Zum Inhalt

Aus Angst vor Unhöflichkeit


Köln

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmmm, gibt's nur diese zwei Möglichkeiten? ;)

Da haste war! Aber warum wählst du immer die falsche?:P

Ich duck mich ja schon ...;)

Weder ist ein Gespräch an der Kasse (ihrem Arbeitsplatz) persönlich, noch auf Augenhöhe.

Gut, dass mit der "Augenhöhe" sehe ich ein. Sie sitzt, ich knapp Eins90. Zwangsläufig müsste sie zu mir "aufschauen".;)

Warum kann sich an einer Kasse nicht etwas "wunderbares" entwickeln?:o

Das ist eine ganz andere Situation als wenn man von einer Kundin an der Kasse auf etwas angesprochen wird, das von vielen als ästhetischer Makel angesehen wird

Das erzähl mal den "kerngesunden" im Duschraum. Die vor Angst, dass sie sich mit einer kurzen Berührung u. o. mit dem über den Boden fließendem "Seuchenwasser" von uns Betroffenen anstecken können. Ästhetik und Nacktheit im wahrsten Sinne des Wortes, ist das nicht ganz eng aneinander geknüpft?

Lieben Gruß

Siegfried, der jetzt anne Arbeit muss;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also ich kann da mitreden. Wie mancher vielleicht weiß- ich arbeite an der Kasse. Ich werde oft sehr oft sogar angesprochen von den Kunden.

Ich kann in dieser Hinsicht nix negatives sagen. Mir persönlich ist es lieber es fragt mich einer direkt als nur mich anzugucken. Ich habe aber auch schon festgestellt das so mancher Kunde doch "Anlauf" braucht um zu frageb.

Ich finds nicht schlimm wenn einer fragt und es haben sich schon viele nette Gespräche entwickelt so wie letztens eine Kundin mir doch erzählte und die kenne ich nun auch schon eine Zeit- das ihr Mann in Bad Salzschlirf war. Na da hatten wir aber Gesprächsstoff.

So kann es gehen an einer Kasse- durchaus nett,

liebe Grüße von der

Mainzelfrau

Geschrieben

Danke Mainzelfrau,

ich bin halt so: immer grad heraus, nie hinterm Berg. Schön zu hören, daß du gute Erfahrungen gemacht hast, mit dem direkt angesprochen werden. :)

Geschrieben

He Füchslein- das kam aus dem Herzen- ganz ehrlich,

ich möchte- nee ich will - jedem Mut machen und dafür kämpfe und werde ich kämpfen,

liebe Grüße

Mainzelfrau

Geschrieben

Hallo Mainzelfrau,

ich find es großartig, für seine Sache einzustehen. Nicht jeder für sich, gegen den Rest der Welt , sondern gemeinsam sind wir stark. Und so bewegen wir auch was.

Schönen Sonntag dir

Geschrieben

Hallo Mainzelfrau,

ich find es großartig, für seine Sache einzustehen. Nicht jeder für sich, gegen den Rest der Welt , sondern gemeinsam sind wir stark. Und so bewegen wir auch was.

Schönen Sonntag dir

danke Fuchs wünsche ich dir auch- aber zurück - wir sind doch hier versammelt um gemeinsam zu kämpfen und wenn wir das tun - informieren-weitergeben-zusammenhalten- dann sind wir stark!

schönen Sonntag allen

wünscht die

Mainzelfrau

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Better late than never...

Erst mal ein freundliches "Hallo!" in die Runde! Normalerweise bin ich bloß als heimlicher Mitleser alle halbe Jahr mal kurz hier im Forum, aber dieser Thread hat mich jetzt auf mehrfache Weise animiert, mich hier anzumelden und was zu schreiben.

