Jump to content

stelle mich mal vor


Jessikim
 Share

Recommended Posts

Guten abend.

Ich bin Jessi, bin 28 Jahre jung und wohne in Hamburg.

Ich selber habe keine Schuppenflechte, sondern mein neffe (10 jahre).

Es ist nun bei ihm so schlimm, dass man nur noch weinen könnte, wenn man ihn sieht.

Er hat es schon ca. 2 Jahre. war auch schon auf kur aber die hat nichts gebracht.

Nun ist er zum 2. mal in 4 wochen im krankenhaus weil es durch eine salbe schlimmer geworden ist. sie heißt micanol.

Beim verlassen des krankenhauses (1. Aufenthalt) hatte man meiner schwester die cremes etc mit gegeben und auch einen anwendungsplan.

das das ganze aber eine reiztherapie ist und man die salbe sobald sie angeschlagen hat absetzen soll, wurde nirgendwo erwähnt, geschweige denn er erzählt. und im plan stand sie auch weiter drauf.

das ende vom lied ist jetzt, dass er verbrennungen 2. bis 3. grade am ganzen körper (am meinsten am bauch und am rücken) hat.

nun muss er 1x am tag in einem ölbad baden, wir mit cremes eingecremt und mit schwarzen tee behandelt.

keiner hat anscheind eine ahnung und es wird fast nur schlimmer anstatt besser.

seine bläschen eitern total und alles brennt ihn.

so...das war mal eben die information die ich habe.

ich erhoffe mir hier vielleicht ein paar infos zu bekommen oder tips. meine schwester ist nicht so internet begabt, weswegen ich das für sie in die hand nehmen wollte.

Edited by Jessikim
Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Jesskim,

Keiner antwortet ,wo Sie sich doch so um ihren Neffen Sorgen macht.

Erstmal herzlich Willkommen hier in unseren Forum.

Hier findes Du viele Anregungen und Hilfe. Micanol habe ich noch nicht

angewendet und habe also keinerlei Erfahrung mit Dieser Salbe.

Verbrennugen 2 und 3 Grades unglaublich !

Hoffe das Du hier Hilfe bekommst.

Klaus...

Link to comment
Share on other sites

hallo klaus und danke für deine antwort.

heute wurde er wieder entlassen, obwohl immer wieder neue eiterne stellen da sind.

das schärfste ist... im entlassungsbericht steht, dass er erneut wieder eingewiesen wurde, weil eine falsche und zu lange anwendung der salbe micanol stattgefunden hat.

also schön die schuld den eltern geben. obwohl die es ihr nicht gesagt haben.

naja... andererseits soll sie froh sein, dass sie da raus ist. nun kann sie wenigstens in ein anderes krankenhaus gehen.

er muss jetzt 4 mal am tag eingecremt werden und mal am tag ein ölbad nehmen.

ist ja kein ding...als berufstätige eltern sich darüm kümmern zu können.

ts ts ts.

naja, bei gelegenheit werde ich mir mal die fotos von meiner schwester geben lassen und sie hier einstellen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jessikim!

Ich kenne die Salbe unter dem Namen Cignolin (hier ein Link zum Net-Doc, und noch ein Link).

Wie sie auf Kinderhaut wirkt, das kann ich nicht beurteilen, aber selbst bei Erwachsenen darf die Konzentration der Salbe nur langsam gesteigert werden, sonst gibt es Verbrennungen. Und die Salbe versaut die Klamotten.

Ich würde jetzt eine Akuteinweisung in eine Hautklinik vorschlagen, aber das ist bei einem 10jährigen hier einfacher getippt als getan.

Link to comment
Share on other sites

sie hatte sich ja an die angaben gehalten. also nur 10. min einwirken lassen.

trotzdem ist es dann entstanden.

naja, wenn sie es hätte nur 3 mal anwenden dürfen und es aber 10 mal angewendet hat, klar dass dann was passiert. aber woher soll man es wissen, wenn man kein arzt ist. und sich dann daran hält, was der arzt vorgibt.

Link to comment
Share on other sites

Guest Funny08

Hallo Jessikim,

willkommen in unserem Forum.

Ist schon schlimm, was ich da über deinen Neffen lese und noch schlimmer, was die Docs verzapft haben.

Was sagt denn der Hautarzt deines Neffens dazu? Der kann doch nach Krankenhausaufenthalt die Behandlung fortführen.

Der Junge muss auch in die Schule? Wie ist das geregelt bei der intensiven Behandlung und Pflege der Haut.

Du schreibst, dass die Eltern berufstätig sind und deshalb das Eincremen und ein Ölbad pro Tag schwierig ist.

Sicher, jeder freut sich heutzutage einen Job zu haben, aber momentan sollte das Kind im Vordergrund stehen.

Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, doch es muss eine Lösung zum Wohlergehen des Jungen gefunden werden.

Deine Schwester sollte nochmal genaue Absprache mit dem Hautarzt führen und sich notfalls nach einem anderen umsehen.

Zu der Salbe kann ich nichts schreiben, ich kenne ebenfalls nur Cignolin und die ist ganz schön heftig, wenn man sie nicht richtig anwendet.

Ich wünsche dem Kleinen/Großen baldige Besserung.

LG Funny08

Link to comment
Share on other sites

Guten abend.

Ich bin Jessi, bin 28 Jahre jung und wohne in Hamburg.

