Jump to content

Erster Ausbruch der Pso


NorthernLight

Recommended Posts

NorthernLight
Posted

Moin,

ich bin immer noch fasziniert davon, das solche Krankheiten aus dem Nichts auftauchen (jedenfalls wirkt es so) und auch genau so wieder verschwinden können.

Da es hier auch viele Menschen gibt, die erst realtiv spät erkrankt sind, würden mich mal die persönlichen Situationen zum Zeitpunkt des Ausbruchs interessieren.

Bei mir brach sie in einer Umbruchphase aus. Ich hab mich von meiner ersten großen und bis heute auch einzigen, wirklich großen Liebe trennen müssen. Bin von Zuhause ausgezogen, hab den Beruf gewechselt und ein recht ungesundes Single-Leben geführt.

In der Zeit tauchte sie das erste Mal auf und wurde von Jahr zu Jahr schlimmer, um dann in einer erneuten Umbruchphase (Job-Wechsel, Ende einer längeren Beziehung) sich wieder zu verbessern. Ich hab merkwürdigerweise festgestellt, das ich viel Zeit für mich brauche, um sie zu verbessern.

Sieht da jemand bei sich vielleicht ähnliche Zusammenhänge?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Liebes Nordlicht!

Ich hoffe, ich darf Dich so nennen, ohne dass Du mir böse bist. Das ist oft so, dass die PSO aus einer Belastungssituation heraus auftritt, gleich ob diese psychisch oder körperlich oder auch aus beidem heraus entstanden ist. Vermutlich weißt Du aber auch schon selbst, dass die Veranlagung zur Psoriasis schon lange in uns Menschen geschlummert hat.

Bei mir kann ich gar nicht sagen, ob es ähnlich wie bei Dir war, denn der Beginn war so schleichend, dass weder die Ärzte noch ich selbst, der ich damals noch keiner war, das bemerkt hätten. Kopfjucken und Schuppen am Kopf. Der Haarausfall hat vermutlich weniger damit zu tun gehabt, ich habe ihn im Zusammenhang gesehen, weil die Haare ja auf dem Kopf sind. Immerhin hatte ich eine schwere Kindheit und Jugend hinter mir, bzw. war diese am Ausklingen. Aber auch diese Dinge sind zeitlich nicht so zuzuordnen. Dennoch könnte man konstruieren, dass irgend wann das Maß voll war. Bis meine PSO diagnostiziert wurde hat es aber noch fast vier Jahrzehnte gedauert. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass alles sehr schleichend verlaufen ist und dass die Ärzte, auch Hautärzte, nicht hinreichend nachgefragt und mir zugehört haben. Denn ich hatte immer wieder Schübe mit Bläschen an den Fußsohlen und teilweise auch an den Händen und ahbe diese auch den Ärzten gegenüber erwähnt.

Aber auch ich selbst bin nicht darauf gekommen, obwohl ich selber diesen Beruf habe, allerdings mit Dermatologie hatte ich wenig zu tun. Dennoch bin ich auf diese Diagnose gekommen, bevor meine behandelnden Ärzte das ausgesprochen haben.

Deine Mitteilung klingt ein wenig traurig. Nun kann und will ich Dir das Traurig-Sein nicht ausreden. Wenn der Mensch traurig ist, ist er das. Aber das Traurig-Sein hilft langfristig dazu, sich von den Ursachen der Traurigkeit zu lösen und dann auch wieder offen zu werden für einen Lebensabschnitt, der neue Möglichkeiten eröffnet. Ich schreibe das nicht nur einfach so, um Dich zu trösten, sondern weil ich es selbst merh als einmal erlebt habe. Manchmal wurde es sogar besser, nachdem die schwierige Situation verarbeitet war. Zumndest bei mir war das so. Aber ich wünsche dir, dass Du wieder Mut findest Dein leben neu zu gestalten.

In diesem sinn grüße ich ganz herzlich, Kuno

NorthernLight
Posted

Nenn' mich wie du willst, gib mir Tiernamen! :altes-lachen

Ich finde einfach nur den Sachverhalt interessant, wie diese Dinge einen solchen Einfluss darauf haben können. Ich als Empiriker staune da immer wieder.