Ich selbst habe - wie die junge Dame an der Kasse - Psoriasis u. a. auch an gut sichtbaren Körperteilen. Haaransatz, Nägel, Ohren, Hals, oberer Rückenbereich. Und ich weigere mich seit vielen Jahren, mir da Cortison draufzuschmieren oder Medikamente mit Mordsnebenwirkungen zu nehmen o. ä., da ich das der Schwere meiner Erkrankung nicht angemessen finde. Für mich ganz persönlich - jemand anderes mag mehr darunter leiden und deshalb derlei Medikamente brauchen, mir ist es wirklich wurscht, ob irgendwelche Leute mich schief angucken.

Ich werde vergleichsweise häufig angesprochen, meistens von nicht-Schuppis, gerade gestern wieder an der Aldi-Kasse, als ich 12 Flaschen Urea-Shampoo kaufte mit der Frage, ob das denn wirklich gut sei für die Haut (ja, ist es - für meine jedenfalls). "Unnette" Erlebnisse waren bislang aber noch nicht dabei. Oft werde ich gefragt, was ich denn da am Hals gemacht hätte o. ä. Die Leute sind immer sehr interessiert und freuen sich, wenn man ihnen erklärt, was das ist, wieso es nicht ansteckend ist und daß es eigentlich "nur" zu schnell wachsende Haut ist (die Erklärung verstehen die Meisten viel besser als wenn man da in immunologische Details abdriftet).

Hallo Gina,

ich könnte das nicht so ignorieren, ob selbstbewußt oder noch nicht genügend Infos, es liegt mir irgendwie im Blut. Ich würde ein fleyer rüber reichen, mich entschuldigen und sagen: "Wenn sie Infos brauchen, sprechen sie mich ruhig an, wenn sie bereits reichlich damit versorgt ist, bitte ich höflichst um Entschuldigung". Damit komme ich meist ins Gespräch und alles Andere ergibt sich daraus

Bei dieser Art der Ansprache würde ich allerdings wohl schon etwas schräg gucken. Das hat sowas missionarisches. Umgekehrt geh' ich ja auch nicht hin und erzähl den Leuten ungefragt, daß (ich finde, daß) manche Leute sich das Leben mit dem Schuppi bzw. die Arbeit gegen ihn viel zu schwer machen. Aus Scham, Flecken zu haben, aus der alten bibelgeschürten Angst vor Aussatz oder was weiß ich (ich red' jetzt nicht von den Leuten, deren Lebensqualität durch eine ganz massive Pso wirklich schwer beeinträchtigt ist, sondern von den "ganz normalen Schuppis").

Warum nicht das Mädel mal in einem passenden, einigermaßen unbeobachteten und relaxten Moment freundlich ansprechen? Ohne ihr gleich Infos überhelfen zu wollen, sondern einfach nur mit "Ach, Sie haben auch'n Schuppi? blablubbetc."?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Antwort zweiter Teil, ich mußte zwischendurch mal das Essen auf dem Herd überprüfen.

Zum Thema gepflegt/ungepflegt.

Ja klar, wenn mein Schuppi blüht, sieht er ungepflegt aus und meine Fingernägel sehen für die meisten Leute so aus, als hätte ich Pilz an allen Fingern. Andererseits habe ich in 25 Jahren mit meinem ständigen Begleiter gelernt: je weniger Streß ich mir (und ihm) mache, desto cooler wird auch er. Fange ich an, ständig an ihm rumzucremen oder zu kratzen, täglich 2 l irgendeines ekligen Tees zu trinken oder mich sonstwie unter Druck zu setzen, führt das bestenfalls dazu, daß er der bleibt, der er ist, meistens aber dazu, daß er sofort nach dem Absetzen des Behandlungsversuchs schlimmer wird. Also bekommt er möglichst wenig möglichst hautfreundliche Seifen (handgekocht) und sein Urea-Shampoo, ab und zu ein Meersalzbad und so viel Licht und Luft wie möglich.

