Jump to content

Kindervorsorgekur wie hoch sind die Kosten?


Malgosia

Recommended Posts

Posted

Hallo,

erstmal freu ich mich riesig, daß meine Kur bewilligt ist. ;)

Aber für meinen Sohn habe ich nur eine ambulante Kurmaßnahme in einem anerkannten Kurort genehmigt bekommen.

Ich will ihn aber natürlich mitnehmen nach Borkum.

Kann mir jemand sagen, was bei dieser ambulanten Kurmaßnahme, die heißt bis 14 Jahre Alter beim Kind wohl auch Kindervorsorgekur, an Kosten auf uns zukommen? Kann ich ihn trotzdem mit in die Klinik nehmen?

Bitte eine schnelle Antwort.

Viele Grüße Malgosia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

ruf doch einfach mal in der klinik an und frag nach welche kosten anfallen würden.

eventuell lohnt es auch gegen die ambulante bewilligung deines sohnes widerspruch einzulegen.

  • 5 weeks later...
Posted (edited)

Wenn ich die ambulante Kur für meinen Sohn in Anspruch nehme, bezahlt die Krankenkasse 13 Euro pro Tag, die Kurklinik berechnet 58 Euro pro Tag, das heißt, wir müssten 45 Euro pro Tag selber bezahlen, wären bei 3 Wochen mal eben knapp 1000 Euro. :blink:

Ich habe Widerspruch eingereicht, da mein Ehemann, wenn er seine Kur genehmigt bekommt, hoffentlich mit mir zusammen im Fachklinikum Borkum untergebracht werden kann.

Ich wüsste dann aber nicht, wohin mit meinem Sohn.

Laut Auskunft miener Krankenkasse geht Mutter-Kind-Kur nur bis 12 Jahre. Auch nur bis 12 Jahre würden Kosten für die Betreuung des Kindes bezahlt werden, aber meiner 70-jährigen Schwiegermutter möchte ich das nicht zumuten, die hat schon ihren Ehemann zu pflegen (Schlaganfall).

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß Kindern bis 14 Jahre eine Kur genehmigt werden kann/muss , wenn Mutter und Vater zur Kur sind, weiss aber nicht wo.

So allmählich muss ich auch wissen was Sache ist, weil die Kurklinik bis 3. August wegen der Kostenübernahme Bescheid wissen muss.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir helfen?

Liebe Grüße Malgosia

Edited by Malgosia
Posted

Hallo Malgosia:),

freue mich, dass deine Kur erst mal genehmigt ist! Würde wegen der Unterbringung von deinem Sohn mal zur VDK gehen, und um Rat bitten. In solch schwierigen Fällen können die oft gut helfen. Die haben einen sehr langen Arm!;) Wünsche dir guten Erfolg!!!

LG Manni

Posted (edited)

Wenn ich die ambulante Kur für meinen Sohn in Anspruch nehme, bezahlt die Krankenkasse 13 Euro pro Tag, die Kurklinik berechnet 58 Euro pro Tag, das heißt, wir müssten 45 Euro pro Tag selber bezahlen, wären bei 3 Wochen mal eben knapp 1000 Euro. :blink:

Ich habe Widerspruch eingereicht, da mein Ehemann, wenn er seine Kur genehmigt bekommt, hoffentlich mit mir zusammen im Fachklinikum Borkum untergebracht werden kann.

Ich wüsste dann aber nicht, wohin mit meinem Sohn.

Laut Auskunft miener Krankenkasse geht Mutter-Kind-Kur nur bis 12 Jahre. Auch nur bis 12 Jahre würden Kosten für die Betreuung des Kindes bezahlt werden, aber meiner 70-jährigen Schwiegermutter möchte ich das nicht zumuten, die hat schon ihren Ehemann zu pflegen (Schlaganfall).

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß Kindern bis 14 Jahre eine Kur genehmigt werden kann/muss , wenn Mutter und Vater zur Kur sind, weiss aber nicht wo.

So allmählich muss ich auch wissen was Sache ist, weil die Kurklinik bis 3. August wegen der Kostenübernahme Bescheid wissen muss.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir helfen?

Liebe Grüße Malgosia

Der "WIEDERSPRUCH" Kur VOn MEINEM SOHN WÜRDE ABGELEHNT;

bin fällig fertig, ich kann mein Sohn nicht alleine zu Hause lassen...

Er ist 13 jahre ,ich weiss nicht mehr weiter :( :(

Hat jemand von Eich ein RAT für mich?

Viele Grüße Malgosia

Edited by Malgosia
Posted (edited)

Du hättest besser daran getan das vorher zu klären, dann wäre es jetzt nicht so ein Streß für Dich. Ich denke der Fehler liegt schon bei der Beantragung. Eine Mutter-Kind-Kur hat meist einen anderen Kostenträger und dient der allg. Erholung. Ist sicher OK, aber nicht bei einer schweren Grunderkrankung. Du hättest die Kosten für Deinen Sohn gleich mitbeantragen müssen, also Mutter/Reha mit Begleitkind. Ich dachte auch dass das bis zum 14.Lebensjahr geht. :unsure: So wie ich es vestehe hast Du aber für Deinen Sohn einen eigenen Antrag gestellt und der wurde eben so genehmigt. Er hätte auch als Begleitkind mit einem Rezept von seinem Arzt zuhause, Behandlungen auf Borkum erhalten können, evtl. sogar in der Klinik. Ob Dein Mann zur gleichen Zeit einen Termin bekommt?, auf den Inseln sind in der Ferienzeit die Kliniken meist ausgebucht. Du müsstest doch auch schon deinen Aufnahmetermin bekommen haben!!??

Mein Vorschlag wäre das ihr nicht zur selben Zeit die Reha macht, ist auch entspannter weil Du sonst doch wieder fam. eingespannt wirst und wenig Ruhe für Dich hast. Dann wäre die Versorgung Deines Sohnes auch klar. Die Reha für Ihn würde ich absagen und dafür ggf. beim Dok zuhause die Behandlung durchführen. Oder aber versuchen auf Sylt in der Fachklinik eine Reha für ihn zu beantragen und zwar als stat. Reha. Die kann er dort alleine durchführen, ist für Kids oft besser. Ansonsten würde ich mich auch fachlich beraten lassen wie man das jetzt lösen kann, denn das Problem ist sehr komplex.Falls die Zeit nicht reicht um alles zu regeln, verlege Deinen Termin, es wird eh schwierig jetzt noch Termine für Euch alle zu bekommen.

Viel Erfolg ;)

Gruß Anjalara

Edited by anjalara

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.