so früh erkannt wurde . Um so früher diese erkannt wird , um so besser kann diese behandelt werden . Bei mir wurde die erst relativ spät erkannt . Mein Dermatologe hat deshalb auch schon MTX ( Meteotrax ) verordent und es hat eine sehr gute positive Wirkung gehabt . Aber ! es sind auch starke Nebenwirkungen damit verbunden . Du kannst sie Verpakungsbeilage in heder guten Apotheke deiner wahl ausdrucken lassen .

Ich habe meine PsoriasisVulgaris auch ungefähr mit dem 13. oder 14. Lebensjahr und habe es aehr gut gelernt damit um zu gehen . Natürluch ist es ein hoher Zeitaufwand beim einschmieren . Zur Zeit mache ich eine Therapie mit Micanol ( Dithranol ) , Bestrahlung , Solebäder , Psocutan ( Beta 9 und diverse neutralen Fettsalben . Damit kann ich für den Moment die Psoriasis Vulgaris relativ gut in Schach halten . Für die Psoriasis Arthritis gehe ich , wenn die Zeit es dazu erlaubt , regelmässig Schwimmen . Es entlasstet allgemein auch den Bewegungsapperrat .

Die Suche eines guten Hautatrztes iss auch schwierig . Ich farge immer meinen Hautarzt immer nach , was es immer neues gibt bzw was man noch machen kann . Das zeichnet auch einen guten Hautartzt aus wenn er korrekte Antworten gibt . Mein Hautartzt hat auch noch Qualifikationen als Umweltmediziner und Geschlechtskrankheiten . Ausserdem hat er noch dazu ein gutes Fachwissen über Rheuatologie . Achte mal bei den nächsten Besuch bei Deinem Hautartzt , was für welche qualikifikationen bei ihn aus hängen , bei meinem hängen diese im Wartezimmer aus .

Dein Hautartzt musst Du immer mit Fragen löchern . Um so mehr Du fragst und nervst , um so besser kann er sich auf Dich einstellen .

Als Krankenschwester und mit einer Psoriasis Arthritis ist es auch nicht leicht . Du kannst auch deine Chefs mal fragen , was es für Psychotherapien ( Aquafitnis , Krankengymastik unsw ) gibt , was die Krankenkassen übernehmen .

so erst mal für heut genug .

Geschrieben

Hallo Mareen,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich leide seit 1981 an Pso und seit 1990 an PsA. Mit der PsA bin ich seit Jahren in rheumatologischer Behandlung. Anfangs mit den üblichen nichtsterioalen Rheumamitteln, dann MTX und als meine Leberwerte davon schlechter wurden mit Humira. Mit MTX wurde es etwas erträglicher, auf die Haut hat sich die Behandlung aber nur sehr wenig ausgewirkt.

Sehr gut wurde beides dann unter der Behandlung von Humira (wobei es mit der Haut einige Zeit gedauert hat). Durch einen Behandlungsfehler meines ehemaligen Rheumatologen ist es jetzt zwar wieder schlechter, aber das ist ein anderes Thema.

Ich würde dir auf jeden Fall raten, in rheumatologische Behandlung zu gehen, damit du innerlich behandelt wirst.

Ich möchte dir ja keine Angst machen, und bei jedem verläuft die Krankheit anders, aber ich könnte es mir bei mir nicht vorstellen, einen so anstrengenden Beruf wie du ihn hast auszuüben.

Geschrieben

Hallo Mareen,

ich habe auch die psoriasisarthritis, bin auch erst seit 1 Woche hier angemeldet, mir hat am Besten Fumaderm gehollfen.

Fumaderm hat bei mir fast keine Nebenwirkungen außer ab und zu ein Hitzegefühl, das aber nach 45 Min. wieder verschwindet.

Meine Blutwerte sind schon seit 7 Jahren ok.

Du kannst Dir ja meinen Beitrag ansehen, da gehst Du unter suchen und gibst ein M.S.Arthritis "Ich bin auch neu".

wenn Du dich für diese Medikation entscheidest, kann ich dir ein paar Tips geben

falls Du das möchtest.

M.S.Arthritis

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.