Ich selber habe keine Schuppenflechte, sondern mein neffe (10 jahre).

Es ist nun bei ihm so schlimm, dass man nur noch weinen könnte, wenn man ihn sieht.

Er hat es schon ca. 2 Jahre. war auch schon auf kur aber die hat nichts gebracht.

Nun ist er zum 2. mal in 4 wochen im krankenhaus weil es durch eine salbe schlimmer geworden ist. sie heißt micanol.

Beim verlassen des krankenhauses (1. Aufenthalt) hatte man meiner schwester die cremes etc mit gegeben und auch einen anwendungsplan.

das das ganze aber eine reiztherapie ist und man die salbe sobald sie angeschlagen hat absetzen soll, wurde nirgendwo erwähnt, geschweige denn er erzählt. und im plan stand sie auch weiter drauf.

das ende vom lied ist jetzt, dass er verbrennungen 2. bis 3. grade am ganzen körper (am meinsten am bauch und am rücken) hat.

nun muss er 1x am tag in einem ölbad baden, wir mit cremes eingecremt und mit schwarzen tee behandelt.

keiner hat anscheind eine ahnung und es wird fast nur schlimmer anstatt besser.

seine bläschen eitern total und alles brennt ihn.

so...das war mal eben die information die ich habe.

ich erhoffe mir hier vielleicht ein paar infos zu bekommen oder tips. meine schwester ist nicht so internet begabt, weswegen ich das für sie in die hand nehmen wollte.

Hallo...

Ich könnt ...wenn ich sowas lese.....

Mir tut das Kind leid...

Bei mir wurde diese Salbe (allerdings Cignolin) auch benutzt bei meinem ersten Krankenhausaufenthalt.Sie wurde nur morgens aufgetragen.Nach 10 Min. abgespült,und danach kam ne Pflegecreme drauf...Das hat bei mir damals gut geholfen.

Und diese Therapie wurde damals auch NUR IM KH gemacht....

damit keine Anwendungsfehler passieren,und die Patienten sich nicht verbrennen.....

Seit neuestem macht man das ja auch daheim....was ich nicht gut finde...

Bei mir war ne ältere Dame damals im KH.Sie sah nicht mehr gut,und schmierte immer an den falschen Stellen.Wenn ich mir vorstelle,daß sie daheim ganz allein sich mit Micanol eincremt...???

Na die würde sich wohl auch total verbrennen....

Ich bin der Meinung,daß das nur im KH gemacht werden sollte.

Ich will damit nicht sagen,daß die Mutter was falsch gemacht hat,auf keinen Fall.....

Aber man sieht ja was dabei herauskommt,wenn nix richtig erklärt wird...

Ich wünsch dem Jungen gute Besserung,und gute Abheilung...

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

natürlich nehmen sie sich die zeit für die behandlungen. und wenn es nicht gehen sollte, mache ich es natürlich gerne. bin ja zu hause und wir wohnen gleich nebeneinander.

zum thema schule....ja....er wird mit 90%tiger sichderheit in die 3. klasse zurückversetzt werden müssen.

er hat einfach zu viel versäumt das letzte jahr.

der hautarzt den sie haben ist in dem krankenhaus. in den beiden aufenthälte jeweils eine woche waren. hat sie ihn nicht einmal gesehen....immer kamen andere ärzte zu ihm zur visite. obwohl meine schwester darauf bestanden hatte, dass ER ihn behandeln soll. allerdings hat er jedesmal die entlassungspapiere geschrieben und die creme für zu hause angeordnet.

seit gestern ist er ja wieder zu hause und es sieht langsam etwas besser aus.

er juckt sich zwar viel und schuppt die kruste ab, aber es wird.

Link to comment
Share on other sites

Guest Funny08

Ich wollte den Eltern keinen Vorwurf machen und glaube, dass sie für ihr Kind da sind, aber es ist oft schwierig, dem Arbeitgeber beizubringen, dass das Kind Mama oder Papa brauch und er/sie deshalb mal der Arbeit fern bleiben muss.

Das kenne ich aus eigener Erfahrung.

Schön zu lesen, dass du einspringen kannst und dich um deinen Neffen kümmerst. Da können die Eltern durchatmen und wissen den Sohn in guten Händen. Denn dass du dich für die Erkrankung des Kindes interessierst und ihm helfen willst, erkennt man daran, dass du dich hier im Forum angemeldet hast. Finde ich ganz toll.

Mit der Schule muss man abwarten, es sind ja noch einige Monate.

Wenn es ihm jetzt wieder besser geht und ein Fortschritt zu sehen ist, ist schon erfreulich.

LG Funny08

Link to comment
Share on other sites

Es ist eigentlich eine Schande, dass man den Jungen und seine Eltern nach Hause geschickt hat, ohne ausreichende Aufklärung über das Präperat und dessen Anwendung!

In meinen Augen grob fahrlässig!

Aber auch typisch für die heutige "Hopplahopp-Abfertigung" in den KH´s.

Ich kann nur empfehlen einen vernünftigen Hautarzt zu suchen.

In dieses Krankenhaus würde ich nicht mehr zurück!

Bleibt zu hoffen, das es dem Jungen bald besser geht und er in diesem Schuljahr noch die Kurve kriegt.

Ich drücke jedenfalls die Daumen!

Gruß,

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.