Ich weiss jedenfalls das mich die Pso zu Dingen zwingt, ob physisch oder psychisch, die so oder so gut für mich wären. Würde ich nur Dinge tun die gut für mich sind, wäre ich Beschwerdefrei. Mag sein das mir da noch Hintergrundwissen fehlt aber ich find das total faszinierend. Genau so interessant ist ja das man von gewissen trivialen Dingen trotzdem nicht ablässt, weil man wohl irgendwie so ein kleines bisschen auf Selbstzerstörung steht.

Alles in allem klang das wohl wirklich etwas deprimiert. Das täuscht aber.. bin mit mir und der Welt größtenteils im Reinen. :P

Posted

Hallo NorthernLight,

die PSO, genauer die PSA hat mir beigebracht, mir mehr Ruhe zu gönnen. Hans Dampf in allen Gassen von einem Sport zum Nächsten, arbeitswütig, in der Freizeit Berge besteigen, mal meditieren, um Kraft zu sammeln und los gings wieder.

Meiner PSA gefiel das aber nicht, also mußte ich ruhiger treten. Zuerst mit Langstrecken-Lauf aufgehört, weil die Ilio-sacral-Gelenke (Kreuz-Darmbeingelenke) bei dieser Belastung sich ständig entzündeten und weh taten. Mit Karate habe ich aufgehört, weil das Abfangen von Schlägen und das Falltraining meine Gelenke und die WS erschütterten, ich hatte nur noch Schmerzen. Letztendlich zwang mich die PSA dazu, mit dem Bergbesteigen und Klettern aufzuhören.

Wenn ich von Arbeit komme, gönne ich mir eine Pause. Ich meditiere, mache meine Gymnastik und WS-Training. Meine PSA hat trotzdem schlechte Laune. Ich glaub, ich muß noch was ändern :D:P

Posted

Hallo NothernLight, hallo Kuno,

meine pso brach quasi auch aus dem Nichts auf mit 33 Jahren - allerdings verschwand sie nicht wieder, wie sie gekommen war :ähäm

Bei mir brach die pso nach einer heftigen Mandelentzündung aus (und Einnahme von Penecilin). Ich war mitten in der Vorbereitung für einen Marathon und trainierte in den Wintermonaten. Obwohl das Laufen für mich immer für Entspannung und Ausgeglichenheit sorgte, ist natürliche die hohe Trainingsbelastung in irgendeiner Weise Stress für den Körper. Auch wenn ich das so nicht wahrgenommen habe. Das war 1997.

Seitdem befinde ich mich in homöopathischer Behandlung.

Im letzten Jahr änderten sich meine familiären Verhältnisse. Meine Frau und ich trennten uns. Da die Situation bereits seit einem längeren Zeitraum abzusehen war, wurde ich durch meine Homöopathin entsprechend begleitet. Sie verabreichte mir für ca. einem Jahr ein Mittel, das hauptsächlich die seelische Belastung in dieser Zeit vor der Trennung nehmen sollte (oder unterstützen, etc. wie auch immer man es nennen möchte).

Ich kam psychisch und physisch sehr gut durch die Monate vor der Trennung und das spiegelte sich auch bei meiner pso wieder. Ich wurde fast erscheinungsfrei. Es waren nur noch die Ellenbogen in geringem Maße betroffen (leicht gerötete Stellen).

Die Trennung meiner Familie(Kinder) war/ist für mich sehr schlimm. Allerdings empfinde ich die Trennung von meiner Frau als angenehm. Wir hatten uns auseinander gelebt und von einer Partnerschaft war nicht mehr zu sprechen.

Die pso spiegelt schon wieder, wie man sich momentan fühlt und wie es einem geht.

Nach der Trennung wurde das homöpathische Mittel geändert und die pso ist nun nach einem halben Jahr wieder voll da. Es mag nicht nur das andere homöop. Mittel sein, das dafür verantwortlich ist, denn die Situation mit meinen Kindern belastet mich noch sehr.