Auch das ist eine Möglichkeit, mit einem Schuppi zu leben und hat überhaupt nichts mit mangelnder Körperpflege zu tun. Gerade als Psoriatiker sollte man das vielleicht einfach akzeptieren können. Vielleicht macht das Mädel an der Kasse das ja auch so wie ich und hat gar kein Problem, wer weiß?

bearbeitet von Brückenechse
Geschrieben

Fakt ist,dass die Leute sich eckeln vor uns. Und das könnt ihr euch noch so schön reden,nichts änderts an der Tatsache.Jede Freundlichkeit ist geheuchelt.Wer gibt schon jemand die Hand, die voll versifft ist.Mich würde es auch schütteln.Macht euch nur was vor.Wenn wir selbst gesund wären... na soll doch jeder mal selbst nachdenken.

Gruß Mona

Geschrieben

hallo und guten Abend, Mona61 -

ich kann auch deine Verzeifung aus deinem letzen Beitrag herauslesen -

was meinst du, wie es mir ging - keine Nägel, dann auch alle rissig und verfärbt - es war grauenvoll -

mein Mann hat immer zu mir gehalten, meine Freundinnen und Freunde auch - aber ohne dieses informative Forum hätte ich es nicht geschafft, mich selbst zu akzeptieren.

Ich sage nur BERLIN - das hat mich aufgebaut und stark gemacht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo und guten Abend, Mona61 -

ich kann auch deine Verzeifung aus deinem letzen Beitrag herauslesen -

was meinst du, wie es mir ging - keine Nägel, dann auch alle rissig und verfärbt - es war grauenvoll -

mein Mann hat immer zu mir gehalten, meine Freundinnen und Freunde auch - aber ohne dieses informative Forum hätte ich es nicht geschafft, mich selbst zu akzeptieren.

Ich sage nur BERLIN - das hat mich aufgebaut und stark gemacht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Bibi,ich bin nicht verzweifelt.Ich bin realistisch.So ist die Welt.Was soll eigendlich all das Gerede.Machen wir uns nicht nur was vor? Mal ehrlich,wenn du gesund wärst.Von wem bitte erwarten wir denn Verständnis?Sind wir denn selbst verständnisvoll?

Geschrieben

Ok Leute,scheint so als ob ich es nicht wäre,was? Ich meine verständnisvoll. Na bin schon wieder weg.

Geschrieben

Bibi,ich bin nicht verzweifelt.Ich bin realistisch.So ist die Welt.Was soll eigendlich all das Gerede.Machen wir uns nicht nur was vor? Mal ehrlich,wenn du gesund wärst.Von wem bitte erwarten wir denn Verständnis?Sind wir denn selbst verständnisvoll?

Hallo, Mona - ich entschuldige mich, wenn ich deine Antwort falsch interpretiert habe.

Ja, wären wir gesund - dann würde sich uns die Frage überhaupt nicht stellen - ich kenne sehr viel Behinderte durch die Arbeit meines Mannes -

- sie sind meist sehr körperlich und geistig behindert - und da stelle ich mir die Frage - ist die Pso nicht so etwas von nichtig -

die Pso kann man am Körper mit Kleidung bedecken, die Nägel kann man nicht vestecken - aber das ist alles noch besser, als sich nicht mehr bewegen zu können -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Streitet Euch nicht ;)

Habt Ihr Euch mal überlegt,dass es Eure Ängste vor Ablehnung sind,die Euch zu solchen Überlegungen bringen?

Ich glaube nämlich nicht,dass die meisten Leute darauf achten und wenn wirklich welche dumm und blöd gucken,dann guckt doch dumm und blöd zurück!

Wieso nehmt ihr Euch nicht einfach so an,wie Ihr seid? Wir haben doch alle unsere Macken,Fehler und gute Seiten. Wenn man sich selber so akzeptiert,wie man nun mal ist,kann einen ein schiefer,blöder Blick oder Kommentar nicht so schnell aus der Bahn werfen!

Wir haben doch alle irgendwas,was uns nicht wirklich paßt an uns selbst. Der eine ist zu dünn,der andere fühlt sich zu dick,der andere ist zu blond,der andere zu schwarz usw. . Jeder Einzelne sollte sich einfach erstmal selber akzeptieren,lieben,wie er ist,bevor er es von anderen erwartet,find ich.Denn mal ganz ehrlich,wenn ich mich selber nicht mag,wieso sollte es dann ein Fremder tun?

Dann kommen auch solche komischen Aussprüche

Fakt ist,dass die Leute sich ekeln vor uns

gar nicht erst hoch. Denn das ist absoluter Schwachsinn!

Klar,es wird immer einen geben,der dumm guckt und blöde Bemerkungen macht.Und?Dann guckt doch dumm zurück und macht selber blöde Bemerkungen ! Meistens halten die dann die Klappe .

Mir persönlich ist es noch nie unangenehm aufgefallen,geschweige denn,ich hab drauf geachtet. Ja,ich weiß,ich bin nicht so doll von der PSO betroffen,aber deshalb kann ich es ja sagen,dass mich das weder gestört hat,noch das es mir bisher aufgefallen ist bei anderen.

Und mal ganz ehrlich,wer mich nicht so mag,wie ich bin,mit all meinen guten und schlechten Seiten,der kann mich mal!

Also macht Euch nicht verrückt !Die meisten Menschen haben ganz andere Probleme ,als auf Eure Haut zugucken,ehrlich.

Also Kopf hoch und unterstellt nicht den Mitmenschen solche Dinge .

Liebe Grüße,Sigrun

Geschrieben

Wer ist "die Leute" und wer ist "uns"? Und wer ekelt sich?

Ehrlich, wenn mir jemand mit einem völlig entstellten Gesicht, z. B. durch Verletzung, Krebs, was weiß ich, über den Weg läuft und ich auf den Anblick gerade nicht vorbereitet bin, bekomme ich auch einen Schreck. Das ist eine völlig normale, menschliche Reaktion.

Diesen Schreck hat auch mal eine Friseur-Azubine bekommen, als sie mir die Haare waschen sollte und meine Stellen sah. Nach einer kurzen Aufklärung des Sachverhaltes war alles okay. Sie hatte dann nur noch Angst, das Shampoo könnte brennen oder sie mir wehtun beim Massieren der Kopfhaut.

Ich habe also erstens "die Leute" noch nicht kennengelernt (obwohl auch ich Fingernägel zum Davonlaufen und Schuppis am Haaransatz habe), nicht mal dann, wenn ich im Sommer mal ein Top trage, das meine Rückenlandkarte sichtbar werden läßt, und bin zweitens nicht "uns", denn mir ist noch nie jemand begegnet, der sich echt geekelt hätte. Und wenn doch, dann hab' ich's nicht bemerkt und es ist mir eh egal. Ist es MEIN Problem, wenn er/sie/es sich ekelt? Nö, oder?

Ich will auch gar nicht "uns" sein, denn mir widerstrebt es, ein in meinem Fall in erster Linie optisches "Problem" zum Lebensinhalt zu machen und mich damit rumzuschlagen, was irgendwelche für mich irrelevanten Passanten auf der Straße über mich denken könnten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo darf ich mal fragen in wie fern man Kreislaufprobleme beim spritzen von cosentyx hat ? Also wie sich das be...
    Grosse Angst vor Mtx
    Psoriasis arthritis
    Hallo mein Name ist Julia bin 38 Jahre alt und habe seit gestern die Diagnose Psoriasis Arthritis. Hab nur eine mini ...
    Hallo,bei meiner Tochter,fast 13,wurde schwere Nagelpsoriasis und Psoriasis palmoplantaris festgestellt. Seit über 1 ...
    Hallo darf ich mal fragen in wie fern man Kreislaufprobleme beim spritzen von cosentyx hat ? Also wie sich das be...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.