Schönen Gruss

Martin

Posted

Ich habe seit ca. 4 Wochen PSO am ganzen Körper. Ausgelöst wohl wie bei Joshua durch eine Mandelentzündung und/oder Penicillin. Erst wurde eine Penicillin Allergie vermutet. Als ich dann eines Morgens aufgestanden bin und das ganze Gesicht voll hatte bin ich zur Ambulanz nach Bad Bentheim gefahren und hab gleich die Diagnose PSO bekommen. Jetzt mache ich gerade eine Balneophototherapie und nach 8 Anwendungen sehe ich schon echt besser aus.

Stress hatte ich zu der Zeit auch einigen als die PSO ausbrach. Meine Schwiegermutter ist Wochen vorher verstorben, ganz plötzlich und ich hatte erst eine Grippe und als ich gerade wieder fit war kam dann die Mandelentzündung. Dazu noch massive Halswirbelprobleme,die ein normales Leben gar nicht mehr möglich machten und ich nur noch von Arzt zu Arzt gerannt bin. Ich denke das alles und das meine Mutter und meine Tante auch PSO haben hat die PSO ausbrechen lassen. Ich hab es am ganzen Körper, auch auf dem Kopf und unter den Füssen. Selbst in BB hat man mir gesagt das man so einen Schub echt selten sieht und das in der Schnelle wie es bei mir ist.

Ich hab die Hoffnung das es wenigstens weitgehenst wieder weg geht aber ob das so bleibt weiss ich nicht.

Vor ca. 6 Jahren hatte ich mal 3-4 ganz kleine Stellen (so wie eine 50cent Münze),nach der Geburt meiner Tochter 2007 war aber alles weg und ist nicht wiedergekommen,bis eben jetzt vor ca.4 Wochen.

In BB hat mir Dr.Weyergraf gesagt das er das sehr oft hat,das nach einer Mandelentzündung die PSO ausbricht.

Posted

Hallo Du Nordlicht... ich sprech so schlecht Englisch :P

Bei mir gings auch in ner Umbruchphase los, ich kam aus der Schule in die Lehre. Eigentlich war das ne positive Veränderung denn ich bin echt nicht gern zur Schule gegangen und war froh endlich zu arbeiten. Naja damals hieß es dann ich wasch mich nicht genug, Kfz-Mechaniker ist ja nicht grad ein sauberer Beruf... dass das was mit der Psyche zu tun haben könnte wurde mir erst sehr viel später klar. Ich denk schon das die Psyche ein Teil dieser Krankheit ist, wobei ich auch sehr vom Wetter abhängig bin, nasskaltes Regenwetter ist absolutes Gift für mich, da kanns mir psychisch gut gehen wie es will.

Mmmmmhh das ist mal meine Meinung dazu.

Posted
Würde ich nur Dinge tun die gut für mich sind, wäre ich Beschwerdefrei.

Hallo NorthernLight,

das nenn ich ne gewagte Hypothese. Ich glaube nicht daran. Vor Jahren hab ich auch gedacht, dass ich meine Psyche schonen muss, um die Pso zu bessern. Aber einmal ausgebrochen, ließ diese sich nicht von der Schonung beeindrucken.

Genau so interessant ist ja das man von gewissen trivialen Dingen trotzdem nicht ablässt, weil man wohl irgendwie so ein kleines bisschen auf Selbstzerstörung steht.

Welche trivialen Dinge meinst du? Rauchen, Alkohol?

Mir fällt spontan ein Wort dazu ein: Schuldgefühle.

Beim Alkohol muss ich dir recht geben; Rotwein hat sich negativ auf meine Pso ausgewirkt (enthält Histamin). Also trink ich keinen mehr. Aber so allgemein von Selbstzerstörung zu reden, ist mir ein bisschen zu platt.

Liebe Grüße

Kati

NorthernLight
Posted
Hallo NorthernLight,

das nenn ich ne gewagte Hypothese. Ich glaube nicht daran. Vor Jahren hab ich auch gedacht, dass ich meine Psyche schonen muss, um die Pso zu bessern. Aber einmal ausgebrochen, ließ diese sich nicht von der Schonung beeindrucken.

Servus, es ist zumindest auf mich bezogen keine These, sondern eine reproduzierbare Tatsache. So war ich schon mindestens 5 oder 6 mal beschwerdefrei. Allerdings bezieht sich das nicht nur auf die Psyche, ich kann dir genau sagen wann ich sie los bin.

Dafür muss ich nur wesentlich mehr schlafen als zur Zeit (komme in der Woche auf ca. 30 Stunden Schlaf), weniger Rauchen, weniger Alkohol trinken und vorallem eine Diät halten in der kaum Zucker, Weizenmehl und Zitrusfrüchte vorkommen. Das Spiel hatte ich wie gesagt schon einige Male, wenn sie mich zu sehr nervt, werde ich sie so innerhalb von 5-6 Wochen los, egal ob Sommer oder Winter.

Um den Bogen zur Selbstzerstörung zu schlagen. Ich weiss also genau wie ich eine Krankheit loswerde, die mich nervt, wegen der ich einige Stunden in der Woche mit Lesen von medizinischen Berichten, Foren, etc. verbringe, die mich davon abhält auf eine tolle Frau die sich in mich verliebt hat zu zu gehen, die mich im Sommer davon abhält (solange sich die PSO noch nicht komplett gebessert hat) mich an den Strand zu legen, die mich Geld und Aufwand kostet für Salben, etc.

Also nimmt man all diese Dinge in Kauf, einfach nur um nach belieben Rauchen, Saufen und Fressen zu können. Ob es jetzt Selbstzerstörung oder der Wille zur Freiheit ist und einfach der Wunsch sich den Alltag nicht von einer Krankheit dominieren zu lassen, kann ich dir nicht sagen... Da ich aber generell zur Selbstzerstörung neige, tippe ich mal eher darauf.

Im Prinzip müsste man die Pso bei mir als den Versuch mich selbst zwanghaft gut zu behandeln bezeichnen. Ob das jetzt reiner Zufall ist oder ob es da einen Zusammenhang gibt, mag ich nicht vermuten. Daher dieser Thread, vielleicht geht es ja noch jemandem so.

Der Witz ist ja auch das es so richtig los ging als ich mein Singleleben zur damaligen Zeit in der ungesündesten Form ausgelebt hab.

Posted

Hallo zusammen,

auch bei mir brach die Pso in einer "Umbruchphase" aus.

Ich habe sechs Geschwister und bin die jüngste. Der älteste Bruder ist acht Jahre älter als ich, und sie waren immer um mich rum und haben mich bespaßt und behätschelt.

Dann, als ich so fünf war, waren sie alle in der Schule und nicht mehr für mich da. Keiner kümmerte sich um mich, dabei kannte ich nichts anderes. Und meine Mutter war froh, etwas mehr Zeit für sich zu haben.

Tja, da ging das los mit der lieben Pso...

Die Pubertät mit ihren ganzen Hormonumbrüchen war auch pso-mäßig sehr schlimm.

Seit der blöden Anfangs-Kortison-und-Bestrahlungs-Zeit kämpfe ich seither mit Mitteln wie Ernährung, Homöopathie, Ausdauersport und Sich-um-sich-selbst-kümmern an der Haut und könnte eigentlich ganz zufrieden sein. Aber wann ist man das schon?

Also wird weiter gekämpft und gecremt.

Energiegrüße

Gina

Posted

Dann, als ich so fünf war, waren sie alle in der Schule und nicht mehr für mich da. Keiner kümmerte sich um mich, dabei kannte ich nichts anderes. Und meine Mutter war froh, etwas mehr Zeit für sich zu haben.

Hallo Gina,

das liest sich so, als wärest du von deiner Mutter vernachlässigst worden?

Lieben Gruss

maddin

Posted
... das liest sich so, als wärest du von deiner Mutter vernachlässigst worden? ...

Nein, nein, das wollte ich auf keinen Fall sagen.

Meine Mutter war zwar manchmal mit sieben Kindern überfordert, aber vernachlassigt hat sie uns nie. Im Gegenteil, sie hat sich eher für uns überschlagen.

Aber als alle Geschwister in der Schule waren, hab ich sie aus lauter Langeweile ganz schön genervt.

Lieber Gruß

Gina

(Sachmal, wenn Du Imker bist und in Niedersachsen wohnst, kennst Du ja vielleicht meinen Bruder. Der ist da Imker-Vorsitzender oder so was.)

Posted

(Sachmal, wenn Du Imker bist und in Niedersachsen wohnst, kennst Du ja vielleicht meinen Bruder. Der ist da Imker-Vorsitzender oder so was.)

Hi Gina,

das könnt schon sein, dass ich dein Bruder kenne. Ich bin auch der Vorturner von unserem Verein :P Von welchem Verein ist dein Bruder Vorsitzender bzw. wo wohnt er denn?

Gruss

maddin

Posted
... Von welchem Verein ist dein Bruder Vorsitzender bzw. wo wohnt er denn?

Gruss

maddin

=> IMKERVEREIN Burgwedel-Isernhagen

Heisst Du jetzt Martin oder Joshua?

Lieber Gruß

Gina

Posted

Hi Gina

es gibt schon einige Veranstaltungen der Bienenbändiger in der Gegend, wo man sich bestimmt mal übern Weg läuft. Hannover ist zwar gleich um die Ecke, allerdings muss ich da passen. Ich kann keinen Namen oder Bild/Foto zuordnen. Gesehen hat man sich sicherlich schon mal.

Joshua ist mein nick.

Lieben Gruss und schönen Tag dir

Martin

Posted

hallo nordlicht=)

also ich war (laut meinem erinnerungsvermögen) nach ausbruch der pso mit ca. 5 jahren nich mehr erscheinungsfrei..

meine vermutung ist, das die pso bei mir ausgebrochen ist als meine oma gestorben ist, wobei meine eltern meinen das kommt nicht mit der zeit hin..

im kindergarten war meine pso extrem schlimm, da musste ich immer mit verbänden an den armen und beinen rum laufen =( war nich so schön..

in der schule war es mal besser mal schlechter..

aber das mit dem selbstzerstörungsdrang (hattest du es so ausgedrückt?) hab ich auch glaub ich :) ich rauche und esse das was ich mag weil ich eh schon son hunger haken bin ;)

hmm ja momentan wankt es halt extrem weils mir einerseits gut geht aber anderseits auch schlecht und panik und so weil ich bald meine gesellen prüfung habe..

oh gott jetzt hab ich hier einen riesen roman geschrieben :D

lg an alle =)

Die Schuppe
Posted

Hallo Northern Light,

bei mir brach die Pso aus als ich mit 35 Jahren abstillte, und zwar so massiv dass mir die Ärzte zum Teil nicht glauben wollten dass ich es noch nie hatte, bzw keiner in meiner Familie bisher (und ich habe echt nachgeforscht). Ich hatte auch keine Entzündung gehabt oder so, sie konnten es sich nicht erklären hiess es. Ich wurde Mutter, dass ist eine grosse Lebensumstellung. Und obwohl ich eigentlich nicht sonderlich gestresst war (die Kleine schlief zB sehr bald durch) und völlig glücklich mit meinem Leben war, hat wohl die Hormonumstellung die Pso ans Licht gebracht... Zuerst an der Kaiserschnittnarbe und dann überall sonst.

Jetzt nehme ich seit 16 Monaten Fumaderm und man sieht nur Pigmentflecken, sonst ist alles glatt und trocken.

LG,

Die Schuppe.

  • 1 month later...
Sternschnuppe01
Posted

Hallo,

bei mir brach es letztes Jahr aus, kurz nachdem meine Oma starb.

Seitdem werde ich die Psoriasis nicht mehr los und sie wird immer größer :)

Posted

Hallo zusammen,

auch bei mir ist die PSO nach einer eitrigen Angina ausgebrochen.Hinzu kam,dass ich mich beruflich in einer sehr stressigen Phase befand,die Angina nicht richtig auskuriert und auch daheim noch bis spät in die Nacht gearbeitet habe.Ausreichend Schlaf gab es kaum,dafür aber noch jede Menge familiären Stress.

Als ich in die Ambulanz der Dermatologie gekommen bin,wurde ich direkt einkassiert und 3 Wochen stationäre behandelt.Einen solch heftigen ersten Schub hat man dort bisher noch nicht wirklich gehabt.Zudem hat es mich auch gleich noch mit Gelenkschmerzen erwischt,die mich schubweise fast schon ausser Gefecht setzen.

Ich kann mich noch nicht so ganz mit der Diagnose anfreunden und versuche gleichzeitig Einiges in meinem Leben zu ändern,Stress abzubauen,mir mehr Zeit für mich und meinen Hund zu nehmen und nicht mehr "nur" noch für die Arbeit zu leben.Mal sehen wie weit ich komme :-)

Grüßle

Lilly

Posted

Hallo,

ich war sogar schon Ü40 als die Pso zum ersten Mal ausbrach. Ich hatte auch einen Umzug hinter mir und bin von Teilzeit in Vollzeit wieder arbeiten gegangen. Erst habe ich auch gedacht es wäre stressbedingt gewesen warum die Pso bei mir plötzlich ausgebrochen ist.

Im Nachhinein stellte sich aber heraus, dass bei mir eine eitrige Angina sofort einen Schub auslöst. Das ist in meinem Fall ein Kreislauf... Ich habe einen knapp 4jährigen Sohn....in fast regelmässigen Abständen steht an der Eingangstür des Kindergartens ein Schild: EIN KIND HAT EINE STREPTOKOKKEN-INFEKTION!!!! Diese schleppte mein Sohnemann natürlich mit nach Hause und ich habe mich dann auch angesteckt...ich bekomme dann eine eitrige Angina und sofort einen Schub......Gerade in dieser Woche hängt da schon wieder dieses Schild........Bei mir gingen sofort wieder die Alarmglocken an und ich dachte: Mensch ich muss schnell in Urlaub fahren........:):):)

... so sind also meine Erfahrungen.

LG

thalia68

Posted (edited)

Mahlzeit :D

Bei mir war es 1986 eine eitrige Mandelentzündung inkl. einer Penicillin-Einnahme - also der klassische Start...

Bei diesem Thema fällt mir immer Beitrag einer Forumsteilnehmerin ein, wo die Mutter wegen einer versauten Dauerwelle die Pso bekam :nanu;) - kein Scherz!

Sonnigen Gruß - Markus

Edited by Bremen
Posted

Hört sich aber fast an wie ein Scherz.

Wie konnte man denn nachweisen, dass es von der Dauerwelle gekommen sein soll ?

LG fame

  • 1 month later...
Posted

Bei mir kam sie zum Ausbruch, als ich vor 17 Jahren vom Schwarzwald nach Nürnberg gezogen bin. Ich hatte schreckliches Heimweh, keinen Job, keine Freunde, mein Mann hatte dort einen neuen Job angenommen und kam erst sehr spät abends nach Hause...Ich habe mich einfach so unwohl gefühlt und wusste nix mit mir anzufangen, war ja immer alleine. Es hat damals angefangen mit einer kleinen trockenen Stelle in der Armbeuge.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Hallo zusammen, bei uns steht gerade im Raum, noch ein Geschwisterchen für unsere Kleine in den Ofen zu bekommen....
    Hallo Zusammen, zunächst möchte ich mich einmal vorstellen und von meiner Geschichte erzählen: Ich bin 32 Jahre a...
    Nach den ersten Wochen
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    Nun sind die fast ersten 4 Wochen vergangen.  Zunächst einmal: mein Aufenthalt war für 4 Wochen von der Rentenversic